Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Schwimmflügel Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Schwimmflügel sind nicht nur die bekannteste, sondern auch die einfachste Unterstützung für Kinder, die Schwimmen lernen.
  • Für einen optimalen Auftrieb und somit eine verbesserte Sicherheit sollten immer Schwimmflügel mit zwei Luftkammern gewählt werden.
  • Anhand einiger Aspekte lässt sich schnell ausmachen, ob Schwimmflügel den Sicherheits-Standards entsprechen. Dazu zählen u.a. die EU Norm sowie das GS-Siegel.

schwimmfluegel-test

Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine sicherheitsspendende Fähigkeit fürs Leben. Ähnlich wie Radfahren verlernt man es nicht, wenn man es erst einmal kann. Doch der Weg dahin ist nicht immer leicht. Um sowohl Babys wie Kleinkindern, aber auch besorgten Eltern, den Lern-Prozess zu erleichtern, greifen viele zu Schwimmhilfen, insbesondere Schwimmflügeln.

Schwimmflügel werden an den Armen getragen und sorgen – entweder durch Luft oder aber auch durch Schaumstoff – für einen gewissen Auftrieb. So können Kinder, aber auch Erwachsene, gesicherter die für das Schwimmen benötigten Techniken erlernen und üben.

Bereits vor dem ersten Lebensjahr können Babys ans Wasser und ans Schwimmen gewöhnt werden. Wichtig ist nur, dass mit steigendem Alter, und somit auch Gewicht, entsprechend die richtigen Schwimmflügel gekauft werden.

Was Sie neben der richtigen Größe beim Kauf von Schwimmflügeln noch beachten müssen und welche anderen Schwimmhilfen es noch gibt, erfahren Sie im Schwimmflügel-Kaufratgeber 2023.

1. Welche Sicherheitsaspekte sind beim Kauf von Schwimmflügeln zu beachten?

An vorderster Stelle, wenn Sie Schwimmflügel kaufen wollen, steht natürlich der Sicherheitsaspekt, damit Ihre Kinder optimal geschützt sind. Hierbei gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:

Sicherheitsmerkmal Beschreibung
Die europäische Norm EN 13138
  • Alles, was unter diese Norm fällt, ist offiziell als „Schwimmhilfe“ klassifiziert
  • Schwimmutensilien ohne diese Norm, wie z. B. Schwimmreifen, gelten nur als „Wasserspielzeug“ und bieten keinerlei Schutz
Das GS-Siegel
  • eine zusätzliche Prüfung, die allerdings freiwillig vom Hersteller gemacht werden kann
  • wird von Prüfstellen wie TÜV oder DEKRA vergeben
  • zeigt hochwertige Qualität und gewährleistete Sicherheit an
Anzahl an Luftkammern
  • Es sollten immer zwei Luftkammern vorhanden sein
  • So ist immer noch genug Auftrieb gewährleistet, sollte eine Luftkammer beschädigt werden
Rückschlagventil
  • verhindert übermäßiges Luftentweichen, selbst bei geöffnetem Ventil
Geruch
  • bei übermäßig starkem Kunststoff-Geruch liegt der Verdacht nahe, dass schädliche Inhaltsstoffe enthalten sein könnten
Abgerundete Nähte
  • scharfkantige Plastik-Nähte könnten zu Verletzungen an den Armen führen

2. Welche Arten von Schwimmflügeln gibt es?

schwimmfluegel-kaufen

Schwimmflügel sind sowohl im Meer als auch im Pool nötig, wenn Ihr Kind noch nicht schwimmen kann.

Bei der Wahl der Schwimmflügel steht einiges zur Auswahl. Grundsätzlich lassen sich Schwimmflügel in die Kategorien aufblasbarer und kompakter Schwimmflügel einordnen.

Im Folgenden finden Sie einige Schwimmflügel-Typen aufgelistet:

  • Runde Schwimmflügel, auch sog. Kraulquappen-Schwimmflügel
  • Schwimmflügel Gurte
  • Schwimmflügel für Babys
  • Schwimmflügel Ringe/Scheiben

Runde Schwimmflügel oder auch Kraulquappen-Schwimmflügel bieten den Vorteil, dass es keine spitzen Ecken oder schubbernde Kanten gibt. Dies erhöht den Komfort und es kann ungehindert die Konzentration auf das Toben und Lernen gelenkt werden.

Schwimmflügel Gurte haben zusätzlich zu den Luftpolstern an den Armen einen direkt verbundenen Gurt, der um den Körper gelegt wird und zusätzlichen Auftrieb bietet. Schwimmflügel Gurte sind besonders für Babys geeignet, die noch nicht selbstständig schwimmen können. Aber auch für Kleinkinder sind sie erhältlich.

Unter die Rubrik Schwimmflügel für Babys fallen besonders kleine Schwimmflügel und auch Schwimmreifen. Ersteres bedient besonders den Bedarf an Schwimmflügeln für dünne Arme. Schwimmflügel und Schwimmreifen in Kombination sind besonders sicher für die Kleinsten, damit sie sich in Ruhe an das Wasser gewöhnen können.

Schwimmflügel-Ringe bzw. -Scheiben sind nicht-aufblasbare Schwimmflügel mit Styropor- oder PE-Schaum-Platten, die für Auftrieb sorgen. Je nach Fähigkeitsgrad können einzelne Platten entfernt werden.

Achtung: Trotz Schwimmflügel dürfen Aufsichtspersonen Kinder, die noch nicht schwimmen können, niemals unbeaufsichtigt lassen. Das Tragen von Schwimmflügeln gewährt keine vollständige Sicherheit!

Anbei finden Sie eine Auflistung möglicher Vor- und Nachteile von Schwimmflügeln:

    Vorteile
  • Leicht aufzublasen
  • Guter Auftrieb
  • Bewegungsfreiheit
    Nachteile
  • Teilweise scharfkantige Nähte
  • Falsches Sicherheitsgefühl

3. Welche Schwimmflügel sind für welches Alter geeignet?

Um die richtigen Schwimmflügel zu wählen, haben wir Ihnen anschaulich zusammengestellt, welche Größen für welches Alter bzw. welches Gewicht empfohlen werden:

Größe Alter Maximalgewicht
00 bis 1 Jahr bis 11 Kilogramm
0 1 – 6 Jahre 11 – 30 Kilogramm
1 6 – 12 Jahre 30 – 60 Kilogramm
2 ab 12 Jahren über 60 Kilogramm

Natürlich sollten Sie die Schwimmflügel immer einem Test unterziehen, hinsichtlich Passgenauigkeit und Komfort. Die besten Schwimmflügel können für jedes Kind oder jede Person unterschiedlich ausfallen. Hier kann auch eine Kaufberatung im Fachhandel helfen.

Schwimmflügel der Größe 0 und 1 sind am langlebigsten, da sowohl das Alter, ab einem Jahr zählend, als auch das Gewicht jeweils über eine große Bandbreite hinweg abgedeckt sind. Kinder, die zwei Jahre alt sind, können ihre Schwimmflügel noch viele Jahre tragen. So können Schwimmflügel auch an Geschwister weitergereicht werden, wenn diese drei bis sechs Jahre auseinander liegen.

schwimmfluegel-rund

Schwimmflügel sollten Klasse A oder Klasse B sein, damit sie den Sicherheitsvorgaben entsprechen. Alles andere fällt unter die Kategorie „Wasserspielzeug“.

4. Aus welchen Materialien gibt es Schwimmflügel?

Geschichte der Schwimmflügel

Als die Tochter des Hamburgers Bernhard Markwitz, Annette, 1956 in den Gartenteich fällt und beinahe ertrinkt, kommt Markwitz die Idee.
Acht Jahre und einen Lotto-Gewinn später ist die Firma BEMA gegründet und der erste Schwimmflügel auf dem Markt.

Die klassischen, aufblasbaren Schwimmflügel sind entweder aus Kunststoff oder aus Neopren. Neopren-Schwimmflügel sind etwas robuster und Tests haben gezeigt, dass sich das Material besser auf der Haut anfühlt. Zudem kommt ein Eigenauftrieb, der Schwimmflügeln aus Neopren zu eigen ist.

Einige Schwimmflügel-Modelle besitzen aus Komfort-Gründen auf der Innenseite einen Überzug aus Stoff, der weich ist und schnell trocknet. Schwimmflügel-Tests verweisen zudem auf Modelle mit Materialien, die Rutschen vorbeugen. So bleiben die Schwimmflügel an Ort und Stelle.

Die alternativen Schwimmflügel, die sogenannten Schwimmscheiben, bestehen komplett aus Schaumstoff. Sowohl bei Schwimmscheiben als auch bei Schwimmflügeln kann abhängig vom Schwimmniveau die Unterstützung durch die Schwimmhilfe angepasst werden. Bei den Platten können einfach einige davon entfernt werden, Schwimmflügel können weniger stark aufgeblasen werden. So können Kinder Schritt für Schritt an das Schwimmen herangeführt werden.

5. Welche Designs gibt es für Schwimmflügel?

schwimmfluegel-schwimmhilfe

Schwimmflügel der Größe 0 umfassen eine Gewichtsspanne von 15-30 Kilogramm.

Da das Augenmerk bei Schwimmflügeln zumeist auf Babys und Kindern liegt, gibt es sie in altersgerechten, verspielten Designs. Von Pferden, über Strand-Motive bis hin zur Lieblingsfigur des letzten Disney-Films sind alle Motive vertreten, damit Ihr Schützling die Schwimmhilfe auch gerne trägt.

Die bekannteste Farbe von Schwimmflügeln ist wohl das knallige Orange, das jedem sofort in den Sinn kommt. Das ist nicht nur der Nostalgie dienlich, sondern erfüllt durch seine hohe Sichtbarkeit auch den vordergründigen Sicherheitsaspekt.

Schwimmflügel für Erwachsene gibt es auch in gedeckteren Farben oder zumindest ohne Kinder-Motive. Allerdings sollte auch hier immer auf Signalfarben gesetzt werden, um eine optimale Sichtbarkeit zu garantieren.

6. Schwimmflügel-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Schwimmflügeln

Um bei einem Schwimmflügel-Vergleich die bestmögliche Entscheidung treffen zu können, finden Sie anbei noch weiterführende Fragen, die interessant sein können, wenn Sie Schwimmflügel kaufen möchten.

6.1. Welche sind bekannte Marken für Schwimmflügel?

Folgend finden Sie die bekanntesten Hersteller von Schwimmflügeln:

  • Flipper Swimsafe
  • BEMA
  • Beco
  • Decathlon
  • Intex
  • Petites Pommes
  • Cherek

Tipp: Schwimmflügel für Erwachsene und andere Personen über 60 Kilogramm findet man insbesondere bei der Firma Cherek.

» Mehr Informationen

6.2. Was sagt Stiftung Warentest zu Schwimmflügeln?

Das letzte Mal, dass die Stiftung Warentest Schwimmflügel untersucht hat, war im Jahr 2011 im Zuge von verschiedensten Schwimmhilfen. Dort wurde das Original BEMA zum Schwimmflügel-Testsieger gewählt. Auch die Alternative zu Schwimmflügeln, die Schwimmscheiben, konnten überzeugen und belegten den zweiten Platz.

Aufgrund der zeitlichen Distanz hat sich mittlerweile einiges getan. Insbesondere in puncto Schadstoffe sind die meisten Hersteller mittlerweile weiter und setzen auch viel auf Umweltfreundlichkeit. Schwimmflügel-Vergleiche haben außerdem gezeigt, dass ein etwas höherer Preis sich lohnt, damit alle Sicherheitsstandards erfüllt sind.

Besonders negativ fiel beim Schwimmflügel-Test die Alternative Schwimmsitze auf. Bei diesen wurde bemängelt, dass sie besonders instabil sind und Babys und Kinder somit leicht kentern könnten.

» Mehr Informationen

6.3. Ab wann sollten Schwimmflügel benutzt werden?

Grundsätzlich gilt natürlich, dass wann immer ein Baby oder Kleinkind im Meer oder Pool ist, es geschützt werden muss. Je nachdem wie selbstständig sich ein Kind bereits im Wasser bewegen kann, können ihm auch schon vor dem ersten Lebensjahr Schwimmflügel angezogen werden.

schwimmfluegel-sicherheit

Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt in der Nähe, geschweige denn im Wasser. Schwimmhilfen wie Schwimmflügel stellen keinen 100 prozentigen Schutz dar.

» Mehr Informationen

6.4. Was ist besser: Schwimmweste oder Schwimmflügel?

Schwimmwesten ermöglichen Kindern mehr Bewegungsfreiheit, was ein natürlicheres und intuitiveres Erlernen von Schwimmbewegungen zur Folge hat. Schwimmflügel können auf Kinder somit unter Umständen einschränkend wirken. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, vor allem bei sehr jungen Kindern, kann bspw. auch Schwimmflügel und einen Schwimmring kombinieren.

» Mehr Informationen

6.5. Wie lange halten Schwimmflügel?

Die Materialien, aus denen Schwimmflügel gefertigt sind, sind zumeist sehr langlebig und beweisen somit eine ziemlich hohe Haltbarkeit. Jedoch können Faktoren wie sehr viel Chlor- oder Salzwasser sowie direkte Sonneneinstrahlung das Plastik spröde machen. Vor jedem Sommerurlaub bzw. Gebrauch müssen Sie natürlich sicherstellen, dass keine Löcher im Material oder die Schwimmflügel anderweitig beschädigt sind.

» Mehr Informationen

6.6. Wann sollten Kinder Schwimmen lernen?

Hier gilt: So früh wie möglich! Je früher Kinder mit Wasser vertraut gemacht werden, desto leichter lernen sie und desto weniger Angst haben sie möglicherweise. Ca. ab dem vierten Lebensjahr können sie dann das Seepferdchen-Abzeichen machen.

» Mehr Informationen

6.7. Wo kann man Schwimmflügel kaufen?

Schwimmflügel erhalten Sie in jedem Sport-Fachgeschäft oder im Internet. Auch in Urlaubsorten in Geschäften oder an Strandständen können Sie Schwimmflügel günstig erwerben, doch passen Sie hier auf: Es kann gut sein, dass nicht alle Sicherheitsstandards erfüllt oder Schadstoffe enthalten sind!


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

www.schwimmwesteninfo.de/schwimmfluegel

www.ndr.de/geschichte/koepfe/Wie-Bernhard-Markwitz-die-Schwimmfluegel-erfand,markwitz103.html

www.nivea.de/beratung/baby-kids/schwimmhilfen-fuer-kinder

www.test.de/Schwimmhilfen-Dummy-ertrunken-4248694-4248703