4.1. Lassen sich Wanderschuhe einlaufen?
Bei Wanderschuhen können Sie mit etwa zehn Kilometern oder einem Wochenendmarsch zum Einlaufen rechnen. Das ist allerdings vom Wanderer und den Schuhen abhängig und kann auch etwas länger dauern. Rechnen Sie auf jeden Fall mit Blasen.
» Mehr Informationen 4.2. Was kosten Damen-Wanderschuhe?

Günstige Damen-Wanderschuhe sind nur selten für die Ewigkeit gemacht. Das Material könnte schnell ermüden.
Mit etwas Glück finden Sie Wanderschuhe im Sale und können Ihre Ausrüstung zu einem günstigen Preis ergänzen. Grundsätzlich müssen Sie mit diesen Preisen rechnen:
- Günstige Damen-Wanderschuhe, die in die Kategorie der leichten Damen-Wanderschuhe und der halbhohen Damen-Wanderschuhe fallen, gibt es schon ab etwa 60 Euro, beispielsweise von adidas oder CMP.
- Bei höheren Anforderungen steigt auch der Preis. Unter 100 Euro sind gute Damen-Wanderschuhe von Salomon erhältlich.
- Ein gutes Paar Damen-Wanderschuhe, das knöchelhoch ist, kostet von Salewa oder Meindl beispielsweise bis zu 180 Euro.
- Für hohe Ansprüche steigen die Preis stark an. Ein gutes Paar Meindl- oder Lowa-Bergstiefel gibt es ab 200 Euro. Damit sind Sie auch in bergigem Gelände sicher unterwegs..
» Mehr Informationen 4.3. Gibt es Barfuß-Wanderschuhe für Damen?
Barfuß wandern zu gehen ist nicht unbedingt eine gute Idee. Das Verletzungsrisiko ist dabei groß. Speziell für höhere Belastungen gibt es jedoch schöne Barfuß-Wanderschuhe für Damen. Mit griffigem Profil und knöchelhohem Schaft geben sie Halt, sind robust und stabil. Dennoch lassen sie noch ein gutes Gefühl für den Untergrund. Für eine gute Balance und entspanntes, längeres Gehen bieten sie viel Zehenfreiheit.
» Mehr Informationen 4.4. Welches sind die besten Damen-Wanderschuhe laut Damen-Wanderschuhe-Tests im Internet?

Die besten Wanderschuhe haben eine Gore-Tex-Membran und sind wasserdicht. Barfuß durch einen Bach zu waten, ist ohnehin viel angenehmer als mit Schuhen.
Die Stiftung Warentest hat 2022 einen Testsieger für Damen-Wanderschuhe und Herren-Wanderschuhe auserwählt. Wanderschuhe von Salewa, Salomon, Lowa und Meindl gehörten dabei zu den besten Damen-Wanderschuhen. Es kommt aber auch immer auf Ihre persönlichen Anforderungen und auch auf das verfügbare Budget an, welche Wanderschuhe für Sie die besten sind.
» Mehr Informationen 4.5. Was ist bei der Pflege von Damen-Wanderschuhen zu beachten?
Damit die Wanderschuhe wirklich lange halten, ist es wichtig, sie nach jeder Wanderung von grobem Schmutz und Matsch zu befreien. Entfernen Sie als Erstes die Einlegesohle und fangen Sie die Reinigung mit einer Bürste an. Flecken beseitigen Sie mit lauwarmem Wasser. Für besonders hartnäckige Flecken gibt es Spezialmittel mit chemischen Zusätzen.
Imprägnieren Sie Ihren Wanderschuhe regelmäßig, damit sie wasserundurchlässig bleiben.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Die 10 besten Wanderschuhe 2023 im Test – [GEO]. (2023, 19. Januar). GEO Vergleiche. Abgerufen am 19. Januar 2023, von https://www.geo.de/vergleich/wanderschuh-test/
Extremtextil. (2017, 28. Februar). Cordura Infos. extremtextil. Abgerufen am 19. Januar 2023, von https://www.extremtextil.de/know-how/materialinfos/cordura-infos.html
Julia. (o. D.). Barfuß-Wanderschuhe. Barfußschuhe entdecken. Abgerufen am 19. Januar 2023, von https://www.barfussschuhe-entdecken.de/barfuss-wanderschuhe/
Stiftung Warentest. (2022, 21. September). Wanderschuhe im Test. Sicher über Stock und Stein für unter 200 Euro. Test.de. Abgerufen am 19. Januar 2023, von https://www.test.de/Wanderschuhe-im-Test-5771499-0/
Wanderschuhe & Trekkingschuhe online kaufen | Bergfreunde.de. (o. D.). Bergfreunde. Abgerufen am 19. Januar 2023, von https://www.bergfreunde.de/wanderschuhe/
Wasserdichte, winddichte & atmungsaktive Bekleidung | Marke. (o. D.). GORE-TEX. Abgerufen am 19. Januar 2023, von https://www.gore-tex.com/de