Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Skihose Damen Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Damen-Skihosen sind als Softshell- und als Hardshell-Hosen verfügbar.
  • Qualitativ hochwertige Damen-Skihosen sind wasserabweisend, atmungsaktiv und strapazierfähig.
  • Skihosen für Damen sollten aus mehrlagigem Material bestehen, um den Anforderungen an Atmungsaktivität, Belüftung und Isolierung gerecht zu werden.

skihose-damen-test

Bei einer Damen-Skihose geht es nicht nur darum, auf der Piste eine gute Figur zu machen. Die Skihose muss als Bekleidung für den Winter wärmen, gut passen und möglichst atmungsaktiv sein. Unabhängige Tests für Damen-Skihosen haben gezeigt, dass Damen-Skihosen strapazierfähig, robust und waschbar sein sollten.

Kaufkriterien für Damen-Skihosen und eine Auswahl der besten Damen-Skihosen haben wir in unserem Damen-Skihosen-Vergleich 2023 zusammengestellt. Mit unserer Kaufberatung möchten wir Ihnen Ihre Kaufentscheidung erleichtern.

1. Was zeichnet hochwertige Damen-Skihosen aus?

Wassersäule von Damen-Skihosen:

Viele Skihosen verfügen über eine Membran, um Wasserdichtigkeit und gleichzeitig Atmungsaktivität zu gewährleisten. Häufig ist eine wasserdichte Beschichtung vorhanden. Ein Kaufkriterium kann die Wassersäule sein. Sie gibt an, in welcher Höhe in Millimetern das Wasser auf dem Material stehen kann, bis es in das Innere der Hose eindringt. Das Material ist umso leistungsstärker, je höher der Wert für die Wassersäule ist. Die Wassersäule kann bei 10,000 mm für leichten Regen und mäßigen Schneefall, aber auch bei 20,000 mm für starken Schneefall und mäßigen Regen liegen. Die aktuell beste Wassersäule für Skihosen liegt bei 30,000 mm.

Eine Skihose für Damen ist nicht nur zum Skifahren geeignet, egal, ob Sie Lang- oder Abfahrtslauf bevorzugen.

Sie können die Skihose für Damen auch als Snowboardhose oder einfach bei Spaziergängen im Schnee und anderen Outdoor-Aktivitäten im Winter tragen. Sie muss warm sein, doch muss sie laut unabhängigen Damen-Skihosen-Tests auch noch weitere Anforderungen erfüllen:

  • perfekte Passform
  • gute Bewegungsfreiheit
  • Strapazierfähigkeit
  • waschbar
  • möglichst atmungsaktiv sein
  • möglichst winddicht sein
  • sollte wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sein

Damit eine Skihose für Damen alle diese Anforderungen erfüllt, ist sie oft aus mehreren Schichten verschiedener Materialien gefertigt. Es gibt verschiedene Arten von Damen-Skihosen, die mehr oder weniger isolierend, wärmend oder wasserdicht sind. Kaufen Sie eine günstige Damen-Skihose, sind diese Kriterien nicht immer gewährleistet. Namhafte Hersteller bieten jedoch hochwertige Damen-Skihosen an, die nach modernen Technologien gefertigt sind.

Hochwertige Damen-Skihosen verfügen über verschiedene Ausstattungsmerkmale, beispielsweise

  • integrierte Weitenregulierung am Bund
  • Schneefang oder integrierte Gamasche, damit die Hose nach unten hin zu den Schuhen dicht abschließt
  • Taschen
  • angenähte oder abnehmbare Träger
  • Reißverschlüsse
  • Reflektoren
  • Knieabnäher
  • versiegelte Nähte

Nicht alle diese Ausstattungsmerkmale sind ein Muss. Sie sind jedoch sinnvoll, wenn Sie sich auf der Piste oder Loipe ein hohes Maß an Komfort wünschen. Da die Skihose möglichst wasserdicht sein sollte, spielt beim Kauf auch die Wassersäule eine Rolle.

skihose damen mit traeger

Damen-Skihosen müssen großen Belastungen standhalten – legen Sie daher auf eine hohe Verarbeitungsqualität Wert.

2. Welche Arten von Damen-Skihosen gibt es?

Möchten Sie eine Damen-Skihose kaufen, können Sie grundsätzlich zwischen Softshell-Skihose für Damen und Hardshell-Skihose für Damen wählen. Die beiden Arten der Skihosen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, wie die Tabelle zeigt:

Art Vor- und Nachteile
Softshell-Skihose für Damen viel Bewegungsfreiheit aufgrund elastischer Materialien

hohe Atmungsaktivität

mitunter aufgrund spezieller Membranen nahezu winddicht

teilweise mit stark wasserabweisender Beschichtung

x nicht wasserdicht und nicht immer winddicht

x zumeist keine versiegelten Nähte

Hardshell-Skihose für Damen vollkommen wasserdicht

Wind kann nicht durch die äußere Schicht dringen

hochwertige Membranen können Wasserdampf entweichen lassen

ideal bei Nässe

x Bewegungsfreiheit kann eingeschränkt sein

x nicht elastisch und nicht immer atmungsaktiv

Tipp: Einen Kompromiss zwischen Softshell- und Hardshell-Skihose stellt die isolierte Hose dar. Sie ist mit einer Isolierung gefüttert, hat ein gutes Wärmerückhaltevermögen und verfügt über eine wasserdichte Außenschicht. Zumeist ist sie auch preiswerter als die Hardshell-Skihose für Damen.

skihose damen eng

Hochwertige Damen-Skihosen bieten einen optimalen Schutz vor Kälte und Witterungseinflüssen.

2.1. Damen-Skihose in verschiedenen Größen

Damen-Skihosen können Sie in Ihrer Konfektionsgröße kaufen. Es gibt auch Damen-Skihosen in großen Größen wie die Damen-Skihose XL oder die Damen-Skihose XXL. Neben den normalen Damengrößen können Sie auch Damen-Skihosen in Kurzgrößen und Damen-Skihosen in Langgrößen kaufen. Kurzgrößen sind bei einer Körpergröße unter 1,65 m, Langgrößen bei einer Körpergröße von mehr als 1,75 m geeignet. Die folgende Tabelle informiert darüber, welcher normalen Konfektionsgröße eine Kurzgröße und eine Langgröße entspricht.

Damen-Skihose in Normalgröße Damen-Skihose in Kurzgröße Damen-Skihose in Langgröße
Damen-Skihose in 36 18 72
Damen-Skihose in 38 19 76
Damen-Skihose in 40 20 80
Damen-Skihose in 42 21 84
Damen-Skihose in 44 22 88
Damen-Skihose in 46 23 92

2.2. Damen-Skihosen in weiteren Varianten

Damen-Skihosen können Sie in vielen Farben wählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Softshell- oder eine Hardshell-Hose handelt. Sie finden die klassische Skihose für Damen in Schwarz, aber auch die Damen-Skihose in Weiß. Selbstverständlich gibt es auch

  • Damen-Skihosen in Grau
  • Damen-Skihosen in Beige
  • Damen-Skihosen in Blau
  • Damen-Skihosen in Braun
  • Damen-Skihosen in Grün
  • Damen-Skihosen in Rot

Auch Farbkombinationen sind häufig anzutreffen.

Tipp: Damit Sie auch im Dunkeln auf der Piste gut zu sehen sind, sollten Sie darauf achten, dass die Damen-Skihose über Reflektoren verfügt. Das können Streifen oder Flächen aus leuchtendem Material sein.

Beim Material gibt es verschiedene Typen. Häufig erhalten Sie die Damen-Skihose aus Polyester. Es gibt aber auch verschiedene funktionale Materialien wie Nylon, Polyurethan oder Elasthan. Kaufen Sie die Skihose für Damen aus Stretch, ist ein hoher Anteil an Elasthan vorhanden. Er bietet Ihnen viel Bewegungsfreiheit.

skihose damen kurzgroesse

Gute Damen-Skihosen sind mit Belüftungsschlitzen ausgestattet und bestehen aus atmungsaktivem Material, um eine effektive Luftzirkulation zu ermöglichen.

2.3. Damen-Skihosen in verschiedenen Schnitten

Häufig ist die Skihose für Damen eng geschnitten. Sie ermöglicht nicht immer, dass Sie noch eine wärmende Unterhose darunter tragen. Sie erhalten aber auch weiter geschnittene Damen-Skihosen, unter die Sie noch eine Thermo-Unterhose ziehen können. Ist die Skihose für Damen eng, handelt es sich oft um eine Softshell-Hose.

Tipp: Eine Skihose und Jacke für Damen können Sie häufig im Set kaufen. So besteht beides aus demselben Material und ist auch farblich aufeinander abgestimmt.

Ist eine Damen-Skihose eng geschnitten, kann das durchaus vorteilhaft sein. Wind und Kälte dringen nicht so schnell hindurch. Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über Vor- und Nachteile von eng geschnittenen Damen-Skihosen:

    Vorteile
  • passt sich dem Körper an
  • macht jede Bewegung mit
  • ist zumeist weich
  • bietet hohes Maß an Tragekomfort
  • Schnee kann nicht von unten durch die Hosenbeine dringen
  • Kälte und Wind können nicht durch das Material dringen
    Nachteile
  • kaum möglich, eine Thermohose darunter zu tragen
  • perfekte Passform muss gewährleistet sein

2.4. Damen-Skihosen mit und ohne Träger

Sie können die Skihose für Damen mit Trägern kaufen. Die Träger sind angenäht oder abnehmbar. Laut unabhängigen Damen-Skihosen-Tests sind Skihosen mit abnehmbaren Trägern komfortabler. Brauchen Sie die Träger nicht, können Sie sie einfach abnehmen. Eine Damen-Skihose mit Trägern bietet mehr Halt, vor allem, wenn Sie sich viel bewegen. Sie erhalten auch Skihose und Jacke für Damen im Set, wenn Sie sich für die Skihose mit Trägern entscheiden.

3. Was sollten Sie beim Tragen und Reinigen von Damen-Skihosen beachten?

skihose damen langgroesse

Beim Kauf einer Damen-Skihose haben Sie die Wahl zwischen Modellen aus Soft- und Hardshell-Material.

Vor dem ersten Tragen müssen Sie die Damen-Skihose nicht waschen. Sie müssen sie auch nicht mit einem Imprägniermittel behandeln, wenn Sie sie zum ersten Mal tragen.

Sinnvoll ist eine leichte Thermo-Unterhose unter der Skihose, wenn es auf der Piste kalt wird. Auch eine Strumpfhose ist geeignet.

Da die Skihose beim Sport auch schmutzig wird, kommt es auf die richtige Pflege an. Sie sollten die Skihose nicht zu häufig waschen. Es reicht oft aus, oberflächliche Verschmutzungen mit Wasser und einem Feinwaschmittel abzuwaschen und dann mit etwas klarem Wasser nachzuspülen.

Nach jedem Tragen sollten Sie die Damen-Skihose gut trocknen und auslüften lassen. Waschen sollten Sie die Skihose am Ende der Saison. Beachten Sie unbedingt die Pflegeanleitung in der Damen-Skihose. Nicht immer sind Skihosen in der Kategorie Hardshell-Hosen waschbar. Diese Skihosen müssen in die chemische Reinigung.

4. Was ist beim Kauf einer Damen-Skihose zu beachten?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Damen-Skihosen-Test veröffentlicht (Stand Mai 2023). Damit Sie Ihren Favoriten auch ohne Damen-Skihosen-Testsieger finden, informieren wir an dieser Stelle über die wichtigsten Kaufkriterien:

  • Größe: Wählen Sie die Damen-Skihose in Ihrer Konfektionsgröße. Ob Sie die Damen-Skihose eng oder weit bevorzugen, bleibt Ihnen überlassen. Sie erhalten auch die Skihose für Damen in großen Größen.
  • Beinlänge: Abhängig von Ihrer Beinlänge entscheiden Sie, ob Sie eine Kurzgröße, eine Normalgröße oder eine Langgröße kaufen. Die Skihose darf nicht zu kurz und nicht zu lang sein, um genügend Komfort zu bieten.
  • Bundhöhe: Damen-Skihosen gibt es mit verschiedenen Bundhöhen, in Taillen- und in Hüfthöhe. Es hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, welche Bundhöhe Sie wählen.
  • Farbe: Die Farbe der Skihose wählen Sie abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack.
  • Material: Welches Material Sie wählen, hängt davon ab, ob Sie eine Softshell- oder Hardshell-Hose wählen. Das Material sollte atmungsaktiv, isolierend und wasserabweisend sein. Gut geeignet sind Polyester oder Polyurethan.
  • wasserdicht: Eine Hardshell-Hose ist wasserdicht und sollte über versiegelte Nähte verfügen. Softshell-Hosen sind nur bedingt wasserdicht.
  • isolierend: Soll die Damen-Skihose isolierend sein, entscheiden Sie sich für eine Hardshell-Hose oder eine isolierende Hose.
  • Einsatzmöglichkeit: Abhängig davon, ob Sie Langläufe, Abfahrtslauf oder Snowboarding bevorzugen, kommt es auf die Bewegungsfreiheit an. Auch die Ausstattung mit Schneefang, Reflektoren oder Trägern sollten Sie abhängig von der bevorzugten Einsatzmöglichkeit wählen.

5. Damen-Skihose-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Damen-Skihosen

Was ist wichtig beim Kauf von Damen-Skihosen? Ist eine enge oder eine lockere Passform besser? Welche Marken sind bei Damen-Skihosen führend? Das und mehr erfahren Sie in unserer Damen-Skihosen-FAQ.

softshell skihose damen

Damen-Skihosen sind normalerweise auch zum Snowboarden und für andere Wintersport-Aktivitäten geeignet.

5.1. Worauf ist beim Kauf einer Skihose für Damen zu achten?

Beim Kauf einer Damen-Skihose sollten Sie auf eine gute Passform, die richtige Beinlänge, Tragekomfort, eine gute Isolierung und wärmende Eigenschaften achten. Die Hose sollte mit Taschen und Schneefang ausgestattet sein.

» Mehr Informationen

5.2. Sollte eine Skihose für Damen eng oder locker sitzen?

Die Skihose für Damen sollte etwas lockerer sitzen, damit Sie noch eine Thermo-Unterhose darunter tragen können. So ist auch mehr Bewegungsfreiheit gewährleistet.

» Mehr Informationen

5.3. Was sollte man unter einer Damen-Skihose tragen?

Unter Ihrer Skihose sollten Sie eine Thermo-Unterhose tragen.

» Mehr Informationen

5.4. Wie oft sollte man eine Damen-Skihose waschen?

Es reicht aus, die Damen-Skihose am Ende der Saison zu waschen, um die isolierenden Eigenschaften nicht zu zerstören. Zwischendurch lassen Sie die Hose auslüften. Lassen Sie sie immer richtig trocknen.

» Mehr Informationen

5.5. Von welchen Marken gibt es Damen-Skihosen?

Damen-Skihosen erhalten Sie von vielen Marken. Dazu gehören unter anderem:

  • Bogner
  • Schöffel
  • Icepeak
  • Ziener
  • Killtec
  • Crivit
  • Mammut
» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Skihosen Damen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Skihosen Damen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Softshell Hose Nynia von Killtec - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Skihose Damen von CMP - beispielhafter Internetpreis: 55 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Resi 2 von Maier Sports - beispielhafter Internetpreis: 121 Euro
  • Vierter Platz - gut: Jacy Recco von Cox Swain - beispielhafter Internetpreis: 46 Euro
  • Fünfter Platz - gut: KZ1812W von BenBoy - beispielhafter Internetpreis: 46 Euro
  • Sechster Platz - gut: Damen Skihose von Vzteek - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro

Die Notenverteilung der Skihosen Damen-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 3 Skihosen Damen mit der Note "sehr gut" sowie 3 Skihosen Damen mit der Note "gut" handelt.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Skihosen Damen-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 6 Skihosen Damen von 6 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Skihosen Damen aus dem Produktvergleich?

Für eine Skihose Damen können Sie zwischen 120,99 Euro und 29,99 Euro ausgeben. Für welche Skihose Damen Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welche Skihose Damen erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt die Resi 2 von Maier Sports, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,4 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Skihosen Damen-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 6 verschiedenen Skihosen Damen wurden folgende besonders gut bewertet: Softshell Hose Nynia von Killtec, Skihose Damen von CMP und Resi 2 von Maier Sports Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Skihose Damen gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Skihose Damen in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Ski-Hosen Damen, Schneehose Damen und Snowboardhose Damen. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis