Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Tempur-Matratze Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Die Tempur-Matratze ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen den bestmöglichen Schlafkomfort zu bieten.
  • Durch die Verwendung von TEMPUR-Material, das ursprünglich von der NASA entwickelt wurde, bietet diese Matratze eine Kombination aus Druckentlastung und Halt, die für eine erholsame Nacht unerlässlich ist.
  • Der passende Härtegrad einer Tempur-Matratze sorgt für eine ideale Balance aus Unterstützung und Komfort. So passt sie sich Ihrem Körper an und verteilt das Gewicht gleichmäßig und das Material reagiert auf Körperwärme und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.

tempur-matratze-test

Schlaf ist ein essentielles Element für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Eine erholsame Nacht bildet die Grundlage für unser Wohlbefinden und ermöglicht es uns, tägliche Herausforderungen mit Energie und Klarheit zu bewältigen. In diesem Zusammenhang spielt die Wahl einer geeigneten Tempur-Cloud-Matratze eine entscheidende Rolle für die Qualität unseres Schlafs. Der attraktive Abverkauf von Tempur-Matratzen bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, in einen erholsamen Schlaf und langanhaltenden Komfort zu investieren.

Die Marke bzw. der Hersteller Tempur-Matratze ist ein herausragendes Beispiel für die Integration von Wissenschaft und Technologie im Jahre 2023, um den individuellen Bedürfnissen jedes Schläfers gerecht zu werden.

Die richtige Matratze ist wichtig

Eine schlechte Matratze kann zu Schlafmangel, Rücken- und Nackenschmerzen, Allergien und Druckstellen führen, was wiederum die allgemeine Lebensqualität und das Wohlbefinden beeinträchtigt. Es ist wichtig, in eine gute Matratze zu investieren, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Aktuell liegt bei Stiftung Warentest keine passende Testserie vor. Unsere detaillierte Einkaufsberatung unterstützt Sie jedoch und bietet wertvolle Informationen zu den Vorteilen einer Tempur-Matratze und deren Zubehör für das Schlafzimmer, welche Rolle die Druckentlastung spielt, die unterschiedlichen Modelle und u.a. beantworten wir zum Schluss die wichtigsten Fragen (FAQs) zum Thema Tempur-Matratze, damit Sie sicher aus unserer Kaufberatung Ihren persönlichen Tempur-Matratzen-Testsieger finden.

tempur-matratze-betten

Schlafen wie auf Wolken: die perfekte Matratze für einen erholsamen Schlaf.

1. Der Schlüssel zu erholsamem Schlaf: Was ist der Unterschied zwischen Tempur-Matratzen und herkömmlichen Matratzen?

Laut diverser Tests bestehen Tempur-Matratzen aus einem besonderen Material, dem sogenannten viskoelastischen Memory-Schaumstoff. Dieses Material wurde ursprünglich von der NASA entwickelt, um den Astronauten während des Raumflugs optimalen Komfort und Druckentlastung zu bieten. Der Memory-Schaumstoff der originalen Tempur-Matratze reagiert auf Körperwärme und passt sich den Konturen des Körpers an. Dies führt zu einer gleichmäßigen Druckverteilung und reduziert die Belastung auf die Wirbelsäule und Gelenke, somit hilft eine Tempur-Matratze optimal gegen Rückenschmerzen.

Im Gegensatz zu einem Bett mit Tempur-Matratze kommen herkömmliche Matratzen häufig als Taschenfederkernmatratze oder Kaltschaummatratze. Federkernmatratzen sind im Allgemeinen günstiger, haben aber den Nachteil, dass sie Druckpunkte erzeugen und somit zu Schmerzen und Schlafstörungen führen können. Kaltschaummatratzen sind elastisch und atmungsaktiv, bieten jedoch nicht die gleiche Druckentlastung wie eine Tempur-Matratze laut unterschiedlicher Tests im Internet.

Hier finden Sie nun eine übersichtliche Tabelle zu den wichtigsten Unterschieden einer herkömmlichen Matratze und einer Tempur-Matratze:

Eigenschaft Tempur-Matratze Herkömmliche Matratze
Material viskoelastischer Memory-Schaumstoff Federkern, Taschenfederkern, Kaltschaum
Anpassungsfähigkeit hohe Anpassungsfähigkeit variiert je nach Typ
Druckentlastung hervorragende Druckentlastung geringe Druckentlastung
Unterstützung der Wirbelsäule sehr gute Unterstützung nicht optimal
Haltbarkeit anhaltende Formstabilität kann nachlassen
Langlebigkeit höhere Nachhaltigkeit als herkömmliche Matratzen variierend

2. Welche Rolle spielt die Druckentlastung bei der Verbesserung der Schlafqualität und wie trägt die Tempur-Matratze dazu bei?

Die Druckentlastung spielt eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Liegegefühl und somit der Schlafqualität, da sie dazu beiträgt, den Druck auf bestimmte Körperregionen zu reduzieren. Insbesondere fördert sie die Durchblutung und verringert das Risiko von nächtlichen Schmerzen und Beschwerden. Druckpunkte entstehen häufig an Schultern, Hüften und Knien, insbesondere bei Seitenschläfern, und können zu Unbehagen, Schlafunterbrechungen und nächtlichem Wachliegen führen.

tempur-matratze-kissen

Eine kuschelige Matratze lädt zum Träumen ein.

Der richtige Härtegrad

Härtegrade von Matratzen, wie H1, H2, H3 usw., bieten unterschiedliche Festigkeiten zur individuellen Anpassung an Körpergewicht und Schlafposition. Die Wahl des richtigen Härtegrads trägt wesentlich zur Schlafqualität und zum körperlichen Wohlbefinden bei. H1 steht für eine besonders weiche Matratze, während H4 die höchste Stufe der Härte darstellt.

Die Tempur-Matratze-Pedic beispielsweise trägt zur Druckentlastung bei, indem sie sich dem Körper individuell anpasst. Das TEMPUR-Material besteht aus Viscoschaum und reagiert auf Körperwärme und -gewicht, sodass es sich an die Körperform und -konturen des Schläfers anpasst. Die beeindruckende Haltbarkeit einer Tempur-Matratze gewährleistet langanhaltenden Komfort und stabile Unterstützung. Eine Tempur-Matratze kann Probleme bei Schmerzen lösen: Das Gewicht wird gleichmäßig verteilt und die Druckpunkte reduziert. Dies führt zu einer besseren Unterstützung und Entlastung der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur, was wiederum die Schlafqualität erhöht und das Risiko von Schmerzen und Verspannungen während des Schlafens verringert.

Eine Tempur-Matratze kann hervorragend mit einem Boxspringbett kombiniert werden, um ein luxuriöses Schlafgefühl und eine optimale Unterstützung zu erzielen. Laut Tempur-Matratzen-Erfahrungen kann die beste Tempur-Matratze auch dazu beitragen, Bewegungen im Schlaf zu reduzieren und somit ungestörten Schlaf zu fördern. Dies kann besonders für Paare von Vorteil sein, die aufgrund von Bewegungen des Partners im Schlaf gestört werden.

Was sind die Vorteile einer Tempur-Matratze in beispielsweise 100 x 200 cm?

    Vorteile
  • Druckentlastung
  • Rücken- und Gelenkunterstützung
  • Temperaturregulierung
    Nachteile
  • höheres Gewicht
  • Preis

3. Welche verschiedenen Matratzenmodelle bietet Tempur an und welche Bedürfnisse werden jeweils berücksichtigt?

Tempur-Matratzen im Angebot gibt es viele und der Preis in € kann variieren. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen, wenn man eine Tempur-Matratze kaufen möchte. Die Tempur-Matratze Hybrid kombiniert das druckentlastende TEMPUR-Material mit hochwertigen Federn und bietet so ein ausgewogenes Schlafgefühl. Obwohl die genauen Modelle je nach Markt variieren können, gibt es im Allgemeinen drei Hauptkollektionen, die sich in Bezug auf Festigkeit, Komfortschichten und spezielle Eigenschaften unterscheiden:

  • Die Tempur-Cloud-Matratze richtet sich an Schläfer, die weicheren Komfort, Druckentlastung und Unterstützung suchen. Die Matratzen dieser Kategorie bzw. Art verfügen über eine weichere TEMPUR-Materialschicht, die sich angenehm an den Körper anschmiegt und ein sanfteres Liegegefühl bietet.
    Körperbau und Schlafverhalten

    Eine Matratze, die zu weich oder zu hart ist, kann die Wirbelsäule nicht in einer neutralen Position halten und somit zu einer Überdehnung der Muskeln und Bänder führen, was zu Schmerzen führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Matratze zu wählen, die zum individuellen Körperbau und Schlafverhalten passt.

  • Für all diejenigen, die festere Unterstützung und gezielte Rückenunterstützung bevorzugen, bietet die Tempur-Contour Kollektion eine Lösung. Die Matratzen dieser Kollektion bestehen aus einem festeren TEMPUR-Material, das eine stärkere Unterstützung der Wirbelsäule und Gelenke bietet. Dies ist ideal für Menschen, die eine festere Liegefläche bevorzugen. So kann diese Art der Tempur-Matratze besonders bei Rückenschmerzen helfen.
  • Die Tempur-Matratze-Sensation hingegen kombiniert Komfort und Unterstützung und vermittelt das traditionelle Federkerngefühl. Diese Matratzen bestehen aus einer TEMPUR-Materialschicht, die mit einer dynamischen Stützschicht kombiniert wird. Dadurch wird das Gefühl einer Federkernmatratze mit den Vorteilen von TEMPUR mit Matratzenauflage vereint.
tempur-matratze-original

Mit der richtigen Matratze verwandelt sich das Schlafzimmer in eine Wohlfühloase.

Eine günstige Tempur-Matratze ermöglicht es Ihnen, den erstklassigen Schlafkomfort und die innovative Technologie dieser Matratzenart zu erleben, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.

  • Rückenschläfer: Profitieren häufig von festeren Matratzen, wie der Tempur-Contour oder der Tempur-Sensation
  • Seitenschläfer: Seitenschläfern wird meist eine weichere Matratze empfohlen, wie die Tempur-Cloud, da sie sich besser an die Schulter- und Hüftkurven anpasst
  • Bauchschläfer: Bauchschläfer bevorzugen in der Regel ebenfalls eine festere Matratze, wie die Tempur-Contour oder Tempur-Sensation, um eine ausreichende Unterstützung für die Wirbelsäule zu gewährleisten

4. Wie pflegt man eine Tempur-Matratze, um ihre Langlebigkeit und hygienischen Eigenschaften zu erhalten?

Um die Langlebigkeit und hygienischen Eigenschaften einer Tempur-Matratze etwa in 90 x 200 cm zu erhalten, sollten Sie laut Tempur-Matratzen-Tests die folgenden Pflegehinweise beachten:

Tipp Beschreibung
Lüften Lüften Sie Ihre Tempur-Matratze, Kissen und Bettdecken regelmäßig, indem Sie die Bettwäsche entfernen und die Matratze mehrere Stunden lang atmen lassen. Dies hilft, Feuchtigkeit abzutransportieren und sorgt für ein frisches Schlafklima.
Matratzenschoner verwenden Verwenden Sie eine atmungsaktive und wasserdichte Matratzenauflage von Tempur, um Ihre Matratze vor Flecken, Flüssigkeiten und Schmutz zu schützen
Drehen und wenden Laut Tempur-Matratzen-Erfahrungen sollten Sie sie alle 3 – 6 Monate wenden. So gehört das Problem einer durchgelegenen Tempur-Matratze der Vergangenheit an.
Reinigung Die meisten Original-Tempur-Matratzen verfügen über abnehmbare und waschbare Bezüge. Entnehmen Sie die Pflegehinweise des Herstellers bezüglich der Reinigung und dem Waschen des Bezugs.
Stabile Basis Stellen Sie sicher, dass Sie die passenden Möbel bzw. Bett zu Ihrer Tempur-Matratze mit Lattenrost verwenden, um eine angemessene Unterstützung und Belüftung zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Basis kann die Lebensdauer der Tempur-Matratze beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen.
tempur-matratze-material

Eine rückenfreundliche Matratze fördert eine gesunde Schlafposition und beugt Beschwerden vor.

5. Tempur-Matratze-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Tempur-Matratzen

5.1. Wie ist eine Tempur-Matratze aufgebaut?

Der Aufbau einer Tempur-Matratze zeichnet sich durch eine harmonische Komposition mehrerer Schichten aus, darunter das druckentlastende TEMPUR-Material, das sich an den Körper anpasst, und unterstützende Basisschichten, die zusammen einen komfortablen und ergonomischen Schlaf gewährleisten.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange hält eine Tempur-Matratze?

Die Lebensdauer einer bspw. Tempur-Pedic-Matratze kann je nach Nutzung und Pflege variieren. Im Allgemeinen wird jedoch eine Lebensdauer von etwa 8 bis 10 Jahren erwartet. Wenn Ihre Tempur-Matratze durchgelegen erscheint, kann dies auf eine ungleichmäßige Abnutzung hindeuten und es ist möglicherweise an der Zeit, sie zu drehen oder zu ersetzen.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Tempur Matratze für welches Gewicht?

Tempur bietet verschiedene Matratzenmodelle an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen:

  • Tempur Original Kollektion: Für Menschen mit einem normalen bis höheren Körpergewicht
  • Tempur Cloud Kollektion: Für leichtere Personen oder solche, die ein weicheres Liegegefühl bevorzugen
  • Tempur Sensation Kollektion: Die Tempur Sensation Kollektion ist für Menschen geeignet, die ein etwas festeres Liegegefühl bevorzugen und gleichzeitig von der Druckentlastung profitieren möchten.
» Mehr Informationen

5.4. Benötige ich einen speziellen Lattenrost oder eine spezielle Basis für meine Tempur-Matratze?

Sie benötigen nicht unbedingt ein spezielles Lattenrost oder eine spezielle Basis für Ihre Tempur-Matratze. Tempur bietet jedoch eigene Lattenroste und Bases an, die auf ihre Matratzen abgestimmt sind.

» Mehr Informationen

5.5. Ist eine Tempur-Matratze für Allergiker geeignet?

Eine Tempur-Matratze als Alternative bietet sich für Allergiker gut an. Das Waschen des Tempur-Matratzenbezugs ist unkompliziert und trägt zur Hygiene und Frische bei, damit Ihr Schlafbereich stets sauber und angenehm bleibt.


» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Tempur-Matratzen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Tempur-Matratzen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - gut: Sensation Breeze 22 von TEMPUR - beispielhafter Internetpreis: 1.008 Euro
  • Zweiter Platz - gut: EASE by Roll-Matratze von TEMPUR - beispielhafter Internetpreis: 409 Euro

Der Tempur-Matratzen-Hersteller TEMPUR stellt mit 2 Produkten die meisten Tempur-Matratzen in der Vergleichstabelle zum Tempur-Matratzen-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Tempur-Matratzen-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Tempur-Matratzen-Vergleich stellen wir Ihnen 2 verschiedene Produkte von 1 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Tempur-Matratze die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Tempur-Matratzen aus dem Tempur-Matratzen-Vergleich?

Die Tempur-Matratzen im Tempur-Matratzen-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 1.008,01 Euro über die mittlere Preisklasse mit 708,50 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 408,99 Euro haben wir für Sie verschiedene Tempur-Matratzen ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Tempur-Matratze erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die Sensation Breeze 22 von TEMPUR ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,9 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Tempur-Matratzen wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Tempur-Matratzen-Vergleich wurde zwar keines der Produkte mit der Note "SEHR GUT" bewertet, trotzdem konnten wir nach einem Vergleich der 2 Produkte einen Testsieger und weitere gute Tempur-Matratzen ausmachen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Tempur-Matratze gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Tempur-Matratze in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Tempurmatratzen, Matratze Tempur und Tempur Cloud 21. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis