Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Sternenhimmel-Projektor Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Mit einem Sternenhimmel-Projektor können Sie Decken und Wände Ihrer Räume in künstliches Sternenlicht tauchen. Ob als Einschlafhilfe für Ihr Kind, gemütliche oder romantische Stunden zu zweit oder aber als atmosphärische Untermalung für Partys: Die Projektoren sind vielseitig einsetzbar.
  • Sie können sich sowohl für Sternenhimmel-Projektoren mit weißem Sternenlicht als auch für Varianten mit bunten Lichtern entscheiden. Zudem werden zahlreiche Modelle angeboten, die Ihnen Farbwechsel-Optionen bieten.
  • Viele Sternenhimmel-Laser-Projektoren können über CDs oder USB-Sticks mit Musik befüllt werden. Vor allem Sternenhimmel-Projektoren für Babys und Kinder sind zudem häufig mit vorgefertigten Melodien bespielt.

sternenhimmel projektor test

Sie möchten sich einen Sternenhimmel-Projektor zulegen, wissen aber nicht, wie Sie das richtige Modell für sich finden? Mit unserer Kaufberatung helfen wir Ihnen 2023 bei Ihrer Kaufentscheidung, indem wir Ihnen die verschiedenen Modellkategorien sowie einige der beliebtesten Hersteller der Projektoren vorstellen.

Außerdem erklären wir, wie die Geräte funktionieren, wann ein Sternenhimmel-Projektor mit Musik-Funktion für Sie von Vorteil sein kann und worauf Sie hinsichtlich der vorhandenen Anschlüsse und Zusatzfunktionen achten sollten.

1. Wie funktioniert ein Sternenhimmel-Projektor?

Gibt es auch Sternenhimmel-Projektoren, die echte Sternbilder anzeigen?

Suchen Sie nach einem professionellen Sternenhimmel-Projektor, der Ihnen eine möglichst exakte Darstellung des tatsächlichen Nachthimmels inklusive der dort befindlichen Sternbilder liefert, können Sie sich ein sogenanntes Heimplanetarium anschaffen. Anders als viele herkömmliche Modelle, ist ein Heimplanetarium nicht vorwiegend dazu konzipiert, für Entspannung und sanftes Licht zu sorgen. Dieser spezielle Sternenhimmel-Projektor bietet Ihnen stattdessen die Möglichkeit, den Sternenhimmel ganz entspannt von zu Hause aus zu erforschen.

Bei einem Sternenhimmel-Projektor handelt es sich um eine spezielle Art von Nachtlicht beziehungsweise eine Raumbeleuchtung, die erst im Dunkeln wirklich zur Geltung kommt. Der Projektor gibt, anders als ein herkömmliches Nachtlicht, nicht einfach nur Licht an den Raum ab, sondern projiziert Sterne und in einigen Fällen auch andere Motive an die Decke und die Wände des Zimmers.

Das funktioniert zum Beispiel, indem die im Inneren des Sternenhimmel-Projektors befindliche Lampe das umliegende Gehäuse mit vorgefertigten Aussparungen in Form von Sternen, Galaxien oder anderen astronomischen Motiven anstrahlt. Die hindurch-gelangenden Strahlen der LED-Leuchten werden an die Wand oder die Decke geworfen und bilden dort besagte Motive ab.

Andere Modelle arbeiten mit gebrochenen Leuchtflächen, deren Oberflächenstruktur für die speziellen Lichteffekte sorgt und wieder andere Geräte projizieren ganze vorgefertigte Sternenkarten an die Wand.

Nicht nur zu Hause können Sie die Projektoren nutzen. Mit speziellen Outdoor-Varianten lässt sich zu besonderen Anlässen auch Ihr Haus von außen beleuchten. Und auch im Auto können Sternenhimmel-Projektoren zum Einsatz kommen.

Insbesondere dann, wenn Sie den Projektor häufiger transportieren möchten, sollten Sie idealerweise ein Modell ohne Kabel wählen, das entweder akku- oder batteriebetrieben ist.

Während viele Sternenhimmel-Projektoren leise arbeiten, gibt es auch einige Modelle, die zusätzlich zum Abspielen von Musik fähig sind. Weck- und Timerfunktionen sind ebenfalls häufig integriert.

sternenhimmel projektor vergleich

Insbesondere für Kinder sind Sternenhimmel-Projektoren Nachtlicht und Entspannungshilfe in einem.

2. In welche Kategorien lassen sich Sternenhimmel-Projektoren aus unserem Vergleich unterteilen?

Möchten Sie einen Sternenhimmel-Projektor für Ihre Dachschräge im eigenen Schlafzimmer oder zur kreativen Beleuchtung des Kinderzimmers anschaffen, gilt es zunächst, die richtige Variante zu wählen. Daher stellen wir Ihnen im Folgenden die verschiedenen Arten von Projektoren kurz vor:

Sternenhimmel-Projektor-Typ Eigenschaften
Sternenhimmel-Projektor für Kinder
  • oft kleiner und günstiger als Erwachsenen-Modelle
  • meist simpel gestaltet
  • eher ikonische Darstellungen von Monden, Sternen, Planeten und Astronauten durch Sternenhimmel-Projektor
  • häufig mit Musikfunktion angeboten (dabei oft vorinstallierte Lieder wählbar)
Sternenhimmel-Projektor für Erwachsene
  • insgesamt größer und mit aufwendigerer Technik betrieben
  • teurer in der Anschaffung als Kindermodelle
  • oft größerer Funktionsumfang (Wecker, Timer, etc.)
  • viele Modelle, die individuelle Musikauswahl ermöglichen; Sternenhimmel-Projektoren oft Bluetooth-fähig
  • realistischere Darstellung des Nachthimmels

3. Sternenhimmel-Projektoren in Tests: Welcher ist der beste Sternenhimmel-Projektor?

sternenhimmel projektor kaufen

Sternenhimmel-Projektoren für Kinder sind meist auch mit kindlichen Motiven gestaltet.

Sie sind immer noch nicht sicher, welcher der beste Sternenhimmel-Projektor für Ihr eigenes oder das Schlafzimmer Ihres Kindes ist? Dann sollten Sie folgende Kriterien kennen und überprüfen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen:

  • Größe
  • Farbe und Design
  • Lautstärke
  • Anschlüsse
  • Bedienung
  • Zusatzfunktionen

Die Steuerung der meisten Projektoren erfolgt ganz einfach über entsprechende Knöpfe und Regler am Gerät. Es gibt jedoch auch Sternenhimmel-Projektoren, die per Bluetooth über das Smartphone oder mithilfe von sprachgesteuerten Heimassistenten wie Siri oder HomeKit angesteuert werden können. Darüber hinaus lassen sich einige Sternenhimmel-Projektoren mit einer Fernbedienung kontrollieren.

Optisch können Sie aus zahlreichen Varianten wählen. Für besonders ansprechende Effekte sollten Sie auf ein Modell mit Farbwechsel-Option zurückgreifen. Suchen Sie nach einer möglichst naturgetreuen Variante, können Sie sich außerdem für Projektoren entscheiden, die Polarlichter nachahmen und sogar mit Sternschnuppen und Planetendarstellungen aufwarten. So fühlen Sie sich schon beinahe mit Ihrem neuen Sternenhimmel-Projektor wie ein Astronaut.

Um nicht unnötig Strom zu verbrauchen, schalten sich die meisten Geräte nach einer gewissen Zeit automatisch ab. Die Zeit lässt sich bei einigen Modellen individuell an Ihre durchschnittliche Einschlafzeit anpassen. Sind Sie oder Ihr Kind etwas lichtempfindlich, könnte sich außerdem ein Projektor anbieten, der Ihnen unterschiedliche Helligkeitsstufen bietet.

Neben stillstehenden Varianten können Sie sich auch für sich-drehende Sternenhimmel-Projektoren entscheiden, die mit 360-Umdrehungen den gesamten Raum mit Sternen bedecken. Welche weiteren Vorteile sich aus dem Kauf eines solchen rotierenden Modells ergeben, erfahren Sie in der folgenden Übersicht unserer Kaufberatung:

    Vorteile
  • beruhigende Wirkung verstärkt (beinahe schwebendes Gefühl)
  • wechselnde Optik
  • oftmals größere Fläche, zum Teil ganzer Raum beleuchtet
    Nachteile
  • etwas teurer

Des Weiteren verfügen viele Sternenhimmel-Projektoren für Kinder und Erwachsene über diverse Zusatzfunktionen. So werden beispielsweise diverse Sternenprojektoren mit Musik-Funktion angeboten.

Die abspielbaren Lieder sind dabei entweder auf einem internen Speicher vorgegeben oder können mithilfe eines USB-Sticks oder eines entsprechenden Datenkabels auf den Projektor übertragen werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich einen Sternenhimmel-Projektor mit CD-Laufwerk anzuschaffen, wobei das Angebot hier deutlich begrenzter ist.

Hinweis: Vor allem für Babys und Kinder sind Sternenhimmel-Projektoren mit Musik sehr praktisch, da sie so nicht nur das spezielle Nachtlicht als Einschlafhilfe nutzen können, sondern auch mit ihren Lieblingseinschlafliedern in den Schlaf gesungen werden.

Zudem werden viele Sternprojektoren für Erwachsene mit Uhr, Timer und Weckfunktion angeboten, sodass Sie sich die zusätzliche Platzierung eines separaten Weckers auf Ihrem Nachttisch sparen können.

sternenhimmel projektor guenstig

Sogar für Partyeffekte können hochwertige Sternenhimmel-Projektoren genutzt werden.

4. Von welchen Herstellern können Sie Sternenhimmel-Projektoren kaufen?

Bei vielen Marken, die Sternenhimmel-Projektoren anbieten, handelt es sich um Spielzeug- beziehungsweise Baby- und Kinderbedarfshersteller. Es gibt jedoch auch einige andere Unternehmen, die sich unter anderem der Herstellung der kleinen Planetarium-ähnlichen Nachtlampen gewidmet haben. Zu den bekanntesten und beliebtesten Anbietern gehören:

  • Chicco
  • Hiroumer
  • Reer
  • Moonfrow
  • Clementoni
  • Favson
  • Fisher Price
  • Tomshine

5. Sternenhimmel-Projektor-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Sternenhimmel-Projektoren

Sie haben noch weitere Fragen zu Sternenhimmel-Projektoren, die bislang unbeantwortet geblieben sind? Auch diese möchten wir in unserem Vergleich für Sie klären.

5.1. Sind Sternenhimmel-Projektoren für Babys geeignet?

Grundsätzlich wirken die Sternenhimmel-Projektoren, diversen Tests im Internet nach, auch auf Babys beruhigend. Zwar können vor allem sehr junge Kinder noch keine klaren Motive in mehr als 20 Zentimetern Entfernung erkennen, doch ein sanftes Licht zum Einschlafen und für den Fall eines nächtlichen Aufwachens kann überaus entspannend auf die Kleinen wirken.

Achten sollten Sie allerdings darauf, dass der Projektor eher rötliches, gelbes und orangenes Licht ausstrahlt, da blaue Töne und sehr weiße Sternenhimmel-Projektoren eher aufputschend wirken können. Auch sollte das Licht nicht zu hell sein.

Stellen Sie zudem sicher, dass der Projektor so platziert ist, dass Ihr Schützling diesen oder dessen Kabel nicht erreichen kann. Schlimmstenfalls kann es sonst zu Verletzungen kommen.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es spezielle Sternenhimmel-Projektoren fürs Auto?

sternenhimmel projektor testsieger

Während einige kleine Sternenhimmel-Projektoren batteriebetrieben sind, werden viele andere mit Netzkabel betrieben oder verfügen über einen Akku, der regelmäßig aufgeladen werden muss.

Grundsätzlich sollten Sie keinen Sternenhimmel-Projektor im Auto nutzen, solange Sie fahren, um Irritationen anderer Fahrer und Fahrerinnen zu vermeiden. Für romantische Ausflüge, Treffen oder Ausstellungen können Sie die Projektoren jedoch auch im Auto verwenden.

Hier bieten sich entweder kleine batteriebetriebene Varianten oder solche mit einem geeigneten USB-Anschluss an. Einige Ausführungen können gar über ein entsprechendes Kabel via Zigarettenanzünder geladen werden.

Suchen Sie nach einer permanenteren Variante, können Sie sich außerdem für einen Glasfaser-Sternenhimmel-Projektor entscheiden. Dabei handelt es sich um eine Akku-Einheit, die mit einem Schlauch aus zahlreichen einzelnen Glasfaseradern mit LED-Leuchten verbunden ist.

Diese können separatdurch Löcher in der Fahrzeugdecke geführt werden und nach Betätigung der zugehörigen Steuereinheit erstrahlt das Dach Ihres Fahrzeugs wie ein Sternenhimmel. Auch für zu Hause gibt es entsprechende Kits, die Ihre Schlafzimmerdecke auf Dauer in ein romantisches Sternenmeer verwandeln.

» Mehr Informationen

5.3. Wo können Sie Sternenhimmel-Projektoren kaufen?

Sternenhimmel-Projektoren sind unter anderem in Elektrofachmärkten erhältlich. In bestimmten Aktionen bieten auch Discounter, darunter etwa Aldi und Lidl, die Projektoren günstig an.

Möchten Sie allerdings aus vielen verschiedenen Sternenhimmel-Projektoren wählen können und dabei dennoch den bestmöglichen Preis erzielen, könnte sich die Onlinesuche für Sie lohnen. Lassen Sie sich zum Beispiel durch unsere obige Produktvergleichstabelle inspirieren.

» Mehr Informationen

5.4. Wie viel kostet ein Sternenhimmel-Projektor?

Besonders günstige Sternenhimmel-Projektoren sind schon für weniger als 10 Euro erhältlich. Allerdings handelt es sich bei dieser Art von Projektoren oftmals um Modelle mit sehr begrenztem Funktionsumfang, einer geringen Strahlkraft und Deutlichkeit.

Für hochwertigere Varianten fallen eher zwischen 30 und 50 Euro an. Professionelle Sternenhimmel-Projektoren können gar mit mehr als 100 Euro zu Buche schlagen.

» Mehr Informationen

5.5. Führte die Stiftung Warentest schon einen konkreten Test von Sternenhimmel-Projektoren durch?

Bislang führte die Stiftung noch keinen Sternenhimmel-Projektoren-Test durch. Lediglich Babyphones mit Nachtlicht-Funktion nahm die Organisation bislang genauer unter die Lupe. Wir sind uns jedoch sicher, dass Sie auch ohne offiziell bestätigte Ergebnisse und mithilfe unserer Kaufberatung Ihren persönlichen Sternenhimmel-Projektor-Testsieger finden.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Sternenhimmel-Projektoren in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Sternenhimmel-Projektoren Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Smart Sternenhimmel Projektor von Panamalar - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: LED-Sternenhimmel Projektor Astronaut von Dienmern - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Aurora Projektor L03 von Febotak - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: ‎ ‎K-1090 von Ibell - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Sternenhimmel Projektor HR-002 von Nigecue - beispielhafter Internetpreis: 34 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: ‎SK20 von MILFECH - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: LED Sternenhimmel Projektor von Fuqiduo - beispielhafter Internetpreis: 34 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: mk89 von SUPPOU - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: LED Projektor Sternenhimmel von Yabtf - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: LED Sternenhimmel Projektor von Amouhom - beispielhafter Internetpreis: 25 Euro

Die Notenverteilung der Sternenhimmel-Projektoren-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 12 Sternenhimmel-Projektoren mit der Note "sehr gut" sowie 10 Sternenhimmel-Projektoren mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Sternenhimmel-Projektoren-Modelle, nämlich 3 Stück, schickt die Sternenhimmel-Projektoren-Marke Moredig ins Rennen.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Sternenhimmel-Projektoren-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 22 Sternenhimmel-Projektoren von 19 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Sternenhimmel-Projektoren aus dem Produktvergleich?

Für einen Sternenhimmel-Projektor können Sie zwischen 48,99 Euro und 9,95 Euro ausgeben. Für welchen Sternenhimmel-Projektor Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welcher Sternenhimmel-Projektor erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt der LED Sternenhimmel Projektor von Fuqiduo, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,6 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Sternenhimmel-Projektoren-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 22 verschiedenen Sternenhimmel-Projektoren wurden folgende besonders gut bewertet: Smart Sternenhimmel Projektor von Panamalar, LED-Sternenhimmel Projektor Astronaut von Dienmern, Aurora Projektor L03 von Febotak, ‎ ‎K-1090 von Ibell, Sternenhimmel Projektor HR-002 von Nigecue, ‎SK20 von MILFECH, LED Sternenhimmel Projektor von Fuqiduo, mk89 von SUPPOU, LED Projektor Sternenhimmel von Yabtf, LED Sternenhimmel Projektor von Amouhom, LED-Sternenhimmel Projektor von ZOVER und Sternenhimmel-Projektor von Moredig Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Sternenhimmel-Projektor gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Sternenhimmel-Projektor in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Sternenhimmel, Sternenhimmel -Galaxie-Projektor und Sternenhimmelprojektor. Mehr Informationen »