Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Rasierer.
Elektrorasierer gelten heute als das Maß der Dinge. Immerhin erleichtern sie die Rasur maßgeblich und sparen Zeit im Alltag. Bei der Suche nach einem guten Rasierer spielen Kriterien wie die Stromversorgung, die Gründlichkeit und die Anzahl der Klingen eine wichtige Rolle.
Vertrauen Sie dabei nicht nur auf einen Rasierer-Test, sondern vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle individuell mit unserer Tabelle. So können Sie sich rasch einen Überblick darüber verschaffen, welcher Rasierer für empfindliche Haut geeignet ist.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Rasierer Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Bei der Auswahl eines Elektrorasierers sollten Sie besonders auf die Handhabung achten. Wichtig ist eine gute Haptik, sodass sich der Trockenrasierer während der Rasur einfach über die Haut führen lässt.
Neben der Anzahl der Klingen hat die Beweglichkeit vom Scherkopf Einfluss auf das Ergebnis. Es gibt Rasierer, bei denen der Scherkopf in bis zu acht Richtungen beweglich ist. Ein Präzisionstrimmer ermöglicht es, bei der Rasur klare Konturen zu schaffen.
Meistens wird Ihnen ein Rasierer-Set angeboten. Es kann neben dem Rasierer und Haarschneider verschiedene Aufsätze, aber auch ein Pflegeöl enthalten. Weiterhin finden Sie hier meist Rasierer-Zubehör wie einen Pinsel, mit dem Sie Haarreste leicht entfernen können.
Für viele Männer gehört die regelmäßige Rasur zur individuellen Körper- und Gesichtspflege schlichtweg dazu. Dabei stellt jede Rasur eine besondere Beanspruchung der Haut dar. Wie stark die Haut gereizt wird, hängt zum einen vom Rasierer und zum anderen von der Art der Rasur ab.
Aufgrund der Bauweise und Ausstattung wird klar zwischen dem Rasierer für Herren und dem Rasierer für Damen unterschieden. Frauen nutzen zudem neben Rasierern auch Epilierer, um ihre Körperhaare in Schach zu halten. Sogenannte Rotationsrasierer sind sehr gut für die tägliche Anwendung geeignet. Dagegen können Folienrasierer für besonders empfindliche Haut eine gute Wahl sein. Immerhin sind sie besonders hautschonend.
Wie in einem Rasierer-Test gehen wir in unserem großen Rasierer-Vergleich 2022 vor allem auf technische Besonderheiten ein. Achten Sie bei der Auswahl darauf, wie laut die Rasierer sind und wie stark diese während der Nutzung vibrieren.
1. Was sind die Unterschiede zwischen Nass- und Trockenrasur?
Elektrorasierer sind deutlich nachhaltiger als Einwegrasierer.
Je nachdem für welches Angebot Sie sich entscheiden, können Sie mit einem Rasierer nass und trocken Ihren Bart in Form bringen. Der Unterschied zwischen der Nass- und Trockenrasur liegt primär im Detail und der Art und Weise, wie das Haar geschnitten wird. So hat ein normaler Rasierer eine Klinge. Dagegen kommen bei einem elektrischen Rasierer 3 Klingen oder mehr zum Einsatz.
Beim Nassrasierer erfolgt der Schnitt mit einem Zug durch die eine vorhandene Rasierer-Klinge. Bei einem elektrischen Rasierer und der Trockenrasur wird dagegen das Barthaar zwischen mehreren Klingen geschnitten. Dadurch entsteht ein gründliches Ergebnis und die Haut wird nicht so stark beansprucht.
Wenn ein Rasierer 5 Klingen oder auch nur drei hat, wird dafür gesorgt, dass das Haar beim Rasieren angehoben wird. Gleichzeitig wird vermieden, dass es sich wieder unter die Haut zurückzieht. Das Ergebnis ist in diesem Fall eine angenehm glatte Haut.
Ob es nun besser ist, nass oder trocken zu rasieren, hängt unter anderem von der Sensibilität Ihrer Haut ab. Wenn eine Rasur mit Ihrem Rasierer ohne Rasierpickel möglich sein soll, ist die Trockenrasur mit anschließender Pflege meist die beste Wahl.
1.1. Vor- und Nachteile der Trockenrasur
Wenn Sie einen Rasierer fürs Handgepäck suchen, können die Trockenrasierer überzeugen. Die Trockenrasur bietet insgesamt einige Vorteile, die auch auf die modernen Modelle aus einem Rasierer-Test zurückzuführen sind:
Vorteile
geringe Verletzungsgefahr
besonders sanft zur Haut
einfache Anwendung
auch als Akkumodell verfügbar
Preshave-Produkte schützen und pflegen die Haut
Nachteile
kleiner Stummel bleibt immer zurück
1.2. Vor- und Nachteile der Nassrasur
Auch die Nassrasur bietet gewisse Vor- und Nachteile. So bekommen Sie damit eine wirklich glatte Haut, müssen dafür aber oft auch Reizungen in Kauf nehmen. Suchen Sie einen Rasierer für empfindliche Haut, sind diese Modelle meist nicht die richtige Wahl.
Vorteile
sehr gründlich
einfacher Klingenwechsel
Klinge passt sich gut der Haut an
Haare lassen sich leichter schneiden
Nachteile
kann die Haut übermäßig stark reizen
Rasierschaum unerlässlich
Rasur erfolgt beim Duschen oder Baden
Rasierer mit Akku sind sehr praktisch, da kein störendes Kabel im Weg ist.
2. Welche Rasierer-Typen stehen Ihnen zur Auswahl?
Die Elektro-Rasierer und Langhaarschneider gibt es in zwei verschiedenen Arten. Zum einen können Sie sich für den einfachen elektrischen Rasierer mit Netzkabel entscheiden und zum anderen gibt es den elektrischen Rasierer und Haarschneider mit Akku. Beide Varianten weisen vorwiegend bei der Handhabung Unterschiede auf.
Variante
Hinweise
Rasierer mit Netzkabel
bietet gleichbleibende Leistung
kommt auch mit dichteren Bartwuchs meist gut zurecht
angenehm leise während des Betriebs
keine Einschränkungen bei der Anwendungsdauer
Rasierer mit Akku
ideal für unterwegs
kein Anschluss an die Steckdose erforderlich
vielseitig verwendbar
keine Einschränkungen beim Bewegungsradius
kein störendes Kabel während der Rasur
Tipp: Möchten Sie Ihren Rasierer als Trimmer nutzen, um klare Konturen zu schaffen, müssen Sie sich ein Bild davon machen, ob ein entsprechender Aufsatz vorhanden ist. Nicht jedes Rasierer-Set wird mit einem Trimmer-Aufsatz angeboten.
3. Rasierer kaufen: Worauf muss ich achten?
Ein Rasierer-Test macht es Ihnen möglich, sich einen ersten Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen. Ein individueller Vergleich ist vor der finalen Kaufentscheidung aber trotzdem wichtig, denn nur so können Sie auch wirklich den besten Rasierer für den eigenen Bedarf finden.
3.1. Nass oder trocken: Lassen Sie Ihre Haut entscheiden
Je dicker der Bartwuchs, desto leistungsstärker sollte der Rasierer sein.
Ob Sie nun lieber mit dem Rasierer Ihren Bart nass oder trocken rasieren möchten, sollten Sie von Ihrer Haut abhängig machen.
Besonders sensible Haut rasieren Sie am besten trocken, da sie so weniger gereizt wird.
Wünschen Sie sich spiegelglatte Haut und ein fehlerfreies Ergebnis, setzen Sie stattdessen auf die Nassrasur.
3.2. Gründlichkeit: Vergleichen Sie die Rasierer-Klinge
Ob ein Rasierer für eine Glatze oder nur für das Gesicht infrage kommt, hängt oft von der Art der Klinge und der Anzahl dieser ab. Elektrorasierer arbeiten mit mehreren Klingen, die in verschiedene Richtungen beweglich sind. Dadurch arbeiten sie sehr gründlich.
3.3. Handhabung sollte einfach sein
Wie reinige und pflege ich meinen Rasierer richtig?
Damit Sie lange Freude an Ihrem Rasierer haben, reinigen Sie diesen nach jeder Anwendung. Bei den meisten Rasierern lässt sich der Scherkopf öffnen, sodass Sie den Bereich einfach mit lauwarmem Wasser ausspülen können. Es gibt auch Hersteller, die eine spezielle Reinigungsstation bereithalten.
Achten Sie bei jedem Elektrorasierer auf eine einfache und unkomplizierte Handhabung.
So sollte sich der Rasierer mit leichtem Druck gut führen lassen. Insbesondere der Rasierer mit Ladekabel bietet eine sehr einfache Handhabung. Sie müssen hier während des Betriebs nicht auf ein störendes Kabel achten.
Für die Handhabung ist auch wichtig, dass sich ein Rasierer leicht reinigen lässt. Die meisten Trockenrasierer können Sie unter warmem Wasser abspülen.
3.4. Zusatzfunktionen: Schauen Sie auf das Rasierer-Zubehör
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, bieten viele Hersteller den Rasierer mittlerweile mit allerhand Zubehör an. Hierzu gehören beispielsweise Hilfsmittel wie Pinsel für die Reinigung, aber auch verschiedene Aufsätze. Interessant ist auch, ob Sie passend zum Rasierer eine Transporttasche erhalten, sodass Sie diesen leicht auf Reisen mitnehmen können.
3.5. Klingenanzahl hat Einfluss auf Gründlichkeit
Mittlerweile werden die Elektrorasierer mit bis zu fünf Klingen angeboten. Die meisten Varianten haben drei Klingen. Umso mehr Klingen vorhanden sind, desto gründlicher, aber auch schonender soll die Rasur schlussendlich sein. So passen sich die einzelnen Klingen dadurch besser an das Gesicht an.
Achten Sie beim Kauf eines Rasierers darauf, ob das Modell für Trocken- und Nassrasur geeignet ist.
3.6. Reinigung: Modelle mit Reinigungsstation bieten mehr Komfort
Die meisten Rasierer und Trimmer können einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Haarreste entfernen Sie mit dem beiliegenden Pinsel. Möchten Sie die Reinigung nicht von Hand durchführen, müssen Sie sich für eine Variante mit Reinigungsstation entscheiden. Diese fällt in einem Rasierer-Test häufig durch einen höheren Preis auf, reinigt und pflegt den Rasierer dafür aber in einem Zug.
3.7. Antriebsart: Rasierer mit Ladekabel bietet mehr Spielraum
Unterschieden wird zwischen dem Rasierer mit Netzteil und dem mit Akku. Die Modelle mit Akku sind besonders flexibel anwendbar, da Sie hier nicht von einem Kabel eingeschränkt werden.
4. Rasierer-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Rasierern
In der letzten Kategorie unserer Kaufberatung widmen wir uns Fragen, die beim Kauf eines Rasierers aufkommen können.
4.1. Wie rasiere ich mich richtig?
Mit einem Elektrorasierer rasieren Sie immer erst die empfindlichen Stellen, da die Klingen während des Betriebs warm werden. Achten Sie darauf, dass Sie leichten Druck auf die Haut ausüben. Für eine empfindliche Rasur führen Sie den Rasierer weitgehend mit der Wuchsrichtung. Reinigen Sie nach der Rasur das Gesicht und pflegen Sie es mit einem Aftershave.
Hochwertige Rasierer-Klingen bringen etwa für acht Anwendungen ausreichend Schärfe mit. Spätestens danach müssen Sie aber gewechselt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Rasierer-Klinge möglichst leicht wechseln können. Bei Modellen mit mehreren Klingen wechseln Sie am besten immer alle zur gleichen Zeit.
Auch ohne Empfehlung der Stiftung Warentest finden Sie ruckzuck regional den richtigen Rasierer. Achten Sie dabei hauptsächlich auf Angebote in Drogerien wie Rossmann und dm. Hier bekommen Sie in der Regel einen recht günstigen Rasierer. Außerdem können Sie sich direkt für das passende Zubehör entscheiden.
Tipp: Sie können aber auch online nach dem passenden Rasierer Ausschau halten. Hier finden Sie eine größere Auswahl und Sie können die verschiedenen Rasierer bequem vergleichen. Außerdem können Sie sich umfassend über das Zubehör informieren.
Wenn Sie besonders empfindliche Haut haben, haben Sie nach der Rasur sicherlich hin und wieder mit Schwierigkeiten und Hautproblemen zu kämpfen. Möchten Sie die Haut nicht unnötig reizen, greifen Sie auf einen Elektrorasierer für die Trockenrasur zurück. Er rasiert in der Regel sanfter. Kühlen Sie die Haut nach der Rasur außerdem mit kaltem Wasser.
Derzeit ab 177,05 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+++
Akkulaufzeit
+
Verfügt der Braun Series 7cc Rasierer über eine Schnelllade-Funktion?
Ja, wenn Sie diesen Rasierer von Braun kaufen, können Sie auf die praktische Schnelllade-Funktion zurückgreifen. Eine Ladung von fünf Minuten ist ausreichend für eine Rasur.
Wahl Reiserasierer
Derzeit ab 19,38 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
++
Akkulaufzeit
+
Wie wird der Wahl 03615-1016 Rasierer betrieben?
Das Modell von Wahl ist mit einem Akku ausgestattet, der eine Laufzeit von etwa 45 Minuten aufweist. Im Vergleich zu anderen Rasierern läuft das Gerät also recht lange, bis es wieder angesteckt werden muss.
Braun Series 5s
Derzeit ab 90,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+++
Akkulaufzeit
+
Hat der Braun Series 5s Rasierer eine Schnellaufladefunktion?
Unser Rasierer-Vergleich hat ergeben, dass dieses Modell von Braun über eine Schnellladefunktion verfügt. Wenn es einmal schnell gehen muss, reichen fünf Minuten Ladezeit für eine Rasur aus.
Philips OneBlade Pro Face
Derzeit ab 72,40 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+++
Akkulaufzeit
+++
Wie fallen Lade- und Akkulaufzeit beim Philips OneBlade Pro Face aus?
Wenn Sie diesen Rasierer von Philips kaufen, müssen Sie ihn eine Stunde laden, um 120 Minuten Akkulaufzeit zu erhalten. Damit ist er im Vergleich zu anderen Modellen mit nur einer Akkuladung lange nutzbar.
Gillette Styler
Derzeit ab 17,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
++
Schnellladefunktion
Nein
Kann der Gillette Styler auch unter der Dusche eingesetzt werden?
Dieses Modell von Gillette ist wasserdicht. Wenn Sie den Rasierer kaufen, können Sie ihn zur Nassrasur verwenden, auch unter der Dusche.
Remington HF9000
Derzeit ab 104,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
++
Akkulaufzeit
++
Wie lang hält eine Akkuladung beim Remington HF9000?
Wenn Sie diesen Rasierer von Remington kaufen, können Sie ihn nach vollständiger Akkuladung bis zu 60 Minuten nutzen. Damit hält der Akku länger als bei vergleichbaren Geräten.
Braun Series 9 9385cc
Derzeit ab 238,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+++
Akkulaufzeit
++
Wie lange läuft der Braun Series 9 9395cc Rasierer im vollaufgeladenem Zustand?
Der Braun Series 9 9395cc Rasierer läuft im vollaufgeladenem Zustand 60 Minuten lang. Zudem reicht eine 5-minütige Ladung für eine Rasur.
Panasonic ES-RT37-K503
Derzeit ab 58,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+++
Akkulaufzeit
+
Kann der Panasonic ES-RT37-K503 Wet&Dry auch im Netzbetrieb genutzt werden?
Unser Rasierer-Vergleich hat ergeben, dass dieses Modell von Panasonic aus Sicherheitsgründen nur nach Laden des Akkus verwendet werden kann. Eine Akkuladung reicht für etwa eine Stunde Dauerbetrieb aus.
Braun Series 9 9375cc
Derzeit ab 196,98 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+++
Akkulaufzeit
++
Kann der Braun Series 9 9375cc Rasierer mit Wasser gereinigt werden?
Der Braun Series 9 9375cc Rasierer ist wasserdicht. Der Rasierer kann unter Wasser gereinigt werden. Zudem kann Rasierschaum oder -gel für die Rasur verwendet werden.
Braun Series 3 ProSkin 3000s
Derzeit ab 52,10 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Trimmer-Qualität
+
Akkulaufzeit
++
Ist der Braun Series 3 ProSkin 3000s Elektrorasierer als Langhaarschneider geeignet oder nur für die Kurzhaarrasur bestimmt?
Der Braun Series 3 ProSkin 3000s Elektrorasierer ist nicht für die Langhaarrasur geeignet. Für längere Barthaare sollte ein entsprechendes Gerät verwendet werden.
Welche Noten erhielten die einzelnen Rasierer in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Rasierer Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - gut: Styler von Gillette - beispielhafter Internetpreis: 18 Euro
Zweiter Platz - gut: Series 9000 Prestige SP9860/16 von Philips - beispielhafter Internetpreis: 255 Euro
Dritter Platz - gut: MS 6240 von Grundig - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
Vierter Platz - gut: Reiserasierer von Wahl - beispielhafter Internetpreis: 19 Euro
Fünfter Platz - gut: Series 3 300BT von Braun - beispielhafter Internetpreis: 47 Euro
Sechster Platz - gut: Series 9 9385cc von Braun - beispielhafter Internetpreis: 238 Euro
Siebter Platz - gut: Series 3 ProSkin 3000s von Braun - beispielhafter Internetpreis: 52 Euro
Achter Platz - gut: One Blade QP2630/30 von Philips - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
Neunter Platz - gut: Panasonic ES-RT37-K503 von Panasonic - beispielhafter Internetpreis: 59 Euro
Zehnter Platz - gut: Series 3000 S3233/52 von Philips - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 7 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Rasierer in 8 "sehr gute" Rasierer und 13 "gute" Rasierer auf. Der Vergleichssieger Styler von Gillette erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 17,99 Euro.
Der Rasierer-Hersteller Braun stellt mit 9 Produkten die meisten Rasierer in der Vergleichstabelle zum Rasierer-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Rasierer-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 21 unterschiedliche Rasierer von 7 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Rasierer im Rasierer-Vergleich?
Das beste Produkt im Rasierer-Vergleich, unseren Vergleichssieger S7788/55 von Philips, erhalten Sie für 125,99 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für einen Rasierer ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger Series 5 50-M4500cs von Braun orientieren. Mehr Informationen »
Welcher der Rasierer wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Der Rasierer von Philips ist besonders bekannt, denn über 27076 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und den One Blade QP2630/30 von Philips bewertet. Mehr Informationen »
Welche Rasierer hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 8 Rasierer ausgemacht: S7788/55 von Philips, Series 7s 70-B1200s von Braun, Series 5 50-M4500cs von Braun, Series 5000 S5588/30 von Philips, Series 5s von Braun, Remington HF9000 von Remington, Series 6 60-B7500cc von Braun und Series 70-B7850cc von BraunMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Rasierer in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Rasierer gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Rasierapparat, Rasier und Rasiere begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Rasierer im Test bzw. Vergleich - 21 Rasierer in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
S7788/55 von Philips
Vergleichssieger
125,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Series 7s 70-B1200s von Braun
144,95
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Series 5 50-M4500cs von Braun
Preis-Leistungs-Sieger
95,98
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Series 5000 S5588/30 von Philips
86,50
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Series 5s von Braun
90,95
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remington HF9000 von Remington
104,99
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Series 6 60-B7500cc von Braun
149,53
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Series 70-B7850cc von Braun
177,05
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OneBlade Pro Face von Philips
72,40
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer von Panasonic