Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Winkelschleifer Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Winkelschleifer sind in kleinen und großen Ausführungen erhältlich. Für den Einsatz zu Hause genügen oftmals Einhand-Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 115 oder 125 mm.
  • Neben kabelgebundenen Modellen gibt es auch Akku-Winkelschleifer. Diese ermöglichen Ihnen einen flexiblen Einsatz. Die Kapazität des Akkus begrenzt allerdings Ihre Arbeitszeit.
  • Im Idealfall entscheiden Sie sich für einen Winkelschleifer mit stufenloser Drehzahlregulierung. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, die Drehzahl der jeweiligen Verwendung anzupassen.

winkelschleifer-test

Heimwerken ist ein Hobby, das viele Menschen teilen. Der Handwerkermangel und teils hohe Kosten führen dazu, dass immer mehr Menschen sich ausprobieren. Ganz gleich, ob Sie bereits sehr geübt sind oder bislang nur wenig Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten gesammelt haben, das passende Werkzeug sorgt für einen entscheidenden Unterschied.

In unserer Kaufberatung informieren wir Sie über die umfassenden Unterschiede zwischen Einhand-Winkelschleifern, Fein-Winkelschleifern und größeren Winkelschleifern mit 230 mm Trennscheiben. Wir erklären, welche Leistung die Maschinen aufweisen sollten und welche Arbeiten Sie mit dem Werkzeug durchführen können.

Haben Sie sich bereits etwas genauer mit den verschiedenen Modell-Typen befasst, können Sie selbstverständlich auch direkt einen Winkelschleifer unseres Vergleichs 2023 auswählen.

1. Was ist ein Winkelschleifer und wie funktioniert er?

Bei einem Winkelschleifer handelt es sich um ein elektrisches Werkzeug mit einer Schleifscheibe, die sehr schnell rotiert. Auf diese Weise ist es möglich, Metall und Stein zu bearbeiten.
Die Drehzahl der Winkelschleifer-Scheiben gibt an, wie schnell Sie arbeiten können. Tendenziell ist es daher sinnvoll, zum Winkelschleifer mit hoher Drehzahl zu greifen. Zusätzlich bestimmt der Scheibendurchmesser darüber, welche maximale Schnittgeschwindigkeit letztlich erreicht werden kann.

2. Welche verschiedenen Winkelschleifer-Arten gibt es?

Sie können sich zwischen zwei verschiedenen Winkelschleifer-Modellen entscheiden. Die wichtigsten Merkmale haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengestellt:

Modell-Typ Eigenschaften
Einhand-Winkelschleifer
  • ist ein kleiner Winkelschleifer
  • der Griff des Winkelschleifers ermöglicht die Bedienung mit einer Hand
  • eignet sich für Scheiben mit 115 oder 125 mm Durchmesser
Zweihand-Winkelschleifer
  • ist ein großer Winkelschleifer
  • erfordert mehr Kraft, sodass Sie das Gerät mit zwei Händen halten müssen
  • das Sägeblatt für den Winkelschleifer hat typischerweise einen Scheibendurchmesser von 180 oder 230 mm

Für die meisten handwerklichen Anwendungen werden Sie mit einem Winkelschleifer mit einer 125-mm-Scheibe sehr gut zurechtkommen. Die maximale Schnitttiefe liegt bei etwa 8 cm. Es ist somit möglich, neben Metallrohren und dünnen Terrassenplatten auch Pflastersteine zu durchtrennen.

winkelschleifer-gross

Mit einem großen Winkelschleifer durchtrennen Sie auch Beton spielend leicht.

Grundsätzlich gilt bei der Auswahl, dass Sie für härtere Materialien größere Maschinen auswählen sollten. Zusätzlich bestimmt die Schnittstärke darüber, ob es sich lohnt, einen kompakten oder aber sehr großen Winkelschleifer zu nutzen.

Anstelle klassischer Modell-Typen können Sie sich auch für einen Mini-Winkelschleifer entscheiden. Je nach Variante liegt der Scheibendurchmesser bei nicht mehr als 50 mm. Bitte beachten Sie, dass sich entsprechende Modelle lediglich für kleine Schnitte eignen, da die Leistung sehr begrenzt ausfällt.

Kleine Winkelschleifer benötigen eine höhere Leerlaufdrehzahl von etwa 10.000 U/min. Bei größeren Modellen genügt eine Leerlaufdrehzahl von etwa 6.000 U/min.

3. Stromanschluss oder Akku: Welche Winkelschleifer schneiden in Tests im Internet besser ab?

Winkelschleifer variieren nicht nur im Hinblick auf die Größe, sondern unterscheiden sich auch bezüglich des Antriebs. Sie haben die Wahl zwischen den folgenden drei Arten:

Variante Merkmale
Elektro-Winkelschleifer
  • verfügt über ein Kabel zum Anschluss an der Steckdose
  • ist das Standard-Modell
  • stellt den günstigsten Winkelschleifer dar
Akku-Winkelschleifer
  • wird mit einem Akku betrieben
  • erfordert kein Kabel
  • ist recht kostspielig
Druckluft-Winkelschleifer
  • für den Betrieb eines Druckluft-Winkelschleifers ist ein Kompressor erforderlich
  • lässt sich überall einsetzen
  • wird nur selten genutzt

Hauptsächlich werden Sie im Handel elektrisch betriebene Winkelschleifer mit Akku oder Kabel finden. Da immer mehr klassische Werkzeuge inzwischen auch als Akku-Variante erhältlich sind, kann es sich auszahlen, einen genauen Blick auf die Modelle zu werfen.

winkelschleifer-akku

Akku-Winkelschleifer können die Arbeit leichter machen.

Lohnt es sich, anstelle des kabelgebundenen Modells zum Akku-Winkelschleifer zu greifen? Diese Vor- und Nachteile sollten Sie kennen:

    Vorteile
  • Sie können unabhängig von einem Stromanschluss arbeiten
  • ermöglicht einen sehr flexiblen Einsatz
  • es befindet sich kein Kabel im Arbeitsbereich (potenzielle Gefahrenquelle)
    Nachteile
  • es entstehen höhere Anschaffungskosten
  • die Arbeitszeit ist begrenzt
  • die Leistung fällt (meist) etwas schwächer aus

4. Für welche Tätigkeiten eignet sich ein Winkelschleifer?

Winkelschleifer, um Holz zu schleifen:

Sie können einen Winkelschleifer auch zur Holzbearbeitung verwenden. In diesem Fall sollten Sie Raspelscheiben als Aufsatz für den Winkelschleifer einsetzen. Bitte nutzen Sie in diesem Fall einen Winkelschleifer mit Drehzahlregelung, da ansonsten sehr schnell zu viel Holz abgetragen wird.

Der Winkelschleifer ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug. Einige der Hauptanwendungsfälle möchten wir Ihnen in den nächsten Zeilen kurz vorstellen:

  • Trennen von Metall: Mit Hilfe des Winkelschleifers können Sie Rohre oder Stangen kürzen bzw. an jeder beliebigen Stelle durchtrennen.
  • Schleifen von Metall und Stein: Verwenden Sie eine Schleifscheibe, um die Oberfläche sanft abzutragen. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Rost oder Farbflecken entfernen. Sie können die Oberfläche jedoch auch glätten.
  • Schneiden von Stein, Beton und Fliesen: Nutzen Sie eine Diamant-Trennscheibe, um härtere Materialien zu schneiden. Der Winkelschleifer ermöglicht Ihnen präzise Schnitte.
  • Polieren von Metalloberflächen: Sie können eine Polierscheibe verwenden, um Metallteile wieder zum Glänzen zu bringen.

5. Welches Winkelschleifer-Zubehör ist sinnvoll?

Es gibt verschiede Aufsätze für Winkelschleifer. Je nachdem, für welche Tätigkeiten Sie den Winkelschleifer einsetzen möchten, lohnt es sich, das Zubehör schrittweise zu ergänzen. In Betracht kommt das folgende Zubehör:

winkelschleifer einsetzen

Unterschätzen Sie den Wert einer Halterung nicht.

  • Drahtbürste für den Winkelschleifer: Eine Draht- oder Topfbürste für den Winkelschleifer bietet sich zur oberflächlichen Farb- und Lackentfernung an.
  • Fugenfräse für den Winkelschleifer: Mit Hilfe des Zubehörs können Sie schmale Fugen ausfräsen. So ist es möglich, beschädigte Fugen zu entfernen und die Fliesen anschließend neu zu verfugen.
  • Schleifteller: Der Schleifteller dient der Aufnahme von Schleifpapier in verschiedenen Körnungen.
  • Trennscheibe: Eine Trennscheibe ermöglicht Ihnen direkte saubere Schnitte (vor allem bei Stein).
  • Winkelschleifer-Ständer: Für Präzisionsarbeiten ist es sinnvoll, eine Winkelschleifer-Halterung zu verwenden. Dank des Winkelschleifer-Ständers ist es möglich, eine exakte Position für genaue Schnitte zu bestimmen. Sie können auf diese Weise die Werkstücke neu ausrichten, den Winkelschleifer dank der Halterung jedoch unverändert stehen lassen.

Zusätzlich sollte Ihre Sicherheit jedoch nicht zu kurz kommen. Eine Schutzhaube sorgt dafür, dass Sie nicht von Steinen, Metall- oder Holzsplittern getroffen werden. In jedem Fall ist es Pflicht, bei der Arbeit einen Gehörschutz sowie eine Schutzbrille zu tragen.

Praktisch ist es zudem, wenn Sie den Winkelschleifer in einem Koffer aufbewahren können. Ein entsprechendes Set ist in aller Regel nicht wesentlich teurer.

Tipp: Arbeiten Sie häufig mit einem Winkelschleifer, so kann es sinnvoll sein, eine Absaughaube für den Winkelschleifer mitzubestellen. Auf diese Weise wird der entstehende Staub direkt abgeleitet.

6. Winkelschleifer-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Winkelschleifern

6.1. Wie viel Watt sollte ein Winkelschleifer haben?

winkelschleifer-zweihand

Leistungsstarke Modelle werden mit beiden Händen gehalten.

Die Leistung wird in Watt angegeben. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um die Leistungsaufnahme, also letztlich um den Verbrauch des Winkelschleifers. Generell ermöglichen höhere Leistungswerte jedoch auch eine erweitertes Aufgabenspektrum. Je nachdem, wofür Sie den Winkelschleifer verwenden möchten, gelten daher unterschiedliche Leistungsanforderungen. Grob können Sie sich an folgenden Werten orientieren:

  • leichte Schleifarbeiten: zwischen 500 und 800 Watt
  • anspruchsvolle Aufgaben (Schneiden von Stein, Beton oder Metall): 800 bis 1.500 Watt
  • professioneller Einsatz (im gewerblichen Bereich): 1.500 Watt und mehr
» Mehr Informationen

6.2. Sind Winkelschleifer mit Drehzahlregelung besser?

Ja, ein Winkelschleifer mit Drehzahlregelung erlaubt es Ihnen, die Drehzahl präzise an den jeweiligen Einsatzzweck anzupassen. Dies sorgt für mehr Flexibilität bei der Arbeit. Um einen Stein zu durchtrennen, ist es sinnvoll, mit einer besonders hohen Drehzahl zu arbeiten.

Soll das Ergebnis jedoch sehr sauber sein, müssen Sie nicht zwingend zum Fein-Winkelschleifer greifen, sondern können auch eine niedrigere Drehzahl einstellen. Auf diese Weise reduzieren Sie die Schwingungen des Geräts. Indem Sie die Drehzahl nicht maximal ausreizen, schonen Sie zudem den Motor des Winkelschleifers.

Tipp: Der Sanftanlauf unterstützt die Motorschonung. Zusätzlich sorgt der Sanftanlauf dafür, dass das Risiko für Verletzungen reduziert wird.

» Mehr Informationen

6.3. Wozu dient ein Langhals-Winkelschleifer?

Das Modell hat, wie der Name es bereits verrät, einen längeren Hals. Es eignet sich für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen.

winkelschleifer-mit-akku

Meist sind Sie mit kompakten Einhand-Modellen sehr gut beraten.

» Mehr Informationen

6.4. Winkelschleifer im Test: Welcher ist der von den Experten der Stiftung Warentest am besten bewertete Winkelschleifer?

Leider fand der letzte Test zu Winkelschleifern im Jahr 2010 statt. Die Modelle, die damals bewertet wurden, finden sich heute in keiner Tabelle. Zudem wurden lediglich Geräte der untersten Preis-Kategorie untersucht.

Lassen Sie sich davon jedoch nicht abhalten, sondern küren Sie ganz einfach selbst Ihren persönlichen Winkelschleifer-Testsieger. Nutzen Sie dabei gern unsere Vergleichstabelle als Hilfsmittel, um eine leichtere Entscheidung treffen zu können.

» Mehr Informationen

6.5. Welche Hersteller bieten Winkelschleifer an?

Zu den bekanntesten und etabliertesten Marken im Bereich der Winkelschleifer zählen Makita, Bosch, Flex, Metabo, DeWalt und Hilti. Die Werkzeuge der Hersteller Einhell und Parkside bewegen sich eher im günstigeren Bereich. Je nachdem, welchen Anspruch Sie an Ihren kleinen oder großen Winkelschleifer stellen, leisten Ihnen auch diese Geräte gute Dienste.

» Mehr Informationen

6.6. Lohnt es sich, einen Winkelschleifer gebraucht zu erwerben?

Wenn Sie einen Winkelschleifer kaufen möchten, spielt der Preis verständlicherweise eine große Rolle. Generell halten die verschiedenen Geräte durchaus einige Jahre. Dies gilt allerdings nur bei pfleglicher Behandlung. Leider lässt sich daher im Vorhinein oft nicht einschätzen, ob ein gebrauchtes Modell noch lange einsatzbereit ist.

Tipp: Wenn Sie sich dazu entscheiden, ein gebrauchtes Modell auszuwählen, so probieren Sie es am besten sofort aus.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Heimwerken, B. U. (2023, February 24). Verwendung von Winkelschleifern. Bauen-und-Heimwerken.de. https://www.bauen-und-heimwerken.de/werkzeuge/verwendung-von-winkelschleifern.htm
Heise, M. (2021, January 19). Mit einem Winkelschleifer Holz schleifen » So geht’s. Hausjournal.net. https://www.hausjournal.net/winkelschleifer-holz-schleifen
Winkelschleifer – Das Allroundwerkzeug nicht nur für Schleifarbeiten | Der Schleifprofi. (n.d.). https://www.schleifprofi.com/schleifmaschinen/winkelschleifer/#grose-und-leistung