Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Spülmaschinentabs Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Spülmaschinentabs helfen dabei, Geschirr, Besteck und Gläser schnell und einfach im Geschirrspüler reinigen zu können. Die Tabs sind universell in jeder Spülmaschine einsetzbar.
  • Multifunktionstabs enthalten nicht nur Reiniger, sondern auch Geschirrspülsalz und Klarspüler. So wird eine höhere Reinigungsleistung erreicht und die Verkalkung des Geschirrspülers verhindert.
  • Einfach Tabs sind zwar günstiger, müssen jedoch durch die Zugabe von Salz und Klarspüler ergänzt werden. Diese Option bietet sich vor allem in Gegenden mit stark kalkhaltigem Wasser an. Dort genügt der in Multifunktionstabs enthaltene Salzanteil nicht, um Kalkrückstände effektiv zu verhindern.

spuelmaschinentabs-test

In etwa drei Viertel der Haushalte findet sich hierzulande ein Geschirrspüler. Die Geräte sind sowohl in schmaler als auch in breiter Form erhältlich. Je nach Hersteller unterscheiden sich die Preise enorm. Um eine Spülmaschine nutzen zu können, sind jedoch stets spezielle Reiniger erforderlich.

Aber welches sind die besten Spülmaschinentabs? In unserer Kaufberatung gehen wir der Frage auf den Grund und erklären die Unterschiede zwischen Spülmaschinentabs ohne Plastik, Varianten mit und ohne Salz sowie Klarspüler.

Haben Sie bereits eine konkrete Vorstellung, welche Eigenschaften für Sie im Fokus stehen, so nutzen Sie unseren aktuellen Spülmaschinentabs-Vergleich 2023, um gleich eine Großpackung bestellen zu können.

1. Was sind Spülmaschinentabs und wie funktionieren diese?

spuelmaschinentab einsetzen

Die einzelnen Tabs sind genormt.

Spülmaschinentabs sind konzipiert, um in einem Geschirrspüler eingesetzt zu werden. In einem speziellen Fach lösen sich die komprimierten und gepressten Reinigungsmittel auf. So ist es möglich, dass Geschirr und Besteck zu reinigen,

Mit Hilfe von warmem oder heißem Wasser wird so dafür gesorgt, dass selbst hartnäckige Speisereste beseitigt werden können.

Dank einer klaren Normung können Sie Spülmaschinentabs unterschiedlicher Hersteller in jedem Geschirrspüler einsetzen.

Tipp: Nutzen Sie Ihren Geschirrspüler nicht nur für Besteck und Geschirr, sondern auch für Töpfe und Auflaufformen. Im direkten Vergleich erweist sich die Reinigung im Geschirrspüler als deutlich umweltschonender. Dies gilt vor allem im Hinblick auf den Wasserverbrauch. Zudem ersparen Sie sich viel Zeit, denn vor allem die Reinigung eingebrannter Speisereste kann ansonsten viel Zeit in Anspruch nehmen.

2. Welche verschiedenen Arten von Spülmaschinentabs gibt es?

Wenn Sie Spülmaschinentabs kaufen möchten, so haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Typen. Die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Spülmaschinentabs finden Sie in der folgenden Tabelle auf einen Blick:

Kategorie Eigenschaften
feste Spülmaschinentabs
  • bestehen aus gepresstem Geschirrspülmittel
  • werden fast ausschließlich verkauft
  • sind günstiger als flüssige Spülmaschinentabs
flüssige Spülmaschinentabs
  • bestehen aus flüssigem Reinigungskonzentrat, welches durch eine wasserlösliche Plastikfolie geschützt wird
  • es entstehen keine krümeligen Rückstände, jedoch fällt die Reinigungswirkung teils nicht zufriedenstellend aus
  • die Anschaffungskosten sind wesentlich höher

Generell möchten wir Ihnen von Spülmaschinentabs in Form von Gelkissen abraten. Sie eignen sich nur eingeschränkt als Ersatz zu klassischen Spülmaschinentabs.

spuelmaschinentabs-multifunktionell

Achten Sie auf die Art der Spülmaschinentabs.

Zusätzlich unterscheiden sich Spülmaschinentabs hinsichtlich ihrer Funktion. Sie haben die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

Kategorie Merkmale
monofunktionelle Spülmaschinentabs
  • werden meist unter dem Namen „Klassik“ verkauft
  • sind besonders günstige Spülmaschinentabs
  • eignen sich für die Grundreinigung leicht verschmutzten Geschirrs
  • enthalten kein Spülmaschinensalz sowie Klarspüler
  • bieten sich für Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser an, da die Menge an Spülmaschinensalz in Multitabs nicht ausreichend ist
multifunktionelle Spülmaschinentabs
  • werden vielfach als „All-in-One-Tabs“ vermarktet
  • enthalten neben Reinigungsmittel Spülmaschinensalz und Klarspüler
  • eignen sich bestens für die meisten Anwendungen
  • ermöglichen eine einfache Verwendung, da nur das Tab eingelegt werden muss
  • besitzen eine Zusatzfunktion, die das Abtrocknen erleichtert, sodass sich weniger schnell Wasserflecken bilden

3. Spülmaschinentabs oder Pulver: Was ist besser?

Um einen Geschirrspüler nutzen zu können, müssen Sie nicht zwangsläufig auf Spülmaschinentabs zurückgreifen. Es stellt sich also die Frage, ob Spülmaschinentabs oder Pulver die bessere Wahl sind.

spuelmaschinentabs-oder-pulver

Tabs sind deutlich einfacher zu handhaben.

In unserer Gegenüberstellung finden Sie die wichtigen Vor- und Nachteile, die Spülmaschinentabs auszeichnen:

    Vorteile
  • Multitabs lassen sich sehr einfach handhaben (die Dosierung ist auf Standard-Spülgänge abgestimmt)
  • spart Zeit, da Sie nur das Tab einlegen müssen
  • erfüllt mehrere Funktionen
  • eine Überdosierung einzelner Inhaltsstoffe wird vermieden
    Nachteile
  • nicht in jedem Fall ist die Menge an Geschirrspülmittel, Salz und Klarspüler optimal
  • die Kosten fallen höher aus (auch wenn die Unterschiede geringfügig sind)

Lösen sich Spülmaschinentabs nicht richtig auf, so weist dies meist auf ein Problem im Reinigungsprozess des Geschirrspülers hin. Dennoch kann es in diesem Fall kurzfristig hilfreich sein, auf Pulver zurückzugreifen, da es sich tendenziell einfacher löst. Lösen sich Spülmaschinentabs nicht auf, führt über kurz oder lang jedoch kein Weg daran vorbei, der Ursache genauer auf den Grund zu gehen.

Tipp: In einem ersten Schritt lohnt es sich, eine Spülmaschinenreinigung durchzuführen, indem Sie den Innenraum mit einem Tuch abwischen, alle Siebe leeren, die Sprüharme überprüfen und den Geschirrspüler bei höchster Stufe laufen lassen.

4. Öko-Spülmaschinentabs: Gibt es Spülmaschinentabs, die keine giftigen Rückstände enthalten?

Spülmaschinentabs selber machen:

Es ist möglich, Spülmaschinentabs selber zu machen. Dafür benötigen Sie Natron, Zitronensäure, Soda, Spezialsalz sowie etwas Wasser, um die Zutaten zusammenfügen, vermischen und pressen zu können. Als echter Ersatz für Spülmaschinentabs sind die selbst gemachten Varianten jedoch nicht zu empfehlen, da der Aufwand sehr hoch ausfällt und das Reinigungsergebnis der eigenen Spülmaschinentabs ohne Plastik nicht immer zufriedenstellend ist.

Grundsätzlich erscheint es sinnvoll, anstelle klassischer Tabs auf Öko-Spülmaschinentabs zu setzen. Leider erweist sich dies jedoch, wie sich in vielen Tests zu Spülmaschinentabs im Internet zeigt, als wenig hilfreich.

Die speziell im Angebot beworbenen Spülmaschinentabs sind oftmals kaum umweltschonender als konventionelle Tabs. Zusätzlich fällt die Reinigungswirkung entsprechender Tabs vielfach geringer aus.

In der Folge müssen Sie eine höhere Stufe Ihres Geschirrspülers nutzen oder aber mehr Geschirrspülmittel einfüllen.

Die positiven Auswirkungen auf die Umwelt werden auf diese Art und Weise zunichtegemacht.

5. Alternative Verwendungsmethoden für Spülmaschinentabs: Wie kann ich Tabs im Haushalt nutzen?

Spülmaschinentabs sind aufgrund ihrer hohen Reinigungswirkung vielseitig einsetzbar. Einige der Möglichkeiten, wie Sie die Tabs anderweitig verwenden können, haben wir in der folgenden Liste zusammengestellt:

  • Wäsche entfärben mit Spülmaschinentabs: Lösen Sie 4 Spülmaschinentabs auf, um Wäsche zu entfärben. Nutzen Sie eine große Schüssel mit warmem Wasser und lassen Sie Kleidung über Nacht einweichen. Im Anschluss waschen Sie die Wäsche direkt in der Waschmaschine.
  • Abfluss reinigen mit Spülmaschinentabs: Kochen Sie 2 bis 3 Liter Wasser auf und fügen Sie ein Spülmaschinentab hinzu, um es aufzulösen. Danach gießen Sie die Mischung langsam in den Abfluss.

    spuelmaschinentabs mit plastikhuelle

    Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

  • Dusche reinigen mit Spülmaschinentabs: Sie können die Dusche oder Badewanne mit Spülmaschinentabs reinigen. Dafür benötigen Sie einen Schwamm, den Sie aufschneiden. Geben Sie das Tab hinein und verschließen Sie die Öffnung wieder. Anschließend befeuchten Sie den Schwamm, um immer wieder auf den Reiniger zurückgreifen zu können.
  • Toilette reinigen mit Spülmaschinentabs: Geben Sie 2 Tabs direkt ins Wasser der Toilette und lassen Sie diese über Nacht einwirken. Die Klobürste können Sie ebenfalls ins WC stellen, um diese zu reinigen.
  • Spülkasten entkalken mit Spülmaschinentabs: Sie können 3 Spülmaschinentabs in etwas warmem Wasser auflösen und die Mischung direkt in den Spülkasten geben. Warten Sie etwa 10 Stunden, bis Sie die Spülung wieder betätigen.
  • Spülmaschinentabs in die Waschmaschine geben: Wenn die Waschmaschine stinkt, können Spülmaschinentabs helfen. Dazu geben Sie ein Tab in die Waschmaschine und stellen eine Temperatur vom 90 Grad ein. Viele Menschen, die Ihre Spülmaschinentabs mit Spülmaschinentabs reinigen, berichten von Erfahrungen, die sehr positiv sind.
  • Backblech reinigen mit Spülmaschinentabs: Ist ein Backblech stark verschmutzt, können Sie es säubern, indem Sie ein Tab auf das Backbleck legen, es mit heißem Wasser übergießen und ein paar Stunden einwirken lassen.
  • Ceranfeld reinigen mit Spülmaschinentabs: Mit etwas Wasser und einem Spülmaschinentabs lässt sich eine zähflüssige Paste herstellen. Diese eignet sich bestens, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
  • Backofen reinigen mit Spülmaschinentabs: Neben einem Ceranfeld können Sie auch den Backofen säubern, indem Sie ein Tab in etwas Wasser auflösen und die Paste verwenden, um festgebrannte Rückstände zu lösen. Wischen Sie im Anschluss gründlich nach, um die Rückstände zu beseitigen.

Tipp: Statt Spülmaschinentabs eignet sich Backpulver ebenfalls als vielseitig einsetzbares Hausmittel zur Reinigung.

6. Spülmaschinentabs-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Spülmaschinentabs

6.1. Kann ich Geschirr in der Spülmaschine spülen, wenn ich keine Spülmaschinentabs verwende?

Sie können anstelle von Spülmaschinentabs auch zu Pulver greifen. Eine Reinigung ohne Geschirrspülmittel ist hingegen nicht sinnvoll. Das Ergebnis erweist sich als zu schlecht.

spuelmaschinentabs-vergleich

Nutzen Sie den Geschirrspüler nie ohne Geschirrspülmittel.

» Mehr Informationen

6.2. Sollten Spülmaschinentabs ohne Benzotriazol auskommen?

Benzotriazol dient als Silberschutzmittel. Problematisch ist jedoch, dass es im Gewässer kaum gefiltert werden kann. Da es inzwischen durchaus alternative, von Kläranlagen filterbare Substanzen gibt, sollten Sie sich für Spülmaschinentabs ohne Benzotriazol entscheiden.

» Mehr Informationen

6.3. Spülmaschinentabs im Test: Gibt es bereits einen Test zu Spülmaschinentabs der Stiftung Warentest?

Der letzte Test der Stiftung Warentest fand im Jahr 2020 statt. In diesem schnitten vor allem Produkte von Discountern gut ab. So überzeugten die Lidl-W5-Spülmaschinentabs als Testsieger. Auch die Produkte von Aldi, Rossmann, dm, Penny und Rewe überzeugten die Tester. Besonders positiv fiel auf, dass es sich um sehr günstige Spülmaschinentabs handelt.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Hersteller bieten Spülmaschinentabs an?

Der Markt für Spülmaschinentabs ist groß. Sie können sich daher für eine Vielzahl von Marken entscheiden. Sie werden sowohl bei Everdrop als auch bei Finish, Somat, Fairy, Claro, Ecover, Frosch oder Denk mit fündig.

» Mehr Informationen

6.5. Wie hoch fallen die Kosten für einzelne Spülmaschinentabs aus?

Je nachdem, für welche Art von Spülmaschinentabs und für welchen Hersteller Sie sich entscheiden, fallen die Preise recht unterschiedlich aus. Für besonders günstige Spülmaschinentabs, die im Angebot bei Discountern zu finden sind, zahlen Sie teils nicht mehr als 10 oder 12 Cent. Die meisten Multifunktionstabs sind allerdings teurer. Je nach Produkt bewegen sich die Preise in einem Bereich zwischen 20 und 50 Cent.

Tipp: Grundsätzlich fällt der Preis in € bei einer größeren Verpackung höher aus, der Preis für einzelne Tabs liegt hingegen niedriger. Da Spülmaschinentabs lange Zeit haltbar sind, macht es durchaus Sinn, einen Vorrat zu bestellen, um die Kosten pro Spülgang zu senken.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Baab, K. (2022, November 3). Spülmaschinentabs selber machen: Einfache DIY-Anleitung. Utopia.de. https://utopia.de/ratgeber/spuelmaschinentabs-selber-machen-einfache-diy-anleitung/
Pompalla, H. (2022, September 7). Spülmaschinentab löst sich nicht auf: Das ist der Grund. Oekotest.de. https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Spuelmaschinentab-loest-sich-nicht-auf-Das-ist-der-Grund_13063_1.html
Stiftung Warentest. (2020, October 2). Geschirr¬spül¬mittel im Test: Gute Multitabs gibts auch günstig. test.de. https://www.test.de/Geschirrspuelmittel-Multitabs-im-Test-4840806-0/
Stiftung Warentest. (2022, May 16). Geschirr¬spüler & Geschirr¬spül¬mittel: Geschirr spülen – alle Infos. test.de. https://www.test.de/FAQ-Geschirrspueler-Ihre-Fragen-unsere-Antworten-5051515-0/

Welche Noten erhielten die einzelnen Spülmaschinentabs in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Spülmaschinentabs Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Excellence 4 in 1 von Somat - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: 12 Gold von Somat - beispielhafter Internetpreis: 46 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: All-In-One Platinum von DREFT - beispielhafter Internetpreis: 44 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Multi-All-in-1-Geschirrspül-Tabs von claro - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: 3-in-1 Kraft-Gel von Calgon - beispielhafter Internetpreis: 21 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Classic XXL von Somat - beispielhafter Internetpreis: 21 Euro
  • Siebter Platz - gut: Classic von ecover - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
  • Achter Platz - gut: Classic von claro - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
  • Neunter Platz - gut: Classic von Somat - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Powerball 0% von Finish - beispielhafter Internetpreis: 11 Euro

Die Notenverteilung der Spülmaschinentabs-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 6 Spülmaschinentabs mit der Note "sehr gut" sowie 6 Spülmaschinentabs mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Spülmaschinentabs-Modelle, nämlich 4 Stück, schickt die Spülmaschinentabs-Marke Somat ins Rennen.

Mehr Informationen »

Wie viele Spülmaschinentabs unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den Spülmaschinentabs-Vergleich aufgenommen?

Im Vergleich stellen wir Ihnen Spülmaschinentabs von 8 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 12 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss mindestens in einen Spülmaschinentab investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?

Das teuerste Produkt im Spülmaschinentabs-Vergleich kostet 47,99 Euro. Gute Spülmaschinentabs können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 28,75 Euro kaufen. Mehr Informationen »

Welcher Spülmaschinentab wurde am häufigsten von Käufern bewertet?

Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, der Classic von Somat erhielt insgesamt 14725 Rezensionen. Mehr Informationen »

Gibt es im Spülmaschinentabs-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?

6 der 12 Spülmaschinentabs wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: Excellence 4 in 1 von Somat, 12 Gold von Somat, All-In-One Platinum von DREFT, Multi-All-in-1-Geschirrspül-Tabs von claro, 3-in-1 Kraft-Gel von Calgon und Classic XXL von Somat Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Spülmaschinentab gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Spülmaschinentab in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Spülmaschinentap, Spülmaschine Tabs und Spülmaschinen-Tabs. Mehr Informationen »

Die besten Spülmaschinentabs im Test bzw. Vergleich - 12 Spülmaschinentabs in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Excellence 4 in 1 von Somat Vergleichssieger 37,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
12 Gold von Somat Preis-Leistungs-Sieger 46,00 4,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
All-In-One Platinum von DREFT 44,00 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Multi-All-in-1-Geschirrspül-Tabs von claro 19,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3-in-1 Kraft-Gel von Calgon 20,83 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic XXL von Somat 20,77 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic von ecover 15,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic von claro 22,98 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic von Somat 39,79 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Powerball 0% von Finish 11,10 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cleanix von Resch 47,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grüne Kraft Classic von Fit 17,59 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen