2.1. Bei einem Tablet (10 Zoll) mit 4 GB RAM können Sie zahlreiche Apps parallel laufen lassen
Auf folgende Speicher-Typen sollten Sie für das beste 10-Zoll-Tablet achten:
- Arbeitsspeicher
- interner Speicher
- externer Speicher
Je größer ein Arbeitsspeicher ist, desto mehr Daten können parallel verarbeitet werden. Ein Arbeitsspeicher mit 4 GB RAM für das Tablet (10 Zoll) ermöglicht die Verwendung von datenreichen Spielen und verschiedenen Apps gleichzeitig. Einsteigermodelle müssen mit 1 GB RAM oder 2 GB RAM auskommen.
Im internen Speicher des 10-Zoll-Tablets werden Apps, aber auch alle Ihre Daten wie Dokumente, Fotos und Videos, gespeichert. Mit 16 GB können Sie 6.000 Fotos, aufgenommen mit einer 8 Megapixel-Kamera, speichern, bei 65 GB sind es bereits 24.000 Fotos. Ideal ist es, wenn der interne Speicher durch einen externen Speicher erweiterbar ist. Ihre Daten können Sie dann wahlweise direkt auf dem Gerät oder auf einer mobilen Speicherkarte sichern. Die Speicherkarte lässt sich dann auch in Ihren anderen Geräten einsetzen und die Daten weiter verwenden. In unserer Produkttabelle haben wir in der Kategorie „SD-Karten-Slot | max. Speichererweiterung“ für Sie ausgewiesen, ob, und wenn ja bis zu welcher Kapazität, sich der interne Speicher erweitern lässt.
2.2. Die Leistung des Akkus sowie die Art der Verwendung haben Einfluss auf die Akkulaufzeit
Der Akku eines Tablets (10 Zoll) ist in der Regel fest verbaut. Je nach Akkuleistung und wie stromintensiv die verwendeten Apps sind, kann die Akkuleistung von etwa 5 Stunden bis zu 15 Stunden reichen. Surfen und Spiele verbrauchen mehr Strom als beispielsweise Office-Anwendungen. Das Aufladen des Akkus erfolgt beim Tablet (10 Zoll) meistens über USB-C, USB-Mini oder Thunderbold.
2.3. Ein Tablet mit 10 Zoll ist oft nur sparsam mit Anschlüssen ausgestattet

Mit SIM-Karte ist Ihr Tablet (10 Zoll) unabhängig vom WLAN.
Die gängigsten Anschlüsse für ein Tablet (10 Zoll) sind USB-C, USB-Mini für Android und Thunderbold für iOS. Oft verfügt das Tablet nur über einen Anschluss. Über diesen lässt sich zum einen das Gerät aufladen und zum anderen Daten übertragen. Für Kopfhörer finden Sie oft zusätzlich eine Kopfhörerbuchse. Möchten Sie mehrere Geräte oder Anschlüsse mit anderen Formaten mit dem Tablet verbinden, dann benötigen Sie einen USB-Hub oder Adapter.
Die Anschlüsse eines Tablets (10 Zoll) werden um die Bluetooth-Funktion erweitert. Damit können Sie Verbindungen zu weiteren Bluetooth-fähigen Geräten wie Lautsprechern, Kopfhörern aber auch Ihrem Smartphone oder mit einer Tastatur herstellen.
Als Alternative zur Datenübertragung bietet Apple Air-Drop über das WLAN an. Sind beide Apple-Geräte, beispielsweise das iPhone und das iPad im gleichen WLAN verbunden, sind Daten mit einem Klick über das WLAN übertragbar.
NFC (Near Field Communication), das vor allem für kontaktlose Bezahlfunktionen am Smartphone oder einer Kreditkarte eingesetzt wird, ist bei Tablets (10 Zoll) derzeit noch selten.
2.4. Das Gewicht eines 10-Zoll-Tablets sollte 600 g nicht überschreiten
Online-Tests für Tablets mit einem 10-Zoll-Bildschirm geben an, dass die Unterschiede im Gewicht eines Tablets vor allem durch die Größe bedingt sind. Ein 10-Zoll-Tablet ist mit etwa 400 g besonders leicht und hat in der Regel ein Gewicht bis zu 550 g.
2.5. Die meisten 10-Zoll-Tablets sind Schwarz
Damit sind sie unauffällig und auch im Büro verwendbar. Alternativ finden Sie aber auch Tablets (10 Zoll) in Weiß, Rosa, Gold oder Grau, um nur einige Beispiele zu nennen. Oft verschwinden aber die Rückseite und der Rahmen des Tablets (10 Zoll) in einer Hülle.
2.6. Die Kamera eines Tablets wird häufig für Vlogs oder Online-Meetings verwendet
Dazu ist das Tablet (10 Zoll) mit einer Rück- und einer Frontkamera ausgestattet, so dass Sie sowohl Fotos damit aufnehmen aber auch die Kamera für Videomeetings nutzen können. Die Auflösung liegt bei der Rückkamera bei bis zu 13 Megapixeln, für die Frontkamera bei bis zu 8 Megapixeln.