Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Tablet mit Tastatur Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Beim Kauf von Tablets mit Tastatur ist zwischen zwei Varianten zu unterscheiden: Convertibles mit einer fest integrierten, umklappbaren Tastatur und Detachables mit einer externen, abnehmbaren Tastatur.
  • In der Regel lassen sich das Tablet und die Tastatur per Bluetooth miteinander verbinden. So müssen Sie sich nicht um zusätzliche Kabel kümmern.
  • Tablets mit Tastatur gibt es bis 200 Euro. Die niedrigen Kosten sind für viele Menschen eines der Kaufargumente im Vergleich zu einem Laptop.

tablet-mit-tastatur-test

Sie wünschen sich ein Gerät, mit dem Sie nicht nur mobil arbeiten, sondern auch Filme schauen und verschiedene Games zocken können? Dann ist ein Tablet mit Tastatur womöglich der Allrounder, nach dem Sie suchen.

Dieser Ratgeber klärt Sie nicht nur über die Funktionsweise auf, sondern verrät, worauf Sie bei Ihrem Produktvergleich achten sollten. Haben Sie nicht nur ein Auge auf die technischen Spezifikationen des Tablets, sondern schauen Sie bei der Tastaturgröße und -art ebenso hin.

1. Wie funktioniert ein Tablet mit Tastatur und wann ist es sinnvoll?

Seit wann gibt es Tablets?

Den Begriff des Tablets hat die weltbekannte Firma Microsoft im Jahr 2001 neu eingeführt. Erste Konzepte zu einem tragbaren Computer, der über eine intuitive Nutzeroberfläche verfügte, gab es jedoch schon früher, nämlich in den 1960er- und 1970er-Jahren. Damals war das sogenannte Dynabook geplant, wobei sich Tablets inzwischen vor allem seit dem Erscheinen des ersten iPads aus dem Hause Apple durchsetzen konnten.

Ob Sie sich nun für ein Tablet mit Tastatur und Stift oder für ein Tablet mit Tastatur und Maus entscheiden, der große Vorteil der Tablets besteht darin, dass sie handlich und kompakt sind. Daher eignen sie sich wunderbar für das Arbeiten unterwegs. Ob in der Universität, der Schule oder beim mobilen Arbeiten: Überall dort, wo Internet zur Verfügung steht, ist ein Tablet deutlich leichter als ein Laptop.

Zudem kann ein Tablet von Haus aus ohne Tastatur und ohne eine externe Maus genutzt werden. Immerhin haben die Hersteller das Display als Touchscreen konzipiert, sodass sich alle Funktionen des Tablets mit den Fingern aktivieren lassen.

Allerdings ist das Tippen auf der virtuellen Tastatur mühsam und ungewohnt. Daher bevorzugen viele Nutzer ein Tablet mit externer Tastatur. Wie ein Tablet mit Tastatur mit einer andockbaren Tastatur genau funktioniert, verrät Ihnen die folgende Auflistung:

  • Die Verbindung zwischen dem Tablet und der Tastatur wird kabellos per Bluetooth hergestellt.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, ersetzt die externe Tastatur die Touch-Tastatur des Displays.
  • Die Stromversorgung der Tastatur erfolgt mithilfe von Batterien.

Hinweis: Wie nennt man ein Tablet mit Tastatur eigentlich? Das hängt davon ab, um welche Art von Tastatur es sich handelt. Es wird zwischen Detachables und Convertibles unterschieden. Bei den Detachables lässt sich die Tastatur abnehmen, während diese bei den Convertibles fest mit dem Tablet verbaut ist und nur umgeklappt werden kann.

2. Was ist besser: ein Tablet mit Tastatur oder ein Laptop?

Kann man einen Laptop durch ein Tablet ersetzen? Bevor Sie ein Tablet mit Tastatur neu kaufen, wird Sie diese Frage womöglich beschäftigen. Immerhin bietet ein Laptop oftmals den Vorteil mehrerer UBS-Anschlüsse, während diese bei vielen Tablets fehlen. Während Sie ein Tablet mit Tastatur bis 200 Euro kaufen können, wird Sie ein Laptop oftmals teurer zu stehen kommen.

frau arbeitet an tablet mit tastatur

Tablets mit Tastatur sind besonders praktisch für unterwegs auf Reisen oder die Uni.

Dennoch gibt es nicht die eine, richtige Entscheidung für einen Laptop oder für ein Tablet, die für jeden Nutzer gleichermaßen gilt. Immerhin entscheiden Ihre Nutzergewohnheiten darüber, was für Sie die bessere Wahl darstellt. Die folgende Auflistung zeigt, wie es um die Vor- und Nachteile eines Tablets mit Tastatur im Vergleich zu einem Laptop steht, und soll Ihnen somit bei Ihrer Kaufentscheidung unter die Arme greifen.

    Vorteile
  • mit dem gleichen Betriebssystem wie ein Laptop erhältlich: Windows oder iOS
  • Sie können die gängigen Office-Programme mit einem Tablet nutzen
  • bei allen Tablets können Sie einen Stift verwenden, was nicht für alle Laptops gilt
  • besonders für kreative Arbeiten bietet sich ein Tablet an
  • Tablets mit Tastatur sind häufig günstiger als Laptops
  • kompakter und daher bequemer zu transportieren als ein Notebook
  • einige Apps sind ausschließlich für Tablets und Smartphones und nicht für Laptops verfügbar
  • viele Menschen finden, dass sich ein Tablet im Vergleich zu einem Laptop besser zum Zocken und Anschauen von Video-Inhalten eignet
    Nachteile
  • kleinere Bildschirmdiagonale als großformatige Laptops
  • meist ohne oder mit weniger USB-Anschlüssen als ein Laptop
  • Sie benötigen eine Hülle, da das Display bei einem Tablet nicht so gut geschützt ist wie bei einem Laptop
  • viele Tablets können nicht ohne einen speziellen Ständer stehen, während Sie den Bildschirm eines Notebooks ohne einen Ständer aufrichten können
  • Sie benötigen in der Regel zusätzliche Batterien für die Tastatur, was bei einem Laptop nicht der Fall ist

3. Welche unterschiedlichen Tablets mit Tastatur stehen zur Auswahl?

Bevor Sie sich bei Aldi im Angebot oder an anderer Stelle nach einem günstigen Tablet mit Tastatur umsehen, sollten Sie wissen, welche Typen in dieser Kategorie überhaupt verfügbar sind. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen dabei helfen, die passende Art von Tablet mit Tastatur für Ihren Bedarf ausfindig zu machen:

Modell Eigenschaften der jeweiligen Modelle
Convertible
  • fest integrierte Tastatur, die umklappbar ist
  • häufig verfügen diese Tablets über einen eingebauten Ständer
  • der Abstand zwischen dem Tablet und der Tastatur lässt sich nicht variieren
  • geringere Auswahl im Vergleich zu den sogenannten Detachables
Detachable
  • Tablet mit Tastatur, die abnehmbar ist
  • die Tastatur kann sich über eine Steckverbindung mit dem Tablet verbinden lassen, um auch als Ständer herzuhalten
  • alternativ kann es sich um ein Tablet mit Tastatur-Hülle handeln, bei der die Hülle nicht nur die Tastatur beinhaltet, sondern sich auch zu einem Ständer umfunktionieren lässt
  • ebenso können Sie Ihr Tablet mit einer Tastatur verbinden, die komplett extern ist und flach auf dem Tisch liegt, sprich in keinster Weise als Ständer dient
  • wahlweise können Sie eine Tastatur mit Nummernblock oder ohne wählen
  • große Angebotsvielfalt, da Sie das Tablet und die Tastatur von anderen Anbietern und die Tastatur somit auch nachträglich von einem Drittanbieter kaufen können

4. Welche Kriterien sind bei der Suche nach dem besten Tablet mit Tastatur zu berücksichtigen?

Ob Sie nun ein Tablet mit Tastatur mit 128 GB Speicher, ein Tablet mit Tastatur und Windows 10 oder ein Tablet mit Tastatur und Maus suchen, zunächst einmal sollten Sie sich verschiedene Tablets mit Tastatur im Vergleich anschauen. Nur dann können Sie Ihren Preis-Leistungssieger ermitteln. An dieser Stelle der Kaufberatung finden Sie daher eine praktische Checkliste mit einer Zusammenfassung der zentralen Auswahlkriterien vor:

tablet mit tastatur wird von mann bedient

Tablets mit Tastatur bekommen Sie als Convertibles oder als Detachables.

  • Größe: Tiefe, Länge und Breite des Tablets sowie die Größe der Tastatur
  • Farbe und Design: meist in Schwarz, Silber oder Weiß, mit integrierter oder separater Tastatur
  • Material der Tastatur: Metall oder Kunststoff
  • Funktionen auf dem Tablet, verfügbare Apps auf dem Tablet
  • Displaygröße in Zoll: zum Beispiel ein Tablet mit Tastatur in 12 Zoll, ein Tablet mit Tastatur in 13 Zoll oder ein Tablet mit Tastatur in 15 Zoll
  • Prozessor, interner Speicher und Arbeitsspeicher: zum Beispiel ein Tablet mit Tastatur mit 128 GB Speicher
  • Betriebssystem: zum Beispiel Windows, Android oder iOS
  • Hersteller: entscheidet darüber, wie viele Apps verfügbar sind, wie lange die Garantie bemessen ist und welchen Reparaturservice es gibt

Bevor Sie ein Tablet mit Tastatur und Windows 10 oder einem anderen Betriebssystem Ihrer Wahl kaufen, schauen Sie beim Lieferumfang am besten ganz genau hin. Ist nur die Tastatur neben dem Tablet inklusive oder erhalten Sie ein Tablet mit Tastatur und Stift, Maus, Ständer und/oder Hülle? Achten Sie außerdem darauf, ob es sich um eine Tastatur zum Aufladen oder ein Modell mit Batterien handelt.

Letzteres ist zu bevorzugen, da Sie dann beim mobilen Arbeiten jederzeit Ersatzbatterien im Gepäck haben können. Im besten Fall nutzt Ihre externe Tastatur Batterien des Typs AA oder AAA, da diese bei den gängigen Verkaufsstellen für Batterien problemlos zu bekommen sind. Eine möglichst lange maximale Betriebsdauer mit einem Satz Batterien ist zudem wünschenswert.

Hinweis: Wenn Sie ein Tablet mit Tastatur kaufen möchten und daher einen Tablet-mit-Tastatur-Test durchführen wollen, sollten Sie vorrangig darauf achten, dass Sie das Tablet mit seiner Leistungsfähigkeit und seinen technischen Spezifikationen überzeugt. Immerhin können Sie sich eine Tastatur, die per Bluetooth funktioniert, bei Bedarf für kleines Geld nachträglich zulegen.

5. Tablet-mit-Tastatur-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Tablets mit Tastatur

tablet mit tastatur auf schreibtisch

Im Gegensatz zum Detachable ist die Tastatur beim Convertible umklappbar und fest mit dem Tablet verbunden.

5.1. Sind Tablets mit Tastatur teuer?

Wenn Sie ein Tablet mit Tastatur bis 200 Euro suchen, können Sie sich durchaus auf mehrere Auswahlmöglichkeiten einstellen. Demnach können Sie Ihren Testsieger unter den Tablets mit Tastatur bereits vergleichsweise günstig kaufen.

» Mehr Informationen

5.2. Kann ich eine externe Maus mit einem Tablet verbinden?

Wenn Sie sich für ein Tablet mit Tastatur aus dem Test entschieden haben, können Sie dieses wahlweise mit einer externen Maus nutzen. Die Verbindung zur Maus stellt das Tablet ebenfalls per Bluetooth her.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Marken bieten Tablets mit Tastatur oder Tastaturen für Tablets an?

Die nachfolgende Liste verrät Ihnen, auf welche Hersteller Sie sich beim Vergleich verschiedener Tablets mit Tastatur im Test konzentrieren sollten:

  • Acepad
  • Simbans
  • Novel
  • AOYODKG
  • Chuwi
  • Samsung
  • Lenovo
  • Microsoft
mann arbeitet an tablet mit tastatur

Die Verbindung zwischen Tablet und Tastatur findet normalerweise per Bluetooth statt.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Displaygrößen gibt es bei Tablets mit Tastatur?

Diese Liste verrät Ihnen, welche Displaygrößen bei Tablet mit Tastatur gängig sind:

  • Tablet mit Tastatur mit 12 Zoll
  • Tablet mit Tastatur mit 13 Zoll
  • Tablet mit Tastatur mit 14 Zoll
  • Tablet mit Tastatur mit 15 Zoll

Größere Tablets mit Tastatur bieten wenige Firmen an, da die meisten Käufer Tablets mit mehr als 15 Zoll als zu unhandlich empfinden und dann lieber ein Notebook kaufen.

» Mehr Informationen

5.5. Wer testet Tablets mit Tastatur?

Im Sommer 2021 hat die Stiftung Warentest sowohl Laptops, Convertibles und Tablets mit Tastatur sowie auch Tablets im Allgemeinen getestet. Nutzen Sie diese gebührenpflichtigen Informationen, die Sie direkt bei dem unabhängigen Prüfinstitut finden, gerne für Ihren Tablet-mit-Tastatur-Test im Jahr 2023.

» Mehr Informationen

5.7. Warum ist ein Tablet mit Tastatur sinnvoll?

Mit einem einfachen Tablet lassen sich vor allem längere Texte nur sehr schwer schreiben. Hierfür eignet sich ein Tablet mit Tastatur. Wird diese direkt mit dem Tablet verbunden, nennt man ein solches Gerät auch Convertible. Ferner besteht die Möglichkeit, eine externe Tastatur für Bluetooth mit dem Tablet zu verbinden.

» Mehr Informationen

5.8. Was ist besser: ein Notebook oder ein Tablet mit Tastatur?

Das Tablet mit Tastatur ist leichter als ein Notebook. Weiterhin können Sie die Tastatur bei vielen Geräten auch einfach abnehmen und das Tablet ganz normal nutzen. Das Notebook erweist sich allerdings oftmals als leistungsstärker und verfügt auch meistens über mehr Anschlüsse.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Tablets mit Tastatur in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Tablets mit Tastatur Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: IdeaPad Duet 5 Chromebook von Lenovo - beispielhafter Internetpreis: 499 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: 118-02 von ZONKO - beispielhafter Internetpreis: 180 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Surface Go 3 von Microsoft - beispielhafter Internetpreis: 399 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Surface Pro 9 von Microsoft - beispielhafter Internetpreis: 1.078 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Surface Go 3 ‎8VA-00003 von Microsoft - beispielhafter Internetpreis: 538 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 118-04 von ZONKO - beispielhafter Internetpreis: 145 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Aibook 10 von Awow - beispielhafter Internetpreis: 255 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: k118 von FEONAL - beispielhafter Internetpreis: 145 Euro
  • Neunter Platz - gut: S23 von SEBBE - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Creapad1003 von Awow - beispielhafter Internetpreis: 170 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 15 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Tablets mit Tastatur in 8 "sehr gute" Tablets mit Tastatur und 13 "gute" Tablets mit Tastatur auf. Der Vergleichssieger IdeaPad Duet 5 Chromebook von Lenovo erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 499,00 Euro.

Von den 15 Herstellern bieten gleich zwei Hersteller mehrere "sehr gute" und "gute" Tablets mit Tastatur an. Neben Microsoft gibt es auch ausgezeichnete Tablets mit Tastatur von Awow.

Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Tablets mit Tastatur-Vergleich verglichen und benotet?

Unsere Redaktion hat 21 unterschiedliche Tablets mit Tastatur von 15 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die besten Tablets mit Tastatur im Tablets mit Tastatur-Vergleich?

Das beste Produkt im Tablets mit Tastatur-Vergleich, unseren Vergleichssieger IdeaPad Duet 5 Chromebook von Lenovo, erhalten Sie für 499,00 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für ein Tablet mit Tastatur ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger 118-02 von ZONKO orientieren. Mehr Informationen »

Welches der Tablets mit Tastatur wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?

Das Tablet mit Tastatur von Toscido ist besonders bekannt, denn über 3423 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und das M863 von Toscido bewertet. Mehr Informationen »

Welche Tablets mit Tastatur hat die Redaktion besonders gut benotet?

Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 8 Tablets mit Tastatur ausgemacht: IdeaPad Duet 5 Chromebook von Lenovo, 118-02 von ZONKO, Surface Go 3 von Microsoft, Surface Pro 9 von Microsoft, Surface Go 3 ‎8VA-00003 von Microsoft, 118-04 von ZONKO, Aibook 10 von Awow und k118 von FEONAL Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Tablet mit Tastatur in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Tablet mit Tastatur gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Lenovo Tablet mit Tastatur, Tablet-mit-Tastatur-und-Stift und Surface 4 Pro begutachtet. Mehr Informationen »