(dpa/brü) Ein roter Ferrari 250 GTO Berlinetta hat den Auktionsrekord für das teuerste Auto aller Zeiten geknackt. Für den seltenen Renner aus Maranello erhielt ein Autofan auf einer Auktion im kalifornischen Monterey für mehr als 38 Millionen Dollar (rund 28 Millionen Euro) den Zuschlag. Bei der Versteigerung des Auktionshauses Bonhams wechselte der knallrote Ferrari 250 GTO, Baujahr 1962, in der Nacht zum Freitag (15. August 2014) für genau 38.115.000 Dollar den Besitzer. Damit überflügelt der rote Ferrari den bisherigen Auktionsrekord, einen Mercedes W 196 Silberpfeil von 1954, der einem Sammler 2013 auf dem Goodwood Festival of Speed 20,2 Millionen Euro wert war. Wer der Ferrari-Käufer war, darüber machte Bonhams zunächst keine Angaben.
Der Wagen ist einer von 39 Autos des Typs und wurde in zahlreichen Autorennen gefahren, daher auch der Name GTO (Gran Turismo Omologato). Der teure wie seltene Ferrari birgt eine düstere Geschichte, denn in dem Wagen war einst ein Fahrer tödlich verunglückt. Das dabei schwer beschädigte Fahrzeug wurde aber von Ferrari komplett instand gesetzt. 1965 hatte ein junger Industriellen-Erbe den Wagen gekauft, seither war er im Besitz derselben Familie.

Bildergalerie

Ferrari 250 GTO 1962
Ferrari 250 GTO 1962
Ferrari 250 GTO 1962
Kamera
Ferrari 250 GTO und weitere Klassiker für Millionen