Wie funktioniert ein Tablet-Stift?
Die Eingabestifte für Tablets bestehen aus Kunststoff mit einem weicheren Kunststoffkern. Kommt das Material mit dem Bildschirm in Kontakt, registriert das Gerät die Berührung. Mit dem Stift gelingt die Eingabe aufgrund der dünnen Spitze präziser als mit den Fingern. Zusätzlich können Verschmutzungen besser vermieden werden. Neben den einfachen Tablet-Stiften gibt es aktive Eingabestifte, die mit eigenem Akku ausgestattet sind. Sie erzeugen ein elektrisches Feld, welches vom Tablet erkannt wird.
Zum Arbeiten, Lesen oder Fernsehen mit dem Tablet brauchen Sie das passende Zubehör. Das verkaufen zahlreiche Hersteller zu ihren Geräten. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Modell. Um den Mini-Computer vor Schäden durch einen Sturz zu schützen, empfiehlt sich eine Tablettasche mit Frontschutz. Diese kann aus Kunststoff oder Silikon bestehen. Um den gesamten Rahmen zu polstern, stecken Sie das Tablet in eine Hülle. Diese Schutzhülle besitzt an einer Seite einen Klettverschluss, um das Mobilgerät hindurchzuschieben. Bei der Auswahl ist es wichtig, dass Tablet und Hülle zusammenpassen. Nur so bleiben Kamera, USB-Anschluss und die Bedienknöpfe frei zugänglich.
Wer in der Uni oder unterwegs schreiben möchte, sollte sich ein Tablet mit Tastatur zulegen. Diese verbinden Sie mit einem Klick mit einem kompatiblen Gerät. Eine große Tastaturauswahl gibt es beispielsweise für Tablets mit Windows-Betriebssystem.

Nutzen Sie das Tablet z. B. zuhause auf der Couch, in der Uni oder auf Reisen.
Bedenken Sie, dass ein Tablet mit Tastatur für die Bedienung eine ebene Unterlage braucht. Um flexibel auf dem Gerät zu schreiben, können Sie zu Ihrem Tablet einen Stift kaufen.
Ob zum Schreiben oder Anschauen – damit das Tablet nicht umfällt und der Bildschirm Schaden nimmt, zählt eine Tablet-Halterung zu den wichtigsten Zubehörteilen. Neben kleinen Klapphalterungen, mit denen das Tablet aufrecht steht, gibt es Tischhalterung oder große Halterungen fürs Tablet. Letztere ähneln beispielsweise einem Laptoptisch. Wenn Sie Tasche, Eingabestift oder Halterung fürs Tablet kaufen, entscheiden Sie sich bestenfalls für Modelle des gleichen Herstellers. Bei diesen brauchen Sie sich um die Kompatibilität nicht zu sorgen.