Die Druckentlastung spielt eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Liegegefühl und somit der Schlafqualität, da sie dazu beiträgt, den Druck auf bestimmte Körperregionen zu reduzieren. Insbesondere fördert sie die Durchblutung und verringert das Risiko von nächtlichen Schmerzen und Beschwerden. Druckpunkte entstehen häufig an Schultern, Hüften und Knien, insbesondere bei Seitenschläfern, und können zu Unbehagen, Schlafunterbrechungen und nächtlichem Wachliegen führen.

Eine kuschelige Matratze lädt zum Träumen ein.
Der richtige Härtegrad
Härtegrade von Matratzen, wie H1, H2, H3 usw., bieten unterschiedliche Festigkeiten zur individuellen Anpassung an Körpergewicht und Schlafposition. Die Wahl des richtigen Härtegrads trägt wesentlich zur Schlafqualität und zum körperlichen Wohlbefinden bei. H1 steht für eine besonders weiche Matratze, während H4 die höchste Stufe der Härte darstellt.
Die Tempur-Matratze-Pedic beispielsweise trägt zur Druckentlastung bei, indem sie sich dem Körper individuell anpasst. Das TEMPUR-Material besteht aus Viscoschaum und reagiert auf Körperwärme und -gewicht, sodass es sich an die Körperform und -konturen des Schläfers anpasst. Die beeindruckende Haltbarkeit einer Tempur-Matratze gewährleistet langanhaltenden Komfort und stabile Unterstützung. Eine Tempur-Matratze kann Probleme bei Schmerzen lösen: Das Gewicht wird gleichmäßig verteilt und die Druckpunkte reduziert. Dies führt zu einer besseren Unterstützung und Entlastung der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur, was wiederum die Schlafqualität erhöht und das Risiko von Schmerzen und Verspannungen während des Schlafens verringert.
Eine Tempur-Matratze kann hervorragend mit einem Boxspringbett kombiniert werden, um ein luxuriöses Schlafgefühl und eine optimale Unterstützung zu erzielen. Laut Tempur-Matratzen-Erfahrungen kann die beste Tempur-Matratze auch dazu beitragen, Bewegungen im Schlaf zu reduzieren und somit ungestörten Schlaf zu fördern. Dies kann besonders für Paare von Vorteil sein, die aufgrund von Bewegungen des Partners im Schlaf gestört werden.
Was sind die Vorteile einer Tempur-Matratze in beispielsweise 100 x 200 cm?
Vorteile- Druckentlastung
- Rücken- und Gelenkunterstützung
- Temperaturregulierung
Nachteile- höheres Gewicht
- Preis