Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Trinkflaschen.
Eine Trinkflasche eignet zur sicheren Aufbewahrung und dem Transport von Getränken jeglicher Art. Sie kommt in mehreren Bereichen zum Einsatz, so zum Beispiel im Haushalt und in der Freizeit. Durch die unterschiedlichen Eigenschaften und Designs finden Sie schnell die passende Flasche.
Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle in unterschiedlichen Ausführungen, Formen und Farben sowie mit dem gewünschten Fassungsvermögen. Machen Sie Ihren eigenen Trinkflaschen-Test, das Angebot ist sehr groß. Unsere Kaufberatung unterstützt Sie dabei, den Überblick zu behalten.
Trinkflasche Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
AARON ECO Trinkflasche
60 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bambaw Edelstahl-Wasserflasche
4936 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Trinkflasche Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Gegenüber einer herkömmlichen Flasche, wie beispielsweise aus dem Supermarkt, lässt sich eine Trinkflasche mehrfach verwenden. Einfach zu reinigen und zu transportieren, kann sie täglich mitgeführt werden, um den Durst zu löschen.
Normale Flaschen bestehen aus zerbrechlichem Glas oder sehr dünnem Kunststoff. Ein hochwertiges Modell, beispielsweise eine Trinkflasche aus Edelstahl, ist sehr robust und hält auch stärkeren Belastungen stand. Fest verschlossen kann keine Flüssigkeit austreten und Tasche/Rucksack bleiben trocken.
Entscheiden Sie sich für ein Produkt aus Kunststoff, finden Sie Hersteller, dessen Flaschen BPA-frei sind. Derartige Materialien enthalten dann keine Schadstoffe und sind somit auch nicht gesundheitsgefährdend.
Ob im Alltag oder der Freizeit, Trinkflaschen lassen sich vielseitig einsetzen und spenden überall Wasser und andere leckere Getränke. Besonders an heißen Tagen ist das ein Vorteil, hier ist es wichtig, viel zu trinken.
Eine spezielle Trinkflasche für Kinder versorgt die kleinen im Kindergarten, der Schule oder im Kinderwagen mit genügend Flüssigkeit. Alternativ ist eine Trinkflasche sogar für ein Baby erhältlich. Die Trinkgefäße sind dabei in Größe und Art des Mundstücks ideal angepasst.
Eine Trinkflasche für den Sport lässt sich super handhaben und ist im Fitnessstudio, beim Wandern oder Fahrradfahren Ihr treuer Begleiter und Wasserspender. Somit halten Sie auch größeren Belastungen problemlos stand und dehydrieren nicht.
1. Trinkflaschen sind wiederverwendbar und langlebig
Beim Sport sind die Flaschen mit ergonomischer Form sehr praktisch.
Der wohl größte Vorteil einer Trinkflasche ist seine Wiederverwendbarkeit. Statt ständig Mehrwegflaschen einkaufen und Leergut wegbringen zu müssen, wird sie einfach mit dem gewünschten Getränk befüllt und mitgeführt.
Massives Material sorgt dafür, dass der Körper auch starken Stößen Stand hält und nicht zerbricht. Zudem liegen viele Produkte sehr gut in der Hand. Beim Trinkflaschen-Test sind einige Modelle ergonomisch angepasst und sehr gut greifbar.
Je nach Verwendung und Flüssigkeitsbedarf erhalten Sie Flaschen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. So fasst eine Trinkflasche beispielsweise 1l Volumen. Des Weiteren finden sie aber auch eine Trinkflasche mit 1,5 Liter Fassungsvermögen. Falls gewünscht, ist eine Trinkflasche mit Strohhalm erhältlich.
Schaut man bei einem Trinkflaschen-Test 2022 genauer hin, findet man in jeder Kategorie passende Produkte für verschiedene Einsatzgebiete. Doch generell haben die speziellen Flaschen einige Vorteile:
Vorteile
Robuste Materialien und Bauweise für große Belastungen
Fest verschließbar, läuft dank Gummidichtung nicht aus
Einfach zu reinigen/spülmaschinengeeignet
Leicht zu verstauen und transportierbar
Bei Trinkflaschen aus Kunststoff BPA-frei
Nachteile
BPA-freie Modelle häufig teurer als normale
Egal, ob auf Arbeit, bei sportlichen Aktivitäten oder auf einer längeren Reise. Eine Trinkflasche erhalten sie in den unterschiedlichsten Ausführungen, Farben und Formen. Dabei ist jedes Modell für einen bestimmten Einsatzzweck geeignet.
Füllen Sie Ihre Flasche mit warmen oder kalten Getränken. Einige Modelle sind sehr gut isoliert und speichern die Temperatur so gut es geht. Praktisch sind isolierte Trinkflaschen mit Becher.
Welche für Sie die beste Trinkflasche ist, ist von der Verwendung abhängig. Erfahren Sie anhand einiger Ausstattungsmöglichkeiten, was möglich ist und welche Funktionen die jeweiligen Modelle erfüllen:
Modelle sind speziell für den Fahrradsport angepasst
Trinkflasche ist auslaufsicher
Fahrradtrinkflasche ist dank dem Trinkflaschenhalter immer griffbereit
Kann sogar während der Fahrt zum Trinken benutzt werden
Trinkflaschen für Kinder
Trinkflasche für die Schule oder den Kindergarten ist kleiner als üblich
Liegt besser in den Händen
Nimmt weniger Flüssigkeit auf
Trinkflasche mit Früchtebehälter
Im Flaschenkörper befindet sich ein Filtereinsatz
Einsatz auch als Früchtebehälter bekannt
Hierein können leckere Früchte der Saison gelegt werden
2. Trinkflaschen – Materialien und Eigenschaften
2.1. BPA-freie Trinkflaschen sind schadstofffrei
Möchten Sie sich nicht für eine Trinkflasche aus Glas entscheiden, haben Sie zusätzlich die Wahl zwischen weiteren Materialien wie Aluminium oder Kunststoff. Letzteres ist sehr robust und gegenüber Glas nicht zerbrechlich. Der besondere Vorteil ist hierbei, dass viele Hersteller darauf achten, ihre Produkte BPA-frei herzustellen. Doch was heißt das genau?
Bei BPA handelt es sich um eine Industriechemikalie, die auch als Biophenol bekannt ist. Diese ist langfristig gesundheitsschädlich und deshalb in den BPA-freien Flaschen nicht enthalten.
2.2. Trinkflaschen für professionelle Outdoor-Aktivitäten
Viele Naturliebhaber sind häufig draußen unterwegs und wandern beispielsweise in Wäldern oder besteigen hohe Berge. Für diese und andere Outdoor-Aktivitäten sind ebenfalls passende Modelle mit vorteilhaften Eigenschaften erhältlich.
Da im Rucksack viel Stauraum für Kleidung und anderes Zubehör benötigt wird, sind die klassischen PET-Flaschen ein echtes Problem, sobald es eng wird. Hierfür sind zum Beispiel faltbare Trinkflaschen erhältlich. Weitere Features der Outdoorflaschen:
Mit Karabiner
Integrierte Tasse
Klappdeckel
3. Kaufberatung – besonders Fitness- und Outdoor-Trinkflaschen sind beliebt
Wer einen Test für Trinkflaschen durchführt und Vergleiche macht, wird schnell merken, wie groß die Auswahl an Produkten ist. Möchten Sie eine günstige Trinkflasche kaufen, bekommen Sie in der Regel ein normales Modell, müssen allerdings ohne weitere Extras oder besondere Eigenschaften auskommen. Diese Wären beispielsweise:
Je nach Typ ist die Trinkflasche BPA frei
Leichtes und isolierendes Aluminium
Fruchtbehälter für diverse Zusätze
Sehr robuste Flaschen für die notwendige Langlebigkeit
3.1. Verschiedene Einsatzbereiche: Auf der Arbeit, beim Sport oder generell im Alltag
Für Kinder eignen sich kleine und handliche Trinkflaschen besser.
Wer jeden Tag Wasser oder andere Getränke mit auf Arbeit nimmt und keinen Wert auf große Extras und Zubehöre legt, für den reicht eine vollkommen normale Trinkflasche aus. Hier sind die Trinkmodelle ebenfalls mit einem sicheren und auslaufsicheren Verschluss ausgestattet.
Nutzen Sie eine Trinkflasche für andere freizeittechnische Aktivitäten wie Sport? Dann kann es nicht schaden, sich für ein passendes Modell zu entscheiden. Speziell dafür angepasste Flaschen sind zum Beispiel isoliert, bruchsicher und können platzsparend verstaut werden.
Je nach Bedarf stehen Ihnen mehrere Füllmengen zur Auswahl. Hiermit führen Sie bis zu 1,5 Liter mit sich, ideal, wenn Ihre Aktivitäten oder Reisen länger dauern.
3.2. Passende Verschlüsse, Halterungen und Isolierungen für jeden Bedarf
Im Vergleich für Trinkflaschen ist zu sehen, die Modelle sind mit verschiedenen Verschlüssen ausgestattet. Diese werden beispielsweise verschraubt oder aufgeklappt. Während einige komplett abnehmbar sind, sind andere fest mit der Flasche verbunden und gehen auch nicht geöffnet verloren.
Auch Flaschenhalter sind ein oft gefragtes Produkt, nach dem sich Interessenten häufig erkundigen. Diese bieten die Möglichkeit, eine Getränkeflasche jederzeit unterwegs dabei zu haben und bequem befestigen zu können. Egal ob als Fahrrad-Trinkflasche oder im Auto. Sie erhalten sogar Doppelhalter für zwei Flaschen oder spezielle Angebot für große Flaschen mit 1,5 Liter.
Tipp: Möchten Sie eine Trinkflasche kaufen, achten Sie darauf, dass Sie Ihren alltäglichen Bedürfnissen dient. Zudem sollte das zusätzliche Gewicht berücksichtigt werden. Mitgeführt und vollständig befüllt kann es zu einer unnötigen Mehrbelastung werden.
4. Reinigung und Pflege von Trinkflaschen
Trinkflaschen lassen sich einfach ausspülen. Durch die glatte Oberfläche bleiben keine Rückstände an der Innenwand haften, was besonders einen hygienischen Vorteil hat. Es besteht sogar die Möglichkeit, die Flaschen einfach in die Spülmaschine zu legen. Es kann jedoch passieren, dass ein Aufdruck von der Flasche abgespült wird – wie bei Kindertrinkflaschen mit einem bunten Motiv.
Um eine bestmögliche Reinigung durchzuführen, drehen Sie den Verschluss komplett ab und legen ihn ebenfalls in den Korb. Achten Sie darauf, dass die Flasche wie ein Trinkglas mit der Öffnung nach unten zeigt.
Hinweis: Achten Sie bei der Wahl der Trinkflasche auf die Herstellerangaben. Diese geben Aufschluss darüber, ob das jeweilige Produkt für eine Spülmaschine geeignet ist. Beim größten Teil ist das der Fall, lediglich einige Flaschen aus Edelstahl oder Aluminium eignen sich nicht dafür.
Auch die Stiftung Warentest gibt häufig Aufschluss darüber, welche Marke sich lohnt und was für Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle haben. In regelmäßigen Abständen wird hier auch eine Trinkflasche als Testsieger ausgezeichnet. Einzelne Fakten und Eigenschaften informieren darüber, ob die Flasche für Sie geeignet ist oder nicht. Getestet werden Produkte, die für den Alltag, aber auch für die Freizeit (oder den Sport) optimal sind.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Trinkflaschen
5.1. Diese Hersteller gibt es
Gute Kunststoffflaschen sind frei von Schadstoffen.
Mittlerweile haben sich auf dem Markt einige Hersteller durchgesetzt und einen guten Namen gemacht. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den bekanntesten Vertriebshäusern. So finden Sie zum Beispiel Sigg Trinkflaschen nahezu immer im Angebot.
Tupperware Trinkflasche
Nalgene Trinkflasche
Sigg Flaschen
Emil Trinkflasche
Camelbak Trinkflasche
5.2. Welche Trinkflasche ist für die Schule geeignet?
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind mit der Flasche problemlos umgehen und diese einfach öffnen und schließen kann. Zudem kann es nicht schaden, sich für ein kleineres Modell zu entscheiden. Angebot aus Metall sind besonders langlebig. Diese Eigenschaft ist nicht unwichtig, da Kinder die Flaschen mit Sicherheit nicht immer vorsichtig im Schulranzen verstauen und diese Stösse abwehren müssen. Sie erhalten spezielle Kinderflaschen mit schönen Motiven für Jungen und für Mädchen.
5.3. Welche Trinkflasche eignet sich für ein 2-jähriges Kind?
Besonders kleine Kinder in einem Alter von 2 Jahren haben noch kein vernünftiges Trinkverhalten. Dementsprechend sollten Sie sich für eine Trinkflasche entscheiden, die speziell dafür angepasst ist. Flaschen für Kleinkinder sind auslaufsicher und geben nur dann Flüssigkeit aus, wenn das Kind an der Flasche zieht oder nuckelt.
5.4. Wie oft sollte man eine Trinkflasche wechseln?
Diese Materialien sind bei Trinkflaschen gesundheitlich unbedenklich
Bei der Wahl nach einem beliebigen Material sollte nicht nur auf die Robustheit geachtet werden. Auch die gesundheitliche Verträglichkeit sollte eine Rolle spielen. So enthalten beispielsweise Aluminium und Glas keine gefährlichen Zusatzstoffe, aber auch schadstofffreier Kunststoff (BPA-frei) ist freundlich.
Je nach Intensität der Nutzung und dem damit verbundenen Verschleiß, muss eines Tages auch eine Trinkflasche ausgetauscht und gewechselt werden. Zum Beispiel dann, wenn unangenehme Gerüche entstehen. Aber auch die Dichtung kann mit der Zeit an Stärke verlieren, sodass Flüssigkeit austritt. Ist das der Fall, wird ein Neukauf empfohlen.
5.5. Hat die Stiftung Warentest bereits Trinkflaschen getestet?
In der Vergangenheit gab es bereits einen Trinkflaschen-Test, bei dem die Stiftung Warentest mehrere Produkte unter die Lupe genommen hat. Dabei wurden unter anderem die Dichtheit sowie der Geruch der Flasche untersucht. Die Stiftung gibt außerdem an, das die besten Trinflaschen immer frei von BPA sein sollten.
Derzeit ab 14,85 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
1 l
BPA-frei
Ja
Eignet sich die Bambaw Edelstahl-Wasserflasche für Getränke mit Kohlensäure?
Ja, die Wasserflasche von Bambaw ist aus Edelstahl und frei von BPA. Wenn Sie also eine Trinkflasche kaufen möchten, aus der man kohlensäurehaltige Getränke trinken kann, ist die Bambaw Wasserflasche für Sie geeignet.
air up Starter-Set
Derzeit ab 39,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,65 l
BPA-frei
Ja
Welche Eigenschaften hat die air up Starter-Set Trinkflasche?
Wer viel Wert auf eine geschmacksneutrale Trinkflasche legt, kann sich diese kaufen. Sie ist geschmacksneutral, BPA-frei und kann sogar in die Spülmaschine getan werden für die Reinigung.
Contigo Trinkflasche Swish
Derzeit ab 18,53 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,5 l
BPA-frei
Ja
Können auch Kinder aus der Contigo Trinkflasche Swish Autoseal trinken?
Die Trinkflasche von Contigo hat einen besonderen Schließmechanismus. Um daraus zu trinken, muss eine Art Knopf gedrückt und gehalten werden. Die Käufer-Erfahrungen zur Trinkflasche sind einstimmig der Meinung, dass auch Kinder diesen Mechanismus verstehen.
Aorin Vakuum-Isolierte Trinkflasche
Derzeit ab 20,59 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,75 l
BPA-frei
Ja
Kann man direkt aus der Aorin-Trinkflasche trinken oder muss sie erst gereinigt werden?
Das Modell aus unserem Trinkflaschen-Vergleich sollte vor dem ersten Gebrauch gereinigt werden. Da die Flasche aus Edelstahl besteht und nach EU-Standards zertifiziert ist, kann man anschließend problemlos aus der Aorin-Trinkflasche trinken.
BeMaxx Fitness BM-AF1P
Derzeit ab 27,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,95 l
BPA-frei
Ja
Sind bei der Trinkflasche Edelstahl ACTIVE FLASK + Strohhalm auch passende Deckel mit dabei?
Ja im Kaufpreis sind insgesamt 3 Deckel passend zur Flasche enthalten.
Soulbottles SB10-11
Derzeit ab 32,79 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
1 l
BPA-frei
Ja
Wurde bei der Herstellung der soulbottles 1,0l • souldiver • Trinkflasche aus Glas auf die Umweltverträglichkeit geachtet?
Ja diese spezielle Flasche ist vegan, frei von Plastik und nachhaltig.
Sigg Total Clear One
Derzeit ab 17,76 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,75 l
BPA-frei
Ja
Welche Menge an Flüssigkeit kann man in die Sigg Bottle Classics einfüllen?
Sie können in diese Flasche eine Menge von 0.6 l - 0.75 l einfüllen. So können Sie sich unterwegs erfrischen.
Camelbak Outdoortrinkflasche Eddy
Derzeit ab 19,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,75 l
BPA-frei
Ja
Ist die Camelbak Outdoortrinkflasche Eddy wirklich auslaufsicher?
Ja, die Camelbak Outdoortrinkflasche Eddy schließt absolut dicht. Dafür sorgt nicht zuletzt das Mundstück, das zusammengedrückt werden muss, damit Flüssigkeit entweicht.
FEIJIAN FJbottle
Derzeit ab 22,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
1 l
BPA-frei
Ja
Wie ist die Haltbarkeit der Farben bei der Feijian FJbottle?
Käufer-Erfahrungen mit der Trinkflasche von Feijian zufolge sind auch nach längerer Benutzung keine Absplitterung oder ähnliche Probleme mit der Farbe aufgetreten.
Mameido Tritan
Derzeit ab 22,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
1 l
BPA-frei
Ja
Ist die Mameido Trinkflasche spülmaschinenfest?
Nein, die Mameido Trinkflasche sollte nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Zur optimalen Reinigung des Modells aus unserem Trinkflaschen-Vergleich wird die Handwäsche mit warmen Wasser und mildem Spülmittel empfohlen.
Adoric Sport ENIS-900
Derzeit ab 13,59 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
1 l
BPA-frei
Ja
Welches Material wurde für die Adoric Sport ENIS-900 Trinkflasche verwendet?
Die Trinkflasche wurde aus hochwertigem Tritan hergestellt. Dies ist ein sehr unbedenklicher und auch robuster Kunststoff. Somit kann man sie auch für Kinder kaufen.
Helikon Tex Tritan
Derzeit ab 7,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Füllmenge
0,5 l
BPA-frei
Ja
Wie kann man die Adoric Trinkflasche reinigen?
Die Trinkflasche lässt sich einfach reinigen. Man kann sie mit der Hand waschen oder man gibt sie mit in die Spülmaschine, das kann man ohne Bedenken machen, das bezeugen auch die Erfahrungen der Kunden.
Welche Noten erhielten die einzelnen Trinkflaschen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Trinkflaschen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - befriedigend: Rosenstein & Söhne Isolierflasche von Rosenstein & Söhne - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
Zweiter Platz - befriedigend: Total Clear One MyPlanet von Sigg - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
Dritter Platz - befriedigend: Traveller von Sigg - beispielhafter Internetpreis: 19 Euro
Vierter Platz - gut: MM Gin Mismatch Ginkgo von EQUA - beispielhafter Internetpreis: 24 Euro
Fünfter Platz - gut: Everyday WH von Nalgene - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
Sechster Platz - gut: Everyday OTF von Nalgene - beispielhafter Internetpreis: 13 Euro
Siebter Platz - gut: FJbottle von FEIJIAN - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
Achter Platz - gut: Vakuum-Isolierte Trinkflasche von Aorin - beispielhafter Internetpreis: 21 Euro
Neunter Platz - gut: Soulbottles SB10-11 von Soulbottles - beispielhafter Internetpreis: 33 Euro
Zehnter Platz - gut: Sport ENIS-900 von Adoric - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
Die Auswahl der Produkte mit unterschiedlichen Benotungen hält sich im Trinkflaschen-Vergleich die Waage, da sowohl 8 "sehr gute" Trinkflaschen, 9 "gute" Trinkflaschen als auch 3 "befriedigende" Trinkflaschen ausgewählt wurden. Eine mögliche Entscheidungshilfe stellt daher der Preis-Leistungs-Sieger Edelstahl-Wasserflasche von Bambaw zu einem Preis von 14,85 Euro dar.
Die meisten "guten" und "sehr guten" Trinkflaschen-Modelle, nämlich 3 Stück, schickt die Trinkflaschen-Marke Sigg ins Rennen.
Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Trinkflaschen-Vergleich verglichen?
Die Redaktion hat insgesamt 20 Trinkflaschen von 17 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Trinkflaschen aus dem Produktvergleich?
Für eine Trinkflasche können Sie zwischen 39,95 Euro und 7,90 Euro ausgeben. Für welche Trinkflasche Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »
Welche Trinkflasche erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?
Die bisher beste Bewertung erhielt die Soulbottles SB10-11 von Soulbottles, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,8 Sterne. Mehr Informationen »
Wie viele der im Trinkflaschen-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?
Von den 20 verschiedenen Trinkflaschen wurden folgende besonders gut bewertet: BM-AF1P von BeMaxx Fitness, Starter-Set von air up, Edelstahl-Wasserflasche von Bambaw, Outdoortrinkflasche Eddy von Camelbak, Total Clear One von Sigg, Trinkflasche Swish von Contigo, Trinkflasche von Super Sparrow und WB001 von Sahara SailorMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Trinkflasche gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Trinkflasche in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Air-Up-Flasche, Trinkfläschchen und Air Up-Starter-Set. Mehr Informationen »
Die besten Trinkflaschen im Test bzw. Vergleich - 20 Trinkflaschen in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
BM-AF1P von BeMaxx Fitness
Vergleichssieger
23,79
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starter-Set von air up
39,95
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edelstahl-Wasserflasche von Bambaw
Preis-Leistungs-Sieger
14,85
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Outdoortrinkflasche Eddy von Camelbak
19,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Total Clear One von Sigg
17,76
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trinkflasche Swish von Contigo
18,53
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trinkflasche von Super Sparrow
16,95
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WB001 von Sahara Sailor
16,14
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sport ENIS-900 von Adoric
15,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tex Tritan von Helikon
7,90
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tritan von MAMEIDO
22,99
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Soulbottles SB10-11 von Soulbottles
32,79
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vakuum-Isolierte Trinkflasche von Aorin
20,59
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FJbottle von FEIJIAN
19,54
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Everyday OTF von Nalgene
12,95
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Everyday WH von Nalgene
15,90
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MM Gin Mismatch Ginkgo von EQUA
24,00
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Traveller von Sigg
18,57
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne Isolierflasche von Rosenstein & Söhne