Im Prinzip kaufen Sie sich schon ein Topfset, wenn ein großer und ein kleiner Topf mit Deckel als Set angeboten werden. Wir wollen uns in diesem Vergleich allerdings auf Topfset-Tests im Internet beziehen, bei denen das Kochgeschirr etwas vielfältiger und umfangreicher war.
Schon ein Paar Töpfe gilt als Set und es gibt keine einheitlich definierte Anzahl von Töpfen, in denen ein hochwertiges Topfset aus Aluguss und anderen Materialien angeboten werden darf. Ein Camping-Topfset wird aus weit weniger Töpfen, dafür aber vielleicht aus einem Camping-Kocher oder robustem Camping-Besteck bestehen.
Kaufen Sie sich separate Pfannen
Ein flacher Topf mit langem Stiel ist praktisch, um eine Paella oder andere Gerichte im Topf zuzubereiten. Zum scharfen Anbraten von Fisch und Fleisch, aber auch für das Spiegelei am Morgen oder deftige Bratkartoffeln empfehlen wir Ihnen passende Pfannen mit den richtigen Beschichtungen und Eigenschaften.
Jedes Topfset fürs Ceranfeld oder andere Herdtypen kann vom Hersteller nach Lust und Laune zusammengestellt werden. Folgende Töpfe lassen sich dabei allerdings immer wieder finden:
- Fleischtopf: Topf mit Deckel und zwei Griffen, dessen Durchmesser größer oder kleiner sein kann. Natürlich lassen sich darin auch Gemüse und Reis kochen.
- Gemüsetopf: Teilweise etwas kleiner als Fleisch- und Nudeltöpfe, weil die Gemüsebeilage oft kleiner ausfällt. Durchmesser kann variieren, ein Deckel und zwei Griffe sind Standard.
- Nudeltopf: Nudeltöpfe oder Gemüsetöpfe sind entweder zum Kochen von Eintöpfen gedacht oder aber, sie werden für Speisen verwendet, die in viel Wasser gekocht werden müssen. Daher handelt es sich hier um Töpfe mit hohen Rändern, zwei Griffen und einem Deckel, deren Durchmesser auf die größeren Herdplatten passt. Zubereiten können Sie darin natürlich auch Glühwein.
- Kasserolle: Diese Art Topf ist klein oder mittelgroß und kann einen Deckel haben. Das charakteristische Kennzeichen ist ein längerer Stiel, was beim Zubereiten von Saucen beispielsweise hilfreich ist.
- Bratentopf: Länglicher Topf mit zwei Griffen und Deckel, der ein hohes Fassungsvermögen besitzt. Anders als der Nudeltopf können in diesem Topf große Stücke Fleisch am Stück angebraten werden.
Die unterschiedlichen Topfsets aus Emaille, Gusseisen oder Edelstahl verfügen meist über große und kleine Töpfe sowie einen Topf mit längerem Stiel. Spezielle Töpfe wie der Schnellkochtopf, Dampfgartöpfe, Frittiertöpfe oder Fonduetöpfe müssen Sie bei Bedarf oftmals selbst anschaffen. Sets werden so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse in durchschnittlichen Haushalten abdecken.

Möchten Sie sich in der Küche komplett neu ausstatten, dann ist ein Topfset eine gute Idee.