Überstürzen Sie die Auswahl eines guten Reiskochers nicht, sondern nehmen Sie sich Zeit für einen individuellen Vergleich. Auch ein umfangreicher Reiskocher-Test kann für Sie immer nur eine erste Orientierung sein. Sie müssen hier immer auch auf die Bedürfnisse Ihrer Familie eingehen. Wir zeigen Ihnen hier trotzdem noch einmal zusammengefasst die wichtigsten Kriterien für die Auswahl.
3.1. Füllmenge: Reiskocher mit 3 l reicht für Großfamilie

Mit manchen Reiskochern können Sie auch andere Lebensmittel dampfgaren.
Generell muss der Reiskocher zur Familiengröße passen. Dabei gelten folgende Richtwerte, an denen Sie sich orientieren können:
- Kleine Reiskocher mit 0,5 Litern eignen sich für Singlehaushalte.
- Reiskocher mit 1 l kommen für Haushalte mit zwei, maximal drei Personen infrage.
- 2 Liter fassende Reiskocher sind ideal für 5- bis 6-Personen-Haushalte.
- Einen Reiskocher mit 3 Litern reizen Sie mit 8 bis 9 Personen aus.
Für den Einsatz im Privathaushalt gibt es den Reiskocher mit 5 l nicht. Dieser hat sich vor allem für die professionelle Anwendung durchgesetzt.
3.2. Reiskocher mit Warmhaltefunktion ist besonders praktisch
Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Reiskocher mit Warmhaltefunktion versehen ist. Die Warmhaltefunktion ist vor allem dann besonders praktisch, wenn Sie mehrere Personen mit Reis versorgen müssen und nicht alle gemeinsam essen können. So bleibt der Reis ein oder auch zwei Stunden angenehm warm, weich und fluffig.
3.3. Garzeit muss sich auf Reisart abstimmen lassen

Die Verpackungen haben wir uns ebenfalls näher betrachtet. Hier ist es wichtig, wie beispielsweise beim Yum Asia Panda alle wichtigen Informationen direkt auf einen Blick zu haben.
Bei einem guten Reiskocher variiert die Garzeit und wird dadurch immer auch auf die Reissorte abgestimmt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Garzeit eigentlich nicht unbedingt einstellen müssen, da die Geräte automatisch erkennen, wann der Reis fertig ist.
3.4. Timer bietet zusätzliche Sicherheit bei der Zubereitung
Viele Reiskocher sind mit einem Timer, der sogenannten Startzeitvorwahl versehen. Das bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie auf Knopfdruck einstellen können, wann die Reiszubereitung beginnen soll. Sie können so den Reiskocher am Morgen vorbereiten und wenn Sie am Abend nach Hause kommen, bereitet dieser bereits leckeren Reis für Sie zu.
3.5. Display erhöht den Bedienkomfort
Ist ein Reiskocher digital, besitzt er ein Display. Das ist zweifelsohne sinnvoll, denn so können Sie leicht ablesen, ob sich der Reis noch in der Zubereitung befindet oder noch warmgehalten wird. Außerdem können Sie an dem Display auch leicht ablesen, ob Sie die richtige Startzeitvorwahl eingestellt haben.

Auch Sushireis können Sie mit den meisten Reiskochern zubereiten.