Möchten Sie eine Damen-Skihose kaufen, können Sie grundsätzlich zwischen Softshell-Skihose für Damen und Hardshell-Skihose für Damen wählen. Die beiden Arten der Skihosen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, wie die Tabelle zeigt:
Art | Vor- und Nachteile |
Softshell-Skihose für Damen | viel Bewegungsfreiheit aufgrund elastischer Materialien hohe Atmungsaktivität mitunter aufgrund spezieller Membranen nahezu winddicht teilweise mit stark wasserabweisender Beschichtung x nicht wasserdicht und nicht immer winddicht x zumeist keine versiegelten Nähte |
Hardshell-Skihose für Damen | vollkommen wasserdicht Wind kann nicht durch die äußere Schicht dringen hochwertige Membranen können Wasserdampf entweichen lassen ideal bei Nässe x Bewegungsfreiheit kann eingeschränkt sein x nicht elastisch und nicht immer atmungsaktiv |
Tipp: Einen Kompromiss zwischen Softshell- und Hardshell-Skihose stellt die isolierte Hose dar. Sie ist mit einer Isolierung gefüttert, hat ein gutes Wärmerückhaltevermögen und verfügt über eine wasserdichte Außenschicht. Zumeist ist sie auch preiswerter als die Hardshell-Skihose für Damen.

Hochwertige Damen-Skihosen bieten einen optimalen Schutz vor Kälte und Witterungseinflüssen.
2.1. Damen-Skihose in verschiedenen Größen
Damen-Skihosen können Sie in Ihrer Konfektionsgröße kaufen. Es gibt auch Damen-Skihosen in großen Größen wie die Damen-Skihose XL oder die Damen-Skihose XXL. Neben den normalen Damengrößen können Sie auch Damen-Skihosen in Kurzgrößen und Damen-Skihosen in Langgrößen kaufen. Kurzgrößen sind bei einer Körpergröße unter 1,65 m, Langgrößen bei einer Körpergröße von mehr als 1,75 m geeignet. Die folgende Tabelle informiert darüber, welcher normalen Konfektionsgröße eine Kurzgröße und eine Langgröße entspricht.
Damen-Skihose in Normalgröße | Damen-Skihose in Kurzgröße | Damen-Skihose in Langgröße |
Damen-Skihose in 36 | 18 | 72 |
Damen-Skihose in 38 | 19 | 76 |
Damen-Skihose in 40 | 20 | 80 |
Damen-Skihose in 42 | 21 | 84 |
Damen-Skihose in 44 | 22 | 88 |
Damen-Skihose in 46 | 23 | 92 |
2.2. Damen-Skihosen in weiteren Varianten
Damen-Skihosen können Sie in vielen Farben wählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Softshell- oder eine Hardshell-Hose handelt. Sie finden die klassische Skihose für Damen in Schwarz, aber auch die Damen-Skihose in Weiß. Selbstverständlich gibt es auch
- Damen-Skihosen in Grau
- Damen-Skihosen in Beige
- Damen-Skihosen in Blau
- Damen-Skihosen in Braun
- Damen-Skihosen in Grün
- Damen-Skihosen in Rot
Auch Farbkombinationen sind häufig anzutreffen.
Tipp: Damit Sie auch im Dunkeln auf der Piste gut zu sehen sind, sollten Sie darauf achten, dass die Damen-Skihose über Reflektoren verfügt. Das können Streifen oder Flächen aus leuchtendem Material sein.
Beim Material gibt es verschiedene Typen. Häufig erhalten Sie die Damen-Skihose aus Polyester. Es gibt aber auch verschiedene funktionale Materialien wie Nylon, Polyurethan oder Elasthan. Kaufen Sie die Skihose für Damen aus Stretch, ist ein hoher Anteil an Elasthan vorhanden. Er bietet Ihnen viel Bewegungsfreiheit.

Gute Damen-Skihosen sind mit Belüftungsschlitzen ausgestattet und bestehen aus atmungsaktivem Material, um eine effektive Luftzirkulation zu ermöglichen.
2.3. Damen-Skihosen in verschiedenen Schnitten
Häufig ist die Skihose für Damen eng geschnitten. Sie ermöglicht nicht immer, dass Sie noch eine wärmende Unterhose darunter tragen. Sie erhalten aber auch weiter geschnittene Damen-Skihosen, unter die Sie noch eine Thermo-Unterhose ziehen können. Ist die Skihose für Damen eng, handelt es sich oft um eine Softshell-Hose.
Tipp: Eine Skihose und Jacke für Damen können Sie häufig im Set kaufen. So besteht beides aus demselben Material und ist auch farblich aufeinander abgestimmt.
Ist eine Damen-Skihose eng geschnitten, kann das durchaus vorteilhaft sein. Wind und Kälte dringen nicht so schnell hindurch. Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über Vor- und Nachteile von eng geschnittenen Damen-Skihosen:
Vorteile- passt sich dem Körper an
- macht jede Bewegung mit
- ist zumeist weich
- bietet hohes Maß an Tragekomfort
- Schnee kann nicht von unten durch die Hosenbeine dringen
- Kälte und Wind können nicht durch das Material dringen
Nachteile- kaum möglich, eine Thermohose darunter zu tragen
- perfekte Passform muss gewährleistet sein
2.4. Damen-Skihosen mit und ohne Träger
Sie können die Skihose für Damen mit Trägern kaufen. Die Träger sind angenäht oder abnehmbar. Laut unabhängigen Damen-Skihosen-Tests sind Skihosen mit abnehmbaren Trägern komfortabler. Brauchen Sie die Träger nicht, können Sie sie einfach abnehmen. Eine Damen-Skihose mit Trägern bietet mehr Halt, vor allem, wenn Sie sich viel bewegen. Sie erhalten auch Skihose und Jacke für Damen im Set, wenn Sie sich für die Skihose mit Trägern entscheiden.