Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Thermosflasche Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Sie können eine Thermosflasche für Tee, Kaffee und viele weitere warme Getränke verwenden. Spezielle Ausstattungsmerkmale wie ein Teebeutelhalter oder ein Trinkbecher optimieren die Isolierflaschen für den gewünschten Nutzen.
  • Die Thermosflasche mit Becher ist besonders beliebt. Sie ist ein guter Begleiter zum Picknick oder beim Camping. Aber auch am Arbeitsplatz oder unterwegs ist die Option mit Becher sehr praktisch.
  • Der Begriff Thermosflasche ist durch die Firma THERMOS geprägt. Andere Marken und Hersteller verkaufen daher offiziell Isolierflaschen. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich das Wort Thermosflasche allerdings fest etabliert.

leere thermosflasche mit verschluss und deckel

Beim Camping, auf dem Weg zur Arbeit oder gar im Home-Office – eine Thermosflasche ist ein praktischer Helfer. Sie können hier heißes Wasser eingeben und dies für einen frisch aufgebrühten Tee nutzen oder frisch zubereiteten Kaffee lange warm halten. Sie erhalten die Thermosflasche in vielen Größen, Farben und Formen – so finden Sie garantiert ein passendes Angebot.

Aber welche Thermosflasche ist die beste für Sie? Was gilt es, beim Kauf zu beachten? Und welche Kosten kommen auf Sie zu? Mit unserer Kaufberatung für Thermosflaschen 2023 ist es möglich, einen individuellen Vergleich für bekannte und weniger bekannte Modelle selber vorzunehmen. Die beste Thermosflasche ist somit nicht weit entfernt.

1. Thermosflasche für Kaffee, Tee und andere Getränke

thermosflasche giesst kaffee in becher

Besonders für Kaffee kommen die Flaschen häufig zum Einsatz.

Mit einer Thermosflasche können Sie oft über viele Stunden heiße Getränke auf der gewünschten Temperatur halten. Sie bereiten frischen Kaffee zu, bevor Sie das Haus verlassen, und können diesen am Nachmittag noch immer heiß genießen.

Aber wie funktioniert eine Thermosflasche? Ob Sie einen Thermobecher, eine Isolierkanne, einen Edelstahlbecher oder eben die Flaschen verwenden – das Funktionsprinzip ist immer gleich. Die Thermosflasche ist doppelwandig. Zwischen den Wänden befindet sich ein Vakuum. Gute Flaschen sind darüber hinaus an der Innenseite mit einer spiegelnden Schicht überzogen. Diese hält die Wärmestrahlen davon ab, das Flascheninnere zu verlassen.

Die ersten Thermosflaschen waren aus Glas gefertigt. Heute ist die Thermoflasche aus Edelstahl besonders beliebt. Sie erhalten auch Modelle aus Kunststoff und weiterhin aus Glas. Ist das Material der Thermosflasche Edelstahl, hat dies aber viele Vorteile zu bieten:

    Vorteile
  • robust und langlebig
  • leicht zu reinigen
  • leichtes Material
    Nachteile
  • kann sich von außen leicht erwärmen

2. Thermosflasche mit Becher sind besonders beliebt

Mit einem Blick auf einen Thermosflaschen-Test ist leicht zu erkennen, dass es die Flachen in vielen Kategorien gibt. Ob Sie eine Thermosflasche klein benötigen, die Thermosflasche zum Sport nutzen möchten oder eine Thermosflasche mit Teesieb bevorzugen – es ist für jeden Anspruch etwas im Angebot.

Die besten Thermosflaschen sind umfassend ausgestattet und überzeugen mit einer hochwertigen Verarbeitung. Bedenken Sie, dass nicht jede Flasche für jeden Einsatz gleich gut geeignet ist. Soll die Flasche zum Beispiel beim Sport ein steter Begleiter sein, ist eine Thermosflasche mit Glaseinsatz nicht unbedingt die beste Wahl.

2.1. Große Thermosflaschen haben bis zu ein Liter Volumen

Die verschiedenen Arten der Thermosflaschen unterscheiden sich in der Ausstattung und in der Größe. Je mehr Volumen der Behälter hat, umso schneller können die Getränke im Inneren abkühlen. Denn die größeren Flaschen bieten der Wärme mehr Fläche zu entfliehen.

Die einzelnen Typen für Thermosflaschen sind auf spezielles Nutzen bestens zugeschnitten. So ist es für Sie möglich, einen individuellen Thermosflaschen-Testsieger zu finden:

Typ der Thermosflasche Beschreibung
Thermosflasche Kinder
  • Volumen bis 500 ml
  • in kindgerechtem Design
  • mit praktischem Druckverschluss
Thermosflasche Tee
  • Volumen bis zu einem Liter
  • mit Teeaufhängung und Teesieb
  • oft mit Becher
Thermosflaschen Sport
  • Volumen bis zu einem Liter
  • mit Klickverschluss
  • ohne Becher
  • mit Karabineraufhängung im Angebot

Die Thermosflaschen sind in den Größen 250 ml, 500 ml, 750 ml und 1 l erhältlich. Eine Thermosflasche für Kinder sollte nicht mehr als 500 ml Volumen fassen. Sonst wird die Flasche zu groß und schwer.

2.2. Thermosflasche Baby – keine Babynahrung in die Flasche füllen

Obwohl es möglich ist, Nahrungsmittel wie Suppen in einer Thermosflasche warmzuhalten, sollten Sie bei einer Thermosflasche fürs Baby besonders vorsichtig sein. Sie können Tee in der Flasche transportieren oder heißes Wasser bereithalten, um Babymilch damit anzumischen.

Geben Sie aber nicht die bereits gemischte Milch oder gar Babybrei und andere Babynahrung in die Thermosflasche fürs Baby. Denn selbst bei regelmäßiger Reinigung besteht die Gefahr, dass sich in der Flasche Bakterien ansammeln und ausbilden. Besonders die Verschlussgummis sind eine gute Brutstätte für schädliche Bakterien und Pilze.

Tipp: Verzichten Sie darauf, Milch jeglicher Art in die Thermosflasche zu füllen. Diese neigt dazu, schnell Bakterien anzusetzen und sauer zu werden. Entsprechend sollten Sie auch Ihren Kaffee nicht mit Milch versetzt in die Flasche füllen.

3. Thermosflasche-Kaufberatung: Nicht jede Thermosflasche kann überzeugen

thermosflasche neben lunchbox auf baustelle

Im aktiven Berufsalltag sind die Flaschen eine gute Alternative zum teuren Kaffee to go.

In Tests für Thermosflaschen ist es leider keine Seltenheit, dass Produkte mit mittelmäßigen und schlechten Ergebnissen hervorgehen. Insbesondere wenn Sie eine günstige Thermosflasche kaufen, kann es zu vielen Problemen kommen:

  • Getränke bleiben nicht lange warm
  • Flasche wird sehr heiß
  • Verschluss ist nicht dicht
  • Thermosflasche bricht schnell

3.1. Kaufkriterien für Thermosflaschen beachten

Wenn Sie eine Thermosflasche kaufen, sollte diese natürlich auch die beste Thermosflasche für Ihre Kinder oder Sie selber sein. Schauen Sie auf die folgenden Kaufkriterien, um in einem Thermosflasche-Test das richtige Produkt zu finden:

  • Volumen (l)
  • Gewicht (g)
  • geeignet für Spülmaschinen
  • Verschluss
  • Warmhaltefunktion

3.2. Isolierflasche für Outdoor und Sport wählen

thermoflasche auf einem steg

Für Outdoor-Aktivitäten sind Edelstahlflaschen aufgrund ihrer Leichtigkeit die beste Wahl.

In vielen Fällen soll die Flasche vor allem unterwegs überzeugen können. Mit einem Isolierflasche-Test ist schnell zu erkennen, welches Modell sich dafür sehr gut eignet. Das Eigengewicht der Flaschen sollte nicht unterschätzt werden. Eine Thermosflasche für einen Liter Inhalt kann bis zu 700 g wiegen. Zusammen mit der Füllung sind also durchaus bis zu 1,5 kg Gewicht zu erwarten. Auf einer langen Wanderung können ein paar 100 Gramm Gewicht weniger einen echten Unterschied machen.

Eine Thermosflasche mit 1 Liter Volumen ist eine gute Wahl für das Picknick oder den Nachmittag am Badesee. Denn der Weg zwischen Transport und Genussort ist in diesem Fall selten sehr weit. Eine Thermosflasche aus Edelstahl überzeugt draußen mit geringem Gewicht und hoher Bruchsicherheit.

3.3. Lebenslange Garantie keine Seltenheit bei Thermosflaschen

Es ist selten, dass Hersteller von ihren Produkten so überzeugt sind, dass sie freiwillig eine lange Garantiezeit anbieten. Bei Thermosflaschen verhält sich dies aber anders. Eine Thermosflasche von Thermos ist immer mit einer 15-jährigen Garantiezeit versehen. Der Hersteller SHO bietet sogar eine lebenslange Garantiezeit.

4. Die Thermosflasche richtig reinigen

Ist die Thermosflasche spülmaschinengeeignet, geht die Reinigung besonders leicht von der Hand. Geben Sie die Flasche auch dann in die Maschine, wenn sie lediglich mit heißem Wasser befüllt war. Der Wasserdampf kühlt beim Öffnen an den Gummiverschlüssen ab und bietet dort einen idealen Nährboden für Bakterien.

Wischen Sie den Verschluss nach der Nutzung ordentlich trocken. Lagern Sie die ungenutzte Flasche nicht geschlossen. Dies kann eine Ausbildung von Keimen begünstigen. Verzichten Sie auf die Nutzung von scharfen Reinigungsmitteln. Diese können das Gummi im Thermosflasche-Verschluss beschädigen und sich in der Flasche festsetzen. Vergessen Sie bei der Reinigung nicht den Becher.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Therrmosflaschen

5.1. Welche Marken und Hersteller gibt es?

geschlossene thermosflasche auf tisch

Modelle mit Becher bieten oft eine doppelten Verschluss.

Neben dem wohl bekanntesten und gleichzeitig unbekanntesten Hersteller Thermos (Oder wussten Sie, dass es ein Markenname ist?) gibt es im Thermosflaschen-Vergleich viele weitere Anbieter, die sehr gute Qualität anbieten:

  • Alfi
  • Emsa
  • Sigg
  • Flsk
  • Gräwe
  • SHO
  • Reer
» Mehr Informationen

5.2. Wie lange halten Thermosflaschen die Getränke warm?

Diese Frage lässt sich nur schwer beantworten. Ist die Thermosflasche klein, hat sie eine geringe Fläche, um Wärme abzugeben. Gleichzeitig befindet sich aber auch weniger Flüssigkeit in der Flasche. Darüber hinaus spielt die Isolierung der Flasche eine Rolle. Ein größeres und besseres Vakuum hält die Wärmelänger in der Flasche. Die reflektierende Beschichtung macht ebenfalls einen merklichen Unterschied.

Gute Produkte können den Inhalt für mindestens vier Stunden auf der Ausgangstemperatur halten. Eine langsame Wärmeabgabe sollte anschließend dafür sorgen, dass der Inhalt über den gesamten Tag eine angenehme Trinktemperatur beibehält.

Thermosflasche BPA frei

BPA ist ein chemischer Zusatz, der in Kunststoffen verwendet wird. Enthält die Flasche Kunststoffelemente, zum Beispiel im Verschluss, sollten Sie sich immer für eine BPA-freie Variante entscheiden. Forscher gehen davon aus, dass BPA sich aus dem Kunststofflösen und so in den Körper gelangen kann. Der Stoff soll sich dann negativ auf den Hormonhaushalt auswirken.

» Mehr Informationen

5.3. Kann man eine Thermosflasche gravieren?

Eine Thermosflasche mit Gravur lässt sich ohne Probleme umsetzen. Dafür eine Flasche aus Edelstahl wählen. Das Material ist ideal, um eine schöne Inschrift zu verewigen.

Die Flaschen eignen sich sehr gut als Werbegeschenk. Sie können selbst aufwendige Logos mit einem Laser gravieren lassen.

» Mehr Informationen

5.4. Wofür ist eine Thermoflasche mit Glaseinsatz geeignet?

Die Isolierfähigkeit von Glas ist besser als die von Edelstahl. Um einen besonders langen Isoliereffekt zu haben, eignet sich dieses Material daher besonders gut. Gleichzeitig ist Glas aber schwerer und weniger bruchsicher als das Metall.

Für den Einsatz im Büro oder auch daheim eignen sich die Modelle mit Glaseinsatz daher sehr gut. Für den mobilen Nutzen bietet es sich an, auf Edelstahl zu setzen.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat sich in der Tat bereits mit Thermosflaschen beschäftigt. Der umfassende Thermosflaschen- Test von insgesamt 16 Angeboten stammt allerdings aus dem Jahr 2008. Damals konnte eine Flasche der Firma Thermos mit Bestnoten überzeugen und wurde zum offiziellen Testsieger für Thermosflaschen gekürt.

Im Test ist zu sehen, dass vor allem Angebote der mittleren und höheren Preisklasse gut und sehr gut abschneiden. Möchten Sie also eine Thermosflasche kaufen, die mit guter Leistung überzeugt und die Sie lange nutzen können, sollten Sie in der Preiskategorie ab 30 Euro aufwärts schauen.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Thermosflaschen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Thermosflaschen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Mountain von Thermos - beispielhafter Internetpreis: 37 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Edelstahl Stainless King von Thermos - beispielhafter Internetpreis: 45 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: 720 Dgree milkyBottle von 720DGREE - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Thermosflasche von Milu - beispielhafter Internetpreis: 32 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Above. Thermosflasche von ABOVE. - beispielhafter Internetpreis: 31 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 184137 von Thermos - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Hammertone Grün 2020 Edition von Stanley - beispielhafter Internetpreis: 47 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Flasche-750-Grau von Super Sparrow - beispielhafter Internetpreis: 22 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Klassische Vakuum-Flasche von Stanley - beispielhafter Internetpreis: 53 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: auslaufsichere Thermosflasche von MAMEIDO - beispielhafter Internetpreis: 28 Euro

Die Notenverteilung der Thermosflaschen-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 15 Thermosflaschen mit der Note "sehr gut" sowie 5 Thermosflaschen mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Thermosflaschen-Modelle, nämlich 4 Stück, schickt die Thermosflaschen-Marke Thermos ins Rennen.

Mehr Informationen »

Wie viele Thermosflaschen unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den Thermosflaschen-Vergleich aufgenommen?

Im Vergleich stellen wir Ihnen Thermosflaschen von 15 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 20 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss mindestens in eine Thermosflasche investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?

Das teuerste Produkt im Thermosflaschen-Vergleich kostet 52,51 Euro. Gute Thermosflaschen können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 28,05 Euro kaufen. Mehr Informationen »

Welche Thermosflasche wurde am häufigsten von Käufern bewertet?

Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, die Flasche-750-Grau von Super Sparrow erhielt insgesamt 51349 Rezensionen. Mehr Informationen »

Gibt es im Thermosflaschen-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?

15 der 20 Thermosflaschen wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: Mountain von Thermos, Edelstahl Stainless King von Thermos, 720 Dgree milkyBottle von 720DGREE, Thermosflasche von Milu, Above. Thermosflasche von ABOVE., 184137 von Thermos, Hammertone Grün 2020 Edition von Stanley, Flasche-750-Grau von Super Sparrow, Klassische Vakuum-Flasche von Stanley, auslaufsichere Thermosflasche von MAMEIDO, Isolierflasche 49435 von Esbit, 4067234100 von THERMOcafé by THERMOS, Blumtal EB0132 von reer, 184093 von Thermos und C6 grün von Gräwe Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Thermosflasche gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Thermosflasche in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Thermos flaschen, Thermo-Flaschen und Stanley Thermoskanne. Mehr Informationen »