Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Skaterhelme.
Kaum scheint die Sonne, tummeln sich die Skater auf dem Parkplatz, auf der Straße oder im Park. Dort probieren sie die neuesten Tricks aus, von denen manche auch nicht ganz ungefährlich sind. Daher ist diese Sportart nicht nur körperlich anstrengend, sondern birgt auch eine gewisse Unfallgefahr.
Es scheint daher unerlässlich, die jungen Fahrer mit einem Skaterhelm auszustatten. Mit einem Skaterhelm ist Ihr Kind geschützt und kann selbst nach einem kleineren Sturz den Helm weiterverwenden.
Welcher Skaterhelm der für Ihre Bedürfnisse oder Vorlieben Ihres Kindes am besten passt, können Sie der Test- bzw. Vergleichstabelle entnehmen.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Skaterhelm Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Skaterhelme bieten einen besonders hohen Schutz für den Kopf. Skaterhelme können auch auf dem Fahrrad genutzt werden.
Die Helme werden in vielen coolen Designs angeboten. Sie erhalten Varianten für Kinder und für Erwachsene
Hochwertige Skaterhelme entsprechen der DIN EN 1078, einer europaweiten Sicherheitsnorm. Verzichten Sie darauf einen Skaterhelm zu kaufen, der nicht diesem Standard entspricht.
Skaterhelme sind im Vergleich zu Radfahrer-Helmen geschlossen. Diese bedecken die Stirn, die Schläfen und den Hinterkopf. Einzelne Lüftungslöcher sorgen für eine ausreichende Klimatisierung. Skaterhelme gibt es heute in den unterschiedlichsten Designs und sogar mit Skaterhelm-Aufklebern. Es gibt ergonomisch gestaltete Helme, die eine dünne Kunststoffschale besitzen und Helme, die aus stabilem Acrylnitril-Butadien-Styrol bestehen. Dadurch wird die Verletzungsgefahr geringer.
Die Stiftung Warentest hat sich noch nicht zu Skaterhelmen geäußert. Es gibt jedoch zahlreiche andere Tests und Vergleiche, aus denen Sie die wichtigsten Informationen zusammensammeln können. Häufig werden dort auch gleich die besten Anbieter der jeweiligen Helme bekannt gegeben. Allerdings sollten Sie sich nicht voreilig für einen Kauf im Internet entscheiden.
Ein Skaterhelm schützt Ihr Kind beispielsweise bei Sprüngen und waghalsigen Stunts in der Halfpipe.
1. Beschaffenheit eines Skaterhelms
Grundsätzlich hat ein Skaterhelm die Aufgabe, den Kopf des Nutzers vor Stürzen oder Zusammenstößen zu schützen. Es bietet sich daher an, dass Sie einen Skaterhelm kaufen, welcher der DIN EN 1078 entspricht. Diese Norm gilt europaweit für Fahrrad- und Skaterhelme. Die Helme, die diese Sicherheitsnorm einhalten, werden auf folgende Punkte geprüft:
Stoßdämpfende Eigenschafen
Konstruktion
Trageeinrichtungen
Befestigungsvorrichtungen
Tipp: Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Sicherheitsstandards, denen ein guter Helm entsprechen sollte. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Sicherheit für Ihr Kind gewährleistet ist. Lesen Sie sich vor einem Kauf ruhig auch einige Testurteile zu Skaterhelmen durch, um mehr über die Sicherheitsfunktionen zu erfahren.
Wenn Sie in ein Geschäft gehen und sich umschauen, dann werden Sie mit Sicherheit feststellen, dass ein Skaterhelm anders aufgebaut ist als ein Fahrradhelm. Denn ein Skaterhelm bedeckt die Stirn, die Schläfen und den Hinterkopf. Doch obgleich der Skaterhelm sehr geschlossen wirkt, ermöglicht er eine ausgezeichnete Klimatisierung für den Kopf. Es sind einzelne Lüftungslöcher in die Hartschale eingelassen, die den Kopf mit ausreichend Frischluft versorgen.
Darüber hinaus sind viele Helme auch mit einer speziellen Gießtechnik produziert, welche die äußere Kunststoffschale mit dem inneren Hartschaum verbindet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Helm leichter zu tragen ist und länger hält.
Ein Skaterhelm schützt den Kopf bei vielen Sportarten.
Skaterhelme für Erwachsene und für Kinder unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Optik. Sie als Käufer können zwischen den unterschiedlichsten Designs den idealen Skaterhelm auswählen. Wenn Sie einen Skaterhelm für Mädchen kaufen, sollten Sie daher Ihre Tochter nach Designwünschen befragen.
Weiterhin unterscheiden sich Skaterhelme auch hinsichtlich ihrer Arten. So gibt es auf der einen Seite ergonomisch gestaltete Helme, die eine dünne Kunststoffschale besitzen. Gleichermaßen gibt es auch Helme, welche mit dem Werkstoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ausgestattet sind. In beiden Fällen wird die Beschaffenheit dieser Skaterhelme auf Herz und Nieren geprüft. Mit einem offiziellen Prüfsiegel wie zum Beispiel vom TÜV wissen Sie genau, dass der Helm den Kopf des Trägers gut schützen wird.
2. Gute Gründe für einen Skaterhelm
Wenn Ihr Kind sich dazu entscheiden sollte, mit dem Skateboard Sport zu treiben, dann ist zunächst nichts daran auszusetzen. Ganz im Gegenteil. Das Kind bewegt sich an der frischen Luft und befindet sich zusammen mit anderen Kindern in einer geselligen Runde. Problematisch ist nur, dass dieser Sport nicht ganz ungefährlich ist.
Ab und zu kann es in der Halfpipe zu gefährlichen Stunts oder Manövern, ob mit dem Skateboard oder mit einem Stunt-Scooter, kommen, was eine generelle Unfallgefahr birgt. Mit einem Skaterhelm von Alpina oder einer anderen Marke wird der gesamte Kopf Ihres Kindes bedeckt und schützt. In diesem Fall ist Ihr Kind abgesichert und kann diesen Sport befreiter ausüben. Nach Wunsch kann übrigens auch eine Action-Cam am Helm befestigt werden, um die Aktivitäten aufzunehmen.
Lassen Sie Ihr Kind niemals mit einem Fahrradhelm zum Skaten. Der Fahrradhelm ist am Hinterkopf frei und kann keine ausreichende Sicherheit gewährleisten. Auf der anderen Seite spricht natürlich nichts dagegen, einen Skaterhelm von Abus oder anderen für das Fahrradfahren zu verwenden. Hier ist dann automatisch ein sehr hoher Schutz gegeben. Eine gute Empfehlung für Skaterhelme sind in jedem Falle verstellbare Skaterhelme von Abus und Alpina.
3. Kaufkriterien Skaterhelm
Kriterium
Beschreibung
Terrain
Wichtig ist zu wissen, auf welchem Terrain sich Ihr Kind bewegen wird. Ist Ihr Kind auf der Straße oder im Park unterwegs? Wenn Sie dies wissen, können Sie auch den entsprechenden Helm auswählen.
Passform
Wichtig ist natürlich auch die Passform. Ein Skaterhelm von Uvex sollte z.B. bequem sitzen und nicht wackeln.
Gehen Sie in ein Geschäft und lassen Sie Ihr Kind mit dem Helm auf dem Kopf diesen schütteln, um zu sehen, ob der Skaterhelm auch die entsprechende Sicherheit garantiert.
Individuelle Passform und Skaterhelm-Größe
Ein Skaterhelm für Kinder von K2 oder anderen Marken sollte so geschaffen sein, dass er perfekt auf die Kopfform Ihres Kindes zugeschnitten ist.Dies kann leider nicht mit jedem Skaterhelm sichergestellt werden.
Auf der anderen Seite haben die meisten Helme einen Drehknopf, der sich im hinteren Bereich befindet. Dadurch können Sie den Helm individuell so anpassen, dass er sich an die Kopfform Ihres Kindes anpasst.
Belüftungsmöglichkeit
Auch die Belüftungsmöglichkeit sollte beim Kauf berücksichtigt werden.
Gute Helme besitzen ausreichend Löcher, damit eine gute Belüftung sichergestellt werden kann. Wenn Ihr Kind sich darüber beklagt, dass es unter dem Helm zu heiß wird, dann sollte ein anderer Helm angeschafft werden.
Natürlich können Sie nicht immer davon ausgehen, dass jeder Helm auch zu jedem Kopf passt. Daher ist es unerlässlich, dass Sie den Helm vor dem Kauf auch ausprobieren. Es bietet sich daher an, mit Ihrem Kind in ein geeignetes Geschäft zu gehen. Gleichermaßen sollten sie beim Kauf eines Skaterhelms im Online-Shop die passende Größe genau kennen.
Viele Skaterhelme sind universell geschnitten und für Jungen oder Mädchen passend. Aufgrund integrierter Polsterungen und Drehmechanismen können die Helme individuell auf die Kopfform angepasst werden. In diesem Fall ist auch der verstellbare Kinnriemen wichtig, welcher ein Verrutschen eines Skaterhelms für Damen, Herren oder Kinder während des Skatens vermeidet.
Hier sollten Sie darauf achten, dass der Kinnriemen eine sogenannte Y-Gabelung enthält. Diese führt um das Ohr herum und liegt nicht auf dem Ohr. Schließlich sollte der richtige Skaterhelm so beschaffen sein, dass kein unangenehmes Druckgefühl entsteht. Der Helm darf aber auch keinesfalls zu groß sein und sollte daher bei Schüttelbewegungen des Kopfes nicht verrutschen.
4. Vor- und Nachteile von Skaterhelmen
Nicht jeder Helm kann mit guten Leistungen überzeugen. Führen Sie daher immer einen umfassenden Test für Skaterhelme durch, bevor Sie einen kaufen. Wir haben Für Sie die Vor- und Nachteile in der Übersicht.
Vorteile
Für verschiedene Terrains geeignet
Ermöglicht eine ausreichende Belüftung
Schützt den Kopf Ihres Kindes durch vollständige Bedeckung
Hält die gängigsten Sicherheitsstandards ein
Nachteile
Nicht immer individuell einstellbar
Insektenschutz nicht immer integriert
5. Ergebnisse der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit Skaterhelmen beschäftigt. Daher ist Ihnen zu empfehlen, einen anderen Vergleich von Skaterhelmen anzuschauen. Dort finden Sie nicht nur die Skaterhelme Testsieger 2022, sondern auch die besten Skaterhelme für Ihr Budget.
Lesen Sie sich auch die Testergebnisse der Tests für Skaterhelme durch, um einen Überblick über die Funktionen zu bekommen. Die Erfahrungsberichte und Testergebnisse sind sehr übersichtlich und zeigen Ihnen zudem auch auf, wo Sie die Skaterhelme günstig kaufen können.
6. Fragen und Antworten rund um den Skaterhelm
6.1. Was ist besser, Skaterhelm oder Fahrradhelm?
Skaterhelme bieten guten Schutz beim Skateboarden.
Skaterhelme sind anders als Fahrradhelme aufgebaut. Die Helme aller Kategorien und von allen Marken und Herstellern bedecken nämlich den kompletten Hinterkopf bis zum obersten Halswirbel. Zudem ist die Form eines BMX-Helms nicht so aerodynamisch beschaffen wie die eines Skaterhelms.
Weiterhin ist ein Fahrradhelm so konzipiert, dass Stürze bei hohen Geschwindigkeiten gemildert werden können. Dagegen ist ein Skaterhelm so geschaffen, dass mehr die Stürze berücksichtigt werden als die hohe Geschwindigkeit. Sicherlich wird jetzt die Frage aufkommen, ob ein Skaterhelm als Fahrradhelm oder ob der Skaterhelm als Skihelm eingesetzt werden kann.
Die Frage, ob ein Skate-Helm, Skihelm oder Fahrradhelm besser ist, kann nicht so pauschal beantwortet werden. Zunächst ist entscheidend, dass es für das Skaten, Skifahren und Fahrradfahren entsprechende Helme gibt, die die jeweiligen Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass der Skaterhelm den Skater vor mehreren Stürzen schützt. Ein Skateboard-Helm ist nach diversen Tests für Skaterhelme 2022 nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, sondern für mehrere Stürze und Zusammenstöße. Daher wird der Kopf vom Skaterhelm auch vollständig bedeckt. Es ist zu empfehlen, für den jeweiligen Sport auch den entsprechenden und geeigneten Helm zu tragen. Nur auf diese Weise können Sie die Sicherheitsfunktionen bestmöglich nutzen.
Eine Halfpipe ist eine Halbröhre, die aus Beton, Holz oder Metall besteht. Sie dient überwiegend dem Skateboarding und wird als Basis für artistische Manöver eingesetzt.
Es ist nicht schwierig, einen Skaterhelm zu pflegen. Nehmen Sie reichlich warmes Wasser und ein Spülmittel. Verzichten Sie auf aggressive Reiniger, da diese ansonsten die äußere Beschichtung beschädigen können. Wenn Sie die inneren Polster herausnehmen können, dann können Sie diese auch in Ihrer Waschmaschine reinigen. Dazu sollten Sie einen Schonwaschgang von höchstens 30 Grad einstellen.
Helme gibt es in vielen Designs.
Legen Sie die Polster aber nicht in einen Trockner. Besser ist es, sie zum Trocknen aufzuhängen. Den Helm sollten Sie nicht allzu lange in der Wärme liegenlassen. Ansonsten kann sich das Material verformen und der Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Hersteller enden. Diese Informationen gelten übrigens für alle Typen von Skaterhelmen.
Vergleiche von Skaterhelmen haben gezeigt, dass Sie den Skaterhelm am besten an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren sollten. Dadurch kann gewährleistet werden, dass der Skaterhelm nicht von UV-Strahlen und Feuchtigkeit beschädigt wird. Beispielsweise ist ein Schrank für das Aufbewahren des Helms besser geeignet, als ein offenes Regal. Gleichermaßen ist das Aufbewahren im Haus oder in einer geschlossenen Garage sinnvoller als in einem offenen Carport.
Derzeit ab 22,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (48-54 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Kann beim Lanovagear W099 Skaterhelm die Größe mittels Drehrad eingestellt werden?
Wie bei vielen anderen Skaterhelmen aus unserem Vergleich, kann dieses Modell von Lanovagear mittels Drehrad verstellt werden. So kann die Größe rasch an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
GIEMIT Skaterhelm
Derzeit ab 22,78 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
M (55 - 57 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Für welchen Kopfumfang eignet sich der Skaterhelm von GIEMIT?
Der Skaterhelm von GIEMIT ist verstellbar und eignet sich für einen Kopfumfang von 55 bis 57 cm. Somit kann er nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen getragen werden.
SkullCap Dark World
Derzeit ab 35,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (53-55 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Ist der Skater- und Fahrradhelm von SkullCap® stabil?
Die Hartschale des Skater- und Fahrradhelms von SkullCap® besteht aus Polycarbonat. Sie ist fest mit der EPS-Innenschale verbunden, sodass der Helm sehr robust, stabil sowie strapazierfähig ist.
TSG Evolution 75046
Derzeit ab 39,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S/M (54-56 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Nein
Kann man die Pads für den Helm Evolution 75046 auch einzeln erwerben?
Die Pads für das Modell von TSG sind auch separat beim Händler bestellbar.
Uvex 4103030719
Derzeit ab 54,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
M (55-58 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Sind an dem Fahrradhelm Hlmt 5 Reflektoren befestigt?
Der Fahrradhelm von Uvex hat keine Reflektoren, ausgewählte Farbkombinationen sind mit reflektierenden Gurtbändern erhältlich.
ABUS Scraper V.3
Derzeit ab 39,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
M (54-58 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Ist das Innenfutter des Fahrradhelms Scraper V.3 heraustrennbar?
Der Helm von ABUS hat kein separates Innenfutter, er ist mit Hartschaum ausgestattet.
K2 Varsity PRO
Derzeit ab 44,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (48-54 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
In welchen Größen wird der Helm "Varsity PRO" von K2 angeboten?
Der Helm "Varsity PRO" von K2 wird in drei unterschiedlichen Größen angeboten. Dabei eignet sich die Größe "S" für einen Kopfumfang von 48 bis 54 cm, die Größe "M" für einen Kopfumfang von 55 bis 58 cm sowie die Größe "L" für einen Kopfumfang von 59 bis 61 cm. Somit eignet sich der Helm sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Skullcap BMX Skaterhelm
Derzeit ab 35,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (53-55 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Ist der Helm auch für den Innenbereich geeignet?
Ja, der Skullcap BMX Skaterhelm ist für den Außen- und Innenbereich gleichermaßen geeignet. Acht Luftkanäle sorgen für eine ausreichende Belüftung und reduzieren das Schwitzen.
K2 Skates I19040020 Varsity Pro
Derzeit ab 34,80 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (48-54 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Kann man die Größe anpassen, wenn man sich den K2 Skates I19040020 Varsity Pro Skaterhelm kaufen möchte?
Sehr einfach und unkompliziert geht die Größenanpassung des Skaterhelms. Dies funktioniert über ein Drehrad am hinteren Teil des Helms.
TSG Skate/BMX Injected Color
Derzeit ab 41,22 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S/M (54-56 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Nein
Welche Größe des Skate Helms TSG passt zu welchem Kopfumfang?
Bei einem Kopfumfang von 54 bis 56 cm wird der Skate Helm TSG in Größe S/M empfohlen. Die Größe L/XL passt bei einem Kopfumfang von 57 bis 59 cm.
Apollo Skate-Helm
Derzeit ab 26,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S/M (48-55 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Ist der Helm auch für den Sommer geeignet?
Ja, der Apollo Skate-Helm ist auch für die Sommermonate geeignet. Die neun Belüftungslöcher sorgen für eine optimale Belüftung des Kopfes.
FORMIZON Skateboard-Helm
Derzeit ab 19,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (48-52 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Kann man die Größe des FORMIZON Skaterhelms einstellen?
Ein optimaler Sitz ist bei den Skaterhelmen sehr wichtig. Den vielen Erfahrungen nach, kann der Helm sehr gut eingestellt und angepasst werden über das integrierte Drehrad.
Apollo Skate-Helm/Fahrradhelm
Derzeit ab 28,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S / M (48-55 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Bietet der Apollo Skaterhelm eine Stoßdämpfung im Inneren?
Dieser Skaterhelm ist innen sehr gut gedämpft. Das verdankt man der Polsterung. Diese kann sogar entnommen und gewaschen werden. Die Erfahrungen der Kunden unterstützen diese Aussage.
Loogu BMX Helm
Derzeit ab 30,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Größen
S (51-54 cm)
Größenanpassung mit Drehrad
Ja
Wie viele Belüftungsöffnung hat der BMX-Helm von Loogu?
Der BMX-Helm von Loogu ist mit 11 Belüftungsöffnungen ausgestattet. Somit kann frische Luft ins Innere gelangen sowie Feuchtigkeit entzogen werden. Dies sorgt während der Fahrt für ein ausgeglichenes Klima.
Welche Noten erhielten die einzelnen Skaterhelme in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Skaterhelme Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: BMX Skaterhelm von Skullcap - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Evolution 75046 von TSG - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Skate/BMX Injected Color von TSG - beispielhafter Internetpreis: 41 Euro
Vierter Platz - sehr gut: K2 Varsity PRO von K2 Skates - beispielhafter Internetpreis: 45 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Dark World von Skullcap - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Scraper V.3 von Abus - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
Siebter Platz - sehr gut: I19040020 Varsity Pro von K2 Skates - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
Achter Platz - sehr gut: Skaterhelm SB-PL-037-BLA-L von Vihir - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro
Neunter Platz - sehr gut: Skate-Helm/Fahrradhelm von Apollo - beispielhafter Internetpreis: 29 Euro
Zehnter Platz - gut: BMX Helm von LOOGU - beispielhafter Internetpreis: 31 Euro
Die Mehrzahl der verglichenen Skaterhelme konnte aufgrund der hohen bis sehr hohen Qualität überzeugen, denn von den 19 Produkten aus dem Skaterhelme-Vergleich weicht nur eines durch die Benotung "befriedigend" ab. Des Weiteren konnten wir 9 "sehr gute" Skaterhelme sowie 9 weitere "gute" Skaterhelme zählen.
Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Skaterhelme-Vergleich verglichen?
Die Redaktion hat insgesamt 19 Skaterhelme von 15 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Skaterhelme aus dem Produktvergleich?
Für einen Skaterhelm können Sie zwischen 54,95 Euro und 19,99 Euro ausgeben. Für welchen Skaterhelm Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »
Welcher Skaterhelm erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?
Die bisher beste Bewertung erhielt der Skaterhelm von GIEMIT, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,8 Sterne. Mehr Informationen »
Wie viele der im Skaterhelme-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?
Von den 19 verschiedenen Skaterhelme wurden folgende besonders gut bewertet: BMX Skaterhelm von Skullcap, Evolution 75046 von TSG, Skate/BMX Injected Color von TSG, K2 Varsity PRO von K2 Skates, Dark World von Skullcap, Scraper V.3 von Abus, I19040020 Varsity Pro von K2 Skates, Skaterhelm SB-PL-037-BLA-L von Vihir und Skate-Helm/Fahrradhelm von ApolloMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Skaterhelm gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Skaterhelm in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Skater-Helm, BMX Helm und Skate-Helm. Mehr Informationen »
Die besten Skaterhelme im Test bzw. Vergleich - 19 Skaterhelme in der Bestenliste