1.1. Xiaomi bietet Smartphones verschiedener Leistungsklassen an
Das Unternehmen Xiaomi
Xiaomi ist ein chinesisches Unternehmen, das erst im Jahr 2010 gegründet wurde. Seit 2021 ist Xiaomi allerdings der weltweit größte Smartphone-Hersteller. Xiaomi produziert Elektronikgeräte wie beispielsweise Smartphones, Tablets, Notebooks, Smartwatches und Activity-Tracker. Für ihre Smartphones hat Xiaomi eine eigene Benutzeroberfläche, basierend auf Android, entwickelt, die auch den Datenschutz der Kunden erhöhen soll. Xiaomi-Handys standen wegen Datenschutz immer mal wieder unter Kritik.
Neben den führenden Marken für Smartphones, Apple und Samsung, drängen in den letzten Jahren auch chinesische Marken wie Xiaomi und Huawei auf den Markt für Smartphones und Elektronikgeräte. Xiaomi bietet Handys der Einsteiger-, Mittel- und Oberklasse an. Zu den High-End-Modellen gehören die Smartphones der Xiaomi-Serie Mi. Aktuell sind derzeit die Modelle der Xiaomi-Handys Reihe 11. Sie sind mit hochwertigen Komponenten, teilweise von anderen Herstellern, beispielsweise für Kameras oder Fingerabdrucksensoren, ausgestattet und dabei dennoch erschwinglich.
Zur Einsteiger- und Mittelklasse gehören die Handys der Xiaomi-Poco-Reihe. Sie sind kostengünstig oft bis zu 300,– Euro erhältlich, weisen aber im Gesamtbild eine geringere Performance auf. Attraktiv ist jedoch das Xiaomi-Handy Redmi Note für Vieltelefonierer. Bei ihm ist der Akku nicht fest verbaut, sondern auswechselbar. Dadurch verlängert sich nicht nur die Lebensdauer des Telefons. Mit einem Zweitakku ausgestattet können Sie das Handy auch besonders lange verwenden ohne aufzuladen.
Die Einsteigerklasse der Xiaomi-Handys heißt Poco. Sie überschneidet sich mit den Einsteigermodellen der Redmi-Serie. Der Preisvorteil kommt unter anderem dadurch zustande, dass Poco-Handy nur online vertrieben werden. Die Einsteigerklasse ist besonders als Xiaomi-Handy für Kinder empfehlenswert. Eine Kindersicherung für die Nutzung von Medien lässt sich bei Xiaomi-Handys meistens einstellen.
Tipp: Damit Sie jeweils die aktuellen Modelle erkennen können, haben wir für Sie in unserer Produkttabelle das Erscheinungsdatum der Xiaomi-Handys in der gleichnamigen Kategorie für Sie aufgeführt.
Die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Modelle von Xiaomi-Handys führen wir in einer Tabelle nochmal übersichtlich an:
Typ | Eigenschaften |
Xiaomi-Handy Mi (11) | + High-End-Smartphones + mit besonders guter Qualität der Kamera erhältlich + moderne Designs - hochpreisig |
Xiaomi-Handy Redmi | + Mittelklasse der Xiaomi-Handys + beim Xiaomi-Handy Redmi Note ist der Akku auswechselbar + kostengünstig bis etwa 300 Euro - geringere Performance |
Xiaomi-Handy Poco | + günstige Einsteigerklasse + verschiedene Modelle erhältlich - können nur online geordert werden - geringere Performance |
1.2. Auf einem Xiaomi-Smartphone ist zahlreiche Software vorinstalliert
Wenn Sie ein Xiaomi-Handy kaufen, werden Sie merken, wenn Sie das Xiaomi-Handy einrichten, dass bereits zahlreiche Software vorinstalliert ist. Dabei handelt es sich zum einen um kleine Programme, die wir auch von Herstellern wie Samsung oder Apple kennen, beispielsweise Taschenlampe, Taschenrechner, Schrittzähler, Uhr und Wecker. Daneben finden Sie spezielle Apps der Xiaomi-Nutzeroberfläche MIUI. Hiermit sind Wallets, Bezahlfunktionen, Spiele, Emojis, Musikplayer, Fernbedienungsfunktionen, Ernährungstipps und weiteres gemeint. Online-Tests für Xiaomi-Smartphones geben jedoch zu bedenken, dass Sie in Deutschland oder Österreich diese Apps meistens nicht nutzen können. Es handelt sich um chinesische Software, die beispielsweise mit chinesischen Bezahlfunktionen kompatibel ist. Zudem merken die Online-Tests an, dass die Software oft schlecht übersetzt ist und Aktualisierungen schwierig sind.
Daher sollten Sie für Ihr Xiaomi-Handy eigene Apps aus dem Google-Playstore herunterladen. Eventuell muss der Playstore jedoch auch erst über den App-Store von Xiaomi installiert werden. Apps aus dem Playstore sind in Deutsch verfügbar, werden regelmäßig aktualisiert und entsprechen auch den deutschen Länderanforderungen. Unter Umständen müssen Sie bei Ihrem Xiaomi-Handy auch eine deutsche Tastatur installieren.

Xiaomi-Handys bedienen Sie über einen Touchscreen.
1.3. Ihr Xiaomi-Handy laden Sie kabellos oder kabelgebunden
Sie können den Akku Ihres Xiaomi-Handy mit einem Ladekabel aufladen, bei vielen Modellen aber auch kabellos. Induktives Laden ermöglicht das Laden Ihres Akkus über Magnetfelder. Zwar muss dafür eine Qi-Ladestation an die Stromversorgung angeschlossen werden, Ihr Handy legen Sie zum Laden jedoch einfach auf die Qi-Ladestation auf. Dabei muss es sich nicht um Ihre eigene Ladestation handeln, sondern um eine beliebige Qi-Ladestation für induktives Laden, sei es in einem Hotel, am Flughafen oder in einem Restaurant. Die Ladestation ist so flach, dass sie auch in Möbel integriert werden kann, muss aber zusätzlich zum Handy angeschafft werden.
Die Vor- und Nachteile von einem kabellos aufladbaren Xiaomi-Handy zeigen wir Ihnen nachstehend:
Vorteile- keine Ladekabel notwendig
- an jeder Qi-Ladestation aufladbar
- herstellerübergreifender Standard
Nachteile- Ladestation nicht im Lieferumfang enthalten
- nicht mit jedem Handy möglich
- keine Schnellladefunktion
1.4. Kaufen Sie ein Xiaomi-Handy ohne Vertrag, können Sie Ihren Telefonanbieter selbst auswählen
Ein Xiaomi-Handy ist ohne Vertrag und mit Vertrag eines Mobilfunkanbieters erhältlich. Ohne Vertrag sind auch Xiaomi-Handys wesentlich teurer, als durch Mobilfunkanbieter subventionierte Modelle. Das Xiaomi-Handy ist ohne Vertrag jedoch nicht verschlüsselt, und Sie können Ihren Mobilfunkanbieter selbst wählen. Bei einem Xiaomi-Handy mit Vertrag haben Sie häufig die Möglichkeit, das Telefon in monatlichen Raten mit Ihrer Mobilfunkrechnung zu bezahlen, oder Sie erhalten das Xiaomi-Handy besonders günstig. Dafür müssen Sie sich aber mindestens zwei Jahre an den Mobilfunkanbieter binden und können das Handy auch nicht anderweitig nutzen.
Wir vergleichen nachstehend für Sie ein Xiaomi-Handy mit Vertrag und ein Xiaomi-Handy ohne Vertrag:
Xiaomi-Handy | Merkmale |
mit Vertrag | - besonders günstig oder in Raten zahlbar
- Bindung an einen Mobilfunkanbieter
- Handy nicht anderweitig nutzbar
|
ohne Vertrag | - höherer Handypreis
- freie Wahl des Mobilfunkanbieter
- Handy ist unverschlüsselt und frei nutzbar
|