Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Scheidentrockenheit-Creme Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Es gibt hormonfreie Cremes bei Scheidentrockenheit und Cremes mit Hormonen bei Scheidentrockenheit. Die hormonhaltige Creme greift stark in die Vaginalflora ein, während die hormonfreien Präparate auf Milchsäure- oder Hyaluronsäure-Basis funktionieren.
  • Scheidentrockenheits-Creme gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Eine Kategorie ist zum äußerlichen Auftragen, andere werden auch innerlich aufgetragen. Weitere Mittel zur Behandlung von Scheidentrockenheit werden oral aufgenommen und unterstützen von innen einen gesunden Aufbau der Vaginalflora.
  • Die Ursachen von Scheidentrockenheit können sehr unterschiedlich sein. Viele Frauen in den Wechseljahren brauchen eine Creme gegen Scheidentrockenheit. Oft liegt die Ursache aber auch in falscher Körper- und vor allem Intimpflege. Tests zu Scheidentrockenheits-Creme im Internet haben gezeigt, dass die Ursache für die erfolgreiche Behandlung sehr wichtig ist.

scheidentrockenheit-creme-test

Scheidentrockenheit kennen viele Frauen. Die meisten haben mindestens einmal in ihrem Leben damit zu tun. Scheidentrockenheit kann sehr unangenehm und bisweilen sogar schmerzhaft sein. Sie führt häufig zu einer starken Beeinträchtigung des Sexuallebens. Ist das der Fall, zeigen Scheidentrockenheits-Creme-Tests im Internet, dass eine solche Creme eine gute Lösung ist. Die Gründe für Scheidentrockenheit sind vielfältig: Alter, Stress, Nebenwirkungen von Medikamenten, Hormonschwankungen.

Im Handel finden Sie viele verschiedene Produkte, die gegen Scheidentrockenheit helfen sollen. Deshalb sollten Sie ein paar wichtige Kriterien kennen, um die passende Creme für Ihren Bedarf zu finden. Eine Scheidentrockenheits-Creme mit natürlichen Inhaltsstoffen, wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera, ist sanft zu Ihrer empfindlichen Intimzone. Wir wollen Ihnen mit unserer Kaufberatung 2023 einige drängende Fragen beantworten.

  • Welches sind die besten Cremes für Scheidentrockenheit?
  • Gibt es Cremes gegen Scheidentrockenheit nur in Apotheken?
  • Welche pflanzliche Creme hilft bei Scheidentrockenheit?
  • Welche Nebenwirkungen können bei Scheidentrockenheits-Creme mit Hormonen auftreten?
  • Können Sie auch eine normale Feuchtigkeitscreme oder Penaten-Creme bei Scheidentrockenheit benutzen?
  • Wirken die Cremes auch gegen Geruch?

Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in unserer Kaufberatung 2023.

creme-scheidentrockenheit-wechseljahre

Scheidentrockenheit kann diverse Gründe haben, wie etwa Veränderungen im Hormonhaushalt oder falsche Pflege.

1. Welche Symptome treten bei Scheidentrockenheit auf?

Arzt aufsuchen

Gehen Sie am besten zunächst zum Arzt, damit dieser die Ursache für Ihre Scheidentrockenheit herausfinden kann. Nicht immer ist eine hormonhaltige Creme die beste Lösung. Auch homöopathische Cremes können bei Scheidentrockenheit helfen.

Frauen mit Scheidentrockenheit sind im Intimbereich ganz besonders empfindlich, was im Alltag sehr belastend sein kann. Sie macht sich mit Schmerzen, Trockenheitsgefühlen, Brennen und Juckreiz bemerkbar. In jedem Alter führt dies zu Beeinträchtigungen beim Sport, im Arbeits- und im Privatleben. Manchmal ist es schon eine Belastung, längere Zeit sitzen zu müssen. Versuche, die Symptome zu lindern durch Reiben oder Kratzen, reizen die empfindsame Haut noch mehr und machen alles nur noch schlimmer. Zudem sind bei trockener Schleimhaut die Verletzungsgefahr und das Infektionsrisiko gleich viel höher.

Selbst beim Wasserlassen oder bei der Benutzung von Toilettenpapier kann es zu Schmerzen kommen. Wenn Sie bei sich feststellen, dass das Wasserlassen stark brennt oder wenn sich der Scheidenausfluss verändert hat, sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen. Nur der Facharzt kann Infektionen oder Pilzerkrankungen ganz sicher ausschließen.

Scheidentrockenheit wirkt sich auch auf das Sexualleben aus. Die Gleitfähigkeit der Scheide ist beim Geschlechtsverkehr stark eingeschränkt, was für Sie sehr schmerzhaft sein kann. Es kann sogar zu kleineren Verletzungen und Blutungen kommen. Eine entsprechende Creme oder Salbe bei Scheidentrockenheit lindert Juckreiz und Brennen, Trockenheitsgefühle und Schmerzen bei mechanischen Einflüssen wie Reibung.

scheidentrockenheit-creme-preise

Salben und Cremes, aber auch Zäpfchen und Kapseln können die Folgen der Scheidentrockenheit lindern.

In diversen Online-Tests zu Scheidentrockenheits-Cremes im Internet werden diese Präparate unterschieden:

Creme-Typ Merkmale
Creme gegen Scheidentrockenheit

salbe-bei-scheidentrockenheit

  • gibt es zur reinen äußerlichen Anwendung und zur äußerlichen sowie innerlichen Anwendung
  • viele bevorzugen eine schnell einziehende Creme bei der äußerlichen Anwendung
Scheidentrockenheit-Creme-Zäpfchen

scheidentrockenheit-creme-mit-hyaluronsaeure

  • zum Einführen in die Scheide, am besten vor dem Schlafengehen
Scheidentrockenheit-Creme-Kapseln

scheidencreme-trockenheit

  • zur oralen Aufnahme
  • mit natürlichen Probiotika, um die Vaginalflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen

2. Was ist zu beachten, wenn Sie eine Creme gegen Scheidentrockenheit kaufen?

Am häufigsten ist Östrogenmangel schuld an der trockenen Vaginalschleimhaut. Ist Östrogenmangel der Grund, hilft eine östrogenhaltige Creme bei Scheidentrockenheit, am besten in Form einer lokalen Therapie mit einer Creme für den Scheideneingang. In den Wechseljahren hilft häufig eine Kombination aus verschiedenen Hormonen, die den Feuchtigkeitshaushalt unterstützen und die Durchblutung fördern.

oestrogenhaltige-creme-bei-scheidentrockenheit

Kann genau festgestellt werden, wie es um den Hormonhaushalt bestellt ist, kann eine spezielle Creme bei Scheidentrockenheit ausgewählt werden.

2.1. Welche Hormone kommen am häufigsten zum Einsatz?

In diversen Tests zu Cremes gegen Scheidentrockenheit gibt es häufig Nachfragen zur Wirkweise von verschiedenen Hormonen. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie Estradiol, Estriol und Promestrien wirken:

Hormon Wirkung
Estradiol
  • ersetzt das natürliche weibliche Sexualhormon
  • beeinflusst die Produktion von Scheidenflüssigkeit positiv
  • beugt Osteoporose vor
Estriol
  • gleicht Östrogenmangel aus
  • fördert die Durchblutung in der Scheide
  • verzögert den altersbedingten Schleimhautabbau
Promestrien
  • baut die Scheidenschleimhaut wieder auf
  • lindert die Symptome
» Mehr Informationen

2.2. Welche hormonfreien Cremes helfen bei Scheidentrockenheit?

Neben den hormonhaltigen Cremes, die es von vielen Herstellern gibt, gibt es auch hormonfreie Produkte. Sie heißen oft natürliche Scheidentrockenheits-Creme. Dabei handelt es sich dann um Scheidentrockenheits-Creme mit Hyaluronsäure oder mit Milchsäure. Hinzu kommen verschiedene Vitamine. Die Milchsäure normalisiert den pH-Wert der Vagina und hält die gesunde Scheidenflora aufrecht. Weitere Cremes gegen Scheidentrockenheit ohne Hormone sind Oekolp-Creme bei Scheidentrockenheit oder Yamswurzel-Creme bei Scheidentrockenheit.

Verwenden Sie im Intimbereich keine normale Bodylotion. Auch herkömmliche Seifen und Duschgels haben einen viel zu hohen pH-Wert für den sensiblen Bereich. Dadurch erhöht sich nur die Gefahr für Infektionskrankheiten und Pilzerkrankungen. Verwenden Sie lieber spezielle Marken, die auf die Vaginalflora abgestimmte Produkte haben, beispielsweise Intimwaschgel.

» Mehr Informationen

2.3. Welche Vor- und Nachteile hat eine Creme gegen Scheidentrockenheit mit Hyaluronsäure?

In diversen Tests zu Scheidentrockenheits-Cremes im Internet werden häufig die Vor- und Nachteile von Hyaluronsäure diskutiert. Diese Punkte konnten wir für Sie dabei zusammentragen:

    Vorteile
  • natürliches Befeuchtungsmittel
  • bindet Wasser
  • lindert die Beschwerden, die durch die Trockenheit entstehen, wie Jucken und Brennen
  • enthält keine Duft- und Farbstoffe
  • ist luftdurchlässig
  • eignet sich für die tägliche Intimpflege
    Nachteile
  • kann möglicherweise nicht ausreichend sein, je nach Ursache
» Mehr Informationen

2.4. Welche Risiken und Nebenwirkungen sind möglich?

Je nach Wirkstoff in der Creme sind verschiedene Nebenwirkungen und Risiken denkbar. Es kann zu Hautirritationen kommen. Eine antibiotische Behandlung kann Auswirkungen im Magen-Darm-Trakt haben und es kann nach der Behandlung zu einer Pilzinfektion kommen.

Eine Scheidencreme bei Trockenheit der Scheide kann Chemikalien und auch Silikone enthalten, auf die manche Menschen empfindlich reagieren. Lesen Sie genau die Inhaltsstoffe durch. Die meisten Produkte sind allerdings sehr gut getestet und sehr gut verträglich.

» Mehr Informationen

3. Wie gut wirken hormonhaltige Cremes bei Scheidentrockenheit?

Die Stiftung Warentest hat einen Beitrag veröffentlicht, in dem es darum geht, ob es überhaupt die beste Scheidentrockenheit-Creme für alle Frauen gibt. Dabei gab es keinen Scheidentrockenheits-Creme-Testsieger. In den Tests mit Scheidentrockenheits-Cremes hat sich herausgestellt, dass die Cremes ohne Hormone genauso wirksam sind wie die mit.
So wirken die verschiedenen Scheidentrockenheits-Cremes:

Creme-Art Wirkung
Creme gegen Scheidentrockenheit mit Milchsäure
  • reguliert den pH-Wert in der Vagina
  • stabilisiert den natürlichen Säureschutzmantel
Creme gegen Scheidentrockenheit mit Hyaluronsäure
  • bindet viel Wasser
  • hilft, die Vaginalschleimhaut zu befeuchten
Creme gegen Scheidentrockenheit mit Estriol oder anderen Hormonen
  • bekämpft Beschwerden, die durch Östrogenmangel hervorgerufen sind
  • wirkt gegen entzündliche Veränderungen und ausgetrocknete Scheidenschleimhaut

4. Was ist bei der Anwendung von Vaginalcreme laut Scheidentrockenheit-Creme-Tests zu beachten?

natuerliche-creme-fuer-scheidentrockenheit

Während der Schwangerschaft werden nur natürliche, hormonfreie Scheidentrockenheit-Cremes empfohlen. Diese sollten nicht mit dem Applikator eingeführt werden.

Vaginalcreme bringen Sie normalerweise mit einem Applikator tief in die Scheide ein. Wenn auch die Schamlippen und die Vulva betroffen sind, tragen Sie auch dort die Creme auf. Die Anwendung erfolgt an mehreren Tagen hintereinander am besten vor dem Zubettgehen. Lesen Sie zunächst sehr genau die Gebrauchsanweisung und waschen Sie sich gründlich die Hände.

  • Anwendung mit Applikator: Füllen Sie dann den Applikator mit der Creme und führen Sie ihn in die Scheide ein, wo Sie ihn entleeren. Anschließend reinigen Sie den Applikator gründlich, wenn er für den Mehrfachgebrauch gedacht ist, oder Sie werfen den Einmal-Applikator weg.
  • Anwendung ohne Applikator: Bei der Anwendung ohne Applikator können Sie gegebenenfalls Einmalhandschuhe tragen. Nehmen Sie etwas Creme auf einen Finger und führen Sie sie so tief es geht in die Vagina ein. Am besten legen Sie sich auf den Rücken dabei und bleiben anschließend noch ein paar Minuten so liegen. Danach nochmals gründlich Hände waschen.

Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Scheidentrockenheits-Creme anwenden müssen, benutzen Sie niemals einen Applikator. Verwenden Sie Creme gegen Scheidentrockenheit möglichst nicht während der Menstruation. Überprüfen Sie, ob Ihre Vaginalcreme sich beispielsweise mit dem verwendeten Kondom verträgt oder ob sich die Produkte vielleicht sogar gegenseitig beeinträchtigen.

scheidentrockenheit-creme-guenstig

Scheidentrockenheit ist ein Tabuthema, sollte aber behandelt werden, um Einschränkungen im Alltag und beim Geschlechtsverkehr zu verhindern.

5. Scheidentrockenheit-Creme-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Scheidentrockenheit-Cremes

5.1. Wann sollten Sie eine Creme oder Salbe bei Scheidentrockenheit nicht anwenden?

Sobald Sie das Gefühl haben, dass Sie empfindlich auf einen Inhaltsstoff Ihrer Vaginalcreme reagieren, sollten Sie das Produkt nicht weiterverwenden. Das kommt bei hormonhaltigen Cremes häufiger vor. Estriolhaltige Creme sollten Sie nicht verwenden, wenn einer der nachfolgenden Punkte zutrifft:

  • bestehender oder überstandener Eierstock- oder Brustkrebs
  • Blutungen aus der Vagina von unbekannter Herkunft
  • erlittene Thrombose, Lungenembolie oder Herzinfarkt
  • akute Lebererkrankung
» Mehr Informationen

5.2. Dürfen Sie eine Creme gegen Scheidentrockenheit während der Stillzeit oder in der Schwangerschaft anwenden?

Sie können eine hormonfreie Creme gegen Scheidentrockenheit während der Stillzeit bedenkenlos anwenden. Verzichten Sie bei der Anwendung einer Creme gegen Scheidentrockenheit während der Schwangerschaft auf die Benutzung des Applikators. Entsprechende Hinweise stehen auch immer in der Beschreibung, die Sie unbedingt aufmerksam lesen sollten.

» Mehr Informationen

5.3. Wo gibt es Cremes gegen Scheidentrockenheit günstig zu kaufen?

Frei verkäufliche Cremes erhalten Sie in vielen Drogerien, in der Apotheke und auch im Onlinehandel. Hormonhaltige Cremes gegen Scheidentrockenheit führt die Apotheke. Sie brauchen dafür eine ärztliche Verordnung und finden diese Präparate nicht in unserem Scheidentrockenheits-Creme-Vergleich.

» Mehr Informationen

5.4. Wie sind die Preise für Cremes gegen Scheidentrockenheit?

Cremes gegen Scheidentrockenheit wie Vagisan, Remifin, Wimin oder Kadefungin gibt es in verschiedenen Preisbereichen. Einige kosten unter 15 Euro pro 100 ml. Für andere zahlen Sie über 30 Euro pro 100 ml.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Hausmittel helfen bei Scheidentrockenheit und was können Sie vorbeugend tun?

  • scheidentrockenheit-creme-vergleich

    Verzichten Sie bei Scheidentrockenheit auf Tampons.

    Achten Sie auf Ihre Intimhygiene. Verwenden Sie nicht mehr Pflegeprodukte als unbedingt notwendig und greifen Sie auf sanfte Produkte zurück. Oft genügt klares Wasser. Achten Sie auf einen hygienisch sauberen Intimrasierer.

  • Verzichten Sie auf Tampons, wenn Sie unter Scheidentrockenheit leiden. Sie saugen auch das Scheidensekret weg.
  • Stress verschlimmert das Problem. Sorgen Sie deshalb regelmäßig für Entspannung beispielweise mithilfe von Yoga oder autogenem Training.
  • Verwenden Sie keine Unterwäsche aus synthetischen Fasern und tragen Sie keine zu enge Kleidung.
  • Wenn Östrogenmangel der Grund für die Scheidentrockenheit ist, können pflanzliche Östrogene hilfreich sein, beispielsweise in Präparaten mit Traubensilberkerze, Rotklee, Leinsaat oder Soja. Die Wirksamkeit von pflanzlichen Östrogenen ist allerdings nicht wissenschaftlich erwiesen.
  • Olivenöl, Kokosöl oder ein anderes natürlich Öl kann die Beschwerden der Scheidentrockenheit lindern. Penatencreme kann bei Scheidentrockenheit nur bedingt helfen. Sie kann den Juckreiz lindern, sollte aber nur äußerlich angewendet werden.
» Mehr Informationen