Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Webcam einrichten
Suchen Sie in Ihrer Webcam-Software die Eigenschaften und stellen Sie Farbbalance, Kontrast usw. so ein, dass die Wiedergabe zu Ihrer Umgebung passt. Die Werkseinstellungen sind da selten optimal.
Webcams für PCs unterscheiden sich von Webcams mit 180 Grad Sicht, welche für die Überwachung benutzt werden. Meistens wird eine Webcam per USB am Laptop oder Rechner angeschlossen und oben am Monitor festgeklemmt. Abhängig vom Modell kann es sein, dass Ihr Betriebssystem bereits einen passenden Treiber hat und zuordnen kann.
Ansonsten schauen Sie in der Betriebsanleitung der Webcam nach, auf welcher Website Sie Treiber und Webcam Software zur Einrichtung finden. In seltenen Fällen ist im Lieferumfang auch noch eine CD zur Installation enthalten.
Ist alles installiert und die Webcam eingerichtet, wird die Kamera in der Software, die Sie benutzen möchten (z. B. Skype, Hangout usw.) ausgewählt und diese Einstellung gespeichert. Schon ist die Webcam mit USB-Anschluss fertig installiert. Manche Modelle sind bereits Sykpe ready, also auf die Verwendung in Skype vorbereitet.
Es gibt Webcams mit Lautsprecher, bei anderen kommt der Ton Ihres Gegenübers aus dem Lautsprecher Ihres PCs. Webcams mit Mikrofonen übermitteln ihren Ton live ins Gespräch parallel zum Video oder Bild. Alles Features, die eine Überwachungskamera als Webcam mit 180 Grad Sichtfeld nicht braucht.
Tipp: Mithilfe einer App lässt sich auch ein Handy als Webcam benutzen. Das ist auf Dauer ohne Halterung oder Stativ umständlich, aber eine Notlösung, die oft besser funktioniert als etwa die eingebaute Laptop-Kamera.

Im Homeoffice sorgt eine gute Kamera für einen professionellen Eindruck. Bauen Sie die Webcam vor einem Hintergrund auf, der ruhig ist und nicht privat wirkt. Alles außerhalb des Sichtfelds ist unwichtig.