1.1. Sonnenblende – einfach in der Anwendung

Dank Rollo sind Sie auch im Auto bestens vor der Sonnenschutz geschützt.
Die klassische Auto-Sonnenblende für das Auto kann die Frontscheibe, Seitenscheibe und seitlichen Fenster abdecken. Weiterhin kann der Sonnenschutz auch die Heckscheibe und den hinteren Bereich des Autos abdecken. Es handelt sich hier um einen selbsthaftenden Auto-Sonnenschutz für die Frontscheibe.
Er reduziert das Eindringen von Sonnenstrahlen. Dabei gibt es sowohl durchscheinende Modelle, als auch Sonnenblenden fürs Auto, die aus blickdichtem Gewebe bestehen.
Damit Sie diese Sonnenblenden befestigen können, nutzen Sie am besten einen Auto-Sonnenschutz-Saugnapf an jeder Ecke des Modells, für das Sie sich entschieden haben. Die Saugnäpfe können Sie ganz einfach an der Sonnenblende bzw. am Fenster Ihres Autos anbringen und anschließend die Sonnenschutzblende im Auto daran befestigen. Die Saugnäpfe können Sie selbstverständlich auch ganz einfach wieder entfernen.
Eine alternative Befestigungsmöglichkeit stellt der klemmbare Auto-Sonnenschutz dar: Dieser wird unter und neben dem Fenster angebracht. Der Vorteil liegt hier darin, dass nicht nur die Sonnenstrahlen abgehalten werden können, sondern auch das Fenster einfach geöffnet werden kann. Wenn das Fenster geöffnet ist, hilft die Blende das Eindringen von Staub und Schmutzpartikeln zu unterbinden.
Gleichzeitig können Sie nicht davon ausgehen, dass jeder Pkw-Sonnenschutz allein einen ausreichenden UV-Schutz gewährleistet. Besonders, wenn Sie oft mit einem Kleinkind fahren, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Angaben zum UV-Schutz beim Hersteller legen. Schließlich gibt es Sonnenblenden in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs, wobei sich die Art und Dichter der Materialien oftmals unterscheiden.
1.2. Sonnenschutzrollo für Autos
Eine interessante Alternative zur Auto-Sonnenblende stellt das Sonnenrollo dar. Dieses können Sie mit Saugnäpfen oder mit einer Klemmfunktion am Fenster befestigen. Der Vorteil des Sonnenrollos liegt darin, dass es sehr flexibel ist: Sie können das Rollo jederzeit ein- und ausrollen, befestigen und abnehmen.
1.3. Sonnenschutzfolie für das Auto
Die Auto-Scheibenfolie hat den Vorteil, dass Sie diese nach Maß auf Ihr Fahrzeug zuschneiden können und so nur ein Stück davon brauchen. Dieser Vorteil von Autoscheiben Folien wird Ihnen erst bewusst, wenn Sie sich in Erinnerung rufen, dass es bei den Sonnenblenden und Sonnenrollos weniger Angebote gibt, die perfekt auf die Fenster-Maße Ihres Fahrzeugs zugeschnitten sind.

Faltbarer Sonnenschutz fürs Auto.
So ist das aber nicht bei einer Tönungs-Folie für Autoscheiben. Sie können die Tönungsfolie so zurechtschneiden, dass Sie diese optimal an Ihr Frontfenster legen können. Das gewährleistet, dass keine Sonnenstrahlen durch die Vorderfront in das Auto eindringen.
Weiterhin haben Auto-Fensterfolien die Fähigkeit, aufgrund von statischen Aufladungen faltenfrei am Fenster zu haften. Dadurch können Sie diese beliebig oft wiederverwenden. Bei Sichtschutzfolien können Sie zwischen lichtdicht geschlossenen Folien und perforierten Ausführungen unterscheiden. Für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden, das hängt von Ihren Präferenzen ab.
Bei der lichtdicht geschlossenen Folie wird die Fahrgastzelle natürlich komplett verdunkelt. Dafür wird es aber im Inneren Ihres Fahrzeugs auch sehr angenehm kühl bleiben. Während des Fahrens sollten Sie zu den Folien greifen, die perforiert und abgetönt sind. Dadurch wird Ihre sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht gefährdet. Sie können einen Auto-Sonnenschutz auch an der Heckscheibe befestigen und Ihren Auto-Sonnenschutz bedrucken.
1.4. Acrylglasscheiben als Sonnenschutz
Auch die Acrylglasscheiben sollten gemäß diversen Tests für Auto Sonnenschutze erwähnt werden. Diese Glasscheiben können Sie einfach von innen an die Fenster anbringen. Die robusten Scheiben halten nicht nur Blicke fern, sondern bieten auch einen wirksamen Schutz der Scheiben, wenn sich auch Haustiere im Auto befinden. Im Folgenden werden einige Hersteller von Acrylglasscheiben aufgezeigt.
Marke | Informationen |
Sumex | Ein französisches Unternehmen für die Herstellung von Zubehör für Autos |
Die Spiegelburg | Gehört zum Coppenrath Verlag und ist eigentlich eine Spielzeugmarke |
Hauck | Ein Hersteller von Kinderutensilien, der auch Acrylglasscheiben produziert. Der Hersteller ist auch bekannt für seine Buggys. |