Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Relaxsessel Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Relaxsessel schaffen eine gemütliche Sitzgelegenheit im Wohnzimmer. Außerdem gibt es Outdoor-Relaxsessel, die Sie auf dem Balkon oder im Garten aufstellen können.
  • In einem guten Relaxsessel können Sie lesen, fernsehen oder einfach nur entspannen. Manche Modelle verfügen sogar über eine Massagefunktion.
  • Ein Relaxsessel mit Aufstehhilfe ist eine echte Erleichterung für Personen, denen selbst die Kraft zum Aufstehen fehlt. Auch wenn Sie sich aus anderen Gründen nicht mehr sicher genug fühlen, um sich selbst zu erheben, ist diese Variante eine gute Option für Sie.

relaxsessel-test

Wenn Sie vorhaben, sich einen Relaxsessel anzuschaffen, ist unsere Kaufberatung aus 2023 eine wertvolle Informationsquelle für Sie. Zuerst gehen wir darauf ein, dass sich ein Relaxsessel sowohl zum Fernsehen als auch zum Lesen oder Gaming eignet.

Dann geben wir Ihnen weitere Tipps, wie zum Beispiel, dass elektrische Relaxsessel leichter einzustellen sind als manuelle Modelle oder dass Sessel mit Glattleder-Bezug nicht nur edel aussehen, sondern auch sehr pflegeleichte Eigenschaften besitzen.

1. Was ist ein Relaxsessel?

Der klassische Sessel ist ein Einsitzer, der als Ergänzung zum Sofa genutzt werden kann und auf dem Sie in der Regel aufrecht sitzen. Der Relaxsessel wurde hingegen dafür entwickelt, sich zu entspannen und möglichst bequem zu sitzen. Er punktet mit einer breiten Sitzfläche, einer hohen absenkbaren Rückenlehne und bequemen Armlehnen.

Außerdem gibt es Relaxsessel mit Hocker, sodass Sie die Füße hochlegen können. Andere Modelle sind verstellbar und erlauben eine Änderung der Sitzposition. Aufgrund all dieser Eigenschaften können Sie den Sessel für folgende Tätigkeiten nutzen:

  • Setzen Sie sich in den gemütlichen Sessel und träumen Sie eine Weile vor sich hin.
  • Hören Sie ein gutes Hörbuch oder Ihre Lieblingsmusik und entspannen Sie dabei.
  • Lesen Sie ein gutes Buch oder schauen Sie einen Film.
  • Halten Sie einen kurzen Mittagsschlaf und laden Sie Ihre Batterien wieder auf.
  • Spielen Sie eine Runde auf Ihrer Konsole und genießen Sie dabei besten Komfort.
relaxsessel elektrisch

Egal, ob zum Musikhören, Lesen oder einfach Entspannen: Relaxsessel sind herrlich bequem und ein toller Rückzugsort.

2. Wo stelle ich meinen Relaxsessel auf?

Stellen Sie Ihren Relaxsessel dort auf, wo Sie ihn auch nutzen werden. Achten Sie darauf, dass Sie am Aufstellort nicht von der Sonne geblendet werden und dass ausreichend Platz vorhanden ist, um zum Beispiel die Rückenlehne zurückzuklappen. Neben dem klassischen Relaxsessel für das Wohnzimmer gibt es auch Modelle für den Balkon oder den Garten.

Aufstellort Hinweise
Wohnzimmer
  • im Wohnzimmer ist ein Relaxsessel eine tolle Möglichkeit zum Entspannen
  • als Fernsehsessel geeignet
  • zusätzliche Sitzgelegenheit
  • ergänzt die Couchgarnitur
Schlafzimmer
  • schafft zusätzlichen Rückzugsort
  • ideal für eine gemütliche Leseecke fernab vom Trubel
Balkon oder Garten
  • zum Sonnenbaden
  • für das Sommer-Wohnzimmer im Außenbereich
  • Relaxsessel-Auflage, sämtliche Kissen sowie das Gestell sollten wetterfest sein

3. Welche Vor- und Nachteile haben elektrische Relaxsessel?

Bei manchen Relaxsesseln müssen Sie nur einen Knopf betätigen und schon verstellt ein Motor automatisch die Rückenlehne oder die Fußstütze. Das Pro und Kontra dieser Kategorie haben wir hier kurz und knapp zusammengefasst:

    Vorteile
  • Relaxsessel lässt sich ohne Kraftaufwand verstellen
  • bietet einen hohen Komfort
  • passt sich an Ihre Sitz- oder Liegevorlieben an
    Nachteile
  • teurer Anschaffungspreis
  • meist schwerer als Sessel ohne Motor
tv relaxsessel

Auch als TV-Sessel sind Relaxsessel perfekt geeignet.

4. Welche Relaxsessel-Modelle stehen zur Auswahl?

Relaxsessel-Tests im Internet vergleichen oft ganz verschiedene Modelle, die mit unterschiedlichen Designs, aber auch mit zahlreichen praktischen Funktionen punkten. Finden Sie hier heraus, welche Ausstattungsmerkmale verfügbar sind und ob diese für Sie infrage kommen.

Typ Hinweise
Relaxsessel mit Hocker
  • Fußhocker ist nicht am Sessel befestigt
  • lässt sich zum Hochlegen der Füße verwenden
  • manchmal bietet der Hocker sogar eine zusätzliche Stauraumlösung
Relaxsessel mit Liegefunktion
  • bei einem Relaxsessel mit Liegefunktion lässt sich die Rückenlehne weit herunterstellen
  • gleichzeitig kann eine Fußablage angehoben werden
  • Sessel bildet in der Regel keine flache Liegefläche
  • dennoch ist der Körper in einer fast horizontalen Position
Relaxsessel mit Aufstehhilfe
  • Sessel kippt leicht nach vorne
  • dadurch wird das Aufstehen erleichtert
  • ideal für Senioren oder Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Relaxsessel mit Massagefunktion
  • im Inneren des Relaxsessels sind Rollen oder andere Elemente verbaut
  • per Knopfdruck vibrieren oder bewegen sie sich
  • durch die Massagefunktion können Muskelverspannungen gelöst werden
drehbare Relaxsessel
  • Sessel lässt sich manuell oder elektrisch drehen
  • Sie können Ihre Blickrichtung wechseln
  • richten Sie den Sessel zum Beispiel nach Bedarf auf den Fernseher oder in Richtung der Couchgarnitur aus

Tipp: Ein Massagesessel mit Wärmefunktion lockert die Muskeln besonders gut auf. Außerdem ist die Wärme wunderbar wohltuend und kann zur Entspannung beitragen. Relaxsessel-Tests weisen zudem darauf hin, dass auch die Lautstärke eine Rolle spielen kann. Suchen Sie gezielt nach einem leisen Relaxsessel mit Massagefunktion, wenn Sie geräuschempfindlich sind.

5. Worauf sollte man bei Relaxsesseln achten?

Oft können Sie bei der Stiftung Warentest Antworten finden, wenn Sie sich fragen, worauf es beim Kauf eines Produktes ankommt. Bedauerlicherweise hat die Verbraucherorganisation bisher noch keinen Relaxsessel-Test veröffentlicht (Stand: Mai/2023). Stattdessen finden Sie in unserem Ratgeber die wichtigen Kaufkriterien für einen Relaxsessel-Vergleich, die wir Ihnen im Folgenden erklären werden.

relaxsessel wohnzimmer

Relaxsessel mit Hocker bzw. Fußteil sind ideal zum Beine hochlegen nach einem langen Tag.

5.1. Das Material beeinflusst die Optik und die Eigenschaften des Relaxsessels

Unterschieden wird zwischen dem Material des Gestells und des Bezugs. Sie können etwa einen Relaxsessel mit Holz-Gestell aussuchen. Damit entscheiden Sie sich für ein zeitloses Modell aus einem nachwachsenden Rohstoff. Sehr modern wirkt ein Relaxsessel aus Metall. Die Beine sind oft verchromt und glänzen aufgrund dessen auf elegante Art und Weise.

Beim Bezug können Sie zum Beispiel zwischen Leder und Stoff wählen. Ein Relaxsessel aus Leder ist pflegeleicht und langlebig, sofern es sich um Glattleder handelt. Denn das Naturmaterial besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit und Reißfestigkeit. Doch auch Relaxsessel mit Stoff-Bezug haben ihre Vorteile. Sie sind oft günstiger und begeistern mit einer weichen und kuscheligen Oberfläche.

5.2. Das Relaxsessel-Design sollte mit Ihrem Einrichtungsstil vereinbar sein

Praktische Extras bei Relaxsesseln:

Moderne Relaxsessel sind oft bestens für verschiedenen Einsatzmöglichkeiten vorbereitet und verfügen über kleine, aber sehr nützliche Details wie zum Beispiel extrabreite Armlehnen mit Getränkehalter für einen langen Filmmarathon oder seitliche Taschen, in denen die Fernbedienung oder der Controller für die Konsole Platz finden. Wieder andere Modelle besitzen eine integrierte LED-Beleuchtung, die zu einer gemütlichen Stimmung im Raum beiträgt.

Damit sich der Relaxsessel harmonisch in Ihr Wohnkonzept integriert, wählen Sie am besten ein Modell, das mit Ihrem Stil übereinstimmt. Erhältlich sind etwa minimalistische Relaxsessel, Modelle im gemütlichen Landhausstil oder coole Vintage-Designs. Sie können auch Relaxsessel im Chesterfield-Look oder minimalistische Loungesessel auswählen.

Alternativ können Sie einen extravaganten Relaxsessel kaufen und diesen als auffälliges Einzelstück in einer insgesamt eher dezenten Einrichtung einsetzen. Relaxsessel-Tests zeigen, dass Sie außerdem eine große Farbauswahl haben. Unter anderem können Sie Modelle in den folgenden Farbtönen bestellen:

  • Relaxsessel in Grau
  • Relaxsessel in Beige
  • Relaxsessel in Schwarz
  • Relaxsessel in Braun
  • Relaxsessel in Weiß
  • Relaxsessel in Grün

5.3. Verstellbare Sessel lassen sich an Ihr Komfortbedürfnis anpassen

Bei einem Relaxsessel mit Liegefunktion können Sie die Rückenlehne und oft auch das Fußteil verstellen. Das kann elektrisch oder manuell erfolgen. Darüber hinaus gibt es Relaxsessel, die sich in der Höhe verstellen lassen. Andere sind um 360 °C drehbar, sodass Sie diese flexibel in die gewünschte Richtung ausrichten können.

5.4. Die richtigen Maße finden

Wenn Sie am gewünschten Aufstellort nur begrenzten Platz zur Verfügung haben, sollten Sie auf die Breite und die Tiefe des Relaxsessels achten. Messen Sie im Zweifelsfall vorher den vorhandenen Platz gut aus. Wenn Sie ein wenig korpulenter sind, könnte auch die Sitzbreite eine Rolle spielen.

relaxsessel mit hocker

Aufgrund der großen Design- und Farbauswahl finden Sie sicher auch für Ihre vier Wände den passenden Relaxsessel.

6. Relaxsessel-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Relaxsesseln

Finden Sie abschließend heraus, mit welchen Kosten Sie bei einem Relaxsessel für den Garten oder das Wohnzimmer rechnen müssen und wie lange die bequemen Sitzgelegenheiten eigentlich halten.

6.1. Was kostet ein Relaxsessel?

Die Preise schwanken stark und sind von der Qualität und den Funktionen abhängig. Einen sehr günstigen Relaxsessel, der sich nicht verstellen lässt, bekommen Sie oft schon für ein paar Hundert Euro. Elektrische Relaxsessel mit Liegefunktion liegen in vielen Fällen bei weit über 1.000 oder sogar mehr als 2.000 Euro. Richtige Luxussessel können noch einmal deutlich mehr kosten.

» Mehr Informationen

6.2. Wie gesund sind Relaxsessel?

Stundenlanges Sitzen auf dem Stuhl oder dem TV-Relaxsessel ist zwar grundsätzlich nicht gesund, wenn Sie sich aber regelmäßig und ausreichend bewegen, müssen Sie unter den richtigen Voraussetzungen keine negativen gesundheitlichen Folgen befürchten.

Achten Sie darauf, dass der Relaxsessel auf Ihre Körpergröße, Ihr Gewicht und Ihren Körperbau abgestimmt ist, damit Sie in einer optimalen Position auf dem Sessel sitzen können. Eine Lendenstütze beugt Verspannungen vor und korrigiert Ihre Körperhaltung, sodass Sessel mit diesem Extra tatsächlich gut für Ihren Körper sein können.

» Mehr Informationen

6.3. Wie lange hält ein Relaxsessel?

relaxsessel mit liegefunktion

Beim Kauf eines Relaxsessels haben Sie die Wahl zwischen modernen Modellen und jenen im klassischen Design.

Der beste Relaxsessel sollte nicht nur Ihrem Geschmack entsprechen und einen hohen Komfort bieten, sondern auch mit einer guten Qualität überzeugen.

Wenn Sie sich für einen hochwertigen Relaxsessel-Testsieger entscheiden und diesen gut pflegen, kann es durchaus sein, dass Sie mehr als 10 Jahre Ihre Freude daran haben werden.

» Mehr Informationen

6.4. Wie reinige ich einen Relaxsessel?

Abhängig vom Material des Sessels sind unterschiedliche Reinigungsmittel sinnvoll. Flecken auf Stoffbezügen können Sie oft mit Hausmitteln wie Natron oder ein bisschen Rasierschaum entfernen. Für die gründliche Komplettreinigung ist bei einigen Materialien der Dampfreiniger die richtige Wahl.

Moderne Relaxsessel aus Wildleder reinigen Sie bitte nur vorsichtig mit einer speziellen Wildlederbürste. Verschmutzungen auf Glattleder-Relaxsesseln bekommen Sie hingegen mit Kernseife gut weg.

Relaxsessel für den Balkon, die oft aus Aluminium und einem wetterfesten Outdoorgewebe bestehen, können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Hinweis: Fernsehsessel und Relaxsessel mit Mikrofaserbezug vertragen keine Feuchtigkeit. Hier sollte von einer Reinigung mit dem Dampfreiniger abgesehen werden. Auch bei elektrischen Relaxsesseln sollten Sie zurückhaltend mit Feuchtigkeit arbeiten. Am besten richten Sie sich nach den Reinigungshinweisen des Herstellers.

» Mehr Informationen

6.5. Wo kann man einen günstigen Relaxsessel kaufen?

In einem Möbelhaus wie Roller finden Sie Relaxsessel von verschiedenen Marken. Sie können sich aber natürlich auch für den Onlinekauf entscheiden. Denn im Internet steht eine riesige Auswahl an Relaxsesseln für den Garten, den Balkon oder für den Innenbereich zur Verfügung. In einem gut sortierten Online-Shop dürfen Sie zum Beispiel Relaxsessel von diesen Herstellern erwarten:

  • Himolla
  • Hukla
  • Stressless
  • Jori
» Mehr Informationen