Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Tastatur Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Gewöhnliche PC-Tastaturen erhalten Sie bereits ab 10 Euro. Sie haben bis zu 104 Tasten und sind für normale Schreibtischarbeit vollkommen ausreichend. Für eine ergonomische Tastatur mit etwas mehr Komfort, beispielsweise mit einer Handballenauflage, zahlen Sie etwas mehr. Richtig teuer werden Gaming-Tastaturen, die mit programmierbaren Tasten und RGB-Beleuchtung ausgestattet sind.
  • Sie haben die Wahl zwischen kabelgebundenen Tastaturen, WLAN-Tastaturen, Funk- und Bluetooth-Tastaturen. Mit einer kabellosen Tastatur vermeiden Sie Kabelsalat auf dem Schreibtisch. Allerdings kann es damit gelegentlich zu Verbindungsproblemen kommen.
  • Nicht alle Tastaturen haben die gleiche Anzahl an Tasten. Gaming-Tastaturen haben oft mehr Tasten als eine normale Tastatur. Das hängt damit zusammen, dass diese Tastaturen meist über frei programmierbare Tasten verfügen.

tastatur-test

Viele User unterschätzen, wie wichtig die Tastatur für die Arbeit am Computer ist. Erst wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, wird ihnen das klar. Die Tastatur schafft eine Verbindung zwischen dem Computer und seinem User. Sie muss bequem zu bedienen, robust und langlebig sein. Darauf sind moderne Tastaturen ausgerichtet. Dennoch gibt es viele Unterschiede. Mechanische Tastaturen sind langlebig und für präzises Tippen perfekt. Sie sind jedoch relativ laut. Rubberdome-Tastaturen sind sehr leise, dafür aber nicht so langlebig.

In unserer nachfolgenden Kaufberatung 2023 sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Tastaturarten erklärt. Sie erfahren die wichtigsten Kriterien, wenn Sie eine Tastatur kaufen wollen. Darüber hinaus beantworten wir häufig gestellte Fragen, gehen auf die verschiedenen Verbindungstypen und Tastatur-Layouts ein. Schließlich erfahren Sie auch, ob eines der einschlägigen Verbrauchermagazine bereits einen Tastatur-Test veröffentlicht und einen Tastatur-Testsieger gekürt hat.

1. Welche Tastatur-Typen werden in Tests im Internet unterschieden?

Rubberdome, mechanisch oder Hybrid? Diese Arten von Tastaturen werden in Tests im Internet unterschieden. Die Merkmale der unterschiedlichen Tastatur-Typen haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle zusammengetragen:

Tastatur-Typ Merkmale
Rubberdome-Tastatur

rubberdome-tastatur

  • Rubberdome-Tastaturen sind am geläufigsten
  • eine Gummimatte unter den Tasten macht sie besonders leise
  • unter jeder Taste ist eine kleine Kuppel, unter der sich ein Metallstück befindet, das den Kontakt bei Tastenbetätigung herstellt
  • leicht zu drücken, weiches Tippgefühl
  • verschleißen sehr schnell
  • verlieren den Widerstand zum Hochdrücken der kleinen Gummikuppeln
  • leiser Tastenanschlag
  • preiswert
Mechanische Tastaturen

tastatur-kaufen

  • an jeder Taste befindet sich eine Feder, die die Taste wieder hochschnellen lässt
  • härterer Druckpunkt
  • präzises Schreibgefühl
  • schnelleres Tippen möglich
  • langlebig, bis zu 50 Millionen Anschlägen, was einer Nutzungsdauer von 10 Jahren entspricht
  • gutes Tippgefühl durch haptisches Feedback
  • meist höherer Preis
  • geräuschvoller Tastenanschlag
  • beliebt bei Gamern und Vielschreibern
Hybrid-Tastaturen

tastatur-computer

  • mit Gummikuppeln und Federn ausgestattet
  • präziser Tastenanschlag
  • leise, aber lauter als Rubberdome-Tastaturen
  • kein so gutes haptisches Feedback wie bei mechanischen Tastaturen

In diversen Tests zu Tastaturen im Internet sind mechanische Modelle, die Klassiker, besonders beliebt. Diese Vor- und Nachteile konnten wir zu diesen Modellen recherchieren:

    Vorteile
  • spürbares Feedback
  • präzise für weniger Eingabefehler
  • langlebig
    Nachteile
  • geräuschvoll
  • meist teurer
beste-tastatur

Bevor Sie eine Tastatur kaufen, muss klar sein, ob Sie zu Ihrem PC oder zu Ihrem Tablet passt. PC-Tastaturen gibt es kabelgebunden, Tablet-Tastaturen werden meist per Bluetooth verbunden.

2. Kaufberatung – was ist beim Kauf einer Computer-Tastatur zu beachten?

Die Tastatur ist essenziell für den Betrieb eines Computers, wenn die Kompatibilität gegeben ist, was laut diversen Tastatur-Tests im Internet ein wichtiges Kaufkriterium ist. Beim Kauf müssen Sie darauf achten, dass die gewählte Tastatur mit Ihrem Gerät kompatibel ist und dass alle für Ihren Bedarf notwendigen Tasten vorhanden sind. Sehen Sie sehr genau hin, denn bei den Tastenlayouts gibt es große Unterschiede. Es gibt Varianten mit anderer Tastenbelegung, abweichender Beschriftung und mit Zusatzfunktionen.

Wenn die virtuelle Tastatur für Ihr Smartphone oder Tablet nicht mehr ausreicht, können Sie Smartphone oder Tablets mit einer externen Tastatur verbinden. Ein Tablet mit Tastatur vereint die Vorteile eines Tablets mit denen eines Laptops. Wenn Sie Ihr Tablet mit Tastatur und Maus erweitern, wird die Bedienung noch komfortabler.

Sonderzeichen

Wenn Sie Sonderzeichen aus anderen Sprachen brauchen, können Sie die virtuelle Sonderzeichen-Tastatur in Word nutzen.

Einige Sprachen weichen komplett vom lateinischen Schriftbild und haben ihre eigenen Zeichen, wie kyrillische Schrift, arabische Schrift, oder Ähnliche. Häufig lässt sich in Windows die Tastatur auf russische Tastatur oder arabische Tastatur umstellen.

Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Arten von Tastatur-Layouts:

Art des Tastatur-Layouts Merkmale
QWERTZ-Tastatur

deutsche-tastatur

  • deutsche Tastatur
  • der Hauptunterschied zur QWERTY-Tastatur liegt darin, dass Y und Z vertauscht sind
  • hat Umlaute und ß
  • einige Sonderzeichen, wie Fragezeichen oder Euro-Zeichen, stehen an anderer Stelle
QWERTY-Tastatur

tastatur-layout

  • Y und Z wie bei der deutschen Tastatur
  • einige Sonderzeichen-Tasten sind anders belegt
  • es gibt kein ß (nur über spezielle Tastenkombination)
QWERTY-Tastatur Niederlande

tastatur-qwerty

  • leichte Unterschiede zur QWERTY-Tastatur international
  • vertikale Enter-Taste
  • keine Umlaute
  • einige Tasten anders belegt
QWERTY-Tastatur US international

tastatur-pc

  • englische Tastatur
  • vertikale Enter-Taste
  • Umschalttaste auf der Tastatur links größer
  • Backslash-Taste unter der Enter-Taste, auch andere Tasten sind verschoben
QWERTY-Tastatur US

englische-tastatur

  • horizontale Enter-Taste
  • linke Umschalttaste größer
  • Backslash-Taste über der Enter-Taste
  • kein Eurozeichen
QWERTY-Tastatur spanisch

kabellose-tastatur

  • andere Tasten, wie umgekehrtes Ausrufe- und Fragezeichen oder ñ
  • weitere Tasten sind anders belegt
AZERTY-Tastatur

tastatur-gaming

  • häufig in Belgien und Frankreich im Einsatz
  • mehrere Unterschiede zur deutschen Tastatur
  • Q und A sind vertauscht, genauso wie Z und W
  • Buchstabe M sitzt eine Zeile weiter oben
  • Sonderzeichen sitzen an anderer Stelle

3. Welche Zusatzfunktionen für Computer-Tastaturen gibt es?

Eine ergonomische Tastatur zeichnet sich dadurch aus, dass Sie sie längere Zeit nutzen können, ohne Ermüdungserscheinungen zu bekommen. Ihre Hände haben eine schonende Position beim Tippen und beim Nutzen der Maus. Wenn Sie häufiger Handgelenkschmerzen haben, wissen Sie Tastatur und Maus, die besonders nutzerfreundlich sind, schnell zu schätzen.

Darüber hinaus sollten Sie auf diese Zusatzfunktionen der Computer-Tastatur achten, heißt es in diversen Tests zu Tastaturen im Internet:

tastatur-bluetooth

Wenn Sie ermüdungsfrei arbeiten möchten, ist eine ergonomisch geformte Tastatur ratsam.

3.1. Anti-Ghosting-Funktion

Diese Funktion hilft Fehleingaben zu verhindern, wenn Sie versehentlich mehrere Tasten zugleich drücken. Anhand der Auslösekraft erkennt das Keyboard, welche Taste ursprünglich gedrückt werden sollte. Das kann beim schnellen Schreiben oder beim Gaming nützlich sein. Bei Gaming-Tastaturen beschränkt sich diese Funktion häufig auf wenige Tasten. Wenn Sie die PC-Tastatur zum Schreiben benutzen, sollten Sie darauf achten, dass alle Tasten mit Anti-Ghosting-Funktion ausgestattet sind.

3.2. Multimedia-Funktion

Für viele geht die Funktion des PCs über die reine Arbeitsfunktion hinaus. Sie nutzen die Geräte auch für die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten. Mithilfe von Multimediatasten lassen sich diese Inhalte viel einfacher steuern. Oft sind F-Tasten mit diesen Funktionen belegt, sodass Sie gleichzeitig die Steuerung- oder F-Taste drücken müssen, um diese Funktionen zu nutzen.

3.3. Makro-Tasten

Makro-Tasten können Sie selbst mit einer Funktion belegen. Dafür haben entsprechend ausgestattete Keyboards meistens eine gesonderte Tastenreihe an der linken Seite der Tastatur. Manchmal sind sie auch aus Platzgründen in die normale Tastatur integriert und werden per Tastenkombination ausgelöst.

Viele mechanische Tastaturen geben dem Nutzer haptisches Feedback. Der User spürt, ob der Tastenbefehl korrekt ausgeführt ist und kann beim schnellen Tippen Fehler leichter erkennen.

3.4. Ziffernblock

Viele, aber nicht alle, Tastaturen sind auf der rechten Seite mit einem Ziffernblock ausgestattet. Wenn Sie viel mit Zahlen arbeiten, ist der zusätzliche Ziffernblock hilfreich. Damit können Sie Zahlen schneller und intuitiver eintippen als mit den normalen Zifferntasten im oberen Bereich der Tastatur. Die Tastaturen sind dadurch etwas breiter.

3.5. USB-Anschlüsse

Hochwertige PC-Tastaturen sind häufig mit zusätzlichen USB-Anschlüssen ausgestattet. Damit können Sie einfacher USB-Sticks anschließen oder externe Geräte aufladen.

3.6. Tasten-Beleuchtung

Das sieht zum einen stylish aus und erlaubt Ihnen das Tippen, wenn es schon dunkel wird oder dunkel ist. Es gibt Tastaturen mit LED-Beleuchtung und mit der weiterentwickelten RGB-Beleuchtung. Mit Letzterer können Sie jeden wahrnehmbaren Farbton einstellen. Bei einigen Herstellern gibt es eine spezielle Software dazu. Damit können Sie jede Taste einzeln belegen, sodass Ihre Tastatur so beleuchtet ist, wie es Ihnen besonders gut gefällt.

tastatur-beleuchtet

Es gibt LED-Tastaturen und farbige RGB-Tastaturen.

4. Tastatur-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Tastaturen

4.1. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Tastatur-Test publiziert?

Einen Tastatur-Test gibt es von der Stiftung Warentest noch keinen. Auch das Verbrauchermagazin Ökotest hat sich bisher noch nicht mit einem Tastatur-Test auseinandergesetzt.

» Mehr Informationen

4.2. Sind flache Tastaturen besser?

Flache Tasten haben einen kürzeren Tastenhub. Das bedeutet, dass die Tasten nur wenig gedrückt werden müssen, um den gewünschten Befehl auszulösen. Eine flache Tastatur löst Befehle schneller aus.

» Mehr Informationen

4.3. Was ist beim Reinigen der Tastatur zu beachten?

Damit die Tastatur möglichst lange hält, ist es wichtig, sie regelmäßig von Staub und Krümeln zu befreien. Manchmal kommt es sogar vor, dass Tasten blockieren, weil etwas darunter geraten ist. Dazu einfach die Tastatur regelmäßig umdrehen und sanft ausklopfen. Für die Reinigung der Tasten ist ein feuchter Lappen mit einem Spül- oder Reinigungsmittel ratsam. Mit speziellen PC-Reinigungssets geht das ganz einfach.

» Mehr Informationen

4.4. Was kostet eine Tastatur?

guenstige-tastatur

Maus und Tastatur in Kombination zu kaufen, mag günstig sein. Aber Sie sollten auch darauf achten, dass Sie mit beiden Gerätschaften gut klar kommen.

Tastaturen gibt es in ganz unterschiedlichen Kategorien. Viele Hersteller, wie Logitech, Cherry oder Trust bieten Tastaturen in verschiedenen Preisklassen an. Besonders günstige Tastaturen gibt es schon für weniger als 10 Euro, beispielsweise von Rii oder Speedlink. Die obere Preisgrenze liegt bei etwa 150 Euro. In allen Preiskategorien gibt es Bluetooth-Tastaturen, Funk-Tastaturen oder Tastaturen mit Kabel. Auch die Varianten für die Bedienung von Tablets mit Tastatur sind in diesen Preisbereichen erhältlich.

Im unteren Preisbereich können Sie natürlich keine Spitzenqualität erwarten. Dabei handelt es sich eher um Tastaturen für Wenig-Nutzer oder Ersatz-Tastaturen. Ab 50 Euro können Sie eine ergonomische und komfortabel ausgestattete Tastatur erwarten. Im oberen Preisbereich sind die Tastaturen nicht nur mit Zusatzfeatures ausgestattet. Sie bestechen oft auch mit einer tollen Optik, wie die Gamer-Tastaturen von Roccat, Razer oder Steelseries, und haben beispielsweise eine schicke Aluminium-Oberfläche.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Tastatur ist die richtige fürs Büro?

Büro-Tastaturen werden stark beansprucht. Sie können die Beschriftung verlieren oder sogar Material. Wichtig ist ein angenehmes Tippgefühl, das in der Regel mechanische Tastaturen mit kurzem Hub geben. Doch welches letztendlich die beste Tastatur für Sie ist, müssen Sie selbst in einem Tastatur-Test herausfinden. Nicht jeder mag flache Tastaturen.

Von einigen Marken gibt es günstige Sets mit mehreren Tastaturen für die Ausstattung eines kleinen Büros.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Kalinowsky, A. (2023, 2. Januar). Tastatur reinigen – so entfernen Sie den Schmutz. Tipps & Tricks. Abgerufen am 17. Februar 2023, von https://www.heise.de/tipps-tricks/Tastatur-reinigen-so-entfernen-Sie-den-Schmutz-4488219.html

Logitech® Corded Keyboard K280e Logitech® Comfort Keyboard K290. (o. D.). Logitech. Abgerufen am 17. Februar 2023, von https://www.logitech.com/assets/49802/corded-keyboard-k280e-quick-start-guide.pdf

  1. (2021, 15. Januar). Ergonomie am Arbeitsplatz: Tipps für ein gesundes Arbeiten im Home-Office. Oekotest.de. Abgerufen am 17. Februar 2023, von https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Ergonomie-am-Arbeitsplatz-Tipps-fuer-ein-gesundes-Arbeiten-im-Home-Office_110363_1.html

SteelSeries. (o. D.). Gaming-Tastaturen für PC und Mac | SteelSeries. Abgerufen am 17. Februar 2023, von https://de.steelseries.com/gaming-keyboards

Stiftung Warentest. (2012, 29. März). Computer: Frühjahrsputz für den PC. test.de. Abgerufen am 17. Februar 2023, von https://www.test.de/Computer-Fruehjahrsputz-fuer-den-PC-4348347-0/

Tastenkombinationen: Diese Befehle gibt es für die Tastatur! (o. D.). Abgerufen am 17. Februar 2023, von https://wintipps.com/tastenkombinationen/

Welche Noten erhielten die einzelnen Tastaturen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Tastaturen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: G213 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: MK540 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 65 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Ornata V2 von Razer - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Magic Keyboard (Neuestes Modell) von Apple - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: K280e von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 142 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Vulcan 120 von ROCCAT - beispielhafter Internetpreis: 101 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: GK03-DE-Combo von iClever - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: CSL - Kabellose Tastatur Slim Design von CSL-Computer - beispielhafter Internetpreis: 37 Euro
  • Neunter Platz - gut: Light V2 von Klim - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Zehnter Platz - gut: JK-8500EN-2 von Cherry - beispielhafter Internetpreis: 22 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 12 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Tastaturen in 8 "sehr gute" Tastaturen und 7 "gute" Tastaturen auf. Der Vergleichssieger G213 von Logitech erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 49,90 Euro.

Der Tastaturen-Hersteller Logitech stellt mit 3 Produkten die meisten Tastaturen in der Vergleichstabelle zum Tastaturen-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Tastaturen-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Tastaturen-Vergleich stellen wir Ihnen 15 verschiedene Produkte von 12 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Tastatur die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Tastaturen aus dem Tastaturen-Vergleich?

Die Tastaturen im Tastaturen-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 141,85 Euro über die mittlere Preisklasse mit 48,75 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 10,99 Euro haben wir für Sie verschiedene Tastaturen ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Tastatur erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die Magic Keyboard (Neuestes Modell) von Apple ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Tastaturen wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Tastaturen-Vergleich erhielten folgende 8 Tastaturen die Note "SEHR GUT": G213 von Logitech, MK540 von Logitech, Ornata V2 von Razer, Magic Keyboard (Neuestes Modell) von Apple, K280e von Logitech, Vulcan 120 von ROCCAT, GK03-DE-Combo von iClever und CSL - Kabellose Tastatur Slim Design von CSL-Computer Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Tastatur gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Tastatur in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Apple Magic Keyboard, Tastertur und Apple-Tastatur. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis