Führen Sie einen Smartwatch-für-Damen-Vergleich durch, werden Ihnen die integrierten Funktionen der verschiedenen Modelle grundsätzlich in drei Kategorien angezeigt – bevor es an das Design der Wearables geht. Möchten Sie eine Smartwatch für Damen kaufen, überlegen Sie vorab, auf welche Funktionen Sie besonderen Wert legen. Smartwatches für Frauen bieten in der Regel andere Funktionen als beispielsweise spezifische Kinder-Smartwatches oder Smartwatches für Männer.
2.1. Das kann eine Smartwatch: Fitness

Egal, ob im Alltag, beim Sport, Einkaufen oder Organisieren: Damen-Smartwatches sind ein praktischer Begleiter in allen Lebenslagen.
Primär werden Smartwatches zur Messung alltäglicher Körperfunktionen verwendet.
Während die meisten Modelle über Sensoren zur Pulsmessung verfügen, warnen Sie einige neue Uhren dank eines integrierten Elektrokardiogramms sogar bei einem festgestellten Vorhofflimmern.
Auch Smartwatches für Damen mit Blutdruckmessung sind keine Seltenheit mehr. Sie ersetzen allerdings nicht ein spezifisches Blutdruckmessgerät.
Daneben erfassen selbst günstige Smartwatches für Damen Basiswerte Ihrer Workouts wie zurückgelegte Zeit, Strecke und Kalorienverbrauch. Dies kann beispielsweise beim Training mit einem Ergometer, einer Vibrationsplatte oder vielen anderen Fitnessgeräten genutzt werden.
Lieben Sie Outdoor-Sport, ist eine Damen-Smartwatch mit Navigationsfunktion empfehlenswert, bevorzugen Sie das kühle Nass, sollte Ihre Smartwatch wasserdicht sein. Innovative Modelle von Apple, Samsung oder Huawei setzen bei möglichen Stürzen sogar ohne WLAN-Verbindung Notrufe ab.
Tipp: Für eine genaue Darstellung von Herzfrequenz und Kalorienverbrauch sollten Sie vor der Ersteinstellung Ihren Ruhepuls und auf einer Körperfettwaage Gewicht und Fettanteil messen.
2.2. Das kann eine Smartwatch: Handy
Entscheiden Sie sich nach einem Test für Damen-Smartwatches für einen Kauf, müssen Sie nicht mehr mit Smartphone oder einem spezifischen Outdoor-Handy joggen gehen: Innovative Damen-Smartwatches übernehmen die Aufgaben Ihres Mobiltelefons. Sie erhalten Uhren mit eingebautem Mikrofon und Sprachassistenz und können über Ihr Handgelenk-Wearable Nachrichten versenden sowie dank LTE-Zugang per eSIM selbst ohne Internetzugang telefonieren und online gehen.
2.3. Das kann eine Smartwatch noch
Möchten Sie mit Ihrer Damen-Smartwatch auch bezahlen können, müssen Sie sich nicht für den Smartwatch-für-Damen-Testsieger entscheiden: Auch günstige Damen der intelligenten Armbanduhren bieten Ihnen die Möglichkeit, ausstehende Beträge kontaktlos zu begleichen. Unter anderem stehen Ihnen Apple, Fitbit-, Garmin- oder Samsung-Pay zur Auswahl.
Hinweis: Um den jeweiligen Dienst nutzen zu können, müssen Sie Ihre auf Ihrer Damen-Smartwatch im Vorfeld die Daten einer kompatiblen Kreditkarte hinterlegen.
Schließlich können Sie mit vielen Damen-Smartwatches auch Musik hören. Übertragen Sie via Apple Music oder Spotify Ihre Lieblingssongs vom Computer auf Ihre smarte Uhr oder rufen Sie gespeicherte MP3-Titel und YouTube-Songs ab. Sie können eine Smartwatch auch an andere „smarte“ Trainingsgeräte anschließen, wie an einen Smart-Hula-Hoop-Reifen und damit Ihre Trainingserfolge messen.
Neben ihrer Funktionsvielfalt sehen Sie sich in einem Smartwatch-für-Damen-Test auch vielfältigen Designs der beliebten Uhren gegenüber. So finden Sie Smartwatches für Damen in Gold ebenso wie in klassischem Schwarz, können sich für eine runde Damen-Smartwatch entscheiden oder eine Smartwatch für Damen in eckiger Form bestellen. In Hinblick auf verwendete Materialien erhalten Sie unter anderem Damen-Smartwatches mit Metallarmband und Damen-Smartwatches mit Lederarmband.

Achten Sie beim Kauf einer Smartwatch für Damen darauf, ob das Modell mit iOS und/oder Android kompatibel ist.