Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Tcl-Fernseher Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Tcl-Fernseher sind hochmoderne Smart-TVs, die Ihnen vielfältige Funktionen bieten.
  • Durch die Kompatibilitätsoptionen wird der Fernseher zum Multimedia-Zentrum Ihres Wohnzimmers.
  • Von kleinen bis großen Geräten ist alles erhältlich.

tcl-fernseher-test

Wenn Sie einen neuen Fernseher suchen, bietet sich Ihnen eine große Auswahl. Tcl-Fernseher heben sich von der Konkurrenz ab, da sie technisch auf einem hohen Stand sind und etliche smarte Optionen besitzen.

Damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt, können Sie auf Tcl-Fernseher-Tests zurückgreifen. Unsere Kaufberatung aus dem Jahr 2023 hilft Ihnen ebenfalls und erklärt, welche Tcl-Fernseher-Typen es gibt, wie Sie die Geräte steuern können und welche Vorteile das Betriebssystem Android mit sich bringt.

1. Welche Typen von Tcl-Fernsehern gibt es?

Wenn Sie einen Tcl-Fernseher kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Geräten. Unsere Tabelle verrät mehr:

Typ Eigenschaften
Tcl-Smart-TV
  • bei allen Fernsehern dieses Herstellers handelt es sich um Tcl-Smart-TVs
  • sie warten mit intelligenten Funktionen auf und ermöglichen Ihnen dadurch ein neues Fernseherlebnis
Tcl-Gaming-TV
  • Tcl-Gaming-TVs verfügen über eine besondere Ausstattung
  • dadurch erkennen sie, wenn eine Konsole angeschlossen wird, und optimieren ihre Leistung während eines Videospiels
Sport-TV
  • damit Sie die Spiele Ihrer Lieblingsmannschaft in neuer Farb- und Klangbrillanz erleben können, gibt es Tcl-Fernseher für Sportsendungen
Mini-LED-TV
  • für eine bessere Bildqualität nutzen diese Tcl-Fernseher Mini-LEDs, deren Größe jeweils einem Bildpunkt entspricht

Alle Tcl-Fernseher nutzen das Android-Betriebssystem. Dadurch können Sie sie mit Google Assistant und weiteren digitalen Produkten des Unternehmens verwenden. Ein Android-TV ist mit Google Play und tausenden Apps für Android kompatibel, wodurch aus dem Fernseher ein Multi-Media-Gerät wird. Bei den sogenannten Google-TVs von Tcl handelt es sich übrigens nicht um ein anderes Betriebssystem, sondern ebenfalls um Android.

Tipp: Wie andere moderne Fernseher und Monitore haben auch Tcl-Fernseher zwei verschiedene Modi: Shop-Modus (auch Demo-Modus genannt) und Private-Modus. Die erste Einstellung ist dafür gedacht, das Gerät als Ausstellungsstück in einem Geschäft zu betreiben. Das erlaubt es Kunden, sich einen Eindruck von Bild- und Klangqualität zu verschaffen. Sie können den Tcl-Fernseher-Shop-Modus ausschalten, indem Sie über die Einstellungen zu „Location“ navigieren. Wählen Sie „Home“ aus und suchen Sie den Eintrag mit „Auto Shop Mode“. Nun können Sie den Demo-Modus deaktivieren.

1.1. Steuerungsmöglichkeiten: So können Sie Ihren Tcl-Fernseher fernbedienen

Laut Tcl-Fernseher-Tests können Sie Tcl-Fernseher auf unterschiedlichen Wegen bedienen. Da die Geräte über Kameras und Mikrofone verfügen, können Sie per Sprachsteuerung über Google Assistant zugreifen. Dadurch benötigen Sie die Fernbedienung des Tcl-Fernseher nicht mehr.

Eine weitere Option ist die Gestensteuerung. Zudem können Sie über Ihren Tcl-Fernseher auf Alexa zugreifen. Um Ihren Tcl-Fernseher mit Alexa zu verbinden, müssen Sie im entsprechenden Konto angemeldet sein und die App installiert haben.

Darüber hinaus bieten Tcl-Fernseher das sogenannte „AI x IoT“. Diese Funktion erlaubt es Ihnen, andere smarte Geräte in Ihrem Haushalt zu bedienen, etwa den Staubsaugerroboter, eine smarte Beleuchtung und Thermostate an Ihrer Heizung.

1.2. Bildschirm-Technologien, Auflösung und Farbraum

tcl tv vs samsung

Beim Kauf eines Fernsehers von Tcl haben Sie die Wahl zwischen günstigen Einsteiger-Modellen oder High-End-TVs mit 4- oder 8k-Auflösung.

Tcl-Fernseher greifen auf verschiedene Technologien zurück und sind mit unterschiedlicher Bildauflösung erhältlich. Das ist praktisch, weil Sie so den TV auswählen können, der zu Ihren Ansprüchen und Nutzungsgewohnheiten passt. Tcl-Fernseher bieten Ihnen folgende Optionen, die wir im Anschluss kurz erklären:

  • QLED, beispielsweise der Tcl-43c722x1-QLED-Fernseher
  • Mini-LED
  • FHD (Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel)
  • 4K UHD (Ultra HD, 3.840 x 2.160 Pixel)
  • 8K (7.680 x 4.320 Pixel)
  • HDR
  • DCI-P3

QLED (Quantum Dots) ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen LED-Bildschirme. Wie bei LCD-Fernsehern stellen Flüssigkristalle die Basis für die Bildwiedergabe dar. Im Gegensatz zu LCD nutzt QLED ein blaues Hintergrundlicht, sodass weißes Licht nicht erst durch Phosphor umgewandelt werden muss. Das sorgt für eine bessere Bildqualität, weil die Umwandlung bei LCD Weißtöne verfälscht.

Über Mini-LEDs hat Sie unsere erste Tabelle bereits informiert. Bei HDR (High Dynamic Range) handelt es sich um eine Technologie, durch die Details in hellen und dunklen Bildabschnitten deutlicher hervortreten.

Die Abkürzung „DCI-P3“ bezeichnet einen Farbraum, der in der US-amerikanischen Produktion von digitalen Filmen standardisiert wurde. Dank DCI-P3 bilden Tcl-Fernseher eine größere Anzahl an Farben ab als andere Geräte, die etwa auf sRGB zurückgreifen, und erfüllen damit höchste Ansprüche. Der Standard eignet sich für Filme und Videospiele.

1.3. Praktische Extras ung Funktionen bei Tcl-Fernsehern

Als smarte Geräte bieten Tcl-Fernseher Ihnen etliche Möglichkeiten, mit denen herkömmliche TVs nicht mithalten können. Beispiele sind je nach Modell:

  • Magic Camera, über die die Gestensteuerung funktioniert und die hochauflösende Videotelefonie erlaubt
  • IMAX Enhanced für ein kinoartiges Erlebnis mit optimierter Video-Wiedergabe und multidimensionalem Klang
  • Safety Guard für den Schutz der Privatsphäre
  • der enthaltene Tcl-Channel bietet Empfehlungen zu lokalen und internationalen Inhalten, darunter Filme, Fernsehserien, Apps und Spiele
  • das Game Center enthält mehr als einhundert Spiele verschiedener Genres
  • Game Master und Game Mode bieten eine Bildschirmoptimierung für störungsfreie Wiedergabe sowie bessere Hardware-Leistung, verkürzte Reaktionszeiten und automatisch angepasste Bild- und Klangqualität

Tipp: Ein weiteres mögliches Ausstattungsmerkmal ist Dolby Vision IQ, das Metadaten an Ihren Tcl-Fernseher übermittelt, wenn Sie online Filme oder Serien anschauen. Durch diese Informationen passt sich die Bildwiedergabe selbstständig an den Bildinhalt an, sodass die Sendung farblich optimal ausgegeben wird.

Auch MEMC (Motion Estimation & Motion Compensation) verbessert den Filmgenuss. Es sorgt für eine ruckelfreie Wiedergabe ohne verschwommene Bildstellen, selbst bei rasanter Bildfolge. Wenn Sie gern actiongeladene Sendungen anschauen, stellt MEMC sicher, dass Sie kein Detail verpassen.

2. Welche Verbindungsmöglichkeiten bieten Tcl-Fernseher?

tcl smart tv

Dank WLAN- oder Ethernet-Verbindung können Sie mit Ihrem Fernseher von Tcl auch auf Mediatheken, YouTube und Co. zugreifen.

Die Geräte sind vielfältig kompatibel. Sie können etwa Ihren Tcl-Fernseher mit einem Handy verbinden und dort gespeicherte Videos auf dem TV anschauen. Ebenso können Sie einen Tcl-Fernseher mit einer Soundbar verbinden, um die Klangqualität zu erweitern. Weitere Anschlussoptionen können sein:

  • HDMI
  • Bluetooth
  • Wi-Fi
  • Ethernet
  • USB

Darüber hinaus sind viele Tcl-Fernseher mit Chromecast kompatibel. Diese Technologie erlaubt es Ihnen, Inhalte wie Fotos, Videos und Musik von anderen Endgeräten auf Ihrem TV wiederzugeben.

2.1. Diese Gerätegrößen stehen zur Auwahl

Tcl-Fernseher-Tests zufolge bietet Tcl seine Geräte mit vielen verschiedenen Bildschirmdiagonalen an. Die Spannweite reicht von 32 bis 75 Zoll. Wenn Sie einen Tcl-Fernseher mit 55 Zoll suchen, werden Sie daher auf jeden Fall fündig. Soll der TV etwas größer sein, dann bietet sich ein Tcl-Fernseher mit 65 Zoll an.

2.2. So können Sie den Tcl-Fernseher einstellen

Lösungen für Probleme mit Tcl-Fernsehern:

Wenn Sie auf Probleme mit Ihrem Tcl-Fernseher stoßen, können Sie in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Alternativ gibt es online Videos mit Lösungsmöglichkeiten, die Sie Schritt für Schritt durch die Problembehebung führen. Zudem bietet Tcl einen Support an, den Sie telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Tcl-Fernseher sind mit verschiedenen Ländercodes kompatibel, etwa mit PAL und NTSC.

Wenn Sie Ihren Tcl-Fernseher auf Satellit einstellen wollen, rufen Sie zuerst den Tuner-Modus auf, zu dem Sie über das Hauptmenü gelangen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Antenne, Satellit und Kabel.

Auf den Sendersuchlauf Ihres Tcl-Fernsehers greifen Sie ebenfalls über die Tuner-Einstellungen zu. Wenn Sie einen bestimmten Sender finden wollen, hilft Ihnen der Tuner weiter, weil Sie Sendern darüber Plätze zuweisen können. Die Sendungen, die Sie am liebsten im Fernsehen schauen, können Sie so weiter vorn einsortieren.

Wollen Sie den Tcl-Fernseher anders einstellen, weil Ihnen beispielsweise der Gamma-Wert zu niedrig ist, können Sie dies ebenfalls über das Hauptmenü erledigen. Laut Tcl-Fernseher-Tests haben Sie viele Optionen, wenn Sie an einem Tcl-Fernseher das Bild einstellen wollen, etwa:

  • Kontrast
  • Schwarzlevel
  • dynamischer Kontrast
  • Farbsättigung
  • Farbton
  • Farbtemperatur
  • Farbraum
  • Bildschärfe
  • Rauschunterdrückung

Es ist zudem ganz einfach, eine Tcl-Fernseher-App zu installieren. Drücken Sie dafür die Home-Taste auf der Fernbedienung, wählen Sie das Menü „Apps“ aus und öffnen Sie über „Weitere Apps herunterladen“ den Google Play Store. Nun können Sie eine App auswählen, herunterladen und installieren.

Hinweis: Wenn Sie bei einem Tcl-Fernseher einen Reset durchführen müssen, können Sie ihn über das Menü auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Alternativ drücken Sie die Reset-Taste, die sich meistens an der Seite des Geräts befindet. Da sie in einer Vertiefung liegt, benötigen Sie einen langen dünnen Gegenstand, um sie zu betätigen.

tcl tv vs hisense

Fernseher von Tcl mit HDR punkten mit einer verbesserten Detailgenauigkeit und optimalem Kontrast.

2.3. Vor- und Nachteile von Tcl-Fernsehern

Wie im Laufe dieses Artikels bereits deutlich geworden ist, bieten Tcl-Fernseher viele positive Eigenschaften. Unsere Liste zeigt Ihnen weitere Vorteile auf und nennt mögliche negative Merkmale:

    Vorteile
  • für YouTube und Netflix zertifiziert
  • je nach Modell mit einem Subwoofer ausgestattet, um einen räumlichen Klang zu erreichen
  • moderne Bildtechnologie sorgt für brillante Farben und eine gestochen scharfe Auflösung
  • viele nützliche Zusatzfunktionen und -modi
  • mit weiteren Endgeräten kompatibel
    Nachteile
  • aufgrund der hochwertigen Technik sind Tcl-Fernseher eher mittel- bis hochpreisig – günstige Tcl-Fernseher finden Sie allerdings in Online-Shops

3. Wie geht man bei der Auswahl eines Tcl-Fernsehers am besten vor?

Welches der beste Tcl-Fernseher für Sie ist, können Sie herausfinden, indem Sie einen Tcl-Fernseher-Vergleich machen. Dafür wählen Sie verschiedene Produkte aus der Kategorie und bringen diese in eine Rangfolge, etwa mit diesen Kriterien:

Kriterium Erläuterung
Größe in Zoll
  • messen Sie vor dem Kauf aus, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht
  • bedenken Sie dabei, dass der Rahmen ebenfalls etwas Raum beansprucht
  • es gibt viele Tcl-Fernseher mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale, aber auch bei Tcl-Fernsehern mit 65 Zoll haben Sie eine große Auswahl
Anschlüsse
  • da es sich um Smart-TVs handelt, bieten sie Ihnen vielfältige Anschlüsse wie Bluetooth und Wi-Fi, sodass keine Wünsche offen bleiben sollten
Bildqualität
  • schauen Sie genau nach, durch welche Technologie die Farbe erzeugt wird
  • die Auflösung spielt ebenfalls eine Rolle
Sound-Optionen
  • wenn Sie Wert auf einen räumlichen Klang legen, sollte der Tcl-Fernseher einen Subwoofer haben

Hinweis: Die Stiftung Warentest hat sich noch nicht mit diesem Hersteller auseinandergesetzt, sodass wir Ihnen keinen Tcl-Fernseher-Testsieger vorstellen können (Stand: 6/23). Nutzen Sie daher am besten unseren Vergleich verschiedener Tcl-Fernseher und deren Eigenschaften über diesem Artikel.

tcl fernseher 55 zoll

Moderne Fernseher von Tcl können per Sprachsteuerung durch Alexa oder den Google Assistant ferngesteuert werden.

4. Tcl-Fernseher-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Tcl-Fernsehern

Hier finden Sie weitere Fragen und Antworten zu TCL-Fernsehern.

4.1. Woher stammt Tcl?

Bei Tcl Technology handelt es sich um ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shenzhen. Es verkauft seine Produkte international und deckt die Bereiche Haushalts-, Unterhaltungs- und Kommunikationstechnologie ab.

» Mehr Informationen

4.2. Wie viel Strom braucht ein Tcl-Fernseher?

Je nach Modell ist der Strombedarf unterschiedlich. Es können etwa 300 Watt im Betrieb und 0,5 Watt im Stand-By-Modus sein.

» Mehr Informationen

4.3. Welche anderen Hersteller bieten vergleichbare Fernseher an?

Im TV-Bereich sind viele weiteren Marken vertreten. Häufig werden Tcl-TV vs. Samsung getestet. Ebenso ist eine Gegenüberstellung von Tcl-TV vs. Hisense häufig gefragt. Daher fassen wir die wichtigsten Unterschiede nun zusammen:

  • Wenn Sie einen Tcl-TV vs. Samsung antreten lassen, hat der Tcl-Fernseher den Vorteil, dass Sie sämtliche Apps aus dem Google Play Store verwenden können. Bei Samsung ist das nicht möglich, weil hier ein anderes Betriebssystem genutzt wird.
  • Bei einer Gegenüberstellung von Tcl-TVs vs. Hisense fällt auf, dass beide auf Android basieren und ähnliche Leistungen bieten. Welches Gerät Sie somit überzeugt, hängt somit eher vom äußerlichen Design ab.
» Mehr Informationen

4.4. Wie kann man Tcl-Fernseher aufstellen?

Bei den meisten Modellen haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können das Gerät entweder auf einen geeigneten Fernsehtisch stellen oder es an der Wand befestigen.

» Mehr Informationen

4.5. Haben Tcl-Fernseher eine Kindersicherung?

Unseren Informationen zufolge gibt es eine Kindersicherung. Diese können Sie in den Einstellungen Ihres Tcl-Fernsehers aktivieren.

» Mehr Informationen