Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Whey-Protein Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Whey-Protein ist ein Konzentrat, das aus Molke (Whey) hergestellt wird. Das Molkenprotein und das Käseeiweiß Kasein bilden den in Kuhmilch enthaltenen Eiweißanteil, wobei Molke bei der Käseherstellung als Nebenprodukt anfällt. Laut Tests zeichnet sich Whey-Protein gegenüber anderen Proteinquellen durch eine besonders hohe biologische Wertigkeit aus.
  • Whey-Protein mit besonders hohem Proteingehalt wird auch als Isolat bezeichnet. Bei diesem sind weniger Fette und Kohlehydrate enthalten, es fehlen aber mitunter auch wertvolle andere Stoffe. Mit Vitamin B6 ist im Whey-Protein z. B. ein wichtiger Baustein, um die Eiweiße für die Verwertung im Körper umzuwandeln.
  • Je nach persönlichen Vorlieben und Art der Einnahme kann Whey-Protein mit neutralem Geschmack mitunter sinnvoller sein als ein süßes Whey-Protein-Pulver. Wer das Pulver jedoch nicht mit anderen Nahrungsmitteln mischt, kann sich über diverse Geschmacksrichtungen von Vanille-Whey-Protein über Schokoladen-Whey-Protein bis hin zu Whey-Protein mit Zitronensäure freuen.

whey-protein-test

Irish whey Isolat

Der Eiweißanteil bei Whey Isolaten ist sehr hoch.

Proteinshakes gelten als Energie in flüssiger Form, sozusagen als Kraftcocktail, der nicht nur für Bodybuilder und sonstige Kraftsportler, sondern auch in vielen Diäten und bei Gelegenheitssportlern sowie ernährungstechnisch Experimentierfreudigen kaum noch wegzudenken ist. Besonders Whey-Protein (Molkeneiweiß) gilt als besonders effektiv und ist einer der am schnellsten verwertbaren Eiweißlieferanten. Wann, wie und in welchen Mengen das Whey-Protein-Konzentrat sinnvoll und gesund ist, damit beschäftigt sich unter anderem unser Whey-Protein-Vergleich 2023.

1. Was hat es mit Whey-Protein als Nahrungsergänzungsmittel auf sich?

Was ist Whey-Protein genau?

Der Begriff Whey-Protein ist Englisch und bezeichnet die in Molke (engl.: Whey) enthaltenen Eiweiße. Bei Molke handelt es sich um einen bei der Käseherstellung anfallenden Abfallstoff, der einen nicht unwichtigen Anteil der Proteinzusammensetzung in Kuhmilch darstellt. Molke beinhaltet im Gegensatz zum Käse wenig Fett und Kohlehydrate, dafür aber zusätzlich zum Protein sehr wichtige Aminosäuren und Mineralstoffe. Der Anteil von Molke im Milcheiweiß liegt dabei bei etwa 20 Prozent und der von Kasein bei 80 Prozent. Dennoch ist Molkenprotein wesentlich häufiger als Pulverkonzentrat erhältlich, da das Kasein hauptsächlich im Käse landet.

Proteine braucht der Körper. Zwar sind Eiweiße nicht primärer Lieferant von Energie, die der Körper eigentlich, wenn genügend vorhanden, aus Kohlehydraten zieht, doch die wichtigen Aminosäuren, die in Nahrungseiweißen enthalten sind, können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und werden zur Herstellung und Erhaltung von Muskeln, Organen, Knochen, und Co. benötigt.

Unterschiedliche Eiweißquellen, wie zum Beispiel Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte, aber auch pflanzliche Nahrungsmittel wie Bohnen, Linsen oder Nüsse liefern diese Proteine in verschiedener Form. Whey-Protein zeichnet sich durch einen besonders hohen Proteingehalt und eine für den Körper sehr leichte Aufnahme und Verarbeitung aus. Proteinquellen mit einem derart hohen Proteingehalt sind auch wegen der geringen Menge an anderen Inhalten wie Fett und Kohlehydraten für Bodybuilding und Körperkult interessant.

1.1. Wer kann von Proteinpulver profitieren?

Rückseite Verpackung

Das Whey-Protein kann bei einer Diät unterstützen.

Proteinshakes liegen nicht nur bei Sportlern stark im Trend. Die Pulverkonzentrate sind zwar praktisch, sollten wie alle anderen Nahrungsergänzungsmittel jedoch nicht im Übermaß konsumiert werden, wenn dadurch auf andere wichtige Nährstoffe verzichtet wird. Auch ist Proteinkonzentrat nicht für jede Art von Sport gleichermaßen effektiv und sollte daher nicht pauschal für jede Art von Training zur Unterstützung hinzugezogen werden.

So ist Whey-Protein für Ausdauersportler oder Gelegenheitssportler zwar nicht ungesund, in den meisten Fällen aber auch nur wenig wirkungsvoll, da bei ersteren vor allem eine hohe Kohlenhydrat-Zufuhr wichtig ist und bei Letzteren ein Großteil der hochdosierten Proteinzufuhr über die verstärkt angekurbelte Nierenaktivität über Harnstoff wieder abgegeben wird. Vor allem Kraftsportler können für gezielten Muskelaufbau Whey-Protein und andere Konzentrate unterstützend konsumieren, da das Eiweiß die Regeneration der Muskeln fördert und dadurch häufiger und länger trainiert werden kann.

Achtung: Schwierig wird es bei der Einnahme von Whey-Isolat laut Tests und Studien vor allem dann, wenn die Niere nicht ganz gesund ist. Hier besteht zwar kein Unterschied zu anderen Proteinpulvern, wer Probleme mit der Niere hat, sollte auf über das gewöhnliche Maß an aus der Nahrung aufgenommenem Protein jedoch verzichten. Dass sich ein Übermaß an Proteinzufuhr negativ auf eine gesunde Niere auswirkt, ist zwar häufig in der Diskussion, bislang jedoch nicht ausreichend belegt worden.

» Mehr Informationen

1.2. Was zeichnet Proteinpulver aus Molkeneiweiß aus?

Verpackungs Verschluss Whey-Protein

Verschließen Sie Ihr Pulver gut, dass es keine Feuchtigkeit zieht.

Zwar kann Molke auch als Getränk gekauft werden, besonders beliebt sind Whey-Proteine laut Tests jedoch in Pulverform. Bei diesem Konzentrat ist neben der besseren Haltbarkeit einiges an Unterschieden zur reinen Molke festzustellen. Vor allem grenzt sich das Molkenprotein in einigen Punkten zu anderen Proteinpulver-Konzentraten sowohl durch Stärken als auch Schwächen ab. Diese laut diversen Internet-Tests bei Whey-Proteinpulver festgestellten Vor- und Nachteile gegenüber anderen Proteinkonzentraten haben wir Ihnen an dieser Stelle gesammelt.

    Vorteile
  • gute Löslichkeit, Whey-Protein meist völlig klümpchenfrei
  • schnelle Aufnahme, gute Verdaulichkeit
  • höhere biologische Wertigkeit als Hühnereiweiß (104)
  • Vielzahl enthaltener Aminosäuren (alle 8 essentiellen sowie semi-essentielles Histidin)
    Nachteile
  • Tierprodukt, daher für Veganer ungeeignet
  • durch schnelle Verstoffwechselung nur kurzfristige Wirkung
  • nicht immer gute Verträglichkeit, häufig Nebenwirkungen wie Durchfall oder Akne
» Mehr Informationen

2. Worin unterscheiden sich verschiedene Whey-Protein-Präparate voneinander?

mann trinkt proteinshake

Fördern Sie Ihr Muskelwachstum mit Whey-Protein.

Die Palette an unterschiedlichen Whey-Proteinen diverser Hersteller ist groß. Um einen besseren Überblick und Tipps für die Entscheidung zu gewinnen, hilft Ihnen die untenstehende Übersicht mit den wichtigsten Kategorien, in denen sich Whey-Protein-Präparate voneinander unterscheiden.

Kaufkriterien Eigenschaften
Proteingehalt und sonstige Inhaltsstoffe
  • je nach Typ zwischen 80 und 90 Prozent Proteingehalt
  • bei Konzentrat geringer Anteil Fett, Laktose und Kohlehydrate enthalten
  • Süßungsmittel, Farbstoffe und Geschmacksstoffe können je nach Produkt enthalten sein
  • exakte Inhaltsstoffe und deren Mengen sollten auf Verpackung gut lesbar und ausführlich abgedruckt sein
Geschmack
  • geschmacksneutrales Whey-Protein mit gekörntem Frischkäse, Quark oder Joghurt, süßlicher Pflanzenmilch, in Fruchtsaft oder im Smoothie gut genießbar
  • Whey-Protein mit Banane, Schokolade oder anderen Geschmacksrichtungen ebenfalls gängig
  • Ausprobieren beste Möglichkeit, das passende Produkt zu finden
Konsistenz
  • Whey-Protein allgemein eher cremig und weich als klumpig
  • fein gefiltertes Whey-Protein hat besonders gute Löslichkeit, dann eher flüssiger Saft oder Softdrink statt cremiger Shake

3. Was macht laut Tests ein gutes Whey-Protein aus?

Ein hochwertiges und empfehlenswertes Whey-Protein hat eine gute Löslichkeit, enthält das, was der Körper braucht und möglichst wenig chemische Zusätze. Pflanzliche Süßungsmittel wie Steviolglycose sind dabei gegenüber synthetischen Süßstoffen vorzuziehen. Eine gewisse Menge an Kohlehydraten ist in fast allen Whey-Proteins enthalten, was für Ausdauersportler und für die langfristige Energiezufuhr auch besser geeignet ist.

Wer nicht nur auf optimale Nährwerte und hochwertige Zutaten im Whey-Protein, sondern auch auf eine möglichst nachhaltige und umweltfreundliche Produktion achten will, kann auch Bio-Whey-Protein sowie Whey-Protein aus Weidemilch-Molke oder anderes passendes Whey-Protein kaufen. Whey-Protein in bestimmten Geschmacksrichtungen ist qualitativ nicht unbedingt besser, vor allem aber meist teurer als geschmacksneutrales Whey-Protein. Trotz der vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen empfindet nicht jeder Whey-Protein als lecker.

4. Welche Hersteller bieten die besten Whey-Proteine an?

frau trinkt proteinshake

Auch für Menschen, die Schwierigkeiten haben, genug Eiweiß aufzunehmen, eignet sich Whey.

Das Premium-Whey-Protein des amerikanischen Herstellers Weider gilt als Klassiker unter den Whey-Isolaten. Der Boom auf dem Markt für Proteinshakes und Nahrungsergänzungsmittel zum Muskelaufbau und zur Trainingsunterstützung hat jedoch auch bei europäischen Unternehmen für Expansion gesorgt.

Einige der renommiertesten und beliebtesten Marken, deren Whey-Proteine als Testsieger und Bestseller immer wieder überzeugen können, lassen sich der untenstehenden Auflistung entnehmen, die wir für Sie zusammengestellt haben.

  • Bodylab 24
  • Foodspring
  • All Stars
  • ESN Designer
  • Scitec
  • Primal State

5. Whey-Protein-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Whey-Proteinen

Zum Abschluss unserer Kaufberatung haben wir einige wichtige Kundenfragen für Sie mitsamt unseren Antworten darauf an dieser Stelle gesammelt.

5.1. Wie gesund ist Whey-Protein ohne Zusatzstoffe?

proteinpulver vor whey-protein-dose

Als Whey wird die bei der Käseherstellung anfallende Molke aus Kuhmilch bezeichnet, die sich im Whey-Protein findet.

Sind zusätzlich im Whey-Protein-Pulver hochwertige Zutaten enthalten, deckt dies einen weiteren Bedarf an Nährstoffen für den Körper. Der Eiweißgehalt wird dadurch jedoch reduziert. Das als Isolat bezeichnete Whey-Protein mit besonders hohem Eiweißanteil von rund 90 Prozent enthält wenig Kohlehydrate, Fette und Laktose (Milchzucker) und verzichtet auf weitere ergänzende Stoffe wie beim Whey-Protein mit Vitamin B6. Mit Whey-Protein, das vom Hersteller mit „ohne Zusatzstoffe“ betitelt wird, ist meist der Verzicht auf künstliche Aromastoffe und chemische Zusätze gemeint, was insgesamt gesünder ist.

Nur weil keine künstlichen Substanzen enthalten sind, bedeutet dies aber nicht, dass ein übermäßiger Konsum von Whey-Protein ohne Zusatzstoffe keine negativen Effekte haben kann. Wie bereits erwähnt, werden Nebenwirkungen wie Akne oder Durchfall bei Whey-Proteinen durch den hohen Eiweißanteil und die schnelle Verstoffwechselung recht häufig beobachtet. Um eine bestmögliche Verträglichkeit sicherzustellen, sollte die Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels also möglichst genau an den jeweiligen Proteinbedarf angepasst sein.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Möglichkeiten der Zubereitung gibt es bei Whey-Proteinpulver?

mann packt proteinshake in rucksack

Einen besonders hohen Proteingehalt und wenig Kalorien bieten Whey-Protein-Isolate.

Wie bei anderen Eiweiß-Präparaten auch wird Whey-Protein-Konzentrat in Form eines feinen Pulvers geliefert, was den Einbau in die tägliche Ernährung sehr flexibel und unkompliziert macht.

So kann eine geringe Tagesdosis zum Beispiel nach dem Frühsport ins Müsli oder den Smoothie gegeben werden, was besonders unkompliziert ist, wenn das Whey-Protein mit Messlöffel verkauft wird. Eine hohe Dosierung ist mit einem Whey-Protein-Milkshake oder einem in Wasser gelösten Getränk direkt nach dem Workout möglich.

Wer nicht nur Proteinzufuhr, sondern auch weitere unterstützende Pulver und Nahrungsmittel kombinieren will, kann Whey-Protein auch zum ganz persönlichen Post-Workout-Cocktail mit allen gewünschten Vitaminen, Kohlehydraten und leckeren Zusätzen wie Quark, Banane und mehr hinzugeben.

» Mehr Informationen

5.3. Hat sich Öko-Test mit Whey-Protein auseinandergesetzt?

Zu Whey-Protein hat das Verbrauchermagazin Öko-Test bisher noch keine Tests oder Ratgeber bzw. Themenseiten veröffentlicht, genauso wenig wie zu anderen Proteinpulver-Konzentraten. Wer sich über Eiweißmengen in pflanzlichen Lebensmitteln informieren möchte, ist hier an der richtigen Adresse.

» Mehr Informationen

5.4. Ist Whey-Protein laktosefrei?

Bei den verschiedenen Inhaltsstoffen von Kuhmilch ist es wichtig, zwischen Milchzucker (Laktose) und Milcheiweiß zu unterscheiden, wobei Molkeneiweiß zu den letzteren zählt. Je stärker gefiltert das Whey-Protein ist, desto geringer ist auch der enthaltene Laktosegehalt, weshalb Whey-Protein-Isolat, die Art von Whey-Protein mit besonders hohem Proteingehalt, oft nahezu bis vollständig laktosefrei ist. Wer unter einer sehr starken Unverträglichkeit leidet, sollte auf eine völlige Laktosefreiheit genauestens achten, wobei das Isolat meist nicht gerade zu den günstigen Whey-Protein-Varianten gehört.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es einen Test zu Whey-Protein von der Stiftung Warentest?

Sowohl Tests und Ratgeber zu Eiweißpulver und Muskelwachstum sowie einzelne Produkttests zu Whey-Protein verschiedener Hersteller hat die Stiftung Warentest bereits veröffentlicht. Deren Fazit ist unter anderem, dass neben wenigen Ausnahmen die Leistung der meisten Sportler von reiner Eiweißzufuhr kaum profitiert und für die meisten Menschen die Menge an über die Ernährung aufgenommenem Eiweiß vollkommen ausreicht.

» Mehr Informationen

5.6. Was bewirkt Whey-Protein beim Muskelaufbau?

Whey-Protein kann eine erhaltende und regenerative Wirkung auf Muskeln haben. Weiterhin dient Whey-Protein auch zum Aufbau von Muskeln. Ein Vorteil bei dem Whey-Protein besteht darin, dass es vergleichsweise leicht verdaulich ist und schnell aufgenommen wird.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Whey-Proteine in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Whey-Proteine Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Designer Whey Protein von ESN - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: On Gold Standard von Optimum Nutrition - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: IsoWhey Hardcore von ESN - beispielhafter Internetpreis: 46 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Whey Protein von foodspring - beispielhafter Internetpreis: 34 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Whey Protein von MaxiNutrition - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Bio Whey von ORGAINIC - beispielhafter Internetpreis: 42 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Premium Whey von Weider - beispielhafter Internetpreis: 82 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Gold Whey von Weider - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Whey Protein von nu3 - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Whey Protein von Bulk - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro

Für den Whey-Proteine-Vergleich konnten nur "sehr gute" Whey-Proteine sowie "gute" Whey-Proteine von 20 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Whey-Proteine die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Designer Whey Protein von ESN und den Preis-Leistungs-Sieger On Gold Standard von Optimum Nutrition.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Whey-Protein-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Whey-Proteine-Vergleich insgesamt 23 Whey-Proteine von 20 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Whey-Proteine-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Whey-Proteine?

Sofern Sie nicht 81,76 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger On Gold Standard von Optimum Nutrition zurückgreifen oder durchschnittlich 48,93 Euro für ein Whey-Protein eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der Whey-Proteine kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Whey-Proteine-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 42496 Bewertungen erhielt das Designer Whey Protein von ESN. Mehr Informationen »

Welche Whey-Proteine heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

12 der 23 Whey-Proteineaus unserem Whey-Proteine-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Designer Whey Protein von ESN, On Gold Standard von Optimum Nutrition, IsoWhey Hardcore von ESN, Whey Protein von foodspring, Whey Protein von MaxiNutrition, Bio Whey von ORGAINIC, Premium Whey von Weider, Gold Whey von Weider, Whey Protein von nu3, Whey Protein von Bulk, 100% Pure Whey Protein von Multipower und Body Attack Extreme Whey Deluxe von Body Attack Sports Nutrition Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Whey-Protein in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Whey-Protein gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Wheyprotein, Isolate Whey und ESN begutachtet. Mehr Informationen »