Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Touchscreen-Handschuhe Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • An kalten Tagen schützen warme Handschuhe die Hände und Finger. Mit einem normalen Handschuh ist es dabei kaum möglich, einen Touchscreen am Tablet oder Smartphone zu bedienen. Dafür gibt es spezielle Touchscreen-Handschuhe, die mit einem Silberfaden verwebt sind.
  • Die einzelnen Angebote unterscheiden sich vor allem im Design und im Material. Sie erhalten Touchscreen-Handschuhe aus Leder und Angebote aus Polyester. Oft handelt es sich um ein Gemisch aus mehreren Synthetikfasern (Polyester, Elastan, Polyamid, Polyurethan).
  • Sie können viele der Handschuhe bei bis zu 30 °C in der Waschmaschine reinigen. Einige bedürfen einer Handreinigung. Andere sollten sogar durch einen Profi in der Reinigung gepflegt werden. Ein wichtiger Punkt für Ihren individuellen Touchscreen-Handschuhe-Vergleich.

touchscreen-handschuhe am handy bei schnee

Im Herbst und im Winter sinken die Temperaturen schnell auf einen Punkt, an dem man nicht mehr ohne warme Handschuhe an den Händen das Haus verlassen möchte. Wenn dann das Smartphone klingelt, können Sie mit normalen Handschuhen das Display nur schwer oder gar nicht bedienen. Eine Lösung für dieses Problem sind Handschuhe ohne Finger, bei denen die Fingerkuppen nicht von Stoff bedeckt sind. Diese bieten aber nur einen geringen Schutz gegen die Kälte.

Eine bessere Option sind spezielle Handschuhe, mit denen Sie einen Touchscreen bedienen können. Solche Handy-Handschuhe finden Sie von bekannten Herstellern und in vielen Designs. Es ist leicht, ein schönes Paar Handschuhe nach Ihrem Geschmack zu finden.

Und dank unserer Kaufberatung für Touchscreen-Handschuhe könne Sie den Winter 2023 überstehen, ohne zugunsten von warmen Fingern und Händen auf das Handy verzichten zu müssen – mit uns ist das beste Angebot leicht gefunden.

1. Beim Skifahren und im Alltag – Touchscreen-Handschuhe sind einfach praktisch

touchscreen-handschuhe mit handy vor lichtern

Die Handschuhe eignen sich für Smartphone und Tablet.

Die Handschuhe mit Touchscreen-Funktion sind in immer mehr Haushalten zu finden. Wir verlassen das Haus nicht mehr ohne ein Smartphone oder Tablet. Wenn es im Winter klingelt oder wir an der Bushaltestelle schnell unsere Nachrichten checken möchten, dann versagen normale Baumwollhandschuhe.

Die Handschuhe für den Touchscreen sind entweder mit einer leitfähigen Kuppe bzw. mehreren Kuppen ausgestattet oder das Gewebe ist komplett mit einem leitfähigen Material durchzogen. Wo der Touchscreen sonst also auf den Druck und die Leitfähigkeit unserer Fingerkuppen setzt, kommt hier Metall zum Einsatz.

Die Touch-Handschuhe gibt es darüber hinaus auch für spezielle Einsätze. So erhalten Sie Touchscreen-Handschuhe fürs Motorrad und Skihandschuhe mit einer Touchscreen-Funktion. Auch gibt es Unterschiede in der Verarbeitung. Gefütterte Modelle sind sehr beliebt. Sie haben klare Vorteile zu bieten:

    Vorteile
  • Halten sehr warm
  • Sind extrem bequem
  • In vielen Designs erhältlich
    Nachteile
  • Ungewohntes Druckgefühl durch Fütterung

2. Gute Touchscreen-Handschuhe jeder Art erhältlich

Ein Test für Touchscreen-Handschuhe fasst oft Angebote aller Kategorien zusammen:

  • Touchscreen-Handschuhe für Damen
  • Touchscreen-Handschuhe für Herren
  • Touchscreen-Handschuhe für Kinder
  • Thermo-Touchscreen-Handschuhe

Welcher Touchscreen-Handschuh-Typ für Sie der Richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab. Superwarme Skihandschuhe mit Touch-Funktion eignen sich nur bedingt zum Fahrradfahren. Empfindliche Touchscreen-Handschuhe aus Leder sind Outdoors bei Feuchtigkeit nicht die beste Wahl.

2.1. Handy-Handschuhe mit und ohne Kuppe

Grundsätzlich unterscheiden sich die Angebote für Handschuhe mit einer Touchscreen-Funktion in zwei Gruppen. Zum einen gibt es Modelle, die eine sichtbare Kuppe in einem Finger oder in allen Fingern eingearbeitet haben. Zum anderen gibt es Modelle, bei denen das gesamte Gewebe mit einem leitfähigen Material durchzogen ist. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile zu bieten.

Smartphone-Handschuhe Typ Beschreibung
Handy-Handschuhe mit Fingerkuppen
  • Sehr gute Touch-Funktion
  • Lässt sich mit einem Touchscreen-Handschuh-Aufkleber nachrüsten
  • Sichtbare Fingerkuppen mit Leitmaterial
Handy-Handschuhe mit leitfähigem Gewebe
  • Einheitliches Design
  • Gut für große Displays geeignet
  • Fast immer Grau oder Grausilber in der Farbe

In einem Handy-Handschuhe-Test sind es oft die Modelle mit einer Kuppe, die überzeugen können. Sie haben eine gute Leitfähigkeit und werden in vielen Designs angeboten. Sie bekommen zum Beispiel diese Art der Touchscreen-Handschuhe mit einer Bestickung.

2.2. Thermo-Touchscreen-Handschuhe für die kältesten Tage

Für die richtig kalten Tage auf der Skipiste oder in Regionen mit extremen Wintern sind Thermo-Touchscreen-Handschuhe die richtige Wahl. Diese Modelle sind aus luftdichten und wasserabweisenden Materialien gefertigt. Sie sind häufig gefüttert und es gibt sogar beheizbare Handschuhe in dieser Kategorie zu finden.

Achtung:
Damit es zu Erfrierungen an den Fingern oder Zehen kommt, sind keine Minusgrade von -30 °C notwendig. Eine sogenannte Kongelation, eine auf einen Körperbereich begrenzte Erfrierung kann sogar vorkommen, während man beim Skifahren Handschuhe trägt. Unbedingt bei kalten Fingern schnell reagieren.

3. Touchscreen-Handschuhe Kaufberatung: Die besten Touchscreen-Handschuhe kaufen

schwarz-blaue touchscreen-handschuhe

Das Design ist oft sehr sportlich.

Sie möchten Touchscreen-Handschuhe kaufen und sind von dem umfangreichen Angebot ganz einfach überwältigt? Auch der Blick auf die aktuellen Touchscreen-Handschuh-Testsieger ist wenig hilfreich? Dann halten Sie sich an die folgenden Kaufkriterien, um den richtigen Handschuh aus einem Smartphone-Handschuhe-Test zu finden:

  • Material
  • Futter
  • Pflege
  • Fütterungsdicke
  • Wasserabweisend
  • Atmungsaktiv

Sind Sie auf der Suche nach richtig warmen Handschuhen, sind die Touchscreen-Handschuhe aus Leder mit einer Fütterung die richtige Wahl. Sind die Touchscreen-Handschuhe warm, können Sie diese Modelle auch gut in extremen Wetterlagen tragen. Für einen Besuch im kanadischen Winter oder das weihnachtliche Wunderland von New York sind diese Modelle sehr gut geeignet.

3.1. Handschuhe mit Touchscreen-Funktion für Smartphone oder Tablet

Möchten Sie die Handschuhe zum Handy bedienen benutzen, dann spielt es selten eine Rolle, ob der Handschuh mit Kuppen versehen ist oder ob das leitfähige Material eingewebt ist. Für ein Tablet kann es jedoch störend sein, können Sie nicht alle Finger gleichzeitig verwenden.

Die Modelle mit den Kuppen haben in einigen Fällen sogar nur an einer Hand und an einem Finger das leitfähige Material. Touchscreen-taugliche Handschuhe mit einem leitfähigen Gewebe können an allen Stellen den Screen berühren – sehr praktisch für große Tablets.

3.2. Auch auf die passende Größe achten

Sie erhalten Touchscreen-Handschuhe im XXL-Format und auch Modelle im XS-Format. Beim Kauf von Handschuhen ist es immer wichtig, die passende Größe zu wählen. Sitzen sie nicht bequem am Finger, kann dies die Bewegung der Hand beeinträchtigen. Dies führt dazu, dass die Finger schneller kalt werden.

4. Handschuhe für den Touchscreen fähig machen

Wenn Sie sich fragen, wie man Touchscreen-Handschuhe selber machen kann, dann haben wir eine gute Nachricht für Sie. Es ist in der Tat möglich, einen Handschuh in einen coolen Touchscreen-Handschuh für den Winter zu verwandeln.

Alles, was Sie dafür benötigen, ist Silbergarn. Das erhalten Sie in jedem gut sortierten Nähwarenladen. Das Garn gleichmäßig in das Handschuhgewebe einziehen und schon ist der Handschuh ein echter Touch-Glove.

Möchten Sie es richtig individuell genießen, dann machen Sie doch gleich den gesamten Handschuh selber. Es gibt einfache Häckel- und Strickprojekte für fingerlose Handschuhe. Wer schon ein wenig Erfahrung mit dem Stricken hat, der kann auch Fingerhandschuhe selber machen.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Touchscreen-Handschuhe

5.1. Welche Hersteller und Marken bieten gute Touchscreen-Handschuhe?

schwarz-weiße touchscreen-handschuhe mit handy

Touchscreen-Handschuhe sind je nach Hersteller mit zusätzlichen Features ausgestattet.

In einem Touchscreen-Handschuh-Vergleich finden Sie häufiger wiederkehrende Hersteller wie z.B. die Roeckl-Handschuhe. Weitere Marken, die ebenfalls mit guten Angeboten überzeugen, sind die Folgenden:

  • Pearl Izumi
  • 2stoned
  • Gloue
  • Brudego
  • HiCool
  • LvLoFIT
  • Nike
  • adidas
  • Brudego
  • Vbiger

Vbiger-Touchscreen-Handschuhe gibt es übrigens auch mit coolen LEDs als Party-Gloves. Ein echter Hingucker. Auch die Ausführungen der Nike-Touchscreen-Handschuhe oder der modischen Touchscreen-Handschuhe von Esprit sind stets ein fester Bestandteil der Touchscreen-Handschuhe-Tests.

» Mehr Informationen

5.2. Aus welchem Material bestehen Touchscreen-Handschuhe?

Sie erhalten die Handschuhe aus einer Vielzahl von Materialien. Denn es ist nicht das Grundmaterial, das für die Funktion der Handschuhe besonders sein muss. Die separaten Kuppen lassen sich auf jede Art von Material einfach aufdrucken oder aufkleben. Das Silbergarn ist für das Einweben in natürliche wie synthetische Materialien geeignet.

Das Material der Handschuhe beeinflusst nicht die Funktionsweise, aber sehr wohl die Pflege. Lederhandschuhe lassen sich nicht einfach in der Maschine reinigen. Synthetikfasern hingegen sind fast immer bei bis zu 30 °C in der Waschmaschine waschbar.

» Mehr Informationen

5.3. Wo Touchscreen-Handschuhe kaufen?

Touchscreen-Handschuhe für jeden Einsatz

Sie erhalten die Handschuhe mit dem Silbergarn in vielen Ausführungen:

  • Fahrradhandschuhe
  • Kinderhandschuhe
  • Skihandschuhe
  • Damenhandschuhe
  • Herrenhandschuhe
  • Sporthandschuhe
  • Motorradhandschuhe

Die Nachfrage für die praktischen Handschuhe wächst stetig. Damit steigt auch das Angebot regelmäßig an. Heute können Sie günstige Touchscreen-Handschuhe fast an jeder Ecke kaufen. Nicht immer sind diese Produkte allerdings sehr überzeugend. Es kann zum Beispiel sein, dass die Kuppen sich leicht vom Handschuh lösen oder einfach zu wenig Silbergarn im Gewebe vorhanden ist.

Wir raten Ihnen dazu, die Touchscreen-Handschuhe online zu kaufen. Wählen Sie einen Shop, der auf Bekleidung spezialisiert ist. Wenn Sie eine große Menge benötigen, weil Sie die Touchscreenhandschuhe als Werbemittel, also als Werbegeschenk nutzen, oder für einen Sportverein kaufen, lohnt sich der Onlinekauf umso mehr. Nicht selten gibt es sehr gute Mengenrabatte.

Tipp: Sie können die Handschuhe ohne Probleme besticken oder bedrucken. Solange die Fingerkuppen nicht überdruckt oder bestickt werden, bleibt die Touchscreen-Funktion bestehen.

» Mehr Informationen

5.4. Kann man Touchscreen-Handschuhe waschen?

Ob die Handschuhe waschbar sind, hängt vom Material ab. Achten Sie beim Kauf genau auf die Herstellerangaben. Eignen sich die Handschuhe für die Wäsche in der Maschine oder per Hand, verursachen Sie keine Extrakosten. Einige Modelle sollten aber durch eine professionelle Reinigung von Schmutz befreit werden.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es bereits einen Touchscreen-Handschuhe-Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema noch nicht im Detail beschäftigt. An dieser Stelle können wir Ihnen daher keinen Testsieger für Touchscreen-Handschuhe präsentieren.

» Mehr Informationen

5.6. Was ist ein kapazitiver Touchscreen?

Sie haben in einem Test vielleicht gehört, dass ein kapazitiver Touchscreen die Handschuhe erkennt. Nun fragen Sie sich, was dies bedeutet, und ob auch Ihr Smartphone einen solchen Screen hat?

Es gibt zwei Grundarten bei einem Touchscreen. Die einen sind kapazitiv, die anderen sind resistiv. Beide Varianten lassen sich mit einem Touchscreen-Handschuh bedienen. Der resistive Bildschirm reagiert auf Druck. Der kapazitive Bildschirm reagiert auf eine elektrische Ladung. Sie können also in Theorie die erste Version auch mit einem normalen Handschuh bedienen. Für die zweite Variante ist ein leitfähiger Handschuh unerlässlich.

» Mehr Informationen

5.7. Wie viel kosten Touchscreen-Handschuhe?

Für einen günstigen Touchscreen-Handschuh sollten Sie Anschaffungskosten von weniger als zehn Euro einkalkulieren. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie hingegen zwischen 15 und 30 Euro. Es gibt aber Touchscreen-Handschuhe für mehr als 60 Euro.

» Mehr Informationen