5.1. Lässt sich der Sat-Receiver via App steuern?
Das Smartphone wird mehr und mehr zu einem Allrounder. Sie können damit nicht nur Spielkonsolen, Fernseher oder Smart-Home-Anwendungen steuern. Mit einer sogenannten Receiver-App können Sie Ihren Sat-Receiver mit Apps, die Sie auf dem Smartphone installieren, steuern. Sie müssen nur darauf achten, dass der Receiver oder das TV mit Sat-Receiver WLAN-fähig ist oder eine Infrarot-Schnittstelle hat. Die App-Steuerung ist übrigens nicht nur für moderne Geräte geeignet. Auch ältere Modelle steuern Sie damit optimal.
» Mehr Informationen 5.2. Hat die Stiftung Warentest bereits eine Sat-Receiver-Test veröffentlicht?
Der letzte Sat-Receiver-Test der Stiftung Warentest war im Jahr 2015. Dabei standen nicht nur die Geräte und der Bedienkomfort auf dem Prüfstand, sondern vor allem Bild- und Tonqualität.
» Mehr Informationen 5.3. Was kostet ein Sat-Receiver?
5.4. Was ist beim Einstellen des Sat-Receivers zu beachten?
Wenn Sie alle Kabel richtig angeschlossen haben, der Parabolspiegel richtig ausgerichtet ist, müssen Sie den Empfänger, also das Gerät, einfach nur einschalten. Wenn der Suchlauf die Programme gefunden hat, müssen Sie nur noch die Reihenfolge festlegen.
» Mehr Informationen 5.5. Ist es möglich, den Sat-Receiver selbst anzuschließen?
Die Inbetriebnahme der modernen Geräte ist sehr einfach, sodass dies leicht gelingen sollte. Die Hersteller, beispielsweise Zehnder, HD-Line, Leyf oder Conmag, erklären in ihren Bedienungsanleitungen alles sehr genau in einfachen Schritten. Folgen Sie einfach der Bedienungsanleitung und in Kürze läuft Ihr Sat-Receiver.
Wenn Sie den automatischen Sendersuchlauf starten, kann es einige Zeit dauern, bis die Sender alle eingestellt sind. Wenn sich auf der Anzeige nichts tut, ist ein wenig Geduld gefragt.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
DVB-T2 HD – das neue digitale Antennenfernsehen. (o. D.). DVB-T2 HD – offizielles Informationsportal. Abgerufen am 16. Februar 2023, von https://www.dvb-t2hd.de/
Focus. (2017, 31. Juli). Sat-Receiver: Sendersuchlauf starten – so geht’s. FOCUS online. Abgerufen am 16. Februar 2023, von https://www.focus.de/digital/praxistipps/sat-receiver-sendersuchlauf-starten-so-gehts_id_7416802.html
Sat Receiver: Perfekter Empfang in Ihrem Wohnzimmer. (o. D.). TechniSat DE. Abgerufen am 16. Februar 2023, von https://www.technisat.com/de_DE/Satellitenreceiver/352-1637/
Satelliten-Receiver anschließen und konfigurieren – so funktioniert’s. (o. D.). HELPSTER. Abgerufen am 16. Februar 2023, von https://www.helpster.de/satelliten-receiver-anschliessen-und-konfigurieren-so-funktioniert-s_65178
Warentest, S. & Stiftung Warentest. (2015, 28. Mai). Sat-Empfänger: Gute Receiver ab rund 100 Euro. test.de. Abgerufen am 16. Februar 2023, von https://www.test.de/Sat-Empfaenger-Gute-Receiver-ab-rund-100-Euro-4852251-0/