Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Schulranzen.
Ähnlich wie die Schultüte ist auch der Schulranzen am Tag der Einschulung und danach ein wichtiger Begleiter. Dieser soll nicht nur alle Bücher und Schulmaterialien tragen, sondern auch optisch ansprechend sein.
Während Kinder oft auf die Optik eines Schulranzens großen Wert legen, sind Eltern funktionelle Aspekte besonders wichtig. Insbesondere in Punkto Sicherheit sollten Sie an einem Schulranzen nicht sparen und ein Produkt wählen, das auch ohne eigenen Test den gültigen Sicherheitsrichtlinien gerecht wird. Finden Sie jetzt mit unserer Tabelle heraus, ob ein stabiler Turnister oder rucksackähnlicher Ranzen besser zu Ihren Kind passt.
Schulranzen Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ergobag ERG-SET-001-9Z7
572 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
LÄSSIG Schulranzen Set
454 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Schulranzen Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Ein Schulrucksack für Kinder ist tagtäglich randvoll mit Büchern und anderen Schulmaterialien beladen. Um den Rücken nicht zu überlasten, sollten Sie daher einen Ranzen wählen, der das Gewicht relativ gleichmäßig auf Becken und Schulter aufteilt. Hilfreich sind hierbei Ranzen, die mit gepolsterten Trägern oder einen Hüftgurt ausgestattet sind.
Relevante Sicherheitsmerkmale sollten bei einem Schulranzen keinesfalls fehlen, damit Ihr Kind morgens im Straßenverkehr nicht untergeht. Ein robuster Schulranzen sollte mit retroreflektierenden Flächen bzw. Reflektoren aufwarten, die das Scheinwerferlicht bei Dunkelheit „zurückwerfen“ und so dafür sorgen, dass andere Verkehrsteilnehmer den Ranzen sehen.
Sie sollten vorab ebenfalls überlegen, welche Art Schulranzen sich für Ihr Kind besonders gut eignet. Starre Schulranzen, die auch Tornister heißen, gelten als sehr widerstandsfähig und könnten somit Schulanfängern großen Nutzen bringen. Hingegen fühlen sich ältere Kinder oft mit rucksackähnlichen Ranzen, die optisch lässiger aussehen, wohler.
Spätestens ab dem Tag der Einschulung haben Kinder ihn immer auf dem Rücken: Den Schulranzen. Wenngleich der liebste Schulranzen eventuell nach einigen Jahren gegen eine lässigere Variante ausgetauscht wird, sollte er von guter Qualität sein. Denn nur mit einem hochwertigen Ranzen, der die aktuellen Sicherheitsrichtlinien erfüllt, schützen sich Kinder vor Haltungsschäden und sind im Straßenverkehr gut sichtbar. Damit Sie die richtige Wahl treffen, lesen Sie im nachfolgenden Ratgeber, welche Art der Schultasche zu Ihrem Kind passt und auf welche weiteren Kriterien Sie vor dem Kauf achten sollten.
1. Welche unterschiedlichen Arten von Schulranzen gibt es?
Bei Schulranzen handelt es sich nicht um eine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Solche Schultaschen gab es bereits im 19. Jahrhundert. Damals waren es allerdings Soldaten, die solche Art von Tornister-Rucksäcken trugen. In diesen Beuteln, die außen einen hölzernen Rahmen hatten, transportierten die Soldaten militärische Ausrüstungsgegenstände und Dinge des täglichen Bedarfs. Erst im beginnenden 20. Jahrhundert verbreiteten sich dann die Schulranzen für die Grundschule, wie wir sie heute kennen.
Bis in die 1970-Jahre hinein trugen die Schüler überwiegend rechteckige Schulranzen aus Leder, die nach und nach von modernen Varianten aus Kunststoff oder synthetischen Fasern abgelöst wurden. Heute lassen sich in der Kategorie „Schulranzen“ gemeinhin drei unterschiedliche Typen voneinander abgrenzen:
Die klassischen Tornister,
Schulrucksäcke
und Schultrolleys.
In der nachfolgenden Tabelle unseres Schulranzen-Vergleichs stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Typen vor und erklären, durch welche Merkmale sie sich auszeichnen.
Schulranzen-Typ
Merkmale und Eigenschaften
Klassischer Schulranzen/Tornister
rechteckige Form, stabiler Rahmen
ergonomisch aufgebaut, dadurch sehr rückenfreundlich
größere Reflektor-Flächen
vorrangig für Grundschüler geeignet
Moderner Schulrucksack
in vielen ansprechenden Designvarianten erhältlich
großes Innenvolumen mit einzelnen Fächern
auch als Reisegepäck nutzbar
vereinzelt Reflektoren
als Schulranzen eher für die weiterführende Schule geeignet
Schulranzen ziehen erfordert viel Kraft und kann den Körper einseitig belasten
2. Eignet sich ein Tornister-Schulranzen oder Schulrucksack besser für Grundschüler?
Generell eignen sich die in der Schule getragenen Ranzen für Kinder aus unterschiedlichen Alters- und Klassenstufen. Dennoch richten sich die „klassischen“ Tornister-Schulranzen in Kastenform eher an Erstklässler und Grundschüler. Das hängt damit zusammen, dass diese Art Schulranzen für die Grundschule mehr Sicherheit und Stabilität bietet als moderne Schulrucksäcke dies ermöglichen. Dazu trägt zum großen Teil die typische Kastenform bei, die ein vermehrtes Umkippen des leichten Schulranzens im Stehen verhindert.
Jüngere Schüler tragen die Schulranzen aufgrund der farbenfrohen Designs sehr gerne.
Auch die gepolsterte und ergonomisch aufgebaute Rückenfläche ist für Grundschüler empfehlenswert, da sie das Gewicht gleichmäßiger verteilt und dadurch die Wirbelsäule sowie den Nacken- und Schulterbereich entlastet. Insbesondere für Kinder, die die erste bis vierte Klasse besuchen, ist dies wichtig, da sich ihre Muskulatur noch nicht wie bei Erwachsenen voll entwickelt hat.
Sofern Ihr Kind einen solchen leichten Schulranzen trägt, in dem das Schulmaterial dank innerer Trennwände gleichmäßig angeordnet ist, gewöhnt es sich an einen aufrechten Gang. Dadurch verringert sich das Risiko, infolge einer falschen Haltung später eine Fehlstellung zu bekommen.
Neben der bereits erwähnten Rückenentlastung bietet ein solcher Schulranzen größere Sicherheit als ein zeitgemäßer Schulrucksack. Da der klassische Schulranzen mit Deckel aus pflegeleichten und wasserabweisenden Materialien besteht, macht ihm Regen wenig aus. Auch für den Schulweg kann ein solcher Schulranzen aufgrund der fluoreszierenden Flächen und großen Reflektoren oft eine bessere Sichtbarkeit ermöglichen als ein Rucksack.
Besonders bei jüngeren Schulkindern, die Entfernungen im Straßenverkehr oft noch nicht einschätzen können, erweist sich dies im Zweifelsfall als lebensrettend. Falls Sie noch überlegen, welches der beste Schulranzen für Sie ist, können Sie in der nachfolgenden Box noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile der Tornister-Ranzen nachlesen:
Vorteile
Formstabile Bauform
Übersichtliche Staufächer bieten viel Platz für Bücher und Schulmaterial
leichtgewichtig, rückenschonende Ergonomie
pflegeleichtes und wasserabweisendes Material
größere Reflektoren erhöhen die Sicherheit
auch als Schulranzen-Set erhältlich
Nachteile
breite Maße
vergleichsweise „teurer“ Anschaffungspreis
oftmals altmodisches Aussehen
Schulrucksäcke sind eher etwas für ältere Schüler, da sie einerseits weder strukturierte Innenfächer haben, noch eine gepolsterte Rückseite. Selbiges gilt auch für fluoreszierende Flächen, sodass diese Schulranzen nur bedingt im Straßenverkehr gut erkennbar sind.
3. Auf welche Kriterien sollten Sie achten, bevor Sie einen Schulranzen kaufen?
Ein Schulranzenkauf sollte wohlüberlegt sein, denn schließlich begleitet der Gegenstand Ihr Kind über einige Lebensjahre. Damit sich der Kauf eines günstigen Schulranzens folglich nicht als Fehlkauf erweist, verraten wir Ihnen nachfolgend, auf welche Aspekte Sie besonders achten sollten.
3.1. Gewicht in kg: Schulranzen sollte nicht mehr als 15 Prozent des Körpergewichts haben
Insbesondere Erstklässlern sollte der Schulranzen nicht zu schwer sein, damit die Kleinen nicht schon in jungen Jahren einen kaputten Rücken bekommen. Daher sollten Sie vor dem Kauf eines Schulranzens auch bedenken, dass dieser leer bereits ein bis zwei Kilo wiegt. Bücher und Federmappen, die im Innenraum verstaut werden, sind hierbei noch gar nicht mit eingerechnet. Sie können also davon ausgehen, dass sich das Gewicht des befüllten Ranzens nochmals erhöht.
Um Ihrem Kind nicht zu viel zuzumuten, sollte der mit Schulsachen gefüllte Ranzen nicht mehr als drei Kilogramm (oder maximal 15 Prozent des eigenen Körpergewichts) auf die Waage bringen. Um das Gewicht etwas zu verringern, können Sie beispielsweise einige Materialien im Schulschließfach verstauen. Alternativ dazu können Sie die schweren Schulutensilien im hinteren Teil des Schulranzens aufbewahren, da sie dann leichter zu transportieren sind.
3.2. Sicherheit: Reflektoren sollten als elementare Grundausstattung nicht fehlen
Sicherheitskriterien für Schulranzen
Ein Schulranzen muss so beschaffen sein, dass er auch bei schlechter Sicht und ungünstigen Wetterverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird. Dazu setzen moderne Marken auf den sogenannten „Katzenaugeneffekt“, bei dem Reflektoren Scheinwerferlicht in der Dunkelheit zurückwerfen. Gleichzeitig erhöhen die bunten, fluoreszierenden Flächen die Sicherheit, da sie auch tagsüber oder in der Dämmerung leuchten.
Bei Schulranzen sollten Sie auf aufgenähte Reflektoren achten. Diese erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sofern sie auf der vorderen und hinteren Seite angebracht sind. Es gibt sogar Richtlinien für Schulranzen, an die sich gewissenhafte Hersteller halten, um die Sicherheit ihrer Produkte zu erhöhen. So sollten Schulranzen mindestens 20 Prozent fluoreszierendes und mindestens zehn Prozent retroreflektierendes Material haben. Außerdem empfiehlt die Richtlinie, die DIN 58124 entspricht, für Schulranzen leuchtende und auffällige Farben, die Auto- und Radfahrer gut erkennen. Weiterhin schreibt die Richtlinie DIN 58124 reiß- und bruchfestes Material vor, das lange haltbar ist. Sofern ein Schulranzen für schmale Kinder der Norm entspricht, darf er außerdem weder lose Schultergurte und Versschlüsse, noch scharfe Kanten haben.
3.3. Fassungsvermögen: In einen Schulranzen sollten rund 25 Volumen in l hineinpassen
Damit alle Hefte und Schulbücher im Rucksack Platz finden, sollte dieser ein Fassungsvermögen von gut 25 Litern mitbringen. Idealerweise achten Sie darauf, dass ausreichend Platz für DIN-A4-Formate bleibt und der Schulranzen mit vielen Innenfächern ausgestattet ist.
3.4. Design: Gibt es neben einfarbigen Ranzen auch weitere Farben und Motive?
Die Motiv- und Designvielfalt bei Schulranzen ist beinahe unendlich. Während Eltern den optischen Aspekt oft als zweitrangig bewerten, ist er für Kinder besonders wichtig. Denn Schulranzen für Jungen oder Mädchen müssen den kindlichen Vorstellungen entsprechen. Das ist sinnvoll, da schließlich das Kind Gefallen an dem Ranzen finden soll, um damit jeden Tag zur Schule zu gehen. Deshalb gibt es im Handel beispielsweise Schulranzen mit Pferden, aber auch Schulranzen mit Fußball-Motiv zu kaufen.
Sollte der Schulranzen für Ihr Mädchen doch einmal „out“ sein, dann setzen Sie am besten kleb- und klettbare Designs ein. Damit hat ihr Kind die Wahl, den Lieblingsranzen jederzeit individuell zu verschönern. Auf diese Weise hält der Schulranzen länger, da Ihr Kind diesen schlichtweg länger benutzt.
Kleb- und klettbare Designs peppen den Schulranzen auf.
4. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Schulranzen-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat bereits im Jahr 2019 einen umfangreichen Schulranzen-Test durchgeführt, in dem sich die Experten insgesamt 22 Schulranzen für Mädchen und Jungen näher anschauten. Als Bewertungsmaßstäbe zogen die unabhängigen Experten Kriterien wie den täglichen Gebrauch, die Verarbeitung und die Ergonomie heran.
Im Gesamtergebnis konnten insgesamt acht Schulranzen mit der Note „gut“ bewertet werden, zudem stufte die unabhängiger Verbraucherorganisation den Tragekomfort bei fast allen Produkten als gut ein. Allerdings sieht die Stiftung Warentest bei der optischen Warnwirkung noch deutlichen Verbesserungsbedarf. Wie die Ergebnisse zeigen, wären viele Ranzen zu dunkel, um morgens von Autofahrern gesehen zu werden.
Auch Öko-Test nahm in einem eigenen Schulranzen-Test 2020 unterschiedliche Schulranzen und Rucksäcke genauer unter die Lupe. Insgesamt spricht der Test für drei Modelle der Marken ergobag, Sammies Ergofit und Scout Empfehlung „sehr“ gut“ bzw. „gut“ aus. Kritisch sehen die Laborexperten ebenfalls die schlechte Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Auch die Regenwettertauglichkeit sei nicht bei allen Ranzen ausreichend, sodass Hefte und Bücher bei anhaltendem Regen sehr schnell durchnässen. Dahingehend empfehlen die Experten, einen Schulranzen mit Regenschutz zu kaufen, etwa ein Produkt mit gut funktionierender Regenhülle.
Die Experten weisen in ihrem Schulranzen-Test außerdem auf mögliche Schadstoffe hin. Insgesamt finden sich in wenigen Modellen geringe Rückstände von Blei und Quecksilber. In geringen Mengen sind diese Schwermetalle zwar nicht gefährlich, aber dennoch sollten Sie besser komplett schadstofffreie Ranzen ohne Weichmacher und Schwermetalle bevorzugen, um zu einer positiven Umweltbilanz beizutragen.
5. Schulranzen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Schulranzen
Anhand der Schulranzen-Kaufberatung 2022 sehen Sie bereits, dass es eine schier unendlich große Auswahl an Farben und Designs gibt. Falls Sie sich fragen, wann es sich anbietet, ein praktisches Set mit Schulranzen-Zubehör zu erwerben, beantworten wir Ihnen diese und weitere Fragen im nachfolgenden FAQ.
5.1. Was ist in einem Schulranzen-Set enthalten?
Um den Tragekomfort zu erhöhen, sollte die Gurte mindestens vier Zentimeter breit sein. Insgesamt sollte die Breite des Schulranzens in etwa der Schulterbreite entsprechen.
Wie der Name schon sagt, sind in einem solchen Set neben dem Schulranzen auch andere Utensilien enthalten. Dazu zählen beispielsweise Turnbeutel sowie Stifte- oder Federmappen mit Bleistiften und Radiergummi. Ein ebenfalls praktisches Zubehör-Teil ist eine Trinkflaschenhalterung, die verhindert, dass das Wasser im Ranzen ausläuft.
5.2. Aus welchem Material sollte ein Schulranzen bestehen?
Damit ein Schulranzen nachhaltig über viele Jahre hinweg ansehnlich aussieht, muss er aus hochwertigen Materialien bestehen. Als empfehlenswert gelten reißfeste Kunstfasern, die pflegeleicht sind und eine wasserfeste Oberfläche mitbringen. Schulranzen aus Leder sind aufgrund ihres höheren Eigengewichts eher für ältere Schulkinder geeignet.
5.3. Welche ergonomischen Merkmale sollte ein guter Schulranzen erfüllen?
Im Gegensatz zum Trolley sollte ein Schulranzen bestimmte ergonomische Merkmale erfüllen, um die Wirbelsäule nicht zu strapazieren. Um spätere Haltungsschäden von Anfang an zu vermeiden, sollten Ihr persönlicher Schulranzen-Testsieger deshalb verstellbare, gepolsterte Rückenteile enthalten. Dadurch tragen sich die schweren Bücher viel angenehmer, da die Kinder diese nicht mehr wie ein hartes Brett am Rücken spüren.
Ebenso wichtig sind die Gurte. Schultergurte sollten unbedingt verstellbar sein, damit der Ranzen größenverstellbar mit dem Kind „mitwächst“. Eine weitere ergonomische Besonderheit sind Hüft- und Brustgurte. Sie nehmen Gewicht von den kleinen Schultern und tragen ebenfalls dazu bei, dass der Schulranzen beim Gehen nicht herunterfällt.
Schulranzen für schmale Kinder sollten vor dem Kauf „anprobiert“ werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass beim Tragen mit oder ohne Jacke keinerlei Druckstellen entstehen.
Abhängig vom Material können Sie einen leergeräumten Schulranzen problemlos in der Waschmaschine reinigen.
Einen Schulranzen reinigen Sie idealerweise komplett leergeräumt in der Waschmaschine. Falls Sie lediglich Krümel entfernen wollen, können Sie diese entweder aus dem Ranzen schütteln oder mit einem Handstaubsauber entsorgen. Um das Obermaterial oder die Oberflächen sauber zu bekommen, benötigen Sie lediglich einen mit Wasser angefeuchteten Lappen.
Neben den bereits erwähnten Schulranzen-Marken gibt es noch weitere, renommierte Hersteller. Dazu gehören McNeill, Lässig, Step by Step, Baagl, Herlitz, Schneiders oder Disney.
Unter Retro-Schulranzen verstehen man eine „traditionelle“ Variante, die schon bei den Großeltern beliebt war: Schultaschen aus echtem Leder, die auch heutzutage mehr kosten als „herkömmliche“ Schulranzen. Falls Sie sich für ein solches Modell interessieren, sollten Sie den Pflegeaufwand einkalkulieren. Sie benötigen spezielle Pflegemittel, damit das Leder langfristig geschmeidig bleibt und nicht bricht.
Derzeit ab 119,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Blau
Volumen in l
20 l
Wie schwer ist der Ranzen beim Step by Step Schulranzen-Set Touch 5-teilig?
Das 5-teilige Schulranzen-Set von Step by Step wiegt ohne Inhalt 1,25 kg. Damit gehört der Schulranzen zu den Leichtgewichten. Zudem ist er ergonomisch geformt und auch für zarte Kinder gut geeignet.
Ergobag ERG-SET-001-9Z7
Derzeit ab 189,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Blaulichtbär - Blau
Volumen in l
20 l
Für welche Klasse ist der Schulranzen ERG-SET von Ergobag geeignet?
Der Schulranzen ERG-SET von Ergobag eignet sich für Kinder ab der ca. 1. bis 4. Klasse.
Butterfly Schulranzen-Set BUTE8255
Derzeit ab 169,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Keine weiteren Farben/Motive
Volumen in l
18 l
Wie schwer ist das Bute8255 Schulranzen-Set von Butterfly?
Das Bute8255 Schulranzen-Set von Butterfly hat ein Gewicht von 2,11 kg und ist damit der schwerste Schulranzen in unserem Vergleichstest. Vergleichbare Schulranzen haben ein Gewicht von 0,9 kg bis 1,36 kg.
Belmil 403-13 Bunny
Derzeit ab 109,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Blumen
Volumen in l
19 l
Was für ein Gewicht hat der Schulranzen Bunny von Belmil?
Der Schulranzen Bunny von Belmil hat ein Gewicht von 0,9 kg und zählt damit noch zu den leichteren Modellen aus unserem Vergleichstest.
Baagl Schulranzen-Set 4 Teilig
Derzeit ab 99,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Faultier
Volumen in l
18 l
Wie viel wiegt der Ranzen des Baagl Schulranzen-Sets Einhorn?
Der Ranzen selbst wiegt 1100 g. Durch die ergonomisch geformte Rückseite mit Schieberückensystem lässt er sich problemlos an die Größe des Kindes anpassen.
Ergobag Schlaubär Schulranzen
Derzeit ab 228,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Hellblau mit Fußball-Motiv
Volumen in l
20 l
Verfügt der Ergobag Schlaubär Schulranzen über einen Beckengurt?
Ja, der Ergobag Schlaubär Schulranzen ist mit einem gepolsterten Beckengurt ausgestattet. Damit lässt sich das Gewicht optimal verteilen, was die Rückengesundheit fördert.
LÄSSIG Schulranzen Set
Derzeit ab 188,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Grün
Volumen in l
23 l
Welche Schulranzenart bekommt man bei dem LÄSSIG Schulranzen Set geboten, wenn man ihn kaufen möchte?
Der Schulranzen ist starr und fest, er gibt nicht nach und ist daher ein Typ Ranzen. Dafür überzeugt er mit seiner Robustheit.
Asge Rucksack
Derzeit ab 40,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Grün
Volumen in l
21 l
Kann der Asge Schulrucksack an die Größe des Kindes angepasst werden?
Der Schulrucksack kann an den Gurten sehr gut der Größe des Kindes angepasst werden. Zusätzlich bietet er zahlreiche Reflektoren, so wird man gut in der Dämmerung gesehen.
Samsonite Sammies Ergofit 111539/7430
Derzeit ab 147,69 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Blau mit Auto-Motiv
Volumen in l
22 l
Kann der Samsonite Sammies Ergofit 111539/7428 Schulranzen auch auf nassem Untergrund abgestellt werden?
Möchte man sich den Schulranzen kaufen, so sollte man wissen, dass der Boden verstärkt ist. Daher macht es nichts aus, wenn man ihn mal auf einen nassen oder feuchten Untergrund stellt.
Asge Schulrucksack Mädchen
Derzeit ab 36,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Grau
Volumen in l
Keine Herstellerangabe
Bietet der Asge Schulrucksack für Mädchen Besonderheiten?
Hier kann man einen Schulrucksack kaufen, welcher sich sehr gut einstellen lässt. Praktisch ist, dass man die Rückenlänge anpassen kann. Zusätzlich verfügt er über einen USB-Anschluss und viele Unterteilungen.
Baagl Schulranzen Blume
Derzeit ab 84,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Rot mit Katzen-Motiv
Volumen in l
17 l
Mit wie vielen Fächern ist der Baagl Schulranzen mit Bagger Motiv ausgestattet?
Dieser Schulranzen von Baagl verfügt über drei separate Fächer im Hauptbereich, eine isolierte Fronttasche sowie zwei Seitentaschen für Trinkflasche und andere Kleinigkeiten.
Herlitz Flexi Plus Butterfly Dreams
Derzeit ab 140,66 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Pink-Lila mit Musik-Motiv
Volumen in l
15 l
Wie viele Fächer hat der herlitz Schulranzen Flexi Plus Butterfly Dreams?
Der herlitz Schulranzen Flexi Plus Butterfly Dreams hat ein geräumiges Innenfach mit integriertem Buchfach, zwei Seitentaschen mit Reißverschluss, zwei integrierte Fronttaschen mit Klettverschluss und ein kleines Extrafach mit Reißverschluss sowie Gummibänder auf der Deckelklappe für zusätzlichen Stauraum.
ergobag-Store ergonomischer Schulrucksack
Derzeit ab 249,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Petrol Turquoise
Volumen in l
19 l
Was ist im Lieferumfang des ergonomischen Schulrucksacks von ergobag-Store enthalten?
Im Lieferumfang des ergonomischen Schulrucksacks von ergobag-Store ist ein fünfteiliges Set enthalten. Dieses besteht aus einem Turnbeutel, fünf Kletties, einem Federmäppchen und einem Schlampermäppchen.
Samsonite Sammies Ergofit 111539/8345
Derzeit ab 229,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Candy Hearts
Volumen in l
Keine Herstellerangabe
Was für ein Schulranzentyp ist der Samsonite Sammies Ergofit 111539/8345 Schulranzen?
Dieser Schulranzen aus dem Schulranzen-Vergleich ist ein rucksackähnlicher Schulranzen. Er besitzt folgende Eigenschaften: er hat einen stabilen Rücken und flexible Taschen, so lässt er sich gut tragen und man kann auch etwas mehr reinpacken, da sich die Taschen ausdehnen.
Kids4shop Hot Wheels Cars Cars 9-teilige Schultasche
Derzeit ab 124,50 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Weitere Farben und Motive
Keine weiteren Farben/Motive
Volumen in l
Keine Herstellerangabe
Wie schwer ist der HOT Wheels Autos Schulranzen von Kids4shop?
Der HOT Wheels Autos Schulranzen von Kids4shop ist einer der leichtesten Schulranzen mit 1100 Gramm, in unserem Vergleich.
Welche Noten erhielten die einzelnen Schulranzen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Schulranzen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: ERG-SET-001-9Z7 von Ergobag - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: ergonomischer Schulrucksack von ergobag-Store - beispielhafter Internetpreis: 249 Euro
Dritter Platz - sehr gut: 2IN1 PLUS von Step by Step - beispielhafter Internetpreis: 259 Euro
Vierter Platz - sehr gut: pack Set von Ergobag - beispielhafter Internetpreis: 214 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: LÄSSIG Schulranzen Set von Lässig - beispielhafter Internetpreis: 189 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Samsonite Sammies Ergofit 111539/8345 von Samsonite - beispielhafter Internetpreis: 230 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Schlaubär Schulranzen von Ergobag - beispielhafter Internetpreis: 228 Euro
Achter Platz - sehr gut: Butterfly Schulranzen-Set BUTE8255 von Butterfly - beispielhafter Internetpreis: 170 Euro
Neunter Platz - sehr gut: Samsonite Sammies Ergofit 111539/7430 von Samsonite - beispielhafter Internetpreis: 148 Euro
Zehnter Platz - gut: Schulranzen-Set von Step by Step - beispielhafter Internetpreis: 265 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 11 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Schulranzen in 9 "sehr gute" Schulranzen und 11 "gute" Schulranzen auf. Der Vergleichssieger ERG-SET-001-9Z7 von Ergobag erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 189,99 Euro.
Von den 11 Herstellern bieten gleich zwei Hersteller mehrere "sehr gute" und "gute" Schulranzen an. Neben Ergobag gibt es auch ausgezeichnete Schulranzen von Step by Step.
Welche Hersteller hat die Redaktion im Schulranzen-Vergleich verglichen und bewertet?
Im Schulranzen-Vergleich stellen wir Ihnen 20 verschiedene Produkte von 11 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Schulranzen die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Schulranzen aus dem Schulranzen-Vergleich?
Die Schulranzen im Schulranzen-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 265,00 Euro über die mittlere Preisklasse mit 150,05 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 36,99 Euro haben wir für Sie verschiedene Schulranzen ausgewählt. Mehr Informationen »
Welcher Schulranzen erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?
Der pack Set von Ergobag ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,9 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Wie viele Schulranzen wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Im Schulranzen-Vergleich erhielten folgende 9 Schulranzen die Note "SEHR GUT": ERG-SET-001-9Z7 von Ergobag, ergonomischer Schulrucksack von ergobag-Store, 2IN1 PLUS von Step by Step, pack Set von Ergobag, LÄSSIG Schulranzen Set von Lässig, Samsonite Sammies Ergofit 111539/8345 von Samsonite, Schlaubär Schulranzen von Ergobag, Butterfly Schulranzen-Set BUTE8255 von Butterfly und Samsonite Sammies Ergofit 111539/7430 von SamsoniteMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Schulranzen gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Schulranzen in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Scout Schulranzen, Schultasche und Ergobag Cubo. Mehr Informationen »
Die besten Schulranzen im Test bzw. Vergleich - 20 Schulranzen in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
ERG-SET-001-9Z7 von Ergobag
Vergleichssieger
189,99
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ergonomischer Schulrucksack von ergobag-Store
249,00
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
2IN1 PLUS von Step by Step
259,00
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
pack Set von Ergobag
213,99
4,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LÄSSIG Schulranzen Set von Lässig
Preis-Leistungs-Sieger
188,95
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsonite Sammies Ergofit 111539/8345 von Samsonite
229,95
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schlaubär Schulranzen von Ergobag
228,00
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Butterfly Schulranzen-Set BUTE8255 von Butterfly
169,95
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsonite Sammies Ergofit 111539/7430 von Samsonite
147,69
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schulranzen-Set von Step by Step
265,00
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hot Wheels Cars Cars 9-teilige Schultasche von Kids4shop