Was Sie bei Obst und Gemüse beachten sollten
Auch in selbstgemachten Smoothies und Säften aus Obst ist eine Menge Fruchtzucker enthalten, weshalb Sie auch hier auf die gesunde Menge achten sollten. Gemüse essen wir gerne als Beilage, wobei durch Braten, Kochen und Garen wertvolle Nährstoffe einfach verloren gehen.
Bei einem Slow-Juicer in Tests im Internet handelt es sich um eine elektrische Saftpresse, die Flüssigkeit und wichtige Nährstoffe aus Obst und Gemüse herausquetscht. Die meisten von uns haben eine kleine Zitruspresse zuhause, wo sich aufgeschnittene Limetten, Organen, Zitronen oder Blutorangen auch mit der Hand recht gut entsaften lassen. Doch wer sich einen Apfelsaft oder gar einen Gemüsesaft herstellen will, kommt mit einer manuellen Presse oftmals nicht weit.
Wie Sie einen Slow-Juicer für hartes Gemüse oder weiches Obst verwenden, wollen wir Ihnen zu Beginn einmal erläutern:

Entsaften Sie Obst und Gemüse mit einem Slow-Juicer besonders schonend.
- Sowohl Obst als auch Gemüse müssen je nach Sorte zunächst geschält werden. Dann werden etwaige Kerngehäuse entfernt und Sie zerlegen das Obst und Gemüse in grobe Stücke.
- Die Würfel werden über die Einfüllöffnung in den Entsafter gegeben.
- Auf Knopfdruck beginnt der Slow-Juicer damit, die Würfel zu zerdrücken und weiter zu zerkleinern. Gleichzeitig setzt sich die Zentrifuge in Betrieb und schleudert die Lebensmittel mit einer integrierten Schnecke gegen ein Sieb.
- Feste Bestandteile bleiben im Juicer, während Tropfen für Tropfen die Frucht- oder Gemüseflüssigkeit durch das Sieb im Saftbehälter landet.
Es gibt sowohl vertikale als auch horizontale Slow-Juicer, die wir Ihnen im nächsten Kapitel genauer vorstellen. Auch auf Slow-Juicer mit Doppelwalze oder mit nur einer Schraube gehen wir dort genauer ein. Für das erste Verständnis ist es wichtig zu begreifen, dass es sich nicht um Slow-Juicer zum Handbetrieb (Zitruspresse) handelt, sondern um leistungsstarke Elektrogeräte. Smoothies aus ganzen Früchten und Gemüse schreddern alle eingefüllten Bestandteile und müssen mit Flüssigkeiten aufgefüllt werden, um überhaupt getrunken werden zu können. Ein richtiger Entsafter hingegen quetscht und schleudert die Nährstoffe aus den Fasern heraus, sodass ein echter Saft entsteht.
Die Hitzeentwicklung durch die Schnecke und Zentrifugalkräfte ist bei dieser Art des Entsaftens sehr gering, was wiederum die wertvollen Nährstoffe von Obst und Gemüse erhält. Wie auch bei Olivenöl ist so ein kaltgepresster Saft von höchster Qualität.
Wer gerne Obst isst, der hat für die gesunde Ernährung oft gar nicht die Notwendigkeit, auf Säfte oder Smoothies zurückgreifen zu müssen. Sollten Sie sich aber oft dabei erwischen, Ihre zwei bis drei Ost- und Gemüseeinheiten weder pur noch im Müsli oder in Hauptgerichten zu sich genommen zu haben, sind die variantenreichen Slow-Juicer-Rezepte eine clevere Alternative für die gesunde Ernährung.