Bei Tageslinsen handelt es sich um Kontaktlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeit, die Sie nicht länger als 24 Stunden tragen sollten. Nach dem Gebrauch kommen sie einfach in den Müll. Mit Tageslinsen lassen sich verschiedene Fehlsichtigkeiten korrigieren. Torische Tageslinsen sind die richtigen Tageslinsen bei Astigmatismus, auch Hornhautverkrümmung genannt.
Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Kontaktlinsen haben und sich auch nicht sicher sind, ob Sie überhaupt damit zurechtkommen, sind Tageslinsen das Richtige. Sie sind auch dann geeignet, wenn Sie normalerweise Ihre Brille tragen wollen und nur manchmal einen guten Ersatz dafür brauchen. Auch auf Reisen sind Tageslinsen sehr praktisch, denn Sie müssen dann nicht die ganzen Reinigungsutensilien einpacken.
In diversen Tageslinsen-Tests im Internet werden diese Typen von Tageslinsen unterschieden:
Art der Tageslinse | Eigenschaften |
Weiche Tageslinsen | - dünner Kunststoff sorgt für hohen Tragekomfort
- gibt es für verschiedene Sehschwächen, zum Beispiel Tageslinsen bei Hornhautverkrümmung oder sphärische Tageslinsen zur Korrektur von Kurz- oder Weitsichtigkeit
- gibt es in vielen Sehstärken
- teurer im Vergleich zu Monatslinsen
- eignen sich nicht für multiple Sehschwächen
|
Harte Tageslinsen | - besonders für starke Sehschwächen
- gegenüber weichen Tageslinsen weniger Tragekomfort
- sollten nur verwendet werden, wenn medizinisch indiziert
- Einsetzen der Tageslinse schwieriger
|
Tageslinsen als Multifokallinsen | - Gleitsicht-Tageslinsen als Äquivalent zur Gleitsichtbrille
- gleichen mehrere Sehschwächen aus
- höherer Preis
- eignen sich für den Nahbereich und die Ferne
- verschreibt am besten der Augenarzt, dann erstattet die Krankenkasse die Kosten
|
Farbige Tageslinsen | - gibt es in allen möglichen Farben
- häufig als Gag für Karneval oder Halloween in Gebrauch
- leicht in der Anwendung, aber: machen Sie vor der Verwendung einen Tageslinsen-Test auf Verträglichkeit
- gibt es auch als farbige Tageslinsen mit Stärke
|
In diversen Tageslinsen-Tests im Internet sind multifokale Tageslinsen meist sehr beliebt, obgleich sie teuer in der Anschaffung sind und nicht von jedem Auge gut vertragen werden. Diesen Nachteilen stehen jedoch auch die folgenden Vorteile von multifokalen Tageslinsen gegenüber:
Vorteile- können mehrere Sehschwächen auf einmal ausgleichen
- eignen sich perfekt als Ersatz für die Gleitsichtbrille
- kommen ohne Pflegemittel aus
Nachteile- Augenreizungen möglich
- relativ teuer