Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Tageslinsen Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Tageslinsen tragen Sie nicht länger als maximal 24 Stunden. Sie sind für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und werden nach dem Herausnehmen entsorgt.
  • Mit Tageslinsen können Sie viele Sehschwächen ebenso gut ausgleichen wie mit einer Brille. Wenn Sie unter Hornhautverkrümmung leiden, brauchen Sie eine torische Tageslinse. Wenn Sie normalerweise eine Gleitsichtbrille tragen, können Sie als Tageslinse Multifokallinsen verwenden. Es gibt sie in unterschiedlichen Sehstärken, um Kurz- und Weitsichtigkeit zu korrigieren.
  • Bei vielen Brillenträgern ergeben sich immer wieder Situationen, in denen eine Brille wirklich sehr stört. Dann kann es sinnvoll sein, Kontaktlinsen zur Hand zu haben. Beispielweise beim Schwimmen. Da sind Tageslinsen eine praktische und kostengünstige Alternative zur Schwimmbrille mit Sehstärke.

tageslinsen-test

Ein gutes Sehvermögen ist im Alltag wichtig. Zahlreiche Aktivitäten sind mit schlechtem Sehvermögen gar nicht möglich wie das Autofahren. Wer Defizite bei der Sehkraft hat, gleicht diese mit einer Sehhilfe aus. Das kann eine Brille sein, das können Kontaktlinsen sein oder auch eine Kombination aus beidem. Viele wollen nicht ständig Kontaktlinsen tragen, sondern nutzen hauptsächlich die Brille. Für bestimmte Aktivitäten, bei denen die Brille sehr störend ist, wie bei vielen Sportarten, nutzen sie dann Tageslinsen. Auch hinter der Sonnenbrille sind Tageslinsen sehr praktisch.

Mit unserer Kaufberatung 2023 wollen wir Sie darüber aufklären, welche Arten von Tageslinsen es gibt und für wen sich diese eignen. Zudem gehen wir auf zahlreiche Fragen ein:

  • Wie setzen Sie Tageslinsen ein?
  • Welche Vorteile haben weiche Tageslinsen?
  • Gibt es Gleitsicht-Tageslinsen?
  • Wozu sind farbige Tageslinsen gut?
  • Helfen Tageslinsen bei Astigmatismus?
  • Verursachen Tageslinsen trockene Augen?
  • Gibt es Tests zu Tageslinsen und wurde dabei bereits ein Tageslinsen-Testsieger ernannt?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in der nachfolgenden Kaufberatung.

tageslinsen-laenger-tragen

Für viele Menschen mit Sehschwäche sind Kontaktlinsen eine gute Alternative zur Brille. Tageslinsen sind für diejenigen geeignet, die ab und an auf ihre Brille verzichten wollen. Monatslinsen, die in einer Reinigungsflüssigkeit aufbewahrt werden, sind eher die dauerhafte Alternative zur Brille.

1. Für wen sind Tageslinsen laut Tests im Internet gedacht?

Bei Tageslinsen handelt es sich um Kontaktlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeit, die Sie nicht länger als 24 Stunden tragen sollten. Nach dem Gebrauch kommen sie einfach in den Müll. Mit Tageslinsen lassen sich verschiedene Fehlsichtigkeiten korrigieren. Torische Tageslinsen sind die richtigen Tageslinsen bei Astigmatismus, auch Hornhautverkrümmung genannt.

Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Kontaktlinsen haben und sich auch nicht sicher sind, ob Sie überhaupt damit zurechtkommen, sind Tageslinsen das Richtige. Sie sind auch dann geeignet, wenn Sie normalerweise Ihre Brille tragen wollen und nur manchmal einen guten Ersatz dafür brauchen. Auch auf Reisen sind Tageslinsen sehr praktisch, denn Sie müssen dann nicht die ganzen Reinigungsutensilien einpacken.

In diversen Tageslinsen-Tests im Internet werden diese Typen von Tageslinsen unterschieden:

Art der Tageslinse Eigenschaften
Weiche Tageslinsen
  • dünner Kunststoff sorgt für hohen Tragekomfort
  • gibt es für verschiedene Sehschwächen, zum Beispiel Tageslinsen bei Hornhautverkrümmung oder sphärische Tageslinsen zur Korrektur von Kurz- oder Weitsichtigkeit
  • gibt es in vielen Sehstärken
  • teurer im Vergleich zu Monatslinsen
  • eignen sich nicht für multiple Sehschwächen
Harte Tageslinsen
  • besonders für starke Sehschwächen
  • gegenüber weichen Tageslinsen weniger Tragekomfort
  • sollten nur verwendet werden, wenn medizinisch indiziert
  • Einsetzen der Tageslinse schwieriger
Tageslinsen als Multifokallinsen
  • Gleitsicht-Tageslinsen als Äquivalent zur Gleitsichtbrille
  • gleichen mehrere Sehschwächen aus
  • höherer Preis
  • eignen sich für den Nahbereich und die Ferne
  • verschreibt am besten der Augenarzt, dann erstattet die Krankenkasse die Kosten
Farbige Tageslinsen
  • gibt es in allen möglichen Farben
  • häufig als Gag für Karneval oder Halloween in Gebrauch
  • leicht in der Anwendung, aber: machen Sie vor der Verwendung einen Tageslinsen-Test auf Verträglichkeit
  • gibt es auch als farbige Tageslinsen mit Stärke

In diversen Tageslinsen-Tests im Internet sind multifokale Tageslinsen meist sehr beliebt, obgleich sie teuer in der Anschaffung sind und nicht von jedem Auge gut vertragen werden. Diesen Nachteilen stehen jedoch auch die folgenden Vorteile von multifokalen Tageslinsen gegenüber:

    Vorteile
  • können mehrere Sehschwächen auf einmal ausgleichen
  • eignen sich perfekt als Ersatz für die Gleitsichtbrille
  • kommen ohne Pflegemittel aus
    Nachteile
  • Augenreizungen möglich
  • relativ teuer

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Tageslinsen kaufen?

Um die besten Tageslinsen für Ihre Anforderungen zu finden, müssen Sie als Erstes Ihre Sehstärke und Ihre Dioptrien-Werte kennen. Diese Werte sind nicht identisch mit den Werten der Brille, da Kontaktlinsen direkt auf dem Augapfel liegen und nicht etwas entfernt positioniert sind. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie die ersten Kontaktlinsen von einem Spezialisten anpassen zu lassen. Erst wenn Sie die genau richtige Sehstärke für Ihre Kontaktlinsen kennen, können Sie diese auch im Internet bestellen.

tageslinsen-kaufen

Die besten Tageslinsen finden Sie, wenn Sie auf die Krümmung und den Durchmesser achten.

2.1. Was bedeuten Basiskurve und Durchmesser?

Basiskurve und Durchmesser sind wichtige Werte für Ihre Tageslinse, um sie bequem einsetzen und wieder herausnehmen zu können.

Kennwert Bedeutung
Basiskurve

BC

Radius

  • Sie gibt Auskunft über die Krümmung Ihrer Kontaktlinsen. Die Angabe erfolgt in Millimeter.
  • Eine starke Krümmung hat einen lockeren Sitz zur Folge. Die Linse saugt sich nicht so sehr am Auge fest und sie schwimmt besser auf der Tränenflüssigkeit. Bei heftigen Bewegungen oder wenn Sie blinzeln, kann sie allerdings auch leichter herausfallen. Das kann beim Sport zum Problem werden.
Durchmesser

DIA

  • Hier können Sie ablesen, wie viel Fläche Ihres Auges die Kontaktlinse abdeckt.
  • Eine große Linse verrutscht zwar nicht so leicht, lässt sich jedoch schwerer einsetzen. Obendrein lässt eine große Linse weniger Sauerstoff ans Auge.

Zum Unterschied torischer und sphärischer Kontaktlinsen: Sphärische Kontaktlinsen haben eine gleichmäßige Wölbung. Sie eignen sich sehr gut, um Kurz- oder Weitsichtigkeit auszugleichen. Wenn Sie unter einer Hornhautverkrümmung leiden, ist das nicht ausreichend. Dann brauchen Sie torische Tageslinsen. Diese Tageslinsen müssen Sie in der genau richtigen Position ins Auge einsetzen, damit Sie damit gut sehen.

» Mehr Informationen

2.2. Wie wichtig sind Sauerstoffdurchlässigkeit und Wassergehalt der Tageslinsen?

Die beiden Punkte sind die wichtigsten Kaufkriterien. Die Sauerstoffdurchlässigkeit spiegelt der Dk-Wert wider. Je höher dieser Wert ist, umso besser ist das fürs Auge. Allerdings ist der Dk-Wert als solcher wenig aussagekräftig. Deshalb geben viele Hersteller den Dk/t-Wert an. Dieser Wert setzt die Sauerstoffdurchlässigkeit ins Verhältnis zur Dicke der Linse. Eine Tageslinse mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit fängt nicht so leicht an zu jucken und zu brennen.

Das ist vor allem für Menschen wichtig, die trockene Augen von Tageslinsen bekommen. Für sie ist auch der Wassergehalt der Linsen wichtig. Ein Material mit hohem Wasseranteil wird mit der Zeit trockener und fängt irgendwann an, auch dem Auge Wasser zu entziehen. Das hat wiederum trockene, juckende Augen zur Folge. Besser ist ein Material, dessen Wassergehalt niedrig ist, damit Sie die Tageslinsen länger tragen können.

tageslinsen-guenstig

Für einen validen Preisvergleich raten wir Ihnen zu einem Blick in unseren Tageslinsen-Vergleich.

» Mehr Informationen

2.3. Wie viele Linsen sind in einer Packung?

Abo

Wer Tageslinsen regelmäßig nutzt und sich bereits für eine bestimmte Marke entschieden hat, kann die Tageslinsen auch im günstigen Abonnement bestellen. Dann kommt der Nachschub automatisch.

Tageslinsen gibt es in ganz verschiedenen Packungsgrößen. Typischerweise erhalten Sie Monatspakete mit 30 Stück Tageslinsen oder mit 90 oder 180 Stück. Bei manchen Marken erhalten Sie auch Packungen mit nur 10 Linsen. Um herauszufinden, welche Tageslinsen günstig sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Tageslinsen-Vergleich. Darin haben wir den Preis pro Tag gelistet – unabhängig davon, ob Sie eine Tageslinsen-90er-Packung für drei Monate oder eine Packung mit 30 Stück Tageslinsen kaufen, die nur für einen Monat reicht.

Welches die passende Größe für Sie ist, ist davon abhängig, wie oft Sie die Tageslinsen nutzen. Wenn Sie sie nur wenige Male im Monat brauchen, genügt eine kleinere Packung. In der Großpackung sind die Tageslinsen zwar günstiger. Das nutzt aber nichts, wenn das Haltbarkeitsdatum erreicht wird, bevor Sie sie alle verwendet haben. Die Haltbarkeit von ungeöffneten Tageslinsen beträgt bis zu zwei Jahre. Achten Sie auf die Herstellerangaben.

» Mehr Informationen

3. Tageslinsen oder Monatslinsen – wo liegen die Unterschiede?

Tages- und Monatslinsen sind beliebte Kontaktlinsen-Arten. Im Gegensatz zu Tageslinsen müssen Sie die Monatslinsen reinigen und pflegen. Über Nacht müssen Sie sie in einem speziellen Behälter aufbewahren. Die Tageslinsen werfen Sie nach Gebrauch einfach weg, was allerdings weniger umweltfreundlich ist. Monatslinsen entsorgen Sie erst, wenn Sie sie 30 Tage hintereinander getragen haben.

Mit Tageslinsen sind Sie jedoch flexibler, weil Sie sie bei Bedarf verwenden können. Wollen Sie dann ein paar Tage lieber die Brille tragen, ist das ganz einfach möglich. Wenn Sie oft zwischen Brille und Kontaktlinsen wechseln, sind Tageslinsen langfristig günstiger.

Ein weiterer Vorteil der Tageslinsen liegt ganz woanders. Die Monatslinsen müssen Sie regelmäßig reinigen und pflegen. Dennoch können sich Proteine und Lipide darauf ablagern, die mit der Zeit das Sehen beeinträchtigen. Zudem können Pollen auf die Oberfläche der Linse gelangen. Wer allergisch oder besonders empfindlich ist, kann davon Beschwerden bekommen.

tageslinsen-guenstig

Wenn Sie nach einer Alternative zur Brille suchen, sind Tageslinsen eine gute Option. Wenn Sie Ihre Brille nie mehr tragen möchten, sind Monatslinsen meist günstiger.

4. Tageslinsen-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Tageslinsen

4.1. Ab wann lohnt es sich, in Tageslinsen zu investieren?

Wenn Sie nur ab und zu Kontaktlinsen verwenden, sind Tageslinsen die richtigen Kontaktlinsen für Sie. Tragen Sie allerdings mindestens vier- bis fünfmal pro Woche Kontaktlinsen, kommen Sie mit Monatslinsen günstiger weg. Tageslinsen haben zudem den Vorteil, dass Sie jedes Mal ein frisches Paar verwenden. Durch die einmalige Verwendung können sich keine Keime anlagern.

» Mehr Informationen

4.2. Dürfen Sie Tageslinsen über Nacht tragen?

Natürlich können Sie nachts die Tageslinsen im Auge lassen, wenn Sie noch beschäftigt sind. Doch bevor Sie schlafen gehen, sollten Sie die Tageslinsen unbedingt rausnehmen und keinesfalls mit Tageslinsen schlafen.

» Mehr Informationen

4.3. Dürfen Sie mit Kontaktlinsen schwimmen gehen?

tageslinsen-tragedauer

Zum Schwimmen oder unter der Sonnenbrille sind Kontaktlinsen besonders beliebt.

Sie können problemlos mit Ihren Tageslinsen schwimmen gehen. Nach dem Bad im Pool oder Meer sollten Sie die Kontaktlinsen allerdings entsorgen und ein neues Paar Tageslinsen einsetzen. Ansonsten besteht ein recht hohes Infektionsrisiko. Sie können die Tageslinsen nicht reinigen und schon gar nicht desinfizieren.

» Mehr Informationen

4.4. Hat die Stiftung Warentest einen Tageslinsen-Test durchgeführt?

Der letzte Tageslinsen-Test der Verbraucherorganisation liegt schon viele Jahre zurück und hat nur noch wenig Aussagekraft. Die Ergebnisse sind heute keine Orientierung mehr. Zum einen gibt es einige neue Anbieter und zum anderen haben die Materialien sich entscheidend weiterentwickelt in den letzten Jahren.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Hersteller haben gute Produkte in der Kategorie Tageslinsen?

Es gibt einige gute Tageslinsen bei Fielmann, Tageslinsen bei Rossmann oder Tageslinsen bei Apollo. Die folgenden Marken sind eine kleine Auswahl an bekannten Marken: Cooper-Vision-Tageslinsen, Acuvue-Tageslinsen, Tageslinsen von Dailies, Lensbest-Tageslinsen und Biofinity-Tageslinsen.

» Mehr Informationen

4.6. Wie lange dürfen Sie die Tageslinsen tragen?

Wie der Name bereits impliziert, beträgt die maximale Tragedauer bei Tageslinsen 24 Stunden. Die Nutzungsdauer sollten Sie nicht überschreiten, weniger ist immer besser. Die Haltbarkeit und demzufolge auch die maximale Tragezeit von Tageslinsen ist nur sehr kurz, weil sie aus einem günstigeren Material hergestellt sind. Monatslinsen sind aus einem robusteren Material hergestellt und in der Regel auch etwas dicker.

Lassen Sie die Tageslinsen niemals länger im Auge tragen, als der Hersteller zu seinem Produkt empfiehlt. Durch längeres Tragen können sich Keime leicht anlagern, was zu schweren Augeninfektionen führen kann. Tageslinsen können Sie auch nicht reinigen. Wenn Ihnen die Linse herunterfällt, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als eine neue zu verwenden.

» Mehr Informationen