Ehe wir auf Schnellkochtopf-Rezepte aus Schnellkochtopf-Tests im Internet näher eingehen und uns mit dem Durchmesser oder der Druckanzeige der Multikocher befassen, wollen wir einmal die Funktion vorstellen.
Wo bei einem herkömmlichen Kochtopf der Deckel lediglich auf den Topfrand gelegt wird, gehen beim Schnellkochtopf Deckel und Topf eine sehr viel festere Verbindung ein. Wie bei einem Schraubglas muss der Deckel mit einer gewissen Drehbewegung auf den Topf geschraubt werden, bevor dieser dann samt Inhalt auf den Herd gestellt wird. Fachleute sprechen hier von einem druckfesten Verschluss, der Feuchtigkeit, Hitze und den Druck im Inneren bis zu einem gewissen Punkt nicht entweichen lässt. Im Deckel befindet sich eine Dichtung, die den wasser- und luftdichten Verschluss überhaupt ermöglicht.
Ob Multikocher, Druckkochtopf, Dampfdruckkochtopf oder Dampfkochtopf – für den Schnellkochtopf gibt es viele Bezeichnungen. Sie erkennen Töpfe für die schnelle Garung immer am Drehverschluss.
Schonende Garung im Schnellkochtopf-Set
Wenn Lebensmittel ohne Kontakt zum Sauerstoff in der Umgebungsluft wie im Schnellkochtopf gegart werden, schont dies Vitamine, Mineralstoffe und weitere Inhaltsstoffe. Die Garung im Schnellkochtopf ist daher sogar noch schonender und gesünder als im gewöhnlichen Dampfgarer.
Wenn Sie beispielsweise Wasser und Kartoffeln in den Schnellkochtopf eingefüllt und den Deckel verschraubt haben, geschieht im Inneren Folgendes: Sie stellen den Topf auf die Herdplatte, sodass Wasser im Inneren die Energie aufnimmt und die Temperatur ansteigt. Die Hitze führt zur Verdunstung des Wassers und entzieht auch den Lebensmitteln Feuchtigkeit. Durch den Deckel samt Dichtung am Schnellkochtopf können weder Hitze noch Feuchtigkeit entweichen. Dies führt zu einer konstanten Erhöhung des Drucks, denn für den Dampf steht immer nur der gleiche Raum im Topf zur Verfügung. Das Wasser siedet durch den Druck nicht wie gewohnt bei 100 °C, sondern steigt in Garstufe 1 auf rund 109 °C und bei Garstufe 2 auf 116 °C.
Da Sie die Töpfe passend zu Ihrem Herdtyp wählen können, muss niemand auf den Schnellkochtopf-Einsatz verzichten. Sie finden Dampfkochtöpfe für folgende Herdtypen:
Sie erkennen immer daran, ob ein Schnellkochtopf für Induktion geeignet ist, dass der Topfboden magnetisch ist.

Kochen Sie leckere Gerichte für sich und Ihre Familie mit einem Schnellkochtopf.