Die Qual der Wahl liegt Ihnen bei Staubsaugern definitiv vor. Die ganz unterschiedlichen Modelle bringen Ihnen viele Vorteile, dennoch ist es schwer, dabei den Überblick zu behalten.
Dafür finden Sie in diesem Abschnitt eine Kaufberatung für Staubsauger, in der wir Ihnen die drei wichtigsten Merkmale eines Staubsaugers erklären wollen:
- Mit oder ohne Beutel,
- Mit oder ohne Kabel,
- Ausstattung
3.1. Mit oder ohne Beutel
Bei den Staubsaugern gibt es ganz verschiedene Optionen, wie der eingesaugte Schmutz gelagert wird. Dabei kann der Staubsauger ihn entweder in einem Beutel zwischenlagern, welcher regelmäßig geleert und gewechselt werden muss. Oder der Schmutz wird einem Tank gesammelt, den Sie leeren müssen, wenn dieser voll ist.
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die wir Ihnen in einer Tabelle zusammengestellt haben, damit Sie selbst einen Staubsauger Test machen können:
Staubsauger mit Beutel | Staubsauger ohne Beutel |
- Saugleistung am besten mit leerem Beutel
- Beutel bleibt beim Wechseln verschlossen, was sauberer ist und keine Staubpartikel frei gibt
- Staubbeutel produzieren Müll, sind nicht nachhaltig und verursachen wiederkehrende Kosten für neue Beutel
- Geeignet für Allergiker, Schmutz wird eingeschlossen im Beutel
- Meist leiser in der Verwendung
| - Saugleistung am besten mit leerem Tank
- Tank muss ausgeleert werden, was kleine Schmutzpartikel wieder in die Luft freigibt
- Keine Folgekosten für neue Beutel, Tank muss lediglich geleert werden
- Ungeeignet für Allergiker, da beim Entleeren der Staub erneut aufgewirbelt wird
- Meist lauter in der Verwendung durch Zyklon-Technik
|
3.2. Mit oder ohne Kabel
Wie ist die Ökobilanz von Akku-Staubsaugern?
Wenn ein alter Staubsauger kaputt geht oder nicht mehr die gewünschte Leistung erbringt, zeigt sich in der Ökobilanz – Fragen um Ressourcenverbrauch, Auswirkungen aufs Ökosystem und die menschliche Gesundheit -, dass ein Akku-Staubsauger der bessere Nachfolger ist aus ökologischer Sicht.
Staubsauger gibt es mittlerweile mit oder ohne Kabel. Ohne Kabel heißt hierbei, dass es sich um einen Akku-Staubsauger handelt, welcher nicht durch ein Kabel mit der Steckdose verbunden werden muss. Diese Art von Staubsauger hat viele Vorteile, wie zum Beispiel die Flexibilität in der Nutzung. Sie sind nicht an Steckdosen gebunden, wenn Sie einen Akku-Staubsauger verwenden.
Allerdings bringt auch ein Akku-Staubsauger seine Nachteile mit sich. Der Akku muss häufig aufgeladen werden. Gerade wenn Sie die gesamte Wohnung saugen wollen, können wir Ihnen einen Akku-Staubsauger nur empfehlen, wenn es eine kleinere Wohnung ist oder Sie kein Problem damit haben, den Staubsauger immer wieder aufzuladen. Bei Staubsaugern mit Kabel ist dies nicht der Fall, denn solange das Kabel mit der Steckdose verbunden ist, läuft der Staubsauger.
Für eine Übersicht, wie die Vor- und Nachteile bei Akku-Staubsaugern sich verhalten, haben wir sie Ihnen hier aufgelistet:
Vorteile- Akku-Staubsauger sind flexibel im Anwendungsort, dadurch, dass sie kein Kabel besitzen.
- Meist leichtere Modelle als Staubsauger mit Kabel.
- Platzsparende Variante gegenüber Staubsaugern mit Kabel.
Nachteile- Akku-Laufzeit beläuft sich auf maximal auf 20 min, wenn Sie den Staubsauger dauerhaft laufen lassen.
- Behälter zum Schmutzpartikel-Auffangen ist nicht allergikerfreundlich.
- Preise bei Akku-Staubsaugern wesentlich höher als bei Modellen mit Kabel.
3.3. Ausstattung
Einige wichtige Ausstattungen sollten zum Grundpaket eines Staubsaugers gehören. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Ausstattung äußerst hilfreich wäre, wenn Sie einen Staubsauger Test machen wollen:
Ausstattung | Merkmale |
Fugendüse | - Für schwer zugängliche Stellen am besten
- Düse läuft vorne sehr schmal zu, sodass Sie in Sofaritzen oder andere schmale Zwischenräume gut und schnell saugen können
- Eignet sich für Zwischenräume von Möbeln, Heizkörpern, Fensterbretter oder Fugenleisten
|
Polsterdüse | - Kleine, runde Bürste, welche mit Velours ausgestattet ist, um Haare, Krümel oder andere Schmutzpartikel aufzunehmen und einzusaugen
- Lose Gegenstände sollten vor dem Saugen entfernt werden, damit der Staubsauger keine wichtigen Gegenstände einsaugt
- Eignet sich für Autositze sehr gut, da die Bürste ebenfals sehr schmal ist und somit gut in die kleinen Zwischenräume im Auto kommt
|
Parkett-Düse | - Extra entwickelt für empfindlichen Hartboden, wie zum Beispiel Laminat, Parkett oder Dielen
- Gleitet besonders schonend über das Holz, um Risse, Kratzer oder Ähnliches zu verhindern
|
Zusätzliche Ausstattung wäre ein Staubsauger mit Wischfunktion. Staubsauger mit Wischfunktion sind besonders effektiv bei hartnäckiger Verschmutzung, da sie sowohl nass als auch trocken wischen können.

In der Kategorie der Polsterdüsen müssen Sie stets drauf achten, dass Sie die Düse reinigen nach jeder Benutzung.