Der Golf 2 GTI G60 lässt seine Muskeln unter dem Radar spielen. Denn anders als sein aufgepumpter Bruder, der Rallye Golf, verzichtet der G60-GTI auf die ausgestellten Radhäuser und die auffälligen eckigen Scheinwerfer. Ein gut erhaltenes Exemplar des G-Lader-Golfs wird derzeit in Italien bei Tramonti Diffusion angeboten.

Knapp über 50.000 Kilometer gelaufen

Seltener G60-GTI zu verkaufen
52.072 Kilometer zeigt der Kilometerzähler. Gemessen an den 28 Jahren des Golfs eine moderate Laufleistung.
Der blaue GTI G60 (Farbcode LP5U / Bright Blue Metallic) hat laut Tacho sparsame 52.072 Kilometer zurückgelegt und scheint größtenteils im Serienzustand belassen worden zu sein. Anstelle den in den vorhandenen Dokumenten angegebenen (serienmäßigen) 160 PS, gibt der Verkäufer 171 PS an. Nichtsdestotrotz macht der späte G60 (Baujahr 1991) einen guten Eindruck: Die klassischen BBS-Felgen passen gut zum blauen Lack, die typische rote Grilleinfassung und das dezente "G60"-Logo versprechen respektvolle Blicke von Kennern. Alles in allem ist der fünftürige G-Lader GTI ein selten gewordenes unverbasteltes Exemplar, das längst den Status des günstigen Kraftpakets hinter sich gelassen hat. Dementsprechend ist der aufgerufene Preis: 27.000 Euro werden für den Liebhaber-Golf fällig.