Die Modellbezeichnung des Fernsehers ist aufschlussreich
Die Modellnummer kann z. B. mit GQ60Q60A… beginnen. Dabei steht GQ für Germany QLED, 60 für 60 Zoll, Q60 für die Baureihe und das A für das Entwicklungsjahr 2021. Danach folgen noch weitere Kennbuchstaben für Generation, Tunertyp, Design und Land.
Die Bandbreite an Modellen kann leicht irritieren. Prüfen Sie erst einmal, auf welche Eigenschaften und Werte es für Sie persönlich ankommt.
Sie können den Unterschied von HD zu Full HD nicht wirklich erkennen, aber ruckelige Bewegungsabläufe beim Gaming oder Spiegelungen auf dem Bildschirm nerven Sie extrem?
Dann halten Sie sich weniger bei der Auflösung auf und achten Sie mehr auf die Hertz-Zahl und die Entspiegelung.
Die wichtigsten Eigenschaften und welche Merkmale oder Werte dabei zu beachten sind, sehen Sie hier:
Eigenschaft | Merkmale | Werte |
Bildschirmgröße | - die Größe in Zoll beträgt 32 bis 88 Zoll
- Wert in Zoll x 2,54 = Displaydiagonale in cm
|
Auflösung in Pixel | - aktuell können quasi alle Samsung-Fernseher 4K, die High End-Geräte sogar 8K
- 4K wird auch UltraHD genannt und entspricht 3840 x 2160 Pixeln
|
Bildwiederholfrequenz in Hz | - Samsung nutzt gerne seinen eigenen Qualitäts-Index mit der Bezeichnung PQI
- nachvollziehbarer ist die Hertz-Anzahl, die zwischen 50 und 120 Hz liegen kann
|
Display-Technologie | - auch, wenn praktisch alle Samsung-Fernseher die Quantum-Dot-Technologie verwenden, gibt es Unterschiede in der Qualität der einzelnen Modelle
- es gilt: je höher die Baureihe*, umso qualitativ besser die Display-Technologie
|
Anschlüsse | - 2 USB-Anschlüsse sowie 3 bis 4 HDMI-Anschlüsse sind ebenso üblich bei Samsung Fernsehern wie Bluetooth
- alle neueren Samsung-Fernseher haben WLAN und LAN
|
Energieeffizienzklasse | - die neuen Energieklassen legen offen, welche Fortschritte in diesem Bereich noch notwendig sind
- derzeit finden sich die Samsung-Fernseher in Klasse E – G
|
Maße in cm und Gewicht in kg | - bei den Abmessungen kommt es natürlich auf die Displaygröße an
- auffällig ist, dass das Gewicht je nach Bauart bei ähnlicher Größe doch erheblich schwankt, etwa zwischen 12 und 36 kg
|
*Die Baureihen sind im Groben Q60, Q70, Q80, Q90, Q800 und Q950, wobei die Wertigkeit entsprechend der Zahlen ansteigt.
Tipp: Die Bezeichnungen sind oft verwirrend. Wenn ein Samsung-Fernseher mit UHD, 4K, UltraHD oder mit 3840 x 2160 Pixel angepriesen wird, bedeutet alles das Gleiche. Also im Zweifel nach der Auflösung in Pixel schauen.

Die Auswahl in einem Elektrohandel ist groß und weniger übersichtlich als eine Vergleichstabelle wie oben.