Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Salatschleuder Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Eine Salatschleuder hilft Ihnen dabei, den gewaschenen Salat schnell zu trocknen.
  • Mit der Salatschleuder trocknen Sie nicht nur Salat, sondern auch Gemüse oder Kräuter.
  • Ihr Salat erhält einen intensiveren Geschmack, weil das Dressing nicht verwässert.

salatschleuder-test

Wenn Sie frischen Salat zubereiten, muss dieser erst gewaschen werden. Meist hat er aber trotzt Dressing nicht den gewünschten aromatischen Geschmack. Das liegt daran, dass der Salat vielleicht noch zu nass war und das Salatöl sowie Gewürze und Essig mit zu viel Wasser vermischt werden. Damit das nicht passiert, sollte der Salat möglichst trocken in die Salatschüssel kommen.

Mit einer Salatschleuder geht das Trocknen ganz schnell und unkompliziert. In einem Salatschleuder-Vergleich finden Sie viele unterschiedliche Modelle und somit ist es schwierig, die Übersicht zu behalten. Deshalb bieten wir Ihnen unsere Kaufberatung aus 2023. Mit unseren Informationen und unserer Vergleichstabelle über diesem Artikel finden Sie schnell die beste Salatschleuder.

1. Was macht eine Salatschleuder?

Die Salatschleuder besteht aus einer Schüssel, in der sich ein Siebeinsatz befindet. Auf der Schüssel sitzt ein Deckel, damit der Salat beim Schleudern nicht durch die Küche fliegt. Größtenteils ist die Salatschleuder mit Seilzug ausgestattet. Sie ziehen am Seil und die Schleuder erledigt ihre Arbeit. Das überschüssige Wasser wird aus dem Salat geschleudert und landet in der Schüssel. Sofern der Salat sehr nass ist, können Sie das Wasser immer wieder entleeren und erneut schleudern, bis die Salatblätter im Sieb wirklich trocken sind. Sie sparen sich somit viel Zeit, bis der Salat endlich abgetropft ist und können diesen zügig weiterverarbeiten.

1.1. Die verschiedenen Typen von Salatschleudern

Die Funktion der Salatschleuder ist leicht verständlich, denn hier wirken die Fliehkräfte. Es mag sich nach viel Arbeit anhören, den Salat zu schleudern, doch am Ende hängt das davon ab, für welche Art der Salatschleuder Sie sich entscheiden. Folgende Tabelle stellt Ihnen diese vor:

Kategorie Hinweise zum Salatschleuder-Typ
manuelle Salatschleuder
  • Salatschleuder-Tests zufolge mit Kurbel, Pumpmechanismus oder Seilzug ausgestattet
  • verschiedene Größen wie die faltbare Salatschleuder oder die kleine Salatschleuder
  • verschiedene Materialien wie Salatschleudern aus Edelstahl oder Salatschleudern aus Glas
elektrische Salatschleuder
  • dank dieser Antriebsart ist kein Kraftaufwand nötig
  • benötigt eine Steckdose
  • meist als Gastro-Salatschleuder erhältlich

Tipp: Die Gastro-Salatschleuder ist in der Regel sehr groß, eignet sich aber auch gut für Großfamilien.

salatschleuder edelstahl

Lieben Sie frischen Salat und möchten ihn schnell und unkompliziert zubereiten? Mit einer Salatschleuder können Sie zusätzlich den Geschmack intensivieren.

1.2. Bekannte Hersteller für Salatschleudern

Die Salatschleuder bekommen Sie von bekannten Herstellern, aber auch ganz günstige No-Name-Modelle. Die Qualität unterscheidet sich hier durchaus und wenn Sie die Salatschleuder regelmäßig nutzen, so kann sich der Kauf eines hochwertigen Modells durchaus lohnen. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen ein paar bekannte Hersteller von Salatschleudern näher vor:

Marke Hinweise
Salatschleuder von Tupperware
  • sowohl das Salatbesteck als auch die Salatschleuder von Tupperware sind aus Kunststoff
  • hochwertige Verarbeitung
  • spülmaschinengeeignet
  • schöne Farben
Salatschleuder von Rösle
  • Design-Salatschleuder aus Edelstahl
  • Salatschleudern von Rösle gelten als robust
  • Rösle bietet Deckel aus bruchfestem Glas
Salatschleuder von Thermomix
  • Thermomix bietet Salatschleudern als Einsatz
  • diese können als Erweiterung zum Thermomix gekauft werden

Weitere Marken, die häufig in Salatschleuder-Tests genannt werden, sind:

  • WMF
  • Emsa
  • Gefu
  • Leifheit
  • Silit

Eine gute Salatschleuder muss nicht unbedingt von einem namhaften Anbieter sein. Sie können die Salatschleuder auch günstig kaufen, indem Sie auf unbekannte Marken setzen.

2. Welche Größen gibt es bei der Salatschleuder?

salatschleuder klein

Bei günstigen Salatschleudern handelt es sich meistens um manuelle Geräte. Es gibt aber auch elektrische Salatschleudern als Alternative.

Die Größe spielt bei der Salatschleuder eine Rolle, denn sie muss nicht nur in der Küche Platz finden. Wenn Sie eine eher große Familie haben, erleichtert ein großes Modell die Arbeit, weil Sie große Mengen Salat in einem Aufwasch schleudern können.

Die kleinen Modelle sind perfekt für Singles oder zwei Personen. Sofern Sie eine Großfamilie haben oder gerne für viele Personen kochen, ist die Anschaffung einer XXL-Salatschleuder lohnenswert. Diese gibt es meist beim Gastrobedarf. Hier eine kleine Übersicht der gängigen Größen:

  • 2 Liter Fassungsvermögen
  • 3,5 Liter Fassungsvermögen
  • 4 Liter Fassungsvermögen
  • 5 Liter Fassungsvermögen
  • 6 Liter Fassungsvermögen

Mit einem Fassungsvermögen von etwa 5 Liter liegen Sie genau richtig, denn ein normaler Kopfsalat hat darin ohne Probleme Platz. Dies ist auch meist die Standardgröße. Die große Salatschleuder mit 6 Liter ist nur minimal größer, wenn es um den Platzbedarf im Schrank geht.

Tipp: Eine kleine Salatschleuder mit 2 Litern eignet sich vor allen Dingen zum Trocknen von Kräutern.

3. Was kann man alles mit einer Salatschleuder machen?

salatschleuder glas

Durch das Entfernen des Wasser mit einer Salatschleuder bleibt Ihr Salat länger frisch.

Trocknen lässt sich in der Küche relativ viel und die Salatschleuder kann hier auch sehr vielseitig eingesetzt werden. Ob Salat, Beeren, Blattgemüse oder Kräuter können Sie die Salatschleuder als Allrounder ansehen.

Achten Sie aber bei allen Lebensmitteln darauf, dass diese nicht nur den Siebeinsatz rutschen können. Auch sollte das Gemüse nicht zu hart sein, denn durch das Schleudern poltert es im Siebeinsatz und kann somit die Salatschleuder auch beschädigen.

Sofern das Gemüse oder die Kräuter sehr klein sind, können Sie diese auch in ein Teesieb oder einen Teebeutel legen. Nach dem Verschließen einfach in die Salatschleuder legen und schon können Sie die Lebensmittel trocknen, ohne dass sie durch den Siebeinsatz fallen.

Machen Sie einen Nudelsalat, lassen sich die Nudeln auch in der Salatschleuder trocknen. Oftmals sind diese noch etwas sehr feucht und somit erhält der Nudelsalat nicht die gewünschte Konsistenz. Beim Schleudern sollten Sie jedoch lieber mehrere kleine Portionen verarbeiten, denn die gekochten Nudeln haben durchaus ein hohes Gewicht. Gerade bei Spiralnudeln oder allen Nudeln, in denen sich Wasser sammeln kann, ist das sehr praktisch. Lediglich bei glatten Nudeln macht die Salatschleuder keinen Sinn.

4. Welche Argumente sprechen für und gegen Salatschleudern?

Bevor nun frischer Salat auf Ihrem Teller landet, beschäftigen wir uns damit, ob es sich lohnt, eine Salatschleuder zu kaufen. Laut unabhängigen Salatschleuder-Tests ist die Anschaffung durchaus sinnvoll. Hier eine Kurzübersicht:

    Vorteile
  • trocknet Salat schnell und ohne Aufwand
  • kann auch andere Lebensmittel trocknen
  • ist sanft zu den Blättern
    Nachteile
  • benötigt Platz im Schrank
  • manche Modelle erfordern Kraftaufwand
salatschleuder faltbar

Dank der Umdrehungen einer Salatschleuder wird überschüssiges Wasser zuverlässig entfernt.

5. Sollte man beim Salatschleuder kaufen auf etwas achten?

Die Ausstattung sollte praktisch sein:

Wenn Sie die Salatschleuder benutzen, werden Sie schnell merken, wie praktisch ein Ausguss und ein Anti-Rutsch-Boden sind. Sobald sich Wasser in der Salatschleuder befindet, können Sie es über den Ausguss abschütten, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Der Anti-Rutsch-Boden dagegen sorgt für einen besseren Halt und die Schleuder rutscht nicht über die Arbeitsfläche.

Bevor wir auf wichtige Kaufkriterien eingehen, würden wir Ihnen eigentlich gerne einen Salatschleuder-Testsieger vorstellen. Da die Stiftung Warentest jedoch noch keinen Salatschleuder-Test gemacht hat, müssen wir darauf verzichten (Stand: Mai 2023).

Nutzen Sie daher am besten folgende Kaufkriterien für die Auswahl Ihrer Salatschleuder:

  • Qualität: Eine Salatschleuder muss einiges aushalten und deshalb sollte auch die Qualität stimmen. Wählen Sie hier lieber ein etwas teureres Produkt aus.
  • Material: Meist sind die Salatschleudern aus Kunststoff, welcher aber oftmals nicht sehr robust ist. Modelle aus Edelstahl sind hier schon besser und halten praktisch ewig.
  • leichte Anwendung: Die Salatschleuder sollte sehr leichtgängig sein. Sofern Sie körperliche Einschränkungen haben, wählen Sie lieber ein elektrisches Modell.
  • Antrieb: Sie haben die Wahl zwischen Kurbel, Seilzug oder Pumpmechanismus. Der Seilzug ist eigentlich die einfachste Art unter den manuellen Salatschleudern. Möchten Sie mehr Geld investieren, können Sie auch ein elektrisches Modell wählen.

6. Salatschleuder-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Salatschleudern

Wir sind noch nicht ganz am Ende angekommen. Lesen Sie hier noch ein paar interessante Fragen.

6.1. Wie viel Kraft erfordert eine Salatschleuder?

Die manuellen Modelle erfordern ein wenig Kraftaufwand. Haben sie aber erst Schwung und drehen sich, geht es praktisch ohne großen Aufwand für Sie weiter.

» Mehr Informationen

6.2. Gibt es die Salatschleuder ohne Plastik?

Es gibt die Salatschleuder aus Metall, wobei meist nicht ganz auf Plastik verzichtet werden kann. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Salatschleuder nachhaltig ist. Auch sollte die Salatschleuder BPA-frei sein. Manche Hersteller bieten die Salatschleuder aus Glas an, auch gibt es die Salatschleuder aus Edelstahl oder die Salatschleuder aus Chromstahl. Lediglich der Deckel enthält oft noch Kunststoff.

» Mehr Informationen

6.3. Wie reinigt man die Salatschleuder richtig?

salatschleuder gastro

Benutzen Sie Ihre Salatschleuder regelmäßig, empfehlen wir ein Modell aus Glas oder Edelstahl.

Obgleich Sie nur sauberen Salat in der Salatschleuder trocknen, sollten Sie auch diesem Küchengerät Aufmerksamkeit bei der Hygiene schenken. Sie können Ihre Salatschleuder mit der Hand spülen und manche Modelle sind sogar spülmaschinenfest.

Beim Reinigen des Salatschleuder-Deckels ist darauf zu achten, ob man diesen auch auseinanderbauen kann. Oftmals sitzt der Seilzug in einer Kapsel, welche nur auf den Deckel gesteckt ist. Wenn möglich, entfernen Sie den Antrieb. Sofern dies nicht geht, sehen Sie in der Betriebsanleitung nach, ob der Antrieb wasserfest ist. Falls nicht, müssen Sie das Teil, in dem der Antrieb verbaut ist, mit einem feuchten Tuch säubern.

Nach der Reinigung entfernen Sie den Schaum des Spülmittels, damit Ihr nächster Salat keinen seifigen Geschmack bekommt. Lassen Sie alle Teile trocknen, vorwiegend den Deckel, der bei manchen Modellen aus Einzelteilen zusammengesteckt ist.

» Mehr Informationen

6.4. Gibt es kleine Modelle für den Campingwagen?

Es gibt die Mini-Salatschleuder, die nicht nur für den Singlehaushalt perfekt ist, sondern eben auch beim Campen. Im Zweifel müssen Sie den Salat in Portionen trocknen, wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten. Alternativ gibt es auch die faltbare Salatschleuder oder eine kleine Salatschleuder. Diese ist etwas größer als das Mini-Modell.

» Mehr Informationen

6.5. Wie können Sie Salat ohne Salatschleuder trocknen?

Eine Alternative zur Salatschleuder ist das Küchenhandtuch. Legen Sie den Salat in das Handtuch, falten Sie es zu einer Art Sack und halten Sie es mit der Hand gut zusammen. Danach einfach ein wenig durch die Luft schleudern. Verwenden Sie aber ein Handtuch, das gut saugt.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Salatschleuder in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Salatschleuder Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Salatschleuder mit Glasdeckel von Rösle - beispielhafter Internetpreis: 59 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: OXO 1071497 von OXO Good Grips - beispielhafter Internetpreis: 62 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: 27923 Edelstahl Salatschleuder von Fackelmann - beispielhafter Internetpreis: 47 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Gourmet Salatschleuder von WMF - beispielhafter Internetpreis: 68 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: 1351580V4UK von OXO - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Edelstahl-Salatschleuder von Peclio - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: 28160 von Gefu - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Salatschleuder von SveBake - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: E940017 von Zyliss - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Salatschleuder von Kitchen Craft - beispielhafter Internetpreis: 31 Euro

Die Notenverteilung der Salatschleuder-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 11 Salatschleuder mit der Note "sehr gut" sowie 9 Salatschleuder mit der Note "gut" handelt.

Gleich zwei Hersteller sind im Salatschleuder-Vergleich mit mehr als nur einem Produkt vertreten. Sowohl Gefu als auch Westmark bieten "gute" und "sehr gute" Salatschleuder.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Salatschleuder-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 20 Salatschleuder von 18 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Salatschleuder aus dem Produktvergleich?

Für eine Salatschleuder können Sie zwischen 70,43 Euro und 13,99 Euro ausgeben. Für welche Salatschleuder Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welche Salatschleuder erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt die KCSPINNERSML von KC BLUE, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Salatschleuder-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 20 verschiedenen Salatschleuder wurden folgende besonders gut bewertet: Salatschleuder mit Glasdeckel von Rösle, OXO 1071497 von OXO Good Grips, 27923 Edelstahl Salatschleuder von Fackelmann, Gourmet Salatschleuder von WMF, 1351580V4UK von OXO, Edelstahl-Salatschleuder von Peclio, 28160 von Gefu, Salatschleuder von SveBake, E940017 von Zyliss, Salatschleuder von Kitchen Craft und Edelstahl-Salatschleuder von Küchenprofi Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Salatschleuder gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Salatschleuder in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Salatschleuder Tupper, Tupperware Salatschleuder und WMF Salatschleuder. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis