Wenn Sie einen Tcl-Fernseher kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Geräten. Unsere Tabelle verrät mehr:
Typ | Eigenschaften |
Tcl-Smart-TV | - bei allen Fernsehern dieses Herstellers handelt es sich um Tcl-Smart-TVs
- sie warten mit intelligenten Funktionen auf und ermöglichen Ihnen dadurch ein neues Fernseherlebnis
|
Tcl-Gaming-TV | - Tcl-Gaming-TVs verfügen über eine besondere Ausstattung
- dadurch erkennen sie, wenn eine Konsole angeschlossen wird, und optimieren ihre Leistung während eines Videospiels
|
Sport-TV | - damit Sie die Spiele Ihrer Lieblingsmannschaft in neuer Farb- und Klangbrillanz erleben können, gibt es Tcl-Fernseher für Sportsendungen
|
Mini-LED-TV | - für eine bessere Bildqualität nutzen diese Tcl-Fernseher Mini-LEDs, deren Größe jeweils einem Bildpunkt entspricht
|
Alle Tcl-Fernseher nutzen das Android-Betriebssystem. Dadurch können Sie sie mit Google Assistant und weiteren digitalen Produkten des Unternehmens verwenden. Ein Android-TV ist mit Google Play und tausenden Apps für Android kompatibel, wodurch aus dem Fernseher ein Multi-Media-Gerät wird. Bei den sogenannten Google-TVs von Tcl handelt es sich übrigens nicht um ein anderes Betriebssystem, sondern ebenfalls um Android.
Tipp: Wie andere moderne Fernseher und Monitore haben auch Tcl-Fernseher zwei verschiedene Modi: Shop-Modus (auch Demo-Modus genannt) und Private-Modus. Die erste Einstellung ist dafür gedacht, das Gerät als Ausstellungsstück in einem Geschäft zu betreiben. Das erlaubt es Kunden, sich einen Eindruck von Bild- und Klangqualität zu verschaffen. Sie können den Tcl-Fernseher-Shop-Modus ausschalten, indem Sie über die Einstellungen zu „Location“ navigieren. Wählen Sie „Home“ aus und suchen Sie den Eintrag mit „Auto Shop Mode“. Nun können Sie den Demo-Modus deaktivieren.
1.1. Steuerungsmöglichkeiten: So können Sie Ihren Tcl-Fernseher fernbedienen
Laut Tcl-Fernseher-Tests können Sie Tcl-Fernseher auf unterschiedlichen Wegen bedienen. Da die Geräte über Kameras und Mikrofone verfügen, können Sie per Sprachsteuerung über Google Assistant zugreifen. Dadurch benötigen Sie die Fernbedienung des Tcl-Fernseher nicht mehr.
Eine weitere Option ist die Gestensteuerung. Zudem können Sie über Ihren Tcl-Fernseher auf Alexa zugreifen. Um Ihren Tcl-Fernseher mit Alexa zu verbinden, müssen Sie im entsprechenden Konto angemeldet sein und die App installiert haben.
Darüber hinaus bieten Tcl-Fernseher das sogenannte „AI x IoT“. Diese Funktion erlaubt es Ihnen, andere smarte Geräte in Ihrem Haushalt zu bedienen, etwa den Staubsaugerroboter, eine smarte Beleuchtung und Thermostate an Ihrer Heizung.
1.2. Bildschirm-Technologien, Auflösung und Farbraum

Beim Kauf eines Fernsehers von Tcl haben Sie die Wahl zwischen günstigen Einsteiger-Modellen oder High-End-TVs mit 4- oder 8k-Auflösung.
Tcl-Fernseher greifen auf verschiedene Technologien zurück und sind mit unterschiedlicher Bildauflösung erhältlich. Das ist praktisch, weil Sie so den TV auswählen können, der zu Ihren Ansprüchen und Nutzungsgewohnheiten passt. Tcl-Fernseher bieten Ihnen folgende Optionen, die wir im Anschluss kurz erklären:
- QLED, beispielsweise der Tcl-43c722x1-QLED-Fernseher
- Mini-LED
- FHD (Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel)
- 4K UHD (Ultra HD, 3.840 x 2.160 Pixel)
- 8K (7.680 x 4.320 Pixel)
- HDR
- DCI-P3
QLED (Quantum Dots) ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen LED-Bildschirme. Wie bei LCD-Fernsehern stellen Flüssigkristalle die Basis für die Bildwiedergabe dar. Im Gegensatz zu LCD nutzt QLED ein blaues Hintergrundlicht, sodass weißes Licht nicht erst durch Phosphor umgewandelt werden muss. Das sorgt für eine bessere Bildqualität, weil die Umwandlung bei LCD Weißtöne verfälscht.
Über Mini-LEDs hat Sie unsere erste Tabelle bereits informiert. Bei HDR (High Dynamic Range) handelt es sich um eine Technologie, durch die Details in hellen und dunklen Bildabschnitten deutlicher hervortreten.
Die Abkürzung „DCI-P3“ bezeichnet einen Farbraum, der in der US-amerikanischen Produktion von digitalen Filmen standardisiert wurde. Dank DCI-P3 bilden Tcl-Fernseher eine größere Anzahl an Farben ab als andere Geräte, die etwa auf sRGB zurückgreifen, und erfüllen damit höchste Ansprüche. Der Standard eignet sich für Filme und Videospiele.
1.3. Praktische Extras ung Funktionen bei Tcl-Fernsehern
Als smarte Geräte bieten Tcl-Fernseher Ihnen etliche Möglichkeiten, mit denen herkömmliche TVs nicht mithalten können. Beispiele sind je nach Modell:
- Magic Camera, über die die Gestensteuerung funktioniert und die hochauflösende Videotelefonie erlaubt
- IMAX Enhanced für ein kinoartiges Erlebnis mit optimierter Video-Wiedergabe und multidimensionalem Klang
- Safety Guard für den Schutz der Privatsphäre
- der enthaltene Tcl-Channel bietet Empfehlungen zu lokalen und internationalen Inhalten, darunter Filme, Fernsehserien, Apps und Spiele
- das Game Center enthält mehr als einhundert Spiele verschiedener Genres
- Game Master und Game Mode bieten eine Bildschirmoptimierung für störungsfreie Wiedergabe sowie bessere Hardware-Leistung, verkürzte Reaktionszeiten und automatisch angepasste Bild- und Klangqualität
Tipp: Ein weiteres mögliches Ausstattungsmerkmal ist Dolby Vision IQ, das Metadaten an Ihren Tcl-Fernseher übermittelt, wenn Sie online Filme oder Serien anschauen. Durch diese Informationen passt sich die Bildwiedergabe selbstständig an den Bildinhalt an, sodass die Sendung farblich optimal ausgegeben wird.
Auch MEMC (Motion Estimation & Motion Compensation) verbessert den Filmgenuss. Es sorgt für eine ruckelfreie Wiedergabe ohne verschwommene Bildstellen, selbst bei rasanter Bildfolge. Wenn Sie gern actiongeladene Sendungen anschauen, stellt MEMC sicher, dass Sie kein Detail verpassen.