Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Skihose Herren Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Herren-Skihosen können Sie bei jeder Outdoor-Aktivität nutzen: Abfahrtski, Langlaufen, Wandern, Rodeln und Spaziergänge. Skihosen für Herren aus Softshell bieten die größte Bewegungsfreiheit.
  • Eine weiße Skihose für Herren sieht zwar schick aus, verschmutzt aber schneller. Setzen Sie daher bei der Benutzung von Skiliften auf eine schwarze Herren-Skihose.
  • Eine hohe Wassersäule ist besonders wichtig, wenn Sie auch bei schlechtem Wetter unterwegs sind oder eine Schneeschuhwanderung planen.

skihose-herren-test

Über unsere Kaufberatung 2023 erfahren Sie, welcher Unterschied zwischen den Materialien Softshell und Hardshell bestehen. Zudem erhalten Sie wertvolle und interessante Fakten über die Eigenschaften, die eine Skihose besitzen kann. Auch diese wirken sich auf die Einsatzmöglichkeiten aus.

Nicht zuletzt ist Herren-Skihosen-Tests zufolge die richtige Größe enorm wichtig. Die Hose sollte weder zu lang noch zu kurz ausfallen. Weitere von uns erläuterte Schutzfaktoren zeigen auf, wie Sie sich bestmöglich vor jeder Witterung schützen können.

1. Wann wird eine Herren-Skihose benötigt?

Die Beinlänge der Herren Skihose:

Viele wählen die Größe anhand ihrer regulären Konfektionsgröße. Damit beim Skifahren jedoch kein Schnee in die Skistiefel gelangt, sollte die Beinlänge etwas länger ausfallen: Die Hose darf auch bei schnelleren Bewegungen nicht über die Stiefel rutschen.

Fragen Sie sich, ob es eine Skihose sein muss oder ob eine andere Hose ausreicht? In diesem Fall möchten wir Ihnen als Erstes die positiven Eigenschaften einer Herren-Skihose erläutern:

  • Skihosen werden so produziert, dass sie bestmöglich das Eindringen von Schnee verhindern und zugleich vor Kälte schützen.
  • Diese Produkte sind robust, strapazierfähig und fühlen sich auch nach mehreren Stunden noch bequem an.
  • Viele Hersteller statten einige Typen mit einer Thermo-Funktion aus, indem diese Hosen gefüttert werden. Hierdurch darf das Skifahren länger ausfallen.
  • Wählen Sie ein Modell aus Softshell, können Sie dieses auch im Alltag tragen.
  • Varianten mit Hosenträger verrutschen auch bei einer rasanten Abfahrt nicht und müssen zudem am Bund nicht zu eng sitzen.
  • Sehr elegant wirken Sie bei einer vom Hersteller angebotenen Kombination aus Hose und Jacke – beides passt perfekt zusammen.

Wichtig: Selbstverständlich sind diese Produkte waschbar. Laut Verbraucherzentrale ist es jedoch wichtig, dass die Bekleidung kein Flour oder PTFE besitzt. Solche Stoffe würden sich beim Waschen herauslösen und die Umwelt belasten.

2. Ähneln sich alle Skihosen für Herren oder gibt es Unterschiede?

Tests über Skihosen für Herren bestätigen, dass es bei diesem Bekleidungsstück ähnlich wie bei der Skibekleidung für Kinder einige Unterschiede gibt. Diese Unterschiede können den Komfort erhöhen, stellen aber teilweise nur sicher, dass unterschiedliche Ansprüche erfüllt werden. Trotzdem stellen wir diese Unterschiede im Detail vor und erläutern auch, auf welche „technischen“ Eigenschaften Sie achten sollten.

skihose herren schwarz

Hochwertige Herren-Skihosen bieten guten Schutz vor Kälte, Wind, Schnee und Nässe beim Skifahren.

2.1. Softshell- vs. Hardshell-Herren-Skihosen im direkten Vergleich

Als Erstes möchten wir die zwei Kategorien vorstellen, in die Herren-Skihosen Tests zufolge eingeteilt werden. Zusätzlich zeigen wir auf, welche Merkmale die beiden wichtigsten Arten besitzen:

Kategorie Vor- und Nachteile
Herren-Skihosen aus Hardshell wasserfester als Herren-Skihosen aus Softshell

Herren-Skihosen aus Hardshell halten schön warm

sehr guter und langer Schutz vor Regen, Schnee und Wind

x geringerer Tragekomfort

x weniger atmungsaktiv

x können beim Gehen unangenehme Geräusche erzeugen

Herren-Skihosen aus Softshell Herren-Skihosen aus Softshell haben einen höheren Tragekomfort als Modelle aus Hardshell

schützen vor Wind

atmungsaktiv

kleines Packmaß

flexible Nutzung

x geringerer Wasserschutz als Herren-Skihosen aus Hardshell

x wärmt schlechter als Hardshell

Tipp: Setzen Sie auf eine Herren-Skihose aus Hardshell, wenn Sie längere Touren planen, die auch bei sehr schlechtem Wetter stattfinden. Eine Herren-Skihose aus Softshell reicht, wenn Sie nur kurze Skitouren planen oder nur bei schönem Wetter unterwegs sind.

softshell skihose herren

Die meisten Herren-Skihosen können Sie auch problemlos bei anderen Wintersport-Aktivitäten tragen.

2.2. Auf diese nützlichen Eigenschaften sollten Sie achten

Herren tragen eine Skihose, wenn Sie sich längere Zeit im Schnee aufhalten. Test über Herren-Skihosen zeigen jedoch, dass viele Eigenschaften den Ausschlag geben, für welche Outdoor-Aktivität sich die Hose eignet. Die wichtigsten Eigenschaften stellen wir nun vor:

Eigenschaft Hinweise
Schneefang
  • befindet sich am Beinende
  • verhindert Eindringen von Schnee
  • bleibt über dem Schuh
Versiegelte Nähte
  • Kälte dringt nicht ein
  • Feuchtigkeit bleibt ebenfalls draußen
  • lässt die Hose wasserdicht werden
Thermo
  • sind innen beschichtet oder gefüttert
  • als Kälteschutz am Rücken möglich
Belüftung
  • kühlt an warmen Tagen
  • einfache Handhabung per Reißverschluss
  • auch bei Après-Partys nützlich
Taschen
  • notwendig für Schlüssel und Handy
  • sollte auch mit Handschuhen bedienbar sein
  • sollten Reißverschluss besitzen
Mit Hosenträger
  • perfekter Halt ohne Verrutschen
  • oft mit zusätzlichem Kälteschutz am Rückenschutz
  • schwierig zum An- und Ausziehen

Beliebt sind auch Sets, die aus Skihosen und Jacken für Herren bestehen. Diese bieten eine einheitliche Optik und lassen sich getrennt voneinander mit anderen Bekleidungsstücken nutzen. Positiv ist, dass es diese mit und ohne Fütterung gibt, damit sie sich für jede Aktivität eignen.

skihose herren softshell

Der Wert der Wassersäule bei einer Herren-Skihose gibt Auskunft darüber, wie wasserdicht das Modell ist.

2.3. Wichtige Informationen zur Wasserdichtigkeit

Die Wasserdichtigkeit ist bei dieser Ausrüstung besonders wichtig, weshalb wir hierüber weitere Informationen zur Verfügung stellen:

Wassersäule Eigenschaft
3.000 mm Diese Bekleidung ist in der Regel wasserabweisend.
5.000 mm Hier liegt über einen kurzen Zeitraum hinweg eine Wasserdichtigkeit vor.
8.000 mm Ab dieser Wassersäule ist ein Stoff internationalen Standards zufolge wasserdicht.
10.000 mm Entspricht einer Wassersäule von 10 Metern und somit einem Druck von einem Bar. Diese Bekleidung ist wasserdicht.
12.000 – 20.000 mm Ist derzeit die höchstmögliche Wassersäule bei Skihosen. Diese Arten werden mit einer zusätzlichen wasserdichten Membran ausgestattet.

3. Welche Vor- und Nachteile haben Skihosen für Herren?

Viele Tests über Herren-Skihosen verraten die wichtigsten Vor- und Nachteile, die wir nun vorstellen:

    Vorteile
  • schützen vor Regen, Schnee und Wind
  • lassen sich auch im Alltag nutzen
  • bequem und passen sich Bewegungen optimal an
  • auch für andere Wintersportarten nutzbar
  • strapazierfähig
  • meistens sehr gute Passform
  • mit Hosenträger verrutschen sie nicht
  • schützen vor Kälte
    Nachteile
  • fühlen sich manchmal schwer an
  • nicht alle bieten eine hohe Wassersäule
  • müssen relativ eng sitzen

4. Nach welchen Kaufkriterien sollten Sie sich richten?

skihose herren slim fit

Praktisch sind Herren-Skihosen mit verstellbarer Bundweite und Hosenträger, damit Sie die Passform an Ihren Körper optimal anpassen können.

Stiftung Warentest präsentiert auf der eigenen Website keinen Test über Herren-Skihosen (Stand: 5/23). Damit Sie auch ohne offiziellen Herren-Skihose-Testsieger wissen, wonach Sie sich bei dem Kauf richten müssen, stellen wir die wichtigsten Kaufkriterien vor:

  • Einsatzbereiche: Eine Skihose können Sie nicht nur beim Skifahren, sondern generell bei jeder Aktivität im Schnee nutzen. Deshalb eignet sie sich auch zum Wandern, bei Schneeschuhtouren oder bei einem gemütlichen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt. Je nach gewünschtem Einsatz müssen Sie die Wasserdichtigkeit beachten.
  • Material: Generell gibt es Herren-Skihosen aus Softshell und Herren-Skihosen aus Hardshell. Eine Softshell-Herren-Skihose fühlt sich bequemer an und bietet ein höheres Maß an Beweglichkeit. Eine Hardshell-Herren-Skihose hingegen ist wasserdichter und winddichter, weshalb sie sich auch bei sehr schlechtem Wetter einsetzen lässt.
  • Atmungsaktivität: Diese Eigenschaft verhindert Schwitzen und ist besonders bei anstrengenden Touren wichtig. Die Atmungsaktivität wird über den MVTR-Wert angegeben, der mindestens 3.000 betragen sollte. Allerdings gilt ein Stoff erst mit einem Wert von 10.000 als atmungsaktiv.
  • Wasserfestigkeit: Die Wasserfestigkeit einer Skihose beginnt bei 3.000 mm, kann aber auch 10.000 mm betragen.
  • Winddichtigkeit: Darauf sollten beim Abfahrtski Wert legen. Hardshell besitzt eine höhere Winddichtigkeit als Softshell.
  • Größe: Jede Größe wird angeboten, weshalb es auch Kurzgrößen bei einer Herren-Skihose gibt. Abgesehen hiervon finden Sie eine Herren-Skihose der Größe 52, Skihose für Herren in 50 und als XXL-Variante. Sollten Sie aufgrund längerer Beine eine große Hose benötigen, die jedoch zu locker sitzt, können Sie sich für eine Herren-Skihose mit Trägern oder für eine Slim-Fit-Herren-Skihose entscheiden.
  • Farbe: Beliebt ist zwar die Herren-Skihose in Schwarz, Sie können jedoch auch eine blaue Herren-Skihose oder eine graue Skihose für Herren wählen. Ungewöhnlicher hingegen ist eine weiße Herren-Skihose, aber auch solch eine wird angeboten.
  • Futter: Je nach Einsatz muss die Hose stärker oder schwächer gefüttert sein. Wenn Sie generell per Skilift fahren, benötigen Sie aufgrund des häufigeren Stehens ein dickeres Futter.
  • Variante: Sie wählen zwischen einer Skihose mit Hosenträgern und einer Hose mit Gummibund. Abgesehen hiervon gibt es eine Kombination aus Skihose und Jacke für Herren. Hosen mit Gummibund sind flexibler nutzbar, da sie sich mit allen Jacken kombinieren lassen. Ebenfalls sind diese einfacher an- und auszuziehen als Hosen mit Trägern. Wichtig ist, dass der Bund gemütlich und verstellbar ist. Alternativ hierzu gibt es Produkte mit integriertem Gürtel.

Tipp: Besitzt die Hose keine Hosenträger, muss der Bund ausreichend hoch sein, um einen guten Halt zu bieten. Ferner muss die Bundhöhe so gewählt werden, dass die Hose auf den Hüften sitzt.

5. Herren-Skihose-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Herren-Skihosen

Wir freuen uns, wenn Sie dank unserer Kaufberatung Ihren Favoriten unter den Herren-Skihosen gefunden haben. Falls Sie mit Ihrer Entscheidung noch schwanken, können Sie unsere Antworten auf die häufigsten Fragen beachten:

5.1. Was bedeutet die Angabe zur Wassersäule einer Herren-Skihose?

Die Wassersäule einer Skihose gibt an, wie stark und wie lang der Regen sein darf, bis er durch die Hose durchdringt. Zwar wird eine Bekleidung mit einer Wassersäule von 3.000 mm als wasserdicht bezeichnet, aber: Laut einer internationalen Definition ist diese Ausrüstung nur wasserabweisend. Erst ab einer Wassersäule von 8.000 mm ist eine Bekleidung tatsächlich wasserdicht.

» Mehr Informationen

5.2. Wie eng sollte eine Herren-Skihose sein?

skihose herren weiss

Herren-Skihosen mit Belüftungsreißverschlüssen bieten einen besonders hohen Tragekomfort, da Sie so Ihre Körpertemperatur besser regeln können.

Experten empfehlen, dass die Herren-Skihose mit einer langen Unterhose fast passgenau sitzen sollte. Es sollte aber jede Bewegung möglich sein, ohne dass die Hose als störend empfunden wird oder an irgendeiner Stelle drückt.

Die Hose sollte aber keinesfalls zu locker sitzen. Eine Herren-Skihose aus Softshell wird in der Regel als beweglicher empfunden. Besonders schlanke Männer können zur Slim-Fit-Herren-Skihose greifen.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Größe gibt es bei der Herren-Skihose?

Damit jeder die passende Skibekleidung findet, gibt es die Herren-Skihose sowohl in großen Größen, Langformat als auch als Herren-Skihosen in Kurzgröße. Beachten Sie jedoch, dass von den Herstellern nicht immer eine Bezeichnung wie Herren-Skihose 48 gewählt wird. Viele Hersteller setzen auf die amerikanische Angabe wie

  • Herren-Skihose Größe S
  • Herren-Skihose XL oder
  • Herren-Skihose XXL.
» Mehr Informationen

5.4. Welche Hersteller und Marken sind für die besten Skihosen für Herren bekannt?

Damit Sie über einen längeren Zeitraum hinweg Freude an Ihrer Skihose haben, sollten Sie sich bei den folgenden Marken und Herstellern umsehen:

  • Ziener
  • Mammut
  • Salomon
  • Icepeak
  • Schöffel
  • Spyder
  • Bogner
» Mehr Informationen

5.5. Wo findet man günstige Skihosen für Herren?

Möchten Sie eine Herren-Skihose kaufen und hierbei sparen? Dann sollten Sie sich in einem Online-Shop umsehen, der eine umfangreiche Auswahl und zudem mit niedrigen Preisen begeistert. Vor einem Onlinekauf müssen Sie keine Angst haben, Sie dürfen die erworbene Bekleidung immer zurückgeben, wenn sie nicht passt.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Skihosen Herren in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Skihosen Herren Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Zermatt 2 von Cox Swain - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Anton 2 von Maier Sports - beispielhafter Internetpreis: 108 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Herren Skihose von Black Crevice - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Herren ANTELAO BELTOVO von Salewa - beispielhafter Internetpreis: 123 Euro
  • Fünfter Platz - gut: Vivino von Icepeak - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro
  • Sechster Platz - gut: Enosh von Killtec - beispielhafter Internetpreis: 77 Euro
  • Siebter Platz - gut: Thermohose Next Generation von Brandit - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro
  • Achter Platz - gut: Wattierte PFC von CMP - beispielhafter Internetpreis: 63 Euro
  • Neunter Platz - gut: Jungen Schlauch Ski von CMP - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Jungen Vitalyo Jr von Killtec - beispielhafter Internetpreis: 37 Euro

Für den Skihosen Herren-Vergleich konnten nur "sehr gute" Skihosen Herren sowie "gute" Skihosen Herren von 8 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Skihosen Herren die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Zermatt 2 von Cox Swain und den Preis-Leistungs-Sieger Herren Skihose von Black Crevice.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Skihose Herren-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Skihosen Herren-Vergleich insgesamt 11 Skihosen Herren von 8 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Skihosen Herren-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Skihosen Herren?

Sofern Sie nicht 122,85 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Herren Skihose von Black Crevice zurückgreifen oder durchschnittlich 72,68 Euro für eine Skihose Herren eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welche der Skihosen Herren kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Skihosen Herren-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 7556 Bewertungen erhielt die Jungen Schlauch Ski von CMP. Mehr Informationen »

Welche Skihosen Herren heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

4 der 11 Skihosen Herrenaus unserem Skihosen Herren-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Zermatt 2 von Cox Swain, Anton 2 von Maier Sports, Herren Skihose von Black Crevice und Herren ANTELAO BELTOVO von Salewa Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis