Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Tankrucksack Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Tankrucksack ist ein Gepäckstück für das Motorrad, das wichtigen Stauraum für Gegenstände wie Handy, Landkarten und Co. bietet. Es wird auf dem Tank zwischen Lenkrad und Fahrer befestigt und ermöglicht, dass Sie als Fahrer jederzeit einen Blick auf Ihre Wertsachen werfen können.
  • Je nach Marke und Hersteller gibt es Tankrucksäcke in allen möglichen Größen und Materialien, die sich auch jenseits des Motorrads als Rucksack oder als Schultertasche tragen lassen.
  • Beim Kauf eines Tankrucksacks sollte auf keinen Fall der wichtige Regenschutz vergessen werden, damit Ihre persönlichen Gegenstände auch bei einer Fahrt im starken Regen ausreichend geschützt werden.

tankrucksack test

Vor allem bei schönem und trockenem Wetter sieht man sie besonders häufig auf Deutschlands Straßen: die Motorradfahrer. Das Fahren auf zwei Rädern wird immer beliebter und so nimmt die Zahl der Motorradfahrer laut einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) Jahr für Jahr zu. Im Jahr 2016 besaßen ganze 15,8 Millionen Deutsche eine Fahrerlaubnis für das Motorrad.

Doch so schön es auf einer Yamaha oder einer Suzuki auch ist – wenn Sie nicht nur aus Spaß in den Sonnenuntergang cruisen wie Dennis Hopper und Peter Fonda in ?Easy Rider?, kann ein Motorrad als Fortbewegungsmittel nicht immer sonderlich praktisch sein. Selbst dann, wenn Sie auch nur mit wenig Gepäck unterwegs sind, stellt sich z. B. schnell die Frage nach dem Wohin mit den persönlichen Sachen.

Neben größeren Gepäck- und Koffersystemen für Motorräder, die gerne auf größeren Reisen zum Einsatz kommen, dient ein Tankrucksack als praktischer Stauraum für die kleineren Alltagsgegenstände. In unserem Tankrucksack-Vergleich 2023 haben wir verschiedene Modelle näher unter die Lupe genommen und verraten Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung, welche Art der Befestigung besonders praktisch ist und warum selbst ein wasserdichter Tankrucksack eine Regenhaube benötigt.

1. Mit einem Tankrucksack haben Sie Ihre Wertgegenstände stets im Blick

Motorradfahrer aufgepasstmotorrad tankrucksack

Sie interessieren sich für weiteres Motorrad-Zubehör? Dann haben wir noch diese Vergleiche für Sie:

Auch wenn Sie es bei der Bezeichnung ?Tankrucksack? vielleicht vermutet hätten, hat dieser Rucksack für Motorräder nichts mit einem Vorratsbehälter für Benzin zu tun. Stattdessen handelt es sich um einen kleinen Rucksack oder eine kleine Motorradtasche, die meist direkt auf dem Tank zwischen Lenkrad und Fahrer oder in selteneren Fällen auch am Heck befestigt wird.

Der Rucksack hat meist oben ein transparentes Sichtfenster, durch das Sie stets einen Blick auf Ihre mitgeführten Gegenstände wie Smartphone oder Kartenmaterial haben. Dies ist besonders dann praktisch, wenn Sie diese als Navigationshilfen benutzen, da Sie so während der Fahrt nicht anhalten müssen, um Ihre Route zu verfolgen.

Motorrad-Tankrucksäcke bieten meist nicht viel Platz und sind daher nur für kleinere Gegenstände ausgelegt. Ein kleiner Tankrucksack, oder auch Mini-Tankrucksack genannt, umfasst in der Regel nur 2 – 4 Liter. Mittlere Größen liegen bei ca. 5 – 10 Litern und sehr große Tankrucksäcke umfassen ein Volumen von bis zu 30 Litern.

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in erster Linie anhand ihrer Größe, der Befestigungsart am Motorrad und an den Tragevorrichtungen für den Einsatz außerhalb des Motorrads.

2. Diese Kategorien und Arten von Tankrucksäcken gibt es

Typ Kurzbeschreibung
Tankrucksack mit Adaptertankrucksack mit lock Hier wird ein meist ringförmiger Adapter auf dem Tankstutzen befestigt, auf den wiederum der Tankrucksack geschoben wird.

bietet besonders sicheren Halt
ist auch für schnelles Fahren geeignet

x Adapter muss zum Fahrzeugmodell passen
x benötigt aufwendigere Montage

Tankrucksack mit Quick Lockmagnet tankrucksack Bei dieser Befestigungsart wird der Tankrucksack mittels vier starker Magneten auf dem Metallgehäuse des Tanks gehalten. Saugnäpfe verhindern das Verrutschen des Rucksacks.

ist flexibel für alle Modelle einsetzbar
sehr einfache und schnelle Befestigung

x bietet etwas weniger sicheren Halt
x ist nicht auf sehr schnelles Fahren ausgelegt

Hecktaschehecktasche Diese Tanktasche bzw. dieser Tankrucksack mit Riemen und Haken wird meist am Heck des Motorrads platziert.

bietet meist ein größeres Volumen

x Tasche befindet sich währen der Fahrt außerhalb Ihres Blickfelds

3. So finden Sie Ihren Tankrucksack-Testsieger: Machen Sie keine Abstriche beim Regenschutz

Wenn Sie einen Tankrucksack kaufen wollen, dann gilt es bei der Auswahl des richtigen Modells einiges zu beachten. Im Folgenden möchten wir Ihnen kurz die wichtigsten Kaufkriterien vorstellen.

3.1. Die richtige Größe – abhängig vom Gepäck

tankrucksack schwarz

Ein kleiner Motorrad-Koffer wie etwa der Tankrucksack von Held bietet Platz für kleinere Wertgegenstände.

Hier kommt es darauf an, was und wie viel Sie in Ihrem Tankrucksack verstauen möchten. Wenn es sich lediglich um Handy, Schlüssel und Portemonnaie handelt, reicht Ihnen vermutlich eine recht kleine Tasche mit einem Volumen 2 –4 Litern. Diese nimmt möglichst wenig Platz auf dem ohnehin recht engen Motorrad weg und erlaubt Ihnen dennoch, die wichtigsten Gegenstände geschützt aufzubewahren.

Möchten Sie hingegen regelmäßig mehr transportieren, dann wird Ihnen ein zu kleiner Tankrucksack wenig nützen. Auch dann, wenn Sie ihn jenseits des Fahrzeugs als Rucksack mitnehmen möchten, lohnt es sich, zu einem etwas größeren Modell zu greifen – eventuell auch zu einer Hecktasche, die ggf. größere Volumina bietet.

Hier sollten Sie jedoch bedenken, dass Sie bei einem Heckrucksack auf dem Motorrad Ihre Tasche nicht im Blickfeld haben. So können Sie sie beispielsweise nicht benutzen, um während der Fahrt einen Blick auf Ihr Navigationsgerät oder auf eine Karte zu werfen.

3.2. Die gewünschte Trageart – gepolsterte Gurte für hohen Komfort

Der große Vorteil eines Motorrad-Tankrucksacks ist, dass Sie ihn auch als Gepäckstück für den Transport einsetzen können, sobald Sie vom Fahrzeug absteigen. Daher sollten Sie beim Kauf auch auf die jeweiligen Tragevorrichtungen am Gepäckstück achten.

Vor allem sehr günstige Tankrucksäcke haben häufig nur einen kleinen Tragegriff, der bei längeren Ausflügen äußerst unpraktisch ist. Deshalb eignen sich hier gepolsterte Riemen oder Gurte, die die besten Tankrucksäcke in der Regel besitzen. Mit ihnen können Sie die Motorradtasche schnell und einfach zu einem normalen Rucksack umrüsten.

3.3. Material und Regenschutz – Nylon ist besonders reißfest

motorrad tankrucksack

Motorrad-Taschen, Motorrad-Koffer und Motorrad-Tanktaschen: Im Bereich von Motorradzubehör wird Ihnen einiges geboten.

Die meisten Tankrucksäcke sind aus einem robusten und wetterbeständigen Material wie Nylon oder Polyester gefertigt. Beides lässt sich leicht reinigen und im Falle von Nässe schnell trocknen.

Wenn Sie es jedoch etwas edler bevorzugen, z. B. dann, wenn Sie den Tankrucksack auch als kleine Tasche für den Alltag benutzen möchten, lohnt es sich, über die Anschaffung eines Tankrucksacks aus Leder nachzudenken. Naturgemäß ist zumindest echtes Leder aufwendiger in der Pflege und führt selbst bei einem leichten Regenschauer schnell zu hässlichen Flecken. Hier ist es besonders wichtig, das Material während der Fahrt vor Wettereinflüssen zu schützen.

Doch selbst, wenn Sie einen Tankrucksack aus Nylon bevorzugen, sollten Sie auf jeden Fall einen zusätzlichen Regenschutz kaufen. Bei einem richtigen Schauer ist auch ein normalerweise wasserabweisendes Material den Elementen schutzlos ausgeliefert. Zudem können Sie z. B. bei einer Fahrt auf der Autobahn nicht immer und überall schnell rechts zur Seite heranfahren und ihr Telefon und Ihre Geldbörse anderweitig verstauen, wenn der Regen einsetzt.

Eine Regenhaube ist hier ein optimales Motorradzubehör, das perfekt für die Maße des Tankrucksacks ausgelegt ist und Sie im Zweifelsfall davor bewahrt, dass Ihre Wertgegenstände baden gehen. Einziger Nachteil des Regenschutzes ist, dass er häufig so gefertigt ist, dass das Sichtfenster überdeckt ist und Ihnen dadurch der Blick auf den Inhalt des Tankrucksacks nicht möglich ist.

Es gibt auch Tankrucksäcke aus einem harten Material, sogenannte Topcases für Motorräder. Sie bestehen meist aus einem festen Kunststoff und verfügen häufig über spezielle Halterungen für Handys oder Tablets.tankrucksack motorrad

4. Fragen & Antworten rund um den Tankrucksack

4.1. Wo finde ich einschlägige Tankrucksack-Tests?

tankrucksack hunde

Weder ein Tankrucksack-System, noch ein Heckrucksack für das Motorrad sind für Hunde geeignet, denn sie sind bei einem Unfall nicht geschützt.

Bislang gibt es noch keinen Tankrucksack-Test von Prüfungsinstituten wie z. B. von der Stiftung Warentest. Allerdings nahm das Magazin ?Motorrad? in seiner Ausgabe 11/2015 Tankrucksäcke näher unter die Lupe. Insgesamt schnitten alle 10 getesteten Modelle mit einer Durchschnittsnote von mindestens ?befriedigend? ab und vier Produkte wurden sogar mit einem ?sehr gut? ausgezeichnet.

Besonders überzeugen konnten die Tankrucksack-Testsieger Street Tourer M von Hepco & Becker sowie das Modell Exp universal von Touratech. Doch diese haben mit fast 140 Euro leider auch ihren Preis.

» Mehr Informationen

4.2. Ist der Tankrucksack auch für Hunde zum Transport geeignet?

Theoretisch ist es möglich, einen sehr kleinen Hund in den Rucksack zu setzen, solange Sie das Tier sicher und ausreichend im Tankrucksack befestigen und sich der Hund in dieser Situation nicht gestresst und unwohl fühlt.

Jedoch würden wir Ihnen dies vor allen bei hohen Geschwindigkeiten nicht empfehlen und Ihnen eher dazu raten, den Hund in einem Beiwagen zu transportieren.

Achten Sie auf alle Fälle auf eine Schutzbrille für Ihren Hund, da dem Tier durch den Fahrtwind sonst womöglich eine Bindehautentzündung droht.

» Mehr Informationen

4.3. Wie finde ich das passende Tankrucksack-System für meinen Tank?

Bei einem Tankrucksack mit Magnetsystem müssen Sie nicht viel beachten, da dieser für die meisten Motorräder passt. Wenn Sie sich für einen Tankrucksack mit Quick-Lock-System entscheiden, wird es schon ein wenig komplizierter.

Hier müssen Sie vor dem Kauf sicher gehen, dass der Rucksack für Ihr Motorrad ausgelegt ist. Am besten geht dies über die Seite des Herstellers Ihres Fahrzeugs. Dieser bietet meist auf der Produktwebsite die Information darüber, welches Adapter-System für Ihr spezielles Motorrad-Modell ausgelegt ist.

» Mehr Informationen

4.4. Wie viel kostet ein Tankrucksack?

Einen günstigen Tankrucksack kaufen Sie bereits für weniger als 30 Euro. Ansonsten finden Sie häufig Tankrucksäcke, die zwischen 50 und 150 Euro kosten. Einige Modelle sind mitunter aber auch teurer. Generell hängen die Kosten von der Größe und der Qualität des Rucksacks ab.

» Mehr Informationen

4.5. Wie groß ist ein Tankrucksack?

Tankrucksäcke erhalten Sie in verschiedenen Größen. Ein kleiner Tankrucksack hat ein Fassungsvolumen von zwei bis vier Liter. Im mittleren Bereich passen fünf bis zehn Liter in den Rucksack. Besonders große Tankrucksäcke können aber auch bis zu 30 Liter Fassungsvermögen haben.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Tankrucksäcke in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Tankrucksäcke Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: XS320 von Givi - beispielhafter Internetpreis: 139 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Tenda SR von Held - beispielhafter Internetpreis: 97 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: BC.TRS.00.401.10100 von SW-Motech - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Tankrucksack von SW-Motech - beispielhafter Internetpreis: 120 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: DR-20 von Wildken - beispielhafter Internetpreis: 65 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: X0SL12M von SHAD - beispielhafter Internetpreis: 51 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Tankrucksack von Büse - beispielhafter Internetpreis: 170 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Tankrucksack von Wildken - beispielhafter Internetpreis: 44 Euro
  • Neunter Platz - gut: QCJY3522 von Krtopo - beispielhafter Internetpreis: 39 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Motorrad-Hecktasche von Wildken - beispielhafter Internetpreis: 37 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 14 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Tankrucksäcke in 8 "sehr gute" Tankrucksäcke und 12 "gute" Tankrucksäcke auf. Der Vergleichssieger XS320 von Givi erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 139,00 Euro.

Der Tankrucksäcke-Hersteller Wildken stellt mit 4 Produkten die meisten Tankrucksäcke in der Vergleichstabelle zum Tankrucksäcke-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Tankrucksäcke-Vergleich verglichen und benotet?

Unsere Redaktion hat 20 unterschiedliche Tankrucksäcke von 14 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die besten Tankrucksäcke im Tankrucksäcke-Vergleich?

Das beste Produkt im Tankrucksäcke-Vergleich, unseren Vergleichssieger XS320 von Givi, erhalten Sie für 139,00 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für einen Tankrucksack ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger Tenda SR von Held orientieren. Mehr Informationen »

Welcher der Tankrucksäcke wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?

Der Tankrucksack von Dracarys ist besonders bekannt, denn über 2337 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und den Oxford DF-1136 von Dracarys bewertet. Mehr Informationen »

Welche Tankrucksäcke hat die Redaktion besonders gut benotet?

Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 8 Tankrucksäcke ausgemacht: XS320 von Givi, Tenda SR von Held, BC.TRS.00.401.10100 von SW-Motech, Tankrucksack von SW-Motech, DR-20 von Wildken, X0SL12M von SHAD, Tankrucksack von Büse und Tankrucksack von Wildken Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Tankrucksack in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Tankrucksack gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Kappa Tankrucksack, QBag Tankrucksack und SW-Motech Tankrucksack begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Tankrucksäcke im Test bzw. Vergleich - 20 Tankrucksäcke in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
XS320 von Givi Vergleichssieger 139,00 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tenda SR von Held Preis-Leistungs-Sieger 96,58 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BC.TRS.00.401.10100 von SW-Motech 80,00 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von SW-Motech 120,00 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DR-20 von Wildken 64,98 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
X0SL12M von SHAD 50,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von Büse 169,95 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von Wildken 44,49 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
QCJY3522 von Krtopo 38,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Motorrad-Hecktasche von Wildken 36,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
U33140019 von JFG Racing 31,99 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magnetischer Tankrucksack von A-Pro 31,77 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von Terisass 30,96 3,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von AUTLY 28,99 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Motorrad-Tankrucksack von Wildken 27,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von A-Pro 27,40 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tankrucksack von QBag 25,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oxford DF-1136 von Dracarys 25,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Satteltasche von Krtopo 25,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JC0365 von KATUR 24,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen