Die Zug-, Kapp- und Gehrungssäge vereint im Grunde die Funktionen und Besonderheiten einer Kapp- sowie einer Gehrungssäge. Zudem ist sie mit einer speziellen Zugfunktion ausgestattet. Das heißt: Der Sägekopf befindet sich an zwei Metallschienen. Sobald Sie einmal an dem Griff ziehen, bewegt sich der Sägekopf deutlich nach vorn. Dort können Sie ihn auch noch einmal ausziehen. Dadurch kommt die Zug-, Kapp- und Gehrungssäge für zahlreiche Arbeiten infrage.
Die Zugfunktion erhöht bei diesem Werkzeug zum einen die Reichweite, zum anderen aber auch die Schnittbreite. Eine gute Zug-, Kapp- und Gehrungssäge lässt problemlos auch 30 Zentimeter lange Schnitte zu. Bei einem Modell ohne Zugfunktion ist dagegen schon bei 20 Zentimetern Schluss.
Hinweis: Eine Zug-, Kapp- und Gehrungssäge unterstützt große Schnittlängen und lässt sich damit flexibel nutzen. Bei der genauen Länge gibt es aber erhebliche Unterschiede. Deswegen sollten Sie sich bei jedem Modell im Voraus genau versichern, welche Längen möglich sind.

Zug-, Kapp- und Gehrungssägen sind ideal zum Schneiden von Holz, Kunststoff und teilweise auch Metal..
1.1. Vor- und Nachteile der Zug-, Kapp- und Gehrungssäge in der Übersicht
Eine gute Zug-, Kapp- und Gehrungssäge für Metall, Holz und Kunststoff ist im Handel relativ schnell gefunden. Für den perfekten Schnitt bietet das Werkzeug einige Vorteile:
Vorteile- große Reichweite
- Sägeblatt ist nicht eingeschränkt
- maximale Flexibilität bei der Anwendung
- hoher Bedienkomfort
- Schnitt von größeren Stücken möglich
Nachteile- braucht mehr Platz in der Werkstatt
- hoher Anschaffungspreis
1.2. Zug-, Kapp- und Gehrungssäge mit Untergestell ermöglicht ergonomisches Arbeiten
Es gibt generell zwei Varianten, für die Sie sich Zug-Kapp-und-Gehrungssäge-Tests zufolge entscheiden können. Sie können die Zug-, Kapp- und Gehrungssäge einzeln kaufen, Sie können sich aber auch für die Zug-, Kapp- und Gehrungssäge mit Untergestell entscheiden:
Art | Hinweise |
einzelne Zug-, Kapp- und Gehrungssäge | - besitzt auch einen Drehteller als Tisch
- günstig
- kann auf Werkbank platziert werden
|
Zug-, Kapp- und Gehrungssäge mit Untergestell | - unterstützt optimale Arbeitshöhe
- ergonomisch
- etwas teurer
- Untergestell teilweise in Höhe verstellbar
|

Zug-, Kapp- und Gehrungssägen ermöglichen abgewinkelte und abgeschrägte Schnitte.