Der BMW 507 von Elvis Presley steht ab sofort im BMW-Museum in München – reichlich heruntergerockt und mit der Patina einer bewegten Vergangenheit!
Der Elvis-BMW ist reichlich heruntergerockt – mit der Patina einer bewegten Vergangenheit.
Ein Mythos kommt nach München: Vom 24. Juli bis 10. August 2014 zeigt das BMW Museum die Sonderausstellung "Elvis' BMW 507: lost & found". Laut BMW handelt es sich um den originalen BMW 507, den der King of Rock 'n' Roll in seiner Zeit als GI in Deutschland fuhr. Besucher können den Sportwagen in seinem aktuellen Zustand erleben – reichlich heruntergerockt, mit der Patina einer bewegten Vergangenheit. Das BMW Museum erzählt die Geschichte des Kultfahrzeugs, um das sich viele Mythen ranken. Im Anschluss an die Ausstellung wird das Auto von Experten der BMW Group Classic restauriert.
Hans Stuck gewann Bergrennen im Elvis-BMW 507
Schlüsselübergabe 1958: Elvis mit "Miss Hessen" Ursula Siebert und BMW 507.
Zwischen 1955 und 1959 wurden nur 254 Exemplare des legendären BMW 507 gefertigt, er war ein beliebtes Statussymbol bei Stars wie Alain Delon, Ursula Andress oder eben Elvis. Der Rockstar holte den Sportwagen 1958 in Frankfurt ab – es gibt sogar ein Foto von der Schlüsselübergabe mit "Miss Hessen" Ursula Siebert. Der 507 wurde erstmals 1955 auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Bereits zwei Jahre später, im Jahre 1957, wurde Elvis' Roadster auf der Messe am Main vorgestellt. Anschließend fuhr Hans Stuck damit einige Bergrennen, die er allesamt gewann. Für Elvis baute BMW danach einen alltagstauglichen Leichtmetall-V8-Motor in den ehemaligen Rennwagen ein – mit für die 50er-Jahre üppigen 150 PS.Die Sonderausstellung "Elvis' BMW 507: lost & found" läuft noch bis 10. August 2014 im BMW Museum Münschen. Der Eintritt kostet neun Euro (reduziert sechs Euro). Das BMW Museum ist von Dienstag bis Sonntag und Feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.