Abschließend haben wir häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema zusammengestellt.
5.1. Was sind bekannte Hersteller und Marken?
Die Marke Gardena ist Marktführer in der Herstellung von Schlauchtrommeln. Aber auch andere namhafte Marken bieten ein breites Angebot an Schlauchtrommeln an, so etwa:
- Kärcher
- Nederman
- Fiskars
- Hozelock
- Parkside
- Ferrex
- Lux
» Mehr Informationen 5.2. Hat die Stiftung Warentest einen Schlauchtrommel-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Test von Schlauchtrommeln durchgeführt. Deswegen können wir an dieser Stelle keinen Schlauchtrommel-Testsieger nennen. Es gibt lediglich einen Hochdruckreiniger-Test aus dem Jahr 2020, welcher in diesem Zusammenhang relevant sein könnte. Dieser hat ergeben, dass nur 4 von 13 Reinigern als „gut“ gelten.
» Mehr Informationen 5.3. Sind Schlauchtrommeln teuer?
Sehr günstige Schlauchtrommeln bewegen sich im Preisrahmen von 10 – 30 €. Andere Modelle fangen bei 50 € oder auch 100 € an. Je nach Modell und Qualität kann der Preis aber auch noch um Einiges steigen. Bei Hochdruckreiniger-Schlauchtrommeln mit zusätzlichen Features kann er sogar im vierstelligen Bereich liegen. Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, informieren Sie sich vor dem Kauf über aktuelle Aktionen und vergleichen die Angebote von den Baumärkten Ihres Vertrauens und diversen seriösen Online-Shops.
» Mehr Informationen 5.4. Kann man eine Box für Schlauchtrommeln selber bauen?
Es ist möglich, eine Aufbewahrungsbox für Schlauchwagen bzw. die Schlauchtrommel selber zu bauen. Wichtig ist, dass diese stabil und wetterfest ist und weder Frost noch Nässe durchdringen, damit das Material der Schlauchtrommel nicht dauerhaft angegriffen wird. Wenn Sie als Material für die Schlauchbox Holz verwenden, achten Sie auf eine hochwertige Qualität. Es gibt für den Bau Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Internet, Sie können sich aber auch in Baumärkten vor Ort beraten lassen.
» Mehr Informationen 5.5. Aus welchem Material bestehen Schlauchtrommeln?
Da es meistens unvermeidlich ist, dass die Schlauchtrommel mit Wasser in Berührung kommt, muss das Material dem natürlich standhalten können. Das Gehäuse der Schlauchtrommel besteht meist aus Kunststoff, bei einigen Modellen auch aus Metallen wie beschichtetes Eisen. Auch Edelstahl-Schlauchtrommeln sind erhältlich. Der Schlauch besteht im Regelfall aus Gummi oder aus einer Verbindung aus Kunststoff und Metall.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Gartenmagazin. (o. D.). Schlauchtrommel – Wand Schlauchbox für den Garten. gartenmagazin.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.gartenmagazin.net/schlauchtrommel-wand-schlauchbox/
Girard, P. (2022, 12. Mai). Sprühschlauch – für gleichmäßige & umweltschonende Bewässerung. selbst.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.selbst.de/spruehschlauch-64779.html
Hornbach. (o. D.). Druckluftschlauch PVC-Schlauch mit Gewebe 6 x 3 mm, transparent, Meterware. hornbach.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.hornbach.de/shop/Druckluftschlauch-PVC-Schlauch-mit-Gewebe-6-x-3-mm-transparent-Meterware/5806485/artikel.html
ManoMano. (o. D.). Hochdruck-Schlauchtrommel Hochdruckreiniger Automatik Schlauch Aufroller 15M 160. manomano.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.manomano.de/p/hochdruck-schlauchtrommel-msw-phr15-15049960
Selbst ist der Mann. (2006, 21. März). Gartenschlauch. selbst.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.selbst.de/gartenschlauch
Selbst ist der Mann. (2019a, August 5). Gartenbox selber bauen. selbst.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.selbst.de/gartenbox-selber-bauen-26573.html
Selbst ist der Mann. (2019b, August 21). Rasen bewässern. selbst.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.selbst.de/rasen-bewaessern-46313.html
Selbst ist der Mann. (2022, 20. Mai). 10 Schlauchtrommeln im Vergleich. selbst.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.selbst.de/schlauchtrommel-test-1238.html
Stiftung Warentest. (2020, 5. März). Hochdruckreiniger im Test. test.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.test.de/Hochdruckreiniger-im-Test-4696729-0/