Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Wanderschuhe Unisex Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Unisex-Wanderschuhe werden von Erwachsenen und Kindern Outdoor auf Wanderungen getragen. Die verschiedenen Arten richten sich nach der Nutzung der Wanderschuhe. Unisex-Leichtwanderschuhe sind für Tagesausflüge in leichtem Gelände ratsam, Wanderstiefel und Trekking-Schuhe werden in schwierigem Gelände und bei längeren Touren getragen.
  • Bei Unisex-Wanderschuhen wählen Sie zwischen Modellen aus Ledern oder aus Funktionsmaterialien. Schuhe aus Leder sind hochwertig, robust und passen sich dem Fuß besonders gut an. Aus Funktionsmaterialien wie Gore-Tex sind die Unisex-Wanderschuhe leicht und häufig wasserfest.
  • Die Schuhgröße von Unisex-Wanderschuhen sollte immer bis zu einer Nummer größer als von Straßenschuhen gewählt werden. Relevant ist aber auch die Passform in verschiedenen Fußpositionen. Sie dürfen beim Abstieg nicht vorne in den Schuh rutschen, und beim Aufstieg darf nichts am Schuh drücken.

wanderschuhe-unisex-test

Unisex Wanderschuhe werden von Erwachsenen und Kindern Outdoor beim Wandern, aber auch als Freizeitschuhe oder Winterschuhe als Alternative zu Stiefeln oder Sneakern getragen. Bei der Wahl der richtigen Unisex-Wanderschuhe geht es nicht nur darum, die passende Größe und eine gute Qualität zu finden. Vielmehr richtet sich die Wahl der Unisex-Wanderschuhe auch danach, für welche Art von Wanderungen der Schuh ausgesucht werden soll. In unserer Kaufberatung informieren wir Sie daher über alle relevanten Kaufkriterien und über die wichtigsten Ergebnisse aus Unisex-Wanderschuhe-Tests. Die Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um Unisex-Wanderschuhe beantworten wir abschließend.

1. Welche Arten von Unisex-Wanderschuhen gibt es?

1.1. Unisex-Wanderschuhe bieten für Erwachsene und Kinder Schutz und Halt beim Wandern

Testsieger der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat im Oktober 2022 Wanderschuhe für Damen und für Herren getestet, unter anderem von Salewa, Meindl, Lowa, Salomon, Decathlon und Jack Wolfskin. Einen speziellen Testsieger für Unisex-Wanderschuhe hat die Stiftung nicht bestimmt, sondern jeweils das Damen- und das Herrenmodell untersucht. Neben einem Praxistest gehörten auch technische Prüfungen der Schuhe und die Haltbarkeit zu den Prüfkriterien. Zudem wurden die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien und die Schadstoffe geprüft. Bei den Wanderschuhen mit Membran schnitt von Salewa der Alp Trainer 2 Mid GTX mit sehr gut ab, bei den Wanderschuhen ohne Membran das Modell Apennin MFS.

Wanderschuhe gehören zur Outdoor-Bekleidung. Sie bieten sich als Unisex-Modelle an, weil sich eine gute Passform für Wanderschuhe nicht nur nach der Schuhgröße richtet. So gibt es beispielsweise Herren mit schmalen Füßen oder Damen mit breiteren Füßen. Wanderschuhe sind ebenfalls in kleinen Größen für Kinder erhältlich. Beliebte Farben wie Schwarz, Orange, Blau, Grau oder Grün sind für alle Geschlechter passend und eine Geschmacksfrage.

Die Unterschiede der Wanderschuh-Arten liegen unter anderem in der Form, in den verwendeten Materialien und deren Festigkeit und in unterschiedlich flexiblen Sohlen. Sie richten sich nach dem Gelände, in dem die Schuhe getragen werden sollen, nach der Länge der Wanderungen und nach dem Gepäck, das Sie mitnehmen.

Unisex-Wanderschuhe bieten, im Vergleich zu anderen Schuhen, für lange Wanderungen den Vorteil, dass sie für eine lange Belastung Ihrer Füße konzipiert sind. Gut passende Wanderschuhe verhindern Blasen und wunde Füße auch auf mehrtägigen Touren. Wanderschuhe geben zudem Halt für Ihre Füße und Knöchel und bieten auf passendem Untergrund eine gute Bodenhaftung.

Wenn Sie herkömmliche Straßenschuhe oder Turnschuhe beim Wandern tragen, besteht die Gefahr, dass der Fuß in dem Schuh nicht genug Halt bekommt und Sie umknicken oder stürzen. Eine Verletzungsgefahr besteht auch bei Schuhen mit einer unpassenden Sohle. Wenn der Schuh nicht genug Bodenhaftung aufweist, laufen Sie unsicher und können ausrutschen.

1.2. Multifunktionsschuhe lassen sich auch im Alltag tragen

Multifunktionsschuhe werden bei Tageswanderungen und Ausflügen auf befestigten und weitestgehend flachen Wegen getragen. Sie reichen bis zum Knöchel und zeichnen sich durch ein flexibles Material, eine weiche Sohle und ein geringes Gewicht aus. Die Multifunktionsschuhe werden häufig auch als Hikingschuhe bezeichnet.

Im Alltag werden sie alternativ zu Turnschuhen genutzt. Durch ihr leichtes Gewicht sind sie auch beim Stadtbummel bequem.

Tipp: Multifunktionsschuhe sind als Allrounder der ideale Urlaubsbegleiter, wenn es im Urlaub beispielsweise an einem Tag zu einem Ausflug, einem anderen Tag zu einer Besichtigung und ein weiteres Mal zu einer Stadtführung geht.

1.3. Leichtwanderschuhe reichen bis über den Knöchel

Unter Leichtwanderschuhen versteht man Hikingschuhe, die bis über den Knöchel reichen. Dadurch bietet der Schuh mehr Halt als ein Multifunktionsschuh. Die Sohle ist aber ebenso flexibel, und der Schuh hat ein geringes Gewicht. Mit Leichtwanderschuhen gehen Sie auf Tagestouren in leichtem Gelände und nehmen dabei gerne einen Tagesrucksack mit.

unisex-wanderschuhe-leder

Unisex-Wanderschuhe aus Leder können Sie ein Leben lang begleiten.

1.4. Wanderstiefel sind robust und bieten einen guten Halt

Wanderstiefel bestehen aus einem festen Material und bieten ebenso eine feste Sohle. Sie reichen bis über den Knöchel, sind dabei aber höher als Leichtwanderschuhe. Sie bieten einen besonders guten Halt für die Füße und Knöchel. Dank der festen Sohle gehen Sie mit Wanderstiefeln nicht nur auf Wanderwegen, sondern auch über Geröll, Baumwurzeln oder Wiesen besonders sicher. Tagestouren im Mittelgebirge mit einem mittelgroßen Rucksack sind mit Wanderstiefeln kein Problem.

Die Vor- und Nachteile von Wanderstiefeln zeigen wir Ihnen nachstehend auf:

    Vorteile
  • guter Halt für Fuß und Knöchel
  • für Wanderwege und Gelände geeignet
  • robust, guter Schutz für die Füße
    Nachteile
  • schwerer als Leichtwanderschuhe
  • weniger flexibel beim Abrollen
  • nicht alltagstauglich

1.5. Für das Hochgebirge sollten Sie Trekking-Schuhe als Unisex-Wanderschuhe wählen

Wenn Sie Wanderschuhe für das Hochgebirge, für Mehrtagestouren und für schwieriges Gelände suchen, dann sind Trekking-Schuhe als Unisex-Wanderschuhe für Sie eine gute Wahl.

Trekking-Schuhe sind besonders robuste und feste Wanderschuhe. Sie reichen ebenso wie Wanderstiefel gut über die Knöchel und bieten besonders guten Halt. Die Sohle ist extra steif. Die harten Kanten der Sohle können dadurch als Schubkanten in schwierigem Gelände eingesetzt werden. Mit Trekking-Schuhen nehmen Sie problemlos einen schweren Rucksack mit. Allerdings bieten Trekking-Schuhe wenig Dämpfung.

Die Unterschiede von Wanderschuhen zeigen wir Ihnen, je nach Art der Wanderschuhe, nochmal übersichtlich in einer Tabelle auf:

Wanderschuh-Typ Merkmale
Multifunktionsschuhe
  • reicht bis zum Knöchel
  • leichtes Material
  • weiche Sohle
  • ohne Rucksack
  • Ausflug und Alltag
  • befestigte Wege
Leichtwanderschuhe
  • reicht über den Knöchel
  • leichtes Material
  • weiche Sohle
  • mit sehr leichtem Rucksack
  • für Tagestouren
  • für Wanderwege
Wanderstiefel
  • reicht hoch über den Knöchel
  • stabiles Material
  • feste Sohle
  • mit Tagesrucksack
  • für Tagestouren
  • für unbefestigte Wege
Trekkingschuhe
  • reicht hoch über den Knöchel
  • besonders robustes und schweres Material
  • besonders feste Sohle
  • mit schwerem Rucksack
  • für Mehrtagestouren
  • in schwierigem Gelände

2. Aus welchen Materialien bestehen die besten Unisex-Wanderschuhe?

2.1. Wanderschuhe aus Yak-Leder sind besonders hochwertig

wanderschuhe-unisex-trekking-schuhe

Für das Hochgebirge müssen Unisex-Wanderschuhe wasserfest sein.

Unisex-Wanderschuhe bestehen aus einem Obermaterial, einer Schäumung als Polsterung, einem Innenfutter und einer Sohle. Das Obermaterial von Unisex-Wanderschuhen besteht entweder aus Leder oder aus Funktionsmaterialien. Schuhe aus Leder, beispielsweise Wanderschuhe aus Yak-Leder von Hanwag, gelten als robust und langlebig und sind dennoch weich und bieten einen hohen Tragekomfort. Unisex-Wanderschuhe aus Leder können sich Ihrem Fuß besonders gut anpassen, müssen allerdings eine Zeit lang eingetragen werden.

Aus Funktionsmaterialien wie Gore-Tex werden Softboots gefertigt. Sie bekommen ihre Festigkeit durch die Polsterung der Schuhe. Die Kunstfasern sind schmutzabweisend und trocknen schnell. Schuhe aus Funktionsmaterialien sind in der Regel leichter und auch pflegeleichter als Modelle aus Leder. Die Kunstfasern sind wasserabweisend. Damit die Unisex-Wanderschuhe atmungsaktiv und wasserdicht werden, ist eine Gore-Tex-Membran als Beschichtung üblich. Bei hohen Temperaturen kann es dennoch vorkommen, dass Sie in Ihren Unisex-Wanderschuhen aus Funktionsmaterialien schwitzen.

Das Innenfutter eines Wanderschuhs aus Leder kann Leder oder Textil sein, bei einem Unisex-Wanderschuh aus Funktionsmaterialien besteht das Innenfutter aus Textil.

Die Eigenschaften von Leder und Funktionsmaterialien als Material für Unisex-Wanderschuhe zeigen wir Ihnen nachstehend auf:

Material Eigenschaften
Leder + robust und langlebig
+ hoher Tragekomfort
+ guter Feuchtigkeitsaustausch
- nicht wasserfest
- hoher Pflegeaufwand
- müssen eingetragen werden
Funktionsmaterialien + schmutzabweisend
+ schnelltrocknend
+ wasserabweisend bzw. wasserfest
+ pflegeleicht
- weniger robust
- nicht immer atmungsaktiv

2.3. Eine Wanderschuh-Sohle aus Gummi ist abriebfest und flexibel

Die Sohle von Unisex-Wanderschuhen besteht aus Gummi oder aus Kunststoff wie PU (Polyurethan). Für ein gutes Abrollen des Fußes sollte die Sohle flexibel sein. Je härter die Sohle des Unisex-Wanderschuhs ausfällt, desto wichtiger ist die Rutschfestigkeit und das Profil der Sohle. Während Leichtwanderschuhe auch mit einem etwas flacheren Profil auskommen, sind Wanderstiefel und Trekking-Schuhe mit einem besonders tiefen Profil ausgestattet.

3. Welche Hinweise geben Online-Tests für Unisex-Wanderschuhe zur passenden Größe?

3.1. Unisex-Wanderschuhe sind 1 Nummer größer wahrscheinlich passend

Um die richtige Schuhgröße für Unisex-Wanderschuhe zu finden, sollten Sie bedenken, dass Sie in Wanderschuhen dicke Socken oder Trekkingsocken tragen. Zudem werden die Füße im Laufe eines Tages auch in Unisex-Wanderschuhen etwas dicker. Daher bietet es sich an, Wanderschuhe 1/2 bis 1 Nummer größer als die Schuhgröße Ihrer Straßenschuhe auszuwählen. Wählen Sie die Schuhe zu groß aus, beispielsweise Unisex-Wanderschuhe in 2 Nummern größer, dann kann es trotz dicken Socken vorkommen, dass Sie in den Schuhen rutschen und die Füße wund werden.

Die verfügbaren Größen pro Modell können Sie aus der Kategorie „Größen“ aus unserer Produkttabelle ablesen.

3.2. Die richtige Passform erkennen Sie beim Tragen der Unisex-Wanderschuhe

Unisex-Wanderschuhe-Tests raten, die Wanderschuhe vor der ersten Wanderung in verschiedenen Positionen anzuprobieren. Das kann in einem Fachgeschäft dadurch erfolgen, dass Sie beispielsweise mit den Wanderschuhen Treppen auf und ab steigen, sich auf die Zehenspitzen stellen und eine schräge Fläche für verschiedene Positionen nutzen. Sie dürfen auf einer abschüssigen Ebene in den Schuhen beispielsweise nicht nach vorne in den Schuh rutschen. Bei einer steilen Ebene aufwärts dürfen der Schaft und die Zunge nicht drücken. Die meisten Schuhe können Sie durch die Schnürung noch individuell anpassen.

wanderschuhe-unisex-kinder

Wanderschuhe in Unisex sind auch in Größen für Kinder erhältlich.

4. Die wichtigsten Eigenschaften von Unisex-Wanderschuhen – worauf kommt es an?

4.1. Im Zweifelsfall ist ein schwerer Schuh die bessere Wahl

Die Auswahl des richtigen Unisex-Wanderschuhs richtet sich vor allem nach der Verwendung des Schuhs. Wenn Sie einen universal passenden Unisex-Wanderschuh kaufen wollen und sich zwischen zwei Arten nicht entscheiden können, dann ist der schwerere Schuh in jedem Fall die bessere Wahl. Er bietet einen besseren Halt und ist auch für schwierigeres Gelände geeignet. Aus Sicherheitsgründen laufen Sie in einem leichten Gelände mit einem schweren und robusten Schuh besser, als mit einem zu leichten Schuh in schwierigem Gelände.

4.2. Wenn möglich sollten Sie die Unisex-Wanderschuhe anprobieren

Der Unisex-Wanderschuh muss nicht nur von der Größe her passen. Auch beim Gehen muss der Unisex-Wanderschuh eng anliegen, darf aber in keiner Fußposition drücken. Zudem muss der Abrollpunkt beim Laufen im Unisex-Wanderschuh passend sein. Der Abrollpunkt ist von der Form Ihres Fußes abhängig und sollte sich direkt unter Ihrem Fußballen befinden.

Haben Sie aus Vorsicht online einen zu großen Schuh, beispielsweise einen Unisex-Wanderschuh in 2 Nummern größer anstatt einer Nummer größer, gekauft, dann kann, wenn der Schuh nur etwas zu groß ist, eine zusätzliche Einlage Abhilfe schaffen.

4.3. Wasserdichte Unisex-Wanderschuhe sind nicht immer notwendig

wanderschuhe-unisex-einlagen

Einlagen in Unisex-Wanderschuhen können Kniebeschwerden lindern und Fußfehlstellungen korrigieren.

Ob wasserdichte Unisex-Wanderschuhe für Ihre Anforderungen notwendig sind, ist davon abhängig, in welchem Gelände Sie die Schuhe tragen werden. Wenn Sie die Wanderschuhe vor allem auf befestigten Wanderwegen tragen werden und nur gelegentlich durch Pfützen gehen müssen, dann sind in der Regel wasserfeste Unisex-Wanderschuhe ausreichend, von denen das Wasser abperlt.

Weil nasse Füße jedoch schnell kalt werden, sollten Sie wasserdichte Wanderschuhe immer dann in Betracht ziehen, wenn Sie die Schuhe auf mehrtägigen Wanderungen oder beim Camping eventuell nicht trocknen können. Zudem sollten Unisex-Wanderschuhe für das Hochgebirge immer wasserfest sein, weil Sie eventuell Bäche oder Gletscher überqueren müssen, bei denen die Schuhe nass werden.

Auf jeden Fall sollten Ihre Unisex-Wanderschuhe atmungsaktiv sein und einen guten Feuchtigkeitsaustausch ermöglichen, damit Sie in den Schuhen nicht schwitzen.

4.4. Wanderschuhe mit Sprengung 0 sind ganz flach

Ebenso wie für Laufschuhe bieten einige Fachgeschäfte eine Laufanalyse für Wanderschuhe an. Dabei wird erkannt, ob Sie beim Gehen zum Beispiel nach innen oder außen knicken. Passende Unisex-Wanderschuhe können Abhilfe schaffen. Wenn Sie einen Fuß mit Überpronation haben, also beim Laufen nach Innen knicken, dann ist ein besonders hoher Wanderschuh, der einen besonders guten Halt gibt, für Sie empfehlenswert. Fehlstellungen beim Gehen können in Unisex-Wanderschuhen aber besonders gut durch orthopädische Einlagen ausgeglichen werden. Häufig finden Sie diese Einlagen auch in Sportfachgeschäften.

Bei Knieproblemen können Sie Unisex-Wanderschuhen mit verschiedenen Dämpfgraden ausprobieren. Zudem kann eine passende Sprengung der Unisex-Wanderschuhe bei Knieproblemen Linderung schaffen. Haben Unisex-Wanderschuhe eine Sprengung 0, dann befindet sich die Schuhspitze auf der gleichen Höhe wie die Ferse der Unisex-Wanderschuhe, der Schuh ist also ganz flach. Je größer die Sprengung bei einem Unisex-Wanderschuh ist, desto steiler ist der Schuh. In der Regel wirken bei Knieproblemen leichte Unisex-Wanderschuhe mit einer niedrigen Sprengung entlastend. Zudem sollten die Unisex-Wanderschuhe bei Knieproblemen einen besonders guten Halt bieten, damit das Knie einen unsicheren Stand nicht zusätzlich ausgleichen muss.

5. Unisex-Wanderschuhe-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Unisex-Wanderschuhen

5.1. Wie lange sind gute Unisex-Wanderschuhe haltbar?

Unisex-Wanderschuhe-Tests geben an, dass gute Wanderschuhe bis zu 20 Jahre getragen werden können. Vor allem Wanderschuhe aus Leder sind bei richtiger Pflege besonders robust und langlebig. Eine abgelaufene Sohle, eine Einlegesohle und die Schnürsenkel lassen sich beispielsweise einfach reparieren beziehungsweise austauschen.

» Mehr Informationen

5.2. Sind Unisex-Wanderschuhe als 2. Wahl empfehlenswert?

Der Preis von Unisex-Wanderschuhen kann bei 20,– Euro, aber auch bei mehreren hundert Euro liegen. Wenn Sie auf der Suche nach günstigen Unisex-Wanderschuhen sind, dann stoßen Sie sowohl im Fachhandel als auch online häufig auf Unisex-Wanderschuhe aus 2. Wahl. Bei diesen Wanderschuhen handelt es sich um sogenannte B-Ware. Das können Modelle mit leichten Fehlern im Material oder mit Gebrauchsspuren sein. Zurückgesandte Wanderschuhe werden zum Beispiel in der Regel als 2. Wahl angeboten.

Die Schuhe können aber auch größere Fehler aufweisen und beispielsweise in der Größe zu breit oder zu schmal ausfallen. Unisex-Wanderschuhe als B-Ware sind dann eine gute Wahl, wenn Sie die Möglichkeit haben, den Zustand der Wanderschuhe vor dem Kauf zu prüfen und die Schuhe anzuprobieren.

» Mehr Informationen

5.3. Von welchen Marken und Herstellern bekommt man Unisex-Wanderschuhe?

Zahlreiche Marken und Hersteller für Unisex-Wanderschuhe lernen Sie bereits in der Produkttabelle zu unserem Unisex-Wanderschuhe-Vergleich 2023 kennen. Neben anderen zählen zu den bekannten Markennamen zum Beispiel

  • Salomon
  • Lowa
  • Salewa
  • Meindl
  • Jack Wolfskin
  • Adidas
  • Aku
  • Grisport
» Mehr Informationen

5.4. Wie schwer sind Unisex-Wanderschuhe?

Leichte Unisex-Wanderschuhe wiegen etwas weniger als 1 kg. Das reguläre Gewicht von Wanderschuhen liegt bei 1 kg oder etwas darüber. Besonders schwere Wanderschuhe können bis zu 1.800 g oder mehr wiegen. Das Gewicht ist immer auch abhängig von der Größe der Unisex-Wanderschuhe.

» Mehr Informationen

5.5. Wie pflegt man Unisex-Wanderschuhe?

Leichten Schmutz können Sie von Unisex-Wanderschuhen nach dem Trocknen einfach abklopfen. Flecken lassen sich vorsichtig mit einem feuchten Tuch entfernen.

Sowohl Unisex-Wanderschuhe aus Leder als auch aus Funktionsmaterialien sollten Sie immer dann imprägnieren, wenn das Wasser nicht mehr von den Schuhen abperlt. Sind die Schuhe nass geworden, werden sie schonend, mit Zeitungspapier ausgestopft, in einem warmen Raum langsam getrocknet. Von der Heizung sollten Sie Unisex-Wanderschuhe fern halten. Anschließend werden die Schuhe wieder imprägniert.

Gut zu wissen: Lederschuhe lassen sich zwar auch mit Lederfett pflegen. Allerdings geht das Lederfett zu Lasten der Atmungsaktivität. Daher empfiehlt es sich auch für Lederschuhe, diese mit einem entsprechenden Mittel zu imprägnieren.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Wanderschuhe im Test. (2022, Oktober). Stiftung Warentest. Abgerufen am 21. Januar 2023, von https://www.test.de/Wanderschuhe-im-Test-5771499-0/

Podcast & Video: Wie finde ich den richtigen Wanderschuh? (2019, 4. Juni). OUTDOOR. https://www.outdoor-magazin.com/wandertipps/wanderschuh-kaufen-darauf-sollten-sie-achten/

Membran oder Leder Wanderschuhe | Outdoorberater. (2018, 26. Juli). Outdoor Beratung | Outdoorberater. https://www.outdoorberater.de/wanderschuhe/membran-leder/

Welche Noten erhielten die einzelnen Wanderschuhe Unisex in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Wanderschuhe Unisex Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Saracen von Grisport - beispielhafter Internetpreis: 112 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Innox PRO GTX LO von Lowa - beispielhafter Internetpreis: 160 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: 221080 von Brütting - beispielhafter Internetpreis: 79 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Woodland Texapore Mid K von Jack Wolfskin - beispielhafter Internetpreis: 56 Euro
  • Fünfter Platz - gut: Mount Bona High von Brütting - beispielhafter Internetpreis: 56 Euro
  • Sechster Platz - gut: Unisex Kinder Wanderstiefel von CMP - beispielhafter Internetpreis: 48 Euro
  • Siebter Platz - gut: Wanderschuhe von Fusskleidung - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Achter Platz - befriedigend: 205 von Bootsland - beispielhafter Internetpreis: 12 Euro

Die Mehrzahl der verglichenen Wanderschuhe Unisex konnte aufgrund der hohen bis sehr hohen Qualität überzeugen, denn von den 8 Produkten aus dem Wanderschuhe Unisex-Vergleich weicht nur eines durch die Benotung "befriedigend" ab. Des Weiteren konnten wir 4 "sehr gute" Wanderschuhe Unisex sowie 3 weitere "gute" Wanderschuhe Unisex zählen.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Wanderschuhe Unisex-Modelle, nämlich 2 Stück, schickt die Wanderschuhe Unisex-Marke Brütting ins Rennen.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Wanderschuhe Unisex-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 8 Wanderschuhe Unisex von 7 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Wanderschuhe Unisex aus dem Produktvergleich?

Für einen Wanderschuh Unisex können Sie zwischen 159,90 Euro und 11,99 Euro ausgeben. Für welchen Wanderschuh Unisex Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welcher Wanderschuh Unisex erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt der Innox PRO GTX LO von Lowa, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,6 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Wanderschuhe Unisex-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 8 verschiedenen Wanderschuhe Unisex wurden folgende besonders gut bewertet: Saracen von Grisport, Innox PRO GTX LO von Lowa, 221080 von Brütting und Woodland Texapore Mid K von Jack Wolfskin Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Wanderschuh Unisex gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Wanderschuh Unisex in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Wanderschuhe Leder, Asolo-Wanderschuh und Trezeta Wanderschuhe. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis