AUTO BILD KLASSIK Preisfinder-App
25.000 Oldtimer-Preise auf Abruf

—
Klassiker entdeckt, und Sie wollen wissen, was er wert ist? Steht im AUTO BILD KLASSIK-Sonderheft. Wenn Sie das nicht zur Hand haben? Dann hilft nur noch ein iPhone – mit der ersten Preisfinder-App der Welt.
Bild: Autobild
Ulm, auf dem Hof eines Oldtimerhändlers. Nici S. entdeckt den R4 ihrer Träume. Aber ist der Preis auf dem Schild realistisch? Berlin, Stellplatz von Markus S. Er will sein G-Modell bei autobild-klassik.de/markt inserieren. Was kann er dafür verlangen? Bottrop, Familienfeier. Hansi P. blättert durch alte Fotos. "Guck mal, mein Mercedes 170 V Cabrio. Hab' ich für 2500 Mark verkauft. War viel Geld damals." Drei Orte, drei Situationen, eine Frage: Was ist dieser Klassiker heute wert? Kann man ja googeln – glauben Sie? Von wegen.

Frisch aus der Druckerei: das neue AUTO BILD KLASSIK-Sonderheft mit den gleichen 25.000 Preisen wie in der App. Jetzt für nur 5,90 Euro.
Bild: AUTO BILD
Und sogar noch mehr als das: Die Kurve mit der Preisentwicklung seit 2005 für Exemplare in Zustand 2 gibt's immer dazu (wie von den ersten Seiten in AUTO BILD KLASSIK gewohnt, aber für alle 6000 Modelle). Außerdem technische Daten. Und Erklärungen, was die fünf Zustandsnoten im Einzelnen bedeuten. Schließlich: Mit der Funktion "Bewertung" ermitteln Sie Schritt für Schritt, welche Zustandsnote das Auto verdient, vor dem Sie gerade stehen. Mit der Preisfinder-App wissen Sie binnen Sekunden bescheid. Laden Sie die AUTO BILD KLASSIK Preisfinder direkt im Apple App Store herunter.
Service-Links