Bilder brauchen Licht
Die beste Smartphone-Kamera kann keine guten Bilder liefern, wenn es an Licht mangelt. Während die integrierte Software bei Fotos oft auch bei Lichtmangel noch akzeptable Fotos liefert, ist für Videos eine externe Leuchte anzuraten. Es gibt spezielle Video-LED-Leuchten oder -Panels.
Wenn Sie selbst Inhalte ins Internet hochladen, die Sie mit dem Smartphone aufnehmen, gehören Sie zu den anspruchsvolleren Smartphone-Nutzern. Ein Smartphone mit guter Kamera hat beispielsweise eine Porträtfunktion. Eine Kamera mit mehreren Objektiven bietet noch mehr Möglichkeiten, insbesondere, wenn Sie das Smartphone outdoor einsetzen wollen, ist ein Weitwinkelobjektiv vorteilhaft.
Viele Bilder und Videos brauchen entsprechend viel Speicherplatz. Entweder sollte das Smartphone einen großen Speicher haben oder einen SD-Kartenslot als Speichererweiterung. Denken Sie dran, dass der Zugriff auf Material aus einer Cloud nur bei einer guten Verbindung etwa im WLAN gewährleistet ist. In diesem Punkt hat sich eine entscheidende technische Entwicklung durchgesetzt. Anders als mit eine Sofortbildkamera, als man immer nur eine begrenzte Anzahl an Fotos hatte und sich mit dem Resultat zufrieden geben musste, bietet ein Smartphone diesbezüglich eine fast unendliche Freiheit.
Streamen Sie gerne live auf Ihren Social-Media-Kanälen? Dann ist neben Kamera und Speicher auch ein wirklich schneller Prozessor wichtig – besonders, wenn Sie Live-Gaming-Streamen möchten.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Hintergrund Ihrer Bilder nicht zu chaotisch ist und gehen Sie mit Filtern sparsam um, damit Ihre Bilder authentisch bleiben.

Auf Reisen ist das Smartphone oft Navigations- und Arbeitsgerät sowie Unterhaltungselektronik zugleich.