Sonnenschirme haben zahlreiche Verwendungen. Neben dem privaten Bereich gibt es auch in Bereichen des öffentlichen Lebens einige Einsatzgebiete für Sonnenschirme. Dazu zählen u.a.:
- Restaurants
- Cafés
- Biergarten
- Seniorenheime
- Kindergärten
- Volksfeste etc.
Welche Art von Sonnenschirm wo zum Einsatz kommt, erfahren Sie in den nächsten Kapiteln.
1.1.Mittelmastschirme

Im Gastrobereich eignen sich rechteckige und quadratische Schirme besonders gut.
Als Mittelmastschirme werden Sonnenschirme bezeichnet, die in der Mitte über ein Standrohr verfügen. Dieses Standrohr wird auch Mast genannt und gibt den Schirmen ihren Namen. Werden in der Herstellung hochwertige Materialien verwendet, kann man von einer besonderen Langlebigkeit und Wind- und Wetterresistenz ausgehen.
1.1.1. Marktschirme
Marktschirme lassen sich durch ihre etwas andere Schließfunktion besonders schnell auf- und abbauen. Sie werden nämlich nicht geschlossen, indem sie nach unten klappen, sondern sie schließen nach oben. Sie zeichnen sich außerdem durch ihre besondere Robustheit aus.
1.1.2. Gastroschirme
In der Gastronomie verwendete Sonnenschirme sind klassische Mittelmastschirme, die sich vor allem wegen ihrer Größe besonders gut für den gastronomischen Bereich eignen. Es handelt sich meist um 4×4-m-Sonnenschirme, in Ausnahmefällen gibt es aber auch etwas kleinere Gastroschirme. Auch sie klappen beim Schließen meistens nach oben. Dadurch müssen Tische und Stühle, die in Reichweite stehen, nicht umgestellt oder abgeräumt werden, wenn die Schirme geschlossen werden.
Übrigens: In jeder hier aufgelisteten Kategorie gibt es Sonnenschirme mit Kurbel, Seilzug oder Schiebemechanismus. Durch einfaches Drehen der Kurbel, Ziehen an der Schnur oder Auseinanderziehen der Schirmstange entfaltet sich der Schirm und lässt sich in der Endposition feststellen.
Gastroschirme werden oft mit Markennamen bzw. Werbeanzeigen bedruckt. Oft zieren die Namen der in dem Hause verkauften Biermarken die Schirme. Befinden sich mehrere Restaurants direkt nebeneinander und nutzen alle Sonnenschirme mit unterschiedlichem Druck, können Sie die zusammengehörenden Sitzplätze eines bestimmten Restaurants an den identischen Schirmen identifizieren.
1.1.3. Großschirme
Großschirme ist ein Sammelbegriff für alle Mittelmast-Sonnenschirme mit 3-m-Durchmesser bzw. alle, die eine Spannweite von über 4 m haben.
1.2. Ampelschirme
Beim Ampelsonnenschirm handelt es sich um ein Modell, das das Standrohr nicht in der Mitte, sondern an der Seite des Schirms angebracht hat. Weil er dadurch schwenkbar und flexibler ist und viel Platz direkt unterhalb des Schirms bietet, wird dieser Sonnenschirm oft Terrassen oder Balkonen eingesetzt. Er ist jedoch auch nicht ganz so standfest und kann bei hohem Windaufkommen mit einem Mittelmastschirm nicht mithalten.
1.3. Trichterschirme
Trichterschirme haben diesen Namen aufgrund des trichterförmigen Schirms. Neben den Gastroschirmen werden auch diese Modelle als Sonnenschirme für Gastronomie und Gewerbe eingesetzt.