Die Salatschleuder besteht aus einer Schüssel, in der sich ein Siebeinsatz befindet. Auf der Schüssel sitzt ein Deckel, damit der Salat beim Schleudern nicht durch die Küche fliegt. Größtenteils ist die Salatschleuder mit Seilzug ausgestattet. Sie ziehen am Seil und die Schleuder erledigt ihre Arbeit. Das überschüssige Wasser wird aus dem Salat geschleudert und landet in der Schüssel. Sofern der Salat sehr nass ist, können Sie das Wasser immer wieder entleeren und erneut schleudern, bis die Salatblätter im Sieb wirklich trocken sind. Sie sparen sich somit viel Zeit, bis der Salat endlich abgetropft ist und können diesen zügig weiterverarbeiten.
1.1. Die verschiedenen Typen von Salatschleudern
Die Funktion der Salatschleuder ist leicht verständlich, denn hier wirken die Fliehkräfte. Es mag sich nach viel Arbeit anhören, den Salat zu schleudern, doch am Ende hängt das davon ab, für welche Art der Salatschleuder Sie sich entscheiden. Folgende Tabelle stellt Ihnen diese vor:
Kategorie | Hinweise zum Salatschleuder-Typ |
manuelle Salatschleuder | - Salatschleuder-Tests zufolge mit Kurbel, Pumpmechanismus oder Seilzug ausgestattet
- verschiedene Größen wie die faltbare Salatschleuder oder die kleine Salatschleuder
- verschiedene Materialien wie Salatschleudern aus Edelstahl oder Salatschleudern aus Glas
|
elektrische Salatschleuder | - dank dieser Antriebsart ist kein Kraftaufwand nötig
- benötigt eine Steckdose
- meist als Gastro-Salatschleuder erhältlich
|
Tipp: Die Gastro-Salatschleuder ist in der Regel sehr groß, eignet sich aber auch gut für Großfamilien.

Lieben Sie frischen Salat und möchten ihn schnell und unkompliziert zubereiten? Mit einer Salatschleuder können Sie zusätzlich den Geschmack intensivieren.
1.2. Bekannte Hersteller für Salatschleudern
Die Salatschleuder bekommen Sie von bekannten Herstellern, aber auch ganz günstige No-Name-Modelle. Die Qualität unterscheidet sich hier durchaus und wenn Sie die Salatschleuder regelmäßig nutzen, so kann sich der Kauf eines hochwertigen Modells durchaus lohnen. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen ein paar bekannte Hersteller von Salatschleudern näher vor:
Marke | Hinweise |
Salatschleuder von Tupperware | - sowohl das Salatbesteck als auch die Salatschleuder von Tupperware sind aus Kunststoff
- hochwertige Verarbeitung
- spülmaschinengeeignet
- schöne Farben
|
Salatschleuder von Rösle | - Design-Salatschleuder aus Edelstahl
- Salatschleudern von Rösle gelten als robust
- Rösle bietet Deckel aus bruchfestem Glas
|
Salatschleuder von Thermomix | - Thermomix bietet Salatschleudern als Einsatz
- diese können als Erweiterung zum Thermomix gekauft werden
|
Weitere Marken, die häufig in Salatschleuder-Tests genannt werden, sind:
- WMF
- Emsa
- Gefu
- Leifheit
- Silit
Eine gute Salatschleuder muss nicht unbedingt von einem namhaften Anbieter sein. Sie können die Salatschleuder auch günstig kaufen, indem Sie auf unbekannte Marken setzen.