
Es werden Shampoos von verschiedenen Herstellern angeboten. Haben Sie eine empfindliche Kopfhaut, ist es empfehlenswert, ein Produkt ohne Duftstoffe zu wählen.
Möchten Sie ein Shampoo kaufen und Ihren persönlichen Shampoo-Testsieger finden, gibt es einige Faktoren, die Sie bei der Wahl des richtigen Shampoos berücksichtigen müssen.
3.1. Duft
Shampoos sind in verschiedenen Duftvarianten erhältlich, die von fruchtig bis blumig, von zitrusartig bis holzig reichen. Die Wahl des Duftes ist oft eine persönliche Präferenz, aber es gibt auch einige Faktoren zu beachten, bevor Sie ein Shampoo kaufen. Zunächst sollten Sie auf den eigenen Hauttyp achten. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie nach einem Shampoo suchen, das hypoallergen oder für empfindliche Haut formuliert ist. Einige Shampoos enthalten auch ätherische Öle, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können.

Hier zu sehen: Olaplex Nº 4 Bindungspflege-Shampoo. Das hochwertige Aufbau-Shampoo ist für jeden Haartyp geeignet. Die Anwendung sorgt für glänzendes, geschmeidiges Haar und dient zur Vorbeugung gegen Spliss.
Ein weiterer Faktor ist der Zweck des Shampoos. Ein Shampoo für fettiges Haar kann z. B. einen zitrusartigen Duft haben, der erfrischend und belebend wirkt, während ein Shampoo für trockenes Haar möglicherweise eine beruhigende Note wie Lavendel oder Kamille enthält. Es ist auch wichtig, auf die Inhaltsstoffe des Shampoos zu achten. Einige Duftstoffe können synthetisch sein und potenziell schädlich für die Umwelt oder für Menschen mit empfindlicher Haut. Es empfiehlt sich daher, Shampoos mit natürlichen Duftstoffen zu wählen, wie z. B. ätherischen Ölen oder Pflanzenextrakten oder ein Teebaumöl-Shampoo.
3.2. Haartyp
Sie sollten ein Shampoo wählen, das für Ihren Haartypen geeignet ist. Unter anderem sind Shampoos für folgende Haartypen erhältlich:
- Für fettiges Haar: Fettet Ihr Haar sehr schnell, sollten Sie nach einem Shampoo suchen, das den Ölgehalt reduziert, ohne das Haar auszutrocknen. Ein Shampoo mit klärenden Inhaltsstoffen wie Teebaumöl oder Zitrusfrüchten kann helfen, das Haar zu reinigen und überschüssiges Öl zu entfernen.
- Für trockenes Haar: Wenn Sie trockenes Haar haben, benötigen Sie ein Shampoo, das das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und ihm hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Ein Shampoo mit Inhaltsstoffen wie Aloe vera, Sheabutter oder Kokosöl kann helfen, das Haar zu pflegen und es weich und geschmeidig zu machen.
- Für coloriertes Haar: Für coloriertes Haar gibt es spezielle Shampoos, die meist Panthenol oder Vitamin E enthalten. Diese Inhaltsstoffe können helfen, das Haar zu reparieren und die Farbe länger zu erhalten.
- Für lockiges Haar: Lockiges Haar benötigt ein Shampoo, dass das Haar weich und glänzend macht und die Locken definiert. Ein Shampoo mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Jojobaöl kann helfen, das Haar zu pflegen und ihm Elastizität zu verleihen.
Die Stiftung Warentest hat bereits diverse Shampoo-Tests durchgeführt. Besonders überzeugen konnten herkömmliche flüssige Shampoos.
3.3. Wirkung

Es sind Shampoos für verschiedene Bedürfnisse wie beispielsweise für trockene oder fettige Haare erhältlich.
Die besten Shampoos haben eine gute und pflegende Wirkung. Ein Shampoo hat die Aufgabe, das Haar und die Kopfhaut zu reinigen und zu pflegen. Je nach Wirkstoffen und Formulierung kann es verschiedene Effekte auf das Haar haben. Ein Shampoo entfernt Schmutz, Schweiß, überschüssiges Öl und Stylingprodukte aus dem Haar. Es reinigt die Kopfhaut und entfernt Ablagerungen, die das Haar beschweren oder stumpf aussehen lassen können.
Einige Shampoos enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Öle, Vitamine oder Proteine, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen, reparieren und stärken können. Diese Inhaltsstoffe können das Haar weicher, glatter und glänzender machen. Zusätzlich gibt es viele Shampoos, die speziell formuliert sind, um spezifische Probleme zu behandeln wie Schuppen, Haarausfall oder fettiges Haar. Diese Shampoos enthalten oft Wirkstoffe wie Salicylsäure, Zinkpyrithion oder Teebaumöl, die helfen können, die Ursache des Problems zu behandeln. Ein Shampoo kann auch dazu beitragen, das Haar frisch und sauber riechen zu lassen. Es gibt Shampoos mit verschiedenen Düften, die von fruchtig bis blumig, von zitrusartig bis holzig reichen.