Sie befinden sich in der Webansicht.Jetzt Wechseln?
BMW 735i Touring (E23)
Schon mal gesehen? Ein BMW 7er Kombi!
In der Schweiz ist ein BMW 735i Touring aufgetaucht. Das sind die wichtigsten Infos zum raren Kombi.
Pro & Kontra: Sondermodelle von Klassikern
Sind Sondermodelle etwas Besonderes?
Das Sondermodell Golf "Fire and Ice" genießt Kultstatus. Gilt das für alle Sondermodelle? Debatte!
Mercedes 190 E: Rückkauf
190er-Fan kauft Familien-Benz zurück!
Erst verkauft dieser Mann den Mercedes 190 E seines Vaters, kauft ihn dann acht Jahre später zurück!
Reif fürs H-Kennzeichen
Die Kandidaten für's H-Kennzeichen 2021
VW Passat VR6, Golf 3, Opel Astra, Mercedes W 140: Diese Autos aus dem Jahr 1991 sind reif fürs H-Kennzeichen!
Mazda RX-7 II Turbo Cabriolet
Dieser Porsche-Killer macht richtig Spaß!
Der Mazda RX-7 ist technisch anspruchsvoll mit 200 PS macht er aber einen Heidenspaß. Erst recht als Cabrio!
Preisentwicklung bei Oldtimern
Diese Oldtimer wurden immer teurer!
Welche zehn Oldtimer steigerten zuletzt am deutlichsten ihren Wert, welche Traum-Benze wurden günstiger?
Girls & Legendary US-Cars: Erotik-Kalender
Neuer Pin-up-Kalender von Carlos Kella
Schöne Frauen, heiße US-Cars: erster Blick in den neuen Girls & Legendary US-Cars-Kalender fürs Jahr 2021!
Fiat Panda 4x4 Sisley: Kilometerfresser
Über 448.000 Kilometer mit nur 50 PS
Dieser Panda 4x4 ist ein Kilometerfresser: Er hat bereits 448.923 km zurückgelegt. Jetzt wird er verkauft!
Sean Connery gestorben
Sean Connerys Bond-Autos
Unvergessen: Sean Connery als James Bond. Nun ist der Schotte gestorben. Dies sind seine Bond-Autos!
VW T2 (1971) mit unter 100.000 Kilometern
VW T2 Bulli mit V8-Motor verkauft
Diesen sensationellen VW T2 treibt ein 3,5-Liter Buick-V8 an, der Wagen war gar nicht teuer!
Viersitzige italienische Sportwagen aus den 70ern mit acht oder zwölf Zylindern im Vergleich: diese und weitere Storys in AUTO BILD KLASSIK 1/2021!
AUTO BILD KLASSIK 1/2021
Mazda steht für den Kult-Roadster MX-5, für Wankelmotoren und für japanische Effizienz und Zuverlässigkeit. Das sollte man darüber hinaus wissen.
Highlights aus 100 Jahren Mazda
Auf der Auto e Moto d'Epoca 2020 in Padua standen viele Rallye-Legenden und außergewöhnliche Sportwagen. Das kosten die besonderen Klassiker!
Die Sportwagen-Stars von Padua
Mercedes leistete in den 60ern Entwicklungshilfe bei Audi. Rettete Daimler damit indirekt auch den VW-Konzern, der Audi 1966 übernahm?
Pro & Kontra: Rettete Mercedes VW?
Legendäre Autos faszinieren mit Technik und Design. Hier kommt die ewige Bestenliste: Die AUTO BILD KLASSIK-Jury kürt die schönsten Autos aller Zeiten!
Die schönsten Autos aller Zeiten
Wie viel Sprit schlucken Oldtimer wie der C 126? Der Klassiker-Verbrauchstest zeigt Autos mit geringem Verbrauch und enttarnt spritsaufende Oldies.
So viel schlucken Oldies im Test
Ein digitales Radio im Oldtimer bringt neue Funktionen, kann aber das Oldie-Lebensgefühl stören. Sind die Geräte o.k. oder nicht o.k.?
Digitales Radio im analogen Oldtimer?
Der Opel Omega 3000 24V lederte mit seinem Reihensechser mit Alu-Zylinderkopf sogar Porsches ab, und das als viertürige Limousine.
Klassiker des Tages!
Der Messekauf eines Porsche 912 entpuppte sich als Blender. Doch der Besitzer restaurierte das Auto komplett, steckte unfassbar viel Geld hinein!
Porsche 912: Restaurierung
Porsche 924, Saab II Cabrio: Nicht jedes Auto einer großen Marke ist teuer. Manches Modell könnte ein Geheimtipp sein, manches nicht. Marktanalyse!
Ungeliebte Klassiker im Preis-Check
Extrem und einzigartig: Ein Karosseriebauer schuf ein 3,90 Meter kurzes Saab-Coupé mit dem wohl knackigsten Heck der Saab-Geschichte!
Saab CX: Einzelstück von Saab
Wenn sich der Traum-Oldtimer als Grotte entpuppt. Diese Pagode, ein 560 SL und ein Fiat 500 zeigen: Achten Sie beim Klassikerkauf auf Blender!
Mercedes 280 SL als Schrottkauf
News
Prototyp: Porsche 550one
Diese Porsche-Studie ist zeitlos schön
Ex-VW-Designer Walter de Silva enthüllte per Instagram die kaum bekannte Porsche-Studie 550one.
Porsche-Prototyp 550one
Golf 1 GTI und Golf 2 GTI
So günstig sind die frühen GTI
Die GTI-Gölfe 1 und 2 machen Spaß, dank geringem Gewicht und genügend Leistung. So günstig sind sie!
Kauftipps für Golf 1 GTI und 2 GTI
BMW M5 E34 (1992) im Neuwagenzustand
BMW M5 E34 als Neuwagen zu verkaufen
Dieser BMW M5 E34 ist vermutlich einmalig: Nach 28 Jahren stehen nur 1983 Kilometer auf dem Tacho!
Teurer als ein neuer M5 Competition