Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Schneeschieber Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Sie erhalten Schneeschieber mit Spatengriff oder einem glatten Stiel. Auch Produkte ohne Stiel sind im Test für Schneeschieber zu finden. Hier können Sie einen eigenen Stiel anbringen. Die Schneeschaufel mit Spatengriff lässt sich leichter anheben.
  • Die Schürfleiste am Schneeschieber sorgt dafür, dass die Schaufel besonders glatt auf dem Boden aufliegt. Dies ermöglicht es, die Schneeschicht bodennah aufzunehmen. Ein zusätzliches Fegen von Bürgersteig oder Treppen ist dann nicht mehr notwendig.
  • Die Breite der Schneeschaufel kann stark variieren. Kleine Modelle messen gerade einmal 40 cm. Eine Blattbreite bis zu 60 cm steht ebenfalls zur Auswahl. Die breiten Blätter erfordern mehr Kraftaufwand, können aber große Flächen schneller räumen.

mann schiebt schnee in einfahrt

Auch wenn die Zeiten von meterdicken Schneeschichten in vielen Teilen Deutschlands lang vorbei sind, ist leichter Schneefall fast bundesweit zur Winterzeit zu erwarten. Öffentliche Straßen und Gehwege werden durch die Stadt oder die Gemeinde von Schnee befreit. Der Winterdienst räumt die Straßen und nutzt Streusalz, um die Bildung einer Eisdecke zu vermeiden.

Privathaushalte sind dazu verpflichtet, Grundstückzugänge und Einfahrten sowie direkt verbundene Gehwege zu sichern. In den kalten Wintermonaten bedeutet dies vor allem Schneeschieben. Mit einer guten Schneeschippe ist dies leicht getan.

Wenn Sie bereits einen Blick auf den einen oder anderen Schneeschieber-Test geworfen haben, dann kennen Sie das breite Angebot für die Schaufeln. Nutzen Sie unsere umfassende Kaufberatung für Schneeschieber 2023, um den besten Schneeschieber für Ihren Winterdienst zu finden.

1. Dem Schnee den Kampf ansagen: Schneeschieber, Schneefräse und Co.

kind schaufelt schnee

Es gibt spezielle Schneeschieber für Kinder.

Der erste Schneefall im Jahr ist nur selten ein Grund, schweres Geschütz zum Räumen aufzufahren. Oft reicht es aus, im frühen Winter mit Streusalz zu arbeiten. Werden die Tage dann aber kürzer und kälter, kann sich über Nacht eine dicke Schneedecke bilden. Streusalz ist dann nicht mehr genug.

Es gibt eine Vielzahl von praktischen Geräten, mit denen Sie den Schnee schieben oder fräsen können:

  • Schneepflug
  • Schneefräse
  • Schneeräumer
  • Lawinenschaufel

Allerdings sind diese Geräte vor allem dann gut geeignet, wenn große Flächen von Schnee befreit werden müssen. Möchten Sie lediglich vor dem Hauseingang Schnee schaufeln, ist ein einfacher Schneeschieber absolut ausreichend.

Sie können eine Schneeschaufel dabei mit und ohne Stiel kaufen. Im Schneeschaufel-Test können zumeist die Angebote mit Stiel überzeugen. Aber auch die stiellosen Schaufeln haben Vorteile zu bieten:

    Vorteile
  • Günstig
  • Eigener Stiel kann angebracht werden
  • Leicht zu verstauen
    Nachteile
  • Stiel verursacht Extrakosten

2. Schneeräumgeräte: Es gibt auch Schneeschieber mit Benzin

Im Großstadtdschungel von Berlin oder Hamburg ist die Wetterlage kaum noch kalt genug, um große Schneemengen zu verursachen. Ein einfacher Schneeschieber aus Holz oder ein Schneeschieber aus Alu sind absolut ausreichend, möchten Sie Ihren Gehweg von Schnee und Eis befreien.

Im bayrischen Inland schaut das jedoch ganz anders aus. Hier ist es keine Seltenheit, dass Sie ordentliche Schneeräumgeräte benötigen, um Straßen oder den eigenen Hof begehbar zu machen. Ein Schneeschaufel-Test verweist daher oft auf Schneeschippen mit Benzin oder einen Schneeschieber, der elektrisch betrieben wird. Diese Varianten sind eine gute Alternative zu einfachen Schneeschaufeln.

Wird ein Schneeschieber elektrisch betrieben, kann es sich zum Beispiel um eine Schneefräse handeln. Diese Modelle werden mit Akku und mit Kabel angeboten. Die Benzinschneeschieber sind oft Aufsitzmodelle. Außerhalb des professionellen Gebrauchs sind sie kaum relevant.

2.1. Material und Ausstattung – nicht jeder Schneeschieber ist gleich

In einem Schneeschippen-Test gibt es nur selten einzelne Kategorien für alle Arten und Typen der Schneeschieber. Die einzelnen Modelle können sich daher stark in der Ausstattung und der Fertigung unterscheiden.

Merkmal Beschreibung
Stiel
  • Modelle mit und ohne Stiel erhältlich
  • Aus Holz, Stahl oder Aluminium gefertigt
  • Mit oder ohne Spatengriff
Blatt
  • Aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff
  • Bis zu 60 cm breit
  • Selten schmaler als 40 cm
Schürfleiste
  • Nicht an allen Blättern vorhanden
  • Aus Metall oder Kunststoff gefertigt
  • Erleichtert das Schneeschieben

Das Blatt kann zusätzlich mit einer Seitenkante und Verstärkungsrillen ausgestattet sein. Dies macht das Räumen von großen Schneemengen leichter.

2.2. Schneeschieber Auto – ein ganz anderes Gerät

Möchten Sie einen Schneeschieber am Auto verwenden, können Sie eine klassische Schneeschaufel nicht nutzen. Diese ist zu groß und unhandlich, um Schnee von einem Fahrzeug zu entfernen. Darüber hinaus können scharfe Kanten den Lack zerkratzen.

Spezielle Autobürsten oder kleine Schneeschaufeln mit einem weichen Gummirand eignen sich, um im Winter eine dicke Schneedecke vom Auto zu schieben. Im Schneeschaufel-Test werden diese Modelle nicht einbezogen. Oft liegt unter dem Schnee auf der Windschutzscheibe Eis, den Sie mit einem Eiskratzer entfernen müssen.

3. Schneeschieber-Kaufberatung: Ganz einfach den besten Schneeschieber finden

Möchten Sie einen Schneeschieber kaufen, ist das Angebot groß. Sie haben Modelle in diversen Formen, Größen und aus verschiedenen Materialien zur Auswahl. Die folgenden Kaufkriterien sollten Sie für Ihren individuellen Schneeschaufel-Test unbedingt berücksichtigen:

frau schiebt schnee auf gehweg

Kunststoffblätter sind leicht und robust.

  1. Blattbreite in cm
  2. Material Stiel
  3. Material Griff
  4. Material Schürfleiste
  5. Gesamtlänge in cm
  6. Gewicht (kg)
  7. Inkl. Verstärkungsrippen
  8. Griffform
  9. Material Blatt

In einem umfangreichen Schneeschippe-Test werden diese Bereiche im Detail beschrieben. Für Sie ist die Wahl der besten Schneeschaufel somit kein Problem. Achten Sie beim Kauf darüber hinaus auch auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Häufig können Sie online besonders gute Angebote finden.

Tipp: Wenn der Schneefall in Ihrer Region nur alle paar Jahre zum Tragen kommt, können Sie, wenn nötig, auch einen großen Schneeschieber mit Rädern mieten. Dies ist Baumarkt und bei speziellen Fachhändlern möglich.

3.1. Schneeschieber aus Holz, Alu oder Stahl – jedes Material hat seine Vorteile zu bieten

Ein Schneeschieber-Vergleich zeigt auf, dass es in jeder Preisklasse Angebote aus allen Materialien gibt:

  • Schneeschieber Holz
  • Schneeschieber Alu
  • Schneeschieber Stahl
  • Schneeschieber Kunststoff

Der richtige Schneeräumer für Ihre Ansprüche lässt sich für Sie leicht handhaben. So ist ein Modell aus Stahl merklich schwerer als ein Angebot aus Kunststoff. Dafür ist es langlebiger und kann auch Eisschichten leicht anheben.

Holz ist pflegeleicht und robust. Wird aber nicht für das Blatt, sondern nur den Stiel und den Griff geboten. Ein Schneeschieber aus Alu kann zum Beispiel im Garten bei falscher Handhabung leichter Grasflächen oder Beete beschädigen, als eine Schaufel aus leichtem Kunststoff.

3.2. Schneeschieber mit Rädern, Motor oder Elektroanschluss wählen

Für richtig große Schneemengen ist es oft erforderlich, einen Schneeschieber mit großen Abmessungen zu verwenden. Ist der Schneeschieber breit, ist es nicht immer so leicht, diesen einfach mit der eigenen Muskelkraft zu schieben. Ein Schneeschieber mit Rädern ist in diesem Fall eine gute Wahl. Sie erhalten auch einen Schneeschieber mit Motor. Dieser kann mit Benzin oder elektrisch betrieben werden.

Die Schneeschieber mit Rollen gibt es in mehreren Größen. Sie eignen sich zum Teil bereits für mittelgroße Einfahrten oder einen Garten mit rund 100 Quadratmetern.

4. Schneeschieber für Kinder – richtig viel Spaß im Schnee

Wenn Mama, Papa oder Opa im Garten mit dem Schnee-Schieber hantieren, möchten die Kleinen natürlich nicht gelangweilt zusehen. Mit einem kleinen Schneeschieber für Kinder ist dies auch gar nicht notwendig.

Die Schneeschieber Breite liegt bei rund 30 cm, und der Griff ist aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Auch eine Schneeschaufel aus Alu wird für Kinder angeboten. Diese eignet sich für Kinder ab etwa sechs Jahren, da sie ein etwas höheres Gewicht hat als der Schneeschieber aus Holz. Weiteres Zubehör für Kinder sind kleine Schneeformen. Diese sind im Sommer auch im Sandkasten nutzbar.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Schneeschieber

5.1. Welche bekannten Marken und Hersteller gibt es für Schneeschieber?

schneeschieber aus holz

Ein Holzstiel ist robust und leicht.

Im klassischen Schneeschieber-Vergleich sind es oft die Marken Gardena und Fiskars, die vom Schneeschild bis zum elektrischen Schneeschieber alles anbieten. Das beste Modell muss aber nicht gleich ein Fiskars Schneeschieber oder eben ein Gardena Schneeschieber sein. Es gibt auch andere Anbieter, die gute Schnee-Schieber führen:

  • Adlus
  • Freund
  • Triuso
  • WOLF
  • Fiskars
  • Gardena

Die Freund Schneeschieber sind bei Verbrauchern aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses beliebt.

» Mehr Informationen

5.2. Wann muss ich Schneeschaufeln?

Als Hauseigentümer und Mieter stehen Sie in der Pflicht, Schnee vor der eigenen Haustür zu räumen. Wird dieser Pflicht nicht nachgekommen und es kommt zu einem Unfall, entfällt Ihr Versicherungsschutz.

Die einzelnen Bundesländer haben jedoch zu den Regelungen zu wann, wo und wie oft der Schnee zu räumen ist, ganz unterschiedliche Bestimmungen. So ist es zum Beispiel in NRW nicht Pflicht, nach einer ersten Schneeräumung am Morgen im Laufe des Arbeitstages erneut Hand anzulegen, auch wenn es zu einer frischen Schneedecke kommt.

» Mehr Informationen

5.3. Welcher Schneeschieber ist der beste?

Was ist ein Schneeschild?

Ein Schneeschild wird an einen Traktor oder auch an einen Aufsitzrasenmäher angebracht. Dann ist das Gerät in der Lage, als motorbetriebener Schneeschieber zu fungieren. Ein Schneeschild lohnt sich nur in Regionen, die hohen Schneefall aufweisen, und wenn große Flächen zu räumen sind.

Welcher Schneeschieber der Beste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Ist der Schneeschieber zu breit, eignet er sich vielleicht nicht für Ihren schmalen Eingangsbereich. Ist der Schneeschieber aus Stahl, ist er vielleicht zu schwer für Sie zu heben. Daher lohnt es sich, bei einem Schneeschieber-Test genau auf die Angaben zu den einzelnen Angeboten zu schauen.

» Mehr Informationen

5.4. Was kostet ein Schneeschieber?

Sie erhalten einen günstigen Schneeschieber für rund 20 Euro. Oft handelt es sich hier jedoch lediglich um das Blatt. Der Stiel muss separat gekauft werden. Ein guter Schneeschieber mit Stiel bringt zwischen 30 und 50 Euro auf die Rechnung.

» Mehr Informationen

5.5. Schneeschieber – welches Material ist am besten?

Erneut ist es kaum möglich, eine pauschale Aussage zu treffen. Holz ist langlebig und leicht zu handhaben. Stahl und Aluminium bringen ein wenig mehr Gewicht auf die Waage. Kunststoff ist günstig, aber weniger bruchsicher.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Aktuell hat die Stiftung Warentest noch keinen Testsieger für Schneeschieber genannt. Es gibt auf der Webseite aber viele Informationen rund um das Thema Gartenpflege zu finden – auch darüber, wie Sie Ihren Garten winterfest machen können. Dann übersteht er auch einen starken Schneefall ohne Probleme.

» Mehr Informationen

5.5. Was ist eine Schneehexe?

Bei der Schneehexe handelt es sich um eine spezielle Variante des Schneeschiebers. Das Gerät verfügt über eine große Wanne mit einer abgesenkten Vorderkante. Dadurch können Sie größere Mengen Schnee problemlos aufnehmen als dies bei einer Schneeschaufel der Fall ist. Ein weiterer Begriff für die Schneehexe ist Schneewanne.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Schneeschieber in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Schneeschieber Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Schneeräumer 1057178 von Fiskars - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Schneeschieber 1057179 von Fiskars - beispielhafter Internetpreis: 65 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: 1001636 von Fiskars - beispielhafter Internetpreis: 57 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Schneeschaufel von Freund Victoria - beispielhafter Internetpreis: 62 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Schneeschaufel von SWH-FIRE - beispielhafter Internetpreis: 55 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Auto-Schneeschaufel 1057187 von Fiskars - beispielhafter Internetpreis: 43 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Schneeschaufel von PAFEN - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: 59021 von SHW-FIRE - beispielhafter Internetpreis: 44 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Schneeschaufel von COFIT - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Schneeschieber von EFEKT - beispielhafter Internetpreis: 43 Euro

Für den Schneeschieber-Vergleich konnten nur "sehr gute" Schneeschieber sowie "gute" Schneeschieber von 15 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Schneeschieber die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Schneeräumer 1057178 von Fiskars und den Preis-Leistungs-Sieger Schneeschaufel von SWH-FIRE.

Im Schneeschieber-Vergleich stellt der Hersteller Fiskars mit 4 von 19 verschiedenen Produkten die meisten Schneeschieber in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Aus wie vielen verschiedenen Herstellern kann im Schneeschieber-Vergleich das beste Produkt ausgewählt werden?

In der Produkttabelle zum Schneeschieber-Vergleich, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde, haben Sie Möglichkeit, aus 15 bekannten Herstellern einen Schneeschieber auszuwählen. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die Schneeschieber im Produktvergleich durchschnittlich?

Im Schnitt können Sie zwischen 89,95 Euro und 13,99 Euro für einen Schneeschieber ausgeben. Wir empfehlen Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Schneeschaufel von SWH-FIRE weiter, da Sie für 54,90 Euro gute Qualität zu einem adäquaten Preis erhalten. Mehr Informationen »

Welches Schneeschieber-Modell hat bisher die besten Kundenrezensionen erhalten?

Von den insgesamt 19 verglichenen Schneeschieber hat der Schneeräumer 1057178 von Fiskars die Kunden am meisten überzeugt und erhielt daher insgesamt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »

Welche Schneeschieber aus dem Produktvergleich konnten überzeugen und erhalten die Note "SEHR GUT"?

Folgende 11 der 19 unterschiedlichen Produkte aus dem Schneeschieber-Vergleich konnten die Redaktion von ihrer Qualität überzeugen und erhalten daher die beste Benotung: Schneeräumer 1057178 von Fiskars, Schneeschieber 1057179 von Fiskars, 1001636 von Fiskars, Schneeschaufel von Freund Victoria, Schneeschaufel von SWH-FIRE, Auto-Schneeschaufel 1057187 von Fiskars, Schneeschaufel von PAFEN, 59021 von SHW-FIRE, Schneeschaufel von COFIT, Schneeschieber von EFEKT und SR-M 60 / ZM-V4 Dachschneeräumer von Wolf-Garten Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Schneeschieber in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Schneeschieber gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Schneeräumer, Fiskars-Schneeschieber und Schneeschaufel begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Schneeschieber im Test bzw. Vergleich - 19 Schneeschieber in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Schneeräumer 1057178 von Fiskars Vergleichssieger 49,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschieber 1057179 von Fiskars 64,50 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
1001636 von Fiskars 56,82 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschaufel von Freund Victoria 62,26 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschaufel von SWH-FIRE Preis-Leistungs-Sieger 54,90 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Auto-Schneeschaufel 1057187 von Fiskars 43,40 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschaufel von PAFEN 37,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
59021 von SHW-FIRE 43,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschaufel von COFIT 39,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschieber von EFEKT 42,90 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SR-M 60 / ZM-V4 Dachschneeräumer von Wolf-Garten 89,95 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kompakt Lawinenset von Alpidex 39,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Efekt Ergonomische Schneeschaufel von Efekt Ergonomic Tools 39,90 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
59025 Schneeschieber von SHW-FIRE 28,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
14057 von Prosperplast 33,29 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschaufel von Patrol 23,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TMM 2x Eckige Schneeschaufel von XMTMMD 18,44 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
K449 von Kadax 18,99 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneeschaufel von Vom Pullach Hof 13,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen