Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Wanderschuhe Herren Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Herren-Wanderschuhe sind zum Bergwandern und Klettern optimiert. Sie werden aber auch häufig für Arbeiten im Freien verwendet.
  • Es gibt verschiedene Arten und Ausführungen von Wanderschuhen, die sich in Hinblick auf das Material, die Schafhöhe, das Gewicht und die Sohle unterscheiden. Während Sie leichtere Modelle mit niedrigem Schaft zum Teil auch problemlos im Alltag tragen können, sind Alpinwanderschuhe ausschließlich für Tages- und Mehrtagestouren in unwegsamem Gelände konzipiert. Viele Hersteller bieten außerdem spezielle Herren-Wanderschuhe für den Sommer oder Winter an.
  • Das Material und das Profil der Sohle haben maßgeblichen Einfluss auf die Stabilität und Rutschfestigkeit der Wanderschuhe. Hier wird zumeist eine Kautschuk-Karbon-Mischung verwendet, die Halt gibt und die Sturz- und Verletzungsgefahr verringert.

wanderschuhe-herren-test

Ob gemütliche Hüttenwanderung oder anspruchsvoller Klettersteig: Der Frühling steht vor der Tür und viele Outdoor-Liebhaber zieht es wieder in die Berge. Neben passender Kleidung benötigen Sie für Ihre Touren auch gute Wanderschuhe für Herren und Damen, mit denen Sie auch in unwegsamem Gelände stabil und trittsicher unterwegs sind. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Material, die Schafthöhe und die Sohle, die sich je nach Hersteller und Modell unterscheiden. Darüber hinaus gibt es auch Modelle für den Sommer oder Winter und sogar spezielle Herren-Wanderschuhe für breite Füße.

In unserer Kaufberatung 2023 verraten wir Ihnen, welche Arten von Wanderschuhen für Herren es gibt und für welche Einsatzzwecke diese geeignet sind. Außerdem erklären wir Ihnen, wie ein Wanderschuh richtig eingelaufen und gepflegt wird. Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Wanderschuhen für Herren finden Sie in der FAQ am Ende dieses Artikels.

1. Welche Arten von Wanderschuhen für Herren gibt es?

Wanderschuhe gibt es in verschiedenen Kategorien und Ausführungen, die üblicherweise als Damen- und als Herrenmodell angeboten werden. Diese unterscheiden sich zwar nicht im grundlegenden Aufbau, dafür aber in Bezug auf die verfügbaren Größen, das Design und die Farbgebung. Herren-Wanderschuhe sind meist Schwarz oder Braun, wohingegen es Modelle für Damen auch in knalligen Farben wie Pink oder Orange gibt.

Wanderschuh-Typ Eigenschaften / Beschreibung
Leichtwanderschuh

leichtwanderschuh

  • flexible Sohle und geringe Dämpfung
  • leichte Herren-Wanderschuhe, ähneln normalen Sneakern oder Laufschuhen
  • kommen vor allem auf Wald- und Wiesenwegen zum Einsatz
  • für kurze Wanderungen mit leichtem Gepäck geeignet
  • alltagstauglich
  • sehr beliebt im Trail-Running (freibleibendes Sprunggelenk erlaubt schnelleres Laufen und Springen)
Wanderstiefel

wanderstiefel

  • hoher Schaft
  • dicke, steife Sohle mit tiefem Profil
  • stabiler und robuster als leichte Herren-Wanderschuhe
  • für den Schutz und die Entlastung der Füße konzipiert
  • kommen vor allem auf Wanderwegen und im Gebirge zum Einsatz
  • lassen sich auch als Winterschuhe nutzen
  • für Tages- und Mehrtagestouren mit mittelschwerem Gepäck geeignet
Trekkingstiefel

trekkingstiefel

  • Herren-Wanderschuhe aus Leder
  • stabiler Schaft und hohe Schnürung
  • dicken Zwischensohle mit hoher Dämpfung
  • kommen vor allem in bergigem und unwegsamen Gelände zum Einsatz
  • für Tages- und Mehrtagestouren mit schwerem Gepäck geeignet
  • können auch in Kombination mit Steigeisen verwendet werden
  • für hohe Lagen auch als spezielles Modell mit steifer Sohle und tiefem Profil erhältlich
Alpinwanderschuh

alpinwanderschuh

  • Sehr robust und langlebig
  • hohes Gewicht
  • für Mehrtagestouren auf steilem, sehr grobem Untergrund, abseits befestigter Wege und auf Eis und Firn geeignet
  • hochwertige Modelle besitzen einen isolierten Innenschuh (herausnehmbar)
  • steigeisenfest

2. Herren-Wanderschuhe im Vergleich: Wann ist die Anschaffung eines hochgeschlossenen Wanderschuhs sinnvoll?

Wenn Sie gelegentliche Touren auf befestigten und unbefestigten Alpin-Routen gehen möchten, ist ein hochgeschlossener, wasserdichter Herren-Wanderschuh die richtige Wahl. Durch den hohen Schaft wird auch in anspruchsvollem Gelände ein Umknicken verhindert und das Sprunggelenk und der Knöchel bleiben geschützt. Für Wanderungen in weniger anspruchsvollem Terrain genügt hingegen meist ein halbhoher Herren-Wanderschuh (Halbschuh).

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von geschlossenen Wanderschuhen noch einmal im Überblick:

    Vorteile
  • wasserdicht
  • hoher Schaft verhindert Umknicken
  • Sprunggelenk und Knöchel werden geschützt
  • stabil und robust
  • auch fürs Gebirge, unbefestigte Wege und steinige Untergründe geeignet
    Nachteile
  • hohes Gewicht
  • kann nicht als Alltags- und Allroundschuh verwendet werden

3. Worauf sollte man laut gängiger Tests von Herren-Wanderschuhen beim Kauf achten?

Die Geschichte des Wanderschuhs
Wanderschuhe wurden nicht für den Sport entwickelt, sondern als Schuhe für Arbeiter, die weite Wege zu Fuß zurücklegen mussten. Den ersten sogenannten Wanderschuh trug vor etwa 5.200 Jahren ein Wanderer aus den Ötztaler Alpen. Der als „Ötzi“ bekannte Mann aus dem Eis trug eine Verbindung aus einem ledernen Innen- und Außenschuh mit einer Wärmeisolierung aus Heu dazwischen.

Es gibt unzählige Hersteller, die Sommer- und Winter-Wanderschuhe für Herren in sämtlichen Ausführungen und Varianten zu verschiedenen Preisen (in €) anbieten. So gibt es beispielsweise flache Herren-Wanderschuhe, schmale Herren-Wanderschuhe oder Herren-Wanderschuhe für breite Füße. Daneben bieten viele Hersteller auch noch spezielle Herren-Wanderschuhe für den Sommer oder Winter an. Da fällt die Auswahl des richtigen Modells nicht immer leicht. In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengefasst, anhand derer sich Wanderschuhe vergleichen und bewerten lassen.

3.1. Obermaterial

Als Obermaterial kommt bei leichten Herren-Wanderschuhen häufig Wildleder oder Velours- bzw. Nubukleder zum Einsatz. Darüber hinaus sind aber auch öfters synthetische Materialien wie Mesh oder Cordura anzutreffen. Bei Letzterem handelt es sich um ein Polyamid-Gewebe, für dessen Herstellung geschnittene Polyamid-Fasern neu versponnen und verwoben werden.

Die Gewebe bestehen meist aus Nylon, können aber auch aus einer Mischung von Nylon mit Naturfasern (Stichwort: Nachhaltigkeit!) bestehen. Cordura ist langlebig, widerstandsfähig gegen Abrieb und viel reißfester als herkömmliches Nylon.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Lederarten, die bei der Herstellung von Wanderschuhen eingesetzt werden, noch einmal im Überblick:

Leder-Art Eigenschaften / Beschreibung
Vollleder
  • bezeichnet die oberste Lederschicht inklusive der Hautseite
  • ungespalten und sehr dick
  • ausschließlich für schwere Bergschuhe geeignet
Nubukleder
  • entsteht durch Bearbeitung der Narbenseite der Haut
  • raue, aber trotzdem weiche Oberfläche
  • wird bei Wanderschuhen mit Membran als äußerste Schicht verwendet
Veloursleder
  • entsteht durch Bearbeitung der obersten Hautschichtfasern (Retikularschicht)
  • raue Struktur
  • wird für die Herstellung von Veloursleder-Rohprodukten verwendet
Wildleder
  • Leder von einem wild lebenden Tier
  • natürliche raue Oberfläche

Die besten Wanderschuhe für Herren sind zusätzlich noch mit einer atmungsaktiven, wasserundurchlässigen Wetterschutzmembran (z. B. von GORE-TEX oder TEXAPORE) ausgestattet. Damit bekommen Sie im Winter oder bei Regenwetter keine nassen Füße, wohingegen es im Sommer zu keinem Feuchtigkeitsstau kommt.

trekkingschuhe aus leder

Trekking-Wanderschuhe für Herren werden aus Leder hergestellt und kommen vor allem in bergigem und unwegsamen Gelände zum Einsatz.

3.2. Innenmaterial

Das Innere eines Herren-Wanderschuhs sollte aus einem möglichst atmungsaktiven Material bestehen, damit es nicht zur Schweißbildung kommt. Neben Mesh-Gewebe greifen viele Hersteller hier auch auf Polyester oder GORE-TEX zurück. Wenn Sie auch im Winter Touren gehen möchten, empfehlen wir ein Modell mit warmem Innenfutter.

3.3. Sohle

Das Material und das Profil der Sohle beeinflussen laut gängiger Herren-Wanderschuh-Tests maßgeblich die Stabilität und Rutschfestigkeit der Wanderschuhe. Besohlt wird bei den meisten Herstellern mit einer Kautschuk-Karbon-Mischung, die auf nassem und rutschigem Untergrund Halt gibt und die Sturz- respektive Verletzungsgefahr verringert.

Hier gilt grundsätzlich: Je höher der Gummianteil ist, desto rutschfester und griffiger ist auch die Sohle. Durch einen höheren Karbonanteil wird sie zwar abriebfester, aber zugleich auch rutschiger. Einige Hersteller setzen auf zusätzliche Glaspartikel in den Sohlen, die das Rutschen auf Eis vermindern sollen.

Wanderschuhsohlen sind als sogenannte selbstreinigende Profile konstruiert, das bedeutet, dass die normale Fußbewegung beim Laufen den Dreck aus der Sohle „heraussprengt“. Dadurch ist gewährleistet, dass das Profil nicht in seiner Trittsicherheit eingeschränkt wird.

Gut zu wissen: Auch die Temperatur hat Einfluss auf die Griffigkeit und Langlebigkeit der Sohle. Kälte macht die Sohle härter, Hitze hingegen weicher.

4. Herren-Wanderschuhe-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Wanderschuhen für Herren

Die Stiftung Warentest hat im September 2022 einen Test zu Wander- und Trekkingschuhen durchgeführt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass auch günstige Damen- und Herrenwanderschuhe mit Qualität und Langlebigkeit überzeugen können. Es kann sich also auch durchaus lohnen, sich im Sale nach neuen Herren-Wanderschuhen umzusehen. Den detaillierten Bericht sowie die Herren-Wanderschuh-Testsieger finden Sie auf den Seiten der Verbraucherorganisation.

4.1. Wie finde ich bei Wanderschuhen die richtige Größe?

Ein Wanderschuh sollte Ihren Füßen auch mit dickeren Socken ausreichend Platz bieten. Die Zehen sollten nach vorne hin ca. einen Zentimeter Luft haben. Wählen Sie die Schuhe daher am besten eine halbe bis eine Nummer größer als Ihre normale Schuhgröße aus.

» Mehr Informationen

4.2. Wie werden Wanderschuhe richtig eingelaufen?

Neue Wanderschuhe müssen vor der ersten großen Tour richtig eingelaufen werden, damit Sie sich optimal an Ihre Füße anpassen können und Sie sich keine schmerzhaften Blasen oder wunden Stellen zuziehen. Tragen Sie die Schuhe dazu am Anfang zu Hause und beginnen Sie anschließend mit ein paar leichten Spaziergängen um den Block oder im Park.

Steigern Sie nach und nach die Distanz, gönnen Sie Ihren Füßen zwischen den Einheiten aber immer einen Tag Pause. Wenn Sie ein gutes Gefühl haben und die Schuhe nirgends drücken, sind sie zum Einlaufen im Gelände bereit. Wählen Sie eine Strecke von rund 10 km aus und beschreiten Sie auf dem Weg möglichst viele verschiedene Untergründe.

Tipp: Bei Wanderschuhen aus Leder dauert das Einlaufen etwas länger, da sie sich detaillierter an die individuelle Fußform anpassen als Modelle aus Synthetik-Material.

wanderrucksack und schuhe

Gute Wanderschuhe für Herren und Damen müssen nicht teuer sein. Die Stiftung Warentest kam zu dem Ergebnis, dass auch günstige Modelle mit Qualität und Langlebigkeit überzeugen können. Schauen Sie sich daher ruhig auch mal im Sale nach neuen Herren-Wanderschuhen um.

» Mehr Informationen

4.3. Von welchen Marken und Herstellern kann man Herren-Wanderschuhe kaufen?

In den gängigen Herren-Wanderschuh-Tests im Internet sind fast immer Produkte der folgenden Marken und Hersteller auf den vorderen Plätzen zu finden:

  • Meindl
  • Lowa
  • Salomon
  • Adidas
  • Dolomite
  • Salewa
  • Jack Wolfskin
  • CMP
  • Mammut
  • Timberland

Gut zu wissen: Was die Dassler-Brüder für Adidas und Puma sind, sind Hans und Lorenz Wagner für die Wanderschuhhersteller Hanwag und Lowa. Hans Wagner, seines Zeichens Schuster, gründete 1921 in Vierkirchen HaWa, die Vorläuferfirma von Hanwag. Zwei Jahre später zog im benachbarten Jetzendorf sein Bruder Lorenz mit Lowa nach. Die Firma des dritten Bruders Adolf (Hochland) existiert mittlerweile nicht mehr.

» Mehr Informationen

4.4. Wie reinigt und pflegt man Wanderschuhe richtig?

mann trägt wanderschuhe

Für Touren auf unbefestigten Alpin-Routen ist ein hochgeschlossener, wasserdichter Herren-Wanderschuh die richtige Wahl. Einige Hersteller bieten sogar spezielle Herren-Wanderschuhe für den Winter oder Sommer an.

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren neuen Wanderschuhen haben, müssen Sie diese regelmäßig reinigen und pflegen. Wir empfehlen, die Schuhe nach jeder Nutzung sauberzumachen. Nehmen Sie dazu die Einlegesohle heraus und entfernen Sie groben Schmutz und Verkrustungen mit einer Bürste.

Weitere Schmutzrückstände lassen sich mit etwas lauwarmen Wasser und einem Schwamm oder Tuch abwaschen. Für die Beseitigung von besonders hartnäckigen Flecken sollten Sie ausschließlich spezielle Pflegeprodukte verwenden. Hände weg von Haushaltsreinigern oder anderen scharfen Putzmitteln, da diese Schäden an der Oberflächenmembran verursachen können.

Trocknen Sie die Wanderschuhe anschließend an der Luft (nicht im Trockner oder auf der Heizung!) und behandeln Sie sie in regelmäßigen Abständen mit einem Imprägnier-Spray.

Weitere Tipp und Tricks zur Pflege von Wanderschuhen:

  • Lüften Sie die Schuhe nach jedem Tragen ordentlich aus
  • Waschen Sie sie nicht zu nass ab
  • Tauschen Sie gegebenenfalls defekte Schnürsenkel aus
  • Ersetzen Sie regelmäßig die Einlegesohlen
  • Lassen Sie die Schuhe immer gut trocknen
  • Je nach Hersteller und Modell ist unter Umständen auch eine Reinigung in der Waschmaschine möglich
  • Modelle aus Leder benötigen in regelmäßigen Abständen eine Lederpflege (nicht überfetten!)
» Mehr Informationen

4.5. Was kann ich tun, wenn meine Wanderschuhe drücken?

Neue Wanderschuhe oder Modelle, die noch an der einen oder anderen Stelle drücken, können mithilfe eines Schuhspanners geweitet werden. Sollte sich damit nicht der gewünschte Erfolg erzielen lassen, können Sie die Schuhe auch von einem Fachmann weiten lassen. Ein guter Schuster kann Ihre Wanderschuhe mitunter sogar eine halbe Nummer größer machen.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Bergschuhe | Der Bergführer rät. (o. D.). conTRANCE. https://akademie.alpinewelten.com/bergwandern/bergschuhe
Gnielka, B. (2022, 3. Juni). Wanderschuh-Test : Diese Wanderschuhe sind gute Allrounder. OUTDOOR. https://www.outdoor-magazin.com/schuhe/test-wanderschuhe-fuer-leichte-bergtouren/
I., I. (2022, 29. November). Wanderschuh-Kategorien: Das solltest Du wissen. HANWAG STORIES. https://stories.hanwag.com/de/wanderschuhe-kategorien-so-findest-du-dein-modell/?gclid=CjwKCAiAleOeBhBdEiwAfgmXfxtinUKG0x3mA0Ez94EtbvD7nIrYVzZjED3WGx5CS3ONfqxaLcxRuxoC_fsQAvD_BwE
Sport Schuster. (o. D.). 223 Berg- & Wanderschuhe | Sport Schuster Online. https://www.sport-schuster.de/. https://www.sport-schuster.de/Berg-Wanderschuhe/?gclid=CjwKCAiAleOeBhBdEiwAfgmXf_nhWF_aEmTGJhXDPJ1WxSmbsy9-tu_qk2Q-sajBPek8OQUpaHTyJxoCVXYQAvD_BwE

Welche Noten erhielten die einzelnen Wanderschuhe Herren in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Wanderschuhe Herren Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Renegade GTX Mid von Lowa - beispielhafter Internetpreis: 175 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Ohio 2 GTX von Meindl - beispielhafter Internetpreis: 191 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Ms Alp Trainer Mid von Salewa - beispielhafter Internetpreis: 145 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Herren Ms Mountain Trainer Mid Gore-tex von Salewa - beispielhafter Internetpreis: 132 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Renegade GTX Lo von Lowa - beispielhafter Internetpreis: 188 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Ms Mountain Trainer Lite von Salewa - beispielhafter Internetpreis: 149 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Terrex Swift R2 Mid Gtx von adidas - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Newton Ridge Plus II von Columbia - beispielhafter Internetpreis: 94 Euro
  • Neunter Platz - gut: Vojo 3 Texapore Mid M von Jack Wolfskin - beispielhafter Internetpreis: 79 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Woodburn 2 von Columbia - beispielhafter Internetpreis: 77 Euro

Für den Wanderschuhe Herren-Vergleich konnten nur "sehr gute" Wanderschuhe Herren sowie "gute" Wanderschuhe Herren von 9 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Wanderschuhe Herren die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Renegade GTX Mid von Lowa und den Preis-Leistungs-Sieger Ms Alp Trainer Mid von Salewa.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Wanderschuh Herren-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Wanderschuhe Herren-Vergleich insgesamt 16 Wanderschuhe Herren von 9 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Wanderschuhe Herren-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Wanderschuhe Herren?

Sofern Sie nicht 190,86 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Ms Alp Trainer Mid von Salewa zurückgreifen oder durchschnittlich 105,96 Euro für einen Wanderschuh Herren eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welcher der Wanderschuhe Herren kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Wanderschuhe Herren-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 18170 Bewertungen erhielt der Newton Ridge Plus II von Columbia. Mehr Informationen »

Welche Wanderschuhe Herren heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

8 der 16 Wanderschuhe Herrenaus unserem Wanderschuhe Herren-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Renegade GTX Mid von Lowa, Ohio 2 GTX von Meindl, Ms Alp Trainer Mid von Salewa, Herren Ms Mountain Trainer Mid Gore-tex von Salewa, Renegade GTX Lo von Lowa, Ms Mountain Trainer Lite von Salewa, Terrex Swift R2 Mid Gtx von adidas und Newton Ridge Plus II von Columbia Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Wanderschuh Herren in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Wanderschuh Herren gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Outdoorschuh Herren, Meindl Wanderschuh Herren und Timberland Schuh Herren begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Wanderschuhe Herren im Test bzw. Vergleich - 16 Wanderschuhe Herren in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Renegade GTX Mid von Lowa Vergleichssieger 174,90 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ohio 2 GTX von Meindl 190,86 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ms Alp Trainer Mid von Salewa Preis-Leistungs-Sieger 145,40 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Herren Ms Mountain Trainer Mid Gore-tex von Salewa 131,82 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Renegade GTX Lo von Lowa 188,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ms Mountain Trainer Lite von Salewa 148,96 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Terrex Swift R2 Mid Gtx von adidas 99,95 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Newton Ridge Plus II von Columbia 93,78 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vojo 3 Texapore Mid M von Jack Wolfskin 78,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woodburn 2 von Columbia 76,96 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vojo 3 Texapore Low von Jack Wolfskin 75,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relment Pelmo von Skechers 66,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trailstorm Mid von Columbia 73,88 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Herren Vojo 3 von Jack Wolfskin 60,06 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
von Lico Milan 48,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Herren Rigel Mid von CMP 39,95 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen