
Unsere Recherchen zeigen auf, wie wichtig ein Schutz des Objektivs durch einen Objektivdeckel ist.
Eine gute Systemkamera steht für viele Hobbyfotografen auf ihrer Wunschliste. Deshalb gibt es von Stiftung Warentest einen großen Test zu diesem Thema, in dem beispielsweise die Nikon Z 50 KIT aus unserer Tabelle als Testsieger der Systemkameras für Einsteiger ermittelt wurde. Generell zeigte sich bei der Kategorie Systemkamera, dass beinahe alle getesteten Fotoapparate mit gut oder sehr gut bewertet wurden.
Damit sowohl Fotos als auch Videos einfach versendet werden können, achten Sie bei Ihrer Systemkamera auf die Konnektivität. Vor allem WLAN ist hier ein wichtiger Standard, denn damit lassen sich die Aufnahmen direkt von der Kamera bei Instagram oder TikTok hochladen.

Für Sportaufnahmen ist eine Systemkamera mit 4K gut geeignet.
Ein nettes Zusatz-Feature: Man kann eine Systemkamera auch als Webcam benutzen. Generell kann selbst eine Systemkamera für Einsteiger heute weit mehr als nur gute Fotos machen – Stichwort Videofunktion. Hier hat die Systemkamera mittlerweile bereits bei einigen YouTubern dem Camcorder den Rang abgelaufen. Verwunderlich ist das nicht, immerhin bieten die meisten Systemkameras heute 4K.
Was bedeutet 4K?
Der Begriff 4K taucht nicht nur bei Systemkameras auf, sondern auch bei Fernsehern. Er bezeichnet die Auflösung von Videos und Bildschirmen. 4K ist auch als Ultra HD bekannt. Die Auflösung bei 4K beträgt 3840 × 2160 Pixel.
Diese Ultra-HD -Auflösung ist vor allem dann interessant, wenn man viele Videos dreht, auch bei Sportaufnahmen hat diese Auflösung ihre Stärken. Ebenfalls wichtig für alle, die für ihre Videos einen Teaser anlegen möchten: Bei 4K muss man lediglich einen Screenshot von einer Videosequenz machen – die Qualität ist mehr als ausreichend für einen Teaser.